Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


Umfrage: Der schönste BMW
Du bist nicht eingeloggt und kannst daher auch nicht abstimmen.
Bei dieser Abstimmung kannst du die (bisherigen) Ergebnisse erst sehen, wenn du selbst abgestimmt hast.
Bisher wurden 319 Stimmen abgegeben.
Diese Abstimmung wurde am 06. 01. 2013, 21:05 gestartet.

 Thema: Autothread ( Die bayerische Schönheitskönigin )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von MvG

 
Zitat von harmlos

Daihatsu ist auch super.

Man bezahlt ziemlich wenig und bekommt dafür exakt das Auto was man erwartet und erwarten darf. Die funktionieren dann mit rudimentärer Pflege tadellos in ihrem bevorzugten Habitat (Stadt).

Ich glaube nicht dass Vorstellung und Realität woanders auch nur ansatzweise so dicht beieinander liegen.

Ich mag.
Mutters 2006er Sirion 1.3 tut genau das. Hat inzwischen mächtige 70.000 Km auf der Uhr und hat seit dem Neukauf die Werkstatt nur einmal im Jahr zur Inspektion gesehen - und da klappert auch nix.



Und was lernen wir aus dem bevorstehenden Rückzug Daihatsus aus dem deutschen Neuwagengeschäft: Sowas will der deutsche Durchschnittskunde nicht. Lieber einen 5 mal im Jahr kaputten VW vor der Tür, hauptsache die Nachbarn fangen nicht an zu tuscheln ob man eventuell ins Archiv versetzt wurde weil man sich nur noch einen Daihatsu/Japaner/Koreaner leisten kann.

e: An meinem Lancer war auf den ersten 50.000 km auch noch nix kaputt, aber nichts anderes erwarte ich auch von nem Neuwagen.
Einzig diese "Lenkrad-flattert-beim-Bremsen-wegen-verzogener-Scheiben"-Geschichte... aber durch die bekam ich ja bei 40.000 km auf Kulanz neue Scheiben und Beläge an der Vorderachse. Hätte ein deutscher Premiumhersteller vermutlich nicht so ohne weiteres gemacht.


Wie kam es eigentlich zu fen verbogenen Brrmsscheiben?
16.01.2013 10:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
Bestimmt ATE, die machen das ganz gern mal von allein.
16.01.2013 10:08:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von harmlos

Bestimmt ATE, die machen das ganz gern mal von allein.


Welche empfiehlst Du?
16.01.2013 10:11:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
ATE!
16.01.2013 10:12:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Was ich erschreckend finde: Bei VAG wird offenbar von den meisten Kunden klaglos hingenommen dass ein Turbolader nach einer gewissen Zeit "auf" ist und gewechselt werden muss. Wenn im Audi-Forum jemand sich meldet dessen Turbo im S3 bei 100tkm gewechselt werden muss hört er nix von Materialfehler sondern eher: "wow, so lange hat meiner nicht gehalten, Respekt, hast den Wagen gut gepflegt".
Dabei ist wohl bekannt dass dies an den Lagern der verbauten Turbos liegt und es gäbe genügend andere Modelle, auch vom selben Hersteller, die das Problem mit dem Verschleiß nicht haben. Aber die werden, obwohl nichtmal teurer, eben nicht verbaut. Logik? Fehlanzeige.
Beim alten RS4 waren der Turbowechsel mein ich sogar im Inspektionsplan bei 150.000km oder so vorgeschrieben. Viel Spaß mit der Werkstattrechnung - 2 Turbos und Riemen und co...
16.01.2013 10:12:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von xplingx

ATE!



Lustigerweise hatte ich mit Zimmermann-Scheiben in der Serienbremsanlage bis zum Schluss keine Probleme, ATE hab ich zwei Stück aufgrund von Verzug gewechselt.
16.01.2013 10:15:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
betruebt gucken
 
Zitat von [WHE]MadMax

Logik? Fehlanzeige.


Du denkst zu sehr aus Verbrauchersicht.
16.01.2013 10:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Ich hatte immer wieder auftretende Probleme mit dem Bi-Xenon. Flackern, Ausfälle, etc.
Zu Audi hin, Kostenvoranschlag über knapp 1400 ¤. Weil wegen Service, Originalteile, jadajada.
Google angeschmissen, die Brenner sind von Osram und die Vorschaltdinger von Hella. Kosten ohne den Audiaufkleber nicht mal die Hälfte. Bestellt, freie Werkstatt, und für die Arbeit, welche perfekt ausgeführt wurde, auch weniger als die Hälfte von dem bezahlt, was Audi veranschlagt hat.

Aber gibt bestimmt genug Leute, die jeden Kostenvoranschlag einfach stumpf hinnehmen.
16.01.2013 10:22:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Atello

Wie kam es eigentlich zu fen verbogenen Brrmsscheiben?



Keine Ahnung.
Händler meinte nur, könnte ein Materialfehler sein und soweit ich weiß haben sie die auch zur Qualitätskontrolle eingeschickt, aber was damit jetzt genau war weiß ich nicht.
Konnte ihnen ja zum Glück glaubhaft versichern, dass mein Auto nicht im Rennstreckeneinsatz war mit den Augen rollend
16.01.2013 10:24:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
...
 
Zitat von [WHE]MadMax

Was ich erschreckend finde: Bei VAG wird offenbar von den meisten Kunden klaglos hingenommen dass ein Turbolader nach einer gewissen Zeit "auf" ist und gewechselt werden muss. Wenn im Audi-Forum jemand sich meldet dessen Turbo im S3 bei 100tkm gewechselt werden muss hört er nix von Materialfehler sondern eher: "wow, so lange hat meiner nicht gehalten, Respekt, hast den Wagen gut gepflegt".
Dabei ist wohl bekannt dass dies an den Lagern der verbauten Turbos liegt und es gäbe genügend andere Modelle, auch vom selben Hersteller, die das Problem mit dem Verschleiß nicht haben. Aber die werden, obwohl nichtmal teurer, eben nicht verbaut. Logik? Fehlanzeige.
Beim alten RS4 waren der Turbowechsel mein ich sogar im Inspektionsplan bei 150.000km oder so vorgeschrieben. Viel Spaß mit der Werkstattrechnung - 2 Turbos und Riemen und co...



Deswegen gibts ja kluge Geschäftsmänner, die den Turbo überholen und danach hat sich die Wechselei für das nahezu komplette Autoleben erledigt.
Sowas sollte man dann allerdings auch machen, bevor die Welle das Gehäuse zerlegt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Noxiller am 16.01.2013 10:27]
16.01.2013 10:27:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Mein Vater hatte das am e39 auch 2x mit den ATE.
16.01.2013 10:27:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strich

AUP Strich 07.01.2011
...
neuer IS:


gefällt peinlich/erstaunt
16.01.2013 11:07:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
Diese Käsereibe vorne ist irgendwie nicht meins.
16.01.2013 11:52:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Atello

 
Zitat von harmlos

Bestimmt ATE, die machen das ganz gern mal von allein.


Welche empfiehlst Du?



Beim E46 ist die Standard Emmpfehlung:

Serienteile!

Bedeutet: ATE Bremsscheiben + ATE Bremsklötze. (für verminderten Bremsstaub die ATE Ceramic)

Wenn dann liest man dort von Zimmermänner Scheiben die krumm werden.
16.01.2013 12:11:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von Icefeldt

Bedeutet: ATE Bremsscheiben + ATE Bremsklötze. (für verminderten Bremsstaub die ATE Ceramic)

Wenn dann liest man dort von Zimmermänner Scheiben die krumm werden.



Genau so siehts bei den Japanern auch aus.
Entweder ATE oder teurere "Upgrade"-Teile.

Zimmermann würd ich im Leben nicht verbauen, auch wenn das wohl mittlerweile besser geworden sein soll (Hörensagen).
16.01.2013 12:17:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
Frage
Zündkerzen!

Bringen mir die LPG-Kerzen was oder macht es keinen Unterschied zu den normalen für die Hälfte des Preises? (Bosch Super Plus/Bosch Platin-Ir CNG/LPG-Gas)
16.01.2013 12:24:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von tr4x0r

Zündkerzen!

Bringen mir die LPG-Kerzen was oder macht es keinen Unterschied zu den normalen für die Hälfte des Preises? (Bosch Super Plus/Bosch Platin-Ir CNG/LPG-Gas)




Bei den Autos die wir bisher in der Familie mit Gas hatten/haben

- Audi A4 B6 1.8T
- BMW E46 320i
- BMW E46 325xi

wurden immer nur die Standard Kerzen verwendet. Ohne Probleme.
16.01.2013 12:27:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lorenzen

Arctic
16.01.2013 12:28:33  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Die Zimmermänner scheinen aber auch vor allem mit BMW nich gut zu können. Da hört man durch die Modellreihen immer früher oder später von Problemen.

Was Ice anspricht ist aber grad für BMW auch ein wichtiger Unterschied. ATE Serienersatz is weitgehend völlig in Ordnung, während die Powerdisc eigentluch selten älter werden als 10.000 km.

Ich verbau eigentlich nur noch Brembo oder EBC, die ham mich noch nie enttäuscht.
16.01.2013 12:28:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
Über EBC konnte ich auch selten schlechtes lesen, vor allem kann man sich da nahezu perfekte Kombinationen für seine Ansprüche zusammenbauen.
Lobos EBC-Quelle kam beim letzten Wechsel leider für den MPS zu spät. traurig
16.01.2013 12:30:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
von EBC Standard Teilen wird auch eher abgeraten im E46 forum.
Wenn dann die teureren EBC scheiben. Aber die Kosten dann wieder genau soviel wie andere renomierte Marken.
16.01.2013 12:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Die hab ich noch nich probiert, weil die Standardscheiben von Brembo für meinen deutlich günstiger sind.

/¤: Moment, aufm Alpina hab ich die gehabt, liefen gut, aber der Wagen ging n halbes Jahr später weg, also keine wirkliche Langzeiterfahrung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jay666 am 16.01.2013 12:36]
16.01.2013 12:34:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheMedic(SUI)

AUP TheMedic(SUI) 05.11.2012
 
Zitat von Karai

 
Zitat von TheMedic(SUI)

 
Zitat von Expressreiskocher


Ich hab nur nen paar ausgesuchte Stücke. traurig
Aber Medic kann bestimmt aushelfen!



Aber hallo!
Initial D - Forever Young

Medic



Außerdem wichtig:
Initial D / "Dark Angels - Right now"



Hier noch ein paar typische Klassiker:
Dave Rodgers - Space Boy
Edo Boys - No One Sleep in Tokyo
Leslie Parrish - Remember Me
Lou Grant - Don`t Stop the Music
m.o.v.e- Dogfight

Und ja, ohne Eurobeat wär Initial D nur halb so toll.
Siehe Initial D für den amerikanischen Markt.



ERK weiss sicher welcher Pass das hier ist. fröhlich

Medic
16.01.2013 12:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Mein Umrüster hat immer gesagt: Die Gasanlage muss perfekt dem funktionierenden Auto angepasst werden und nicht umgekehrt.
16.01.2013 13:31:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Rot

16.01.2013 13:33:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
erster gedanke: ford baut mantas? Mata halt...
16.01.2013 13:34:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von Expressreiskocher

Über EBC konnte ich auch selten schlechtes lesen, vor allem kann man sich da nahezu perfekte Kombinationen für seine Ansprüche zusammenbauen.
Lobos EBC-Quelle kam beim letzten Wechsel leider für den MPS zu spät. traurig




Die EBC geschichte steht bei mir ja noch auf der liste peinlich/erstaunt
16.01.2013 13:36:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von harmlos

Mein Umrüster hat immer gesagt: Die Gasanlage muss perfekt dem funktionierenden Auto angepasst werden und nicht umgekehrt.



Der erste oder zweite? :P

Ich bin von meinem Umbau ja schwer überrascht.
Läuft einfach. Kein MKL, kein verschlucken bei Kickdown o.ä., zieht schön bis an den Begrenzer.

Nur die Umschalttemperatur ist zu hoch (aktuell so bei 52°C, der e39 liegt so bei 38°C) und das umschalten ist in 50% der Fälle etwas ruppig. Das geht im e39 völlig unmerklich.
16.01.2013 13:43:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
lasses halt runterstellen. is ja auch nur irgend ein festgelegter Wert. Meiner schaltet bei 32 Grad um, langt auch.
16.01.2013 13:46:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Lass ich auch machen. Habe am Freitag Termin zur Erstinspektion und um das Abgasgutachten zu holen. 32 Grad klingt gut. Will ja kein Super verschwenden fröhlich

[e]Merkst du bei dir was vom umschalten?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 16.01.2013 13:50]
16.01.2013 13:49:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Die bayerische Schönheitskönigin )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
17.01.2013 00:42:02 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
06.01.2013 21:06:07 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum