|
|
|
|
Naja, fernab des Artikels sind das alles auch Dinge, welche du bisher auch noch nicht auf die Kette gekriegt hast. Also alles tutti.
|
|
|
|
|
|
|
Ob ich das von den Lesern generell erwarten will oder kann ist das eine, aber meine Ansprüche an jemanden, der Journalismus studiert hat, sind in der Hinsicht höher. Wenn ich mir einen Fachanwalt für xy nehme, erwarte
ich mir auch bestmögliche Rechtskenntnis und so erwarte ich von Journalisten abseits der Kommentarspalte auch möglichst neutral berichtende Artikel - wie man es im Studium in den meisten Ländern wohl auch noch lernt.
Bei Bild, Welt, Bento, Kronenzeitung, Gala oder Praline allerdings nicht (mehr).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Skeletor]
Ob ich das von den Lesern generell erwarten will oder kann ist das eine, aber meine Ansprüche an jemanden, der Journalismus studiert hat, sind in der Hinsicht höher. Wenn ich mir einen Fachanwalt für xy nehme, erwarte
ich mir auch bestmögliche Rechtskenntnis und so erwarte ich von Journalisten abseits der Kommentarspalte auch möglichst neutral berichtende Artikel - wie man es im Studium in den meisten Ländern wohl auch noch lernt.
Bei Bild, Welt, Bento, Kronenzeitung, Gala oder Praline allerdings nicht (mehr).
| |
| Die Berufsbezeichnung Journalist ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Es gilt der freie Zugang zum Journalismus aufgrund der Meinungs- und
Pressefreiheit nach Artikel 5 des Grundgesetzes.
| |
Wikipedia: Journalist
Das kann jeder Hans-Otto machen, ohne zu studieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kein Ding, Bruder.
|
|
|
|
|
|
Thema: Ich bin ja nicht links, aber... |