Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 202 203 204 205 [206] 207 208 209 210 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
FoB

AUP FoB 24.08.2017
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von FoB

Passt dieser Lüfter vorne ins Lian Li PC-7FN?



jeder 140er mit 25mm stärke passt.



 
Zitat von Renga

 
Zitat von Icefeldt
 
 
Zitat von FoB

"Advanced Format"




neue HDD interne verwaltungsaufteilung der sektoren.

kompatibel ab Windows Vista und neuer!



http://www.wdc.com/wdproducts/library/WhitePapers/DEU/2579-771430.pdf


Super, danke!
06.09.2010 16:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Kalle die Banane

Sieht gut aus. Nur, n paar Lüfter für einen ordentlich Luftstrom im Gehäuse wären nicht verkehrt. Und 8Gb (1066 anstatt 1333Mhz) Arbeitsspeicher Mata halt...?



Wo kann ich bei dem Lian Li PC-60FNW noch zusätzliche Lüfter anbringen? Seh da keine Montagepunkte.

Und was willst mir mit dem zweiten Satz sagen? Breites Grinsen Findest du 8 GB überdimensioniert oder sollte ich lieber die 1333 MHz nehmen?

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von gwc

Hab mich jetzt ein bisschen belesen bei den Netzteilen und bei meinem schau ich wohl alt aus, da ich keine 6-poligen Stecker für PCIe dran hab. Ist alles noch auf AGP ausgelegt.



blödsinn.
1. stammt der pcie-stromstecker historisch eh vom agp-pro ab (ein fakt, der dich nicht wirklich zu interessieren braucht) und
2. gab es keine consumer agp-karten, die eine zusatzstromversorgung über einen 6pol brauchten, geschweige denn zwei.

ergo sind das die gewünschten pcie-stecker an deinem netzteil.



Hab mal reingeschaut, sehe aber keine 6-poligen Stecker. Hab aktuell ne Radeon HD3850 AGP drinnen, die ich mit nem Adapter an nem Molexstecker angeschlossen hab. Und reichen die 460W gut aus für die gewählte Konfiguration?
Wär natürlich schön, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.
06.09.2010 16:38:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von gwc

Wo kann ich bei dem Lian Li PC-60FNW noch zusätzliche Lüfter anbringen? Seh da keine Montagepunkte.


Die beiden reichen eigentlich.
06.09.2010 17:11:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
 
Zitat von gwc

 
Zitat von Kalle die Banane

Sieht gut aus. Nur, n paar Lüfter für einen ordentlich Luftstrom im Gehäuse wären nicht verkehrt. Und 8Gb (1066 anstatt 1333Mhz) Arbeitsspeicher Mata halt...?



Wo kann ich bei dem Lian Li PC-60FNW noch zusätzliche Lüfter anbringen? Seh da keine Montagepunkte.

Und was willst mir mit dem zweiten Satz sagen? Breites Grinsen Findest du 8 GB überdimensioniert oder sollte ich lieber die 1333 MHz nehmen?

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von gwc

Hab mich jetzt ein bisschen belesen bei den Netzteilen und bei meinem schau ich wohl alt aus, da ich keine 6-poligen Stecker für PCIe dran hab. Ist alles noch auf AGP ausgelegt.



blödsinn.
1. stammt der pcie-stromstecker historisch eh vom agp-pro ab (ein fakt, der dich nicht wirklich zu interessieren braucht) und
2. gab es keine consumer agp-karten, die eine zusatzstromversorgung über einen 6pol brauchten, geschweige denn zwei.

ergo sind das die gewünschten pcie-stecker an deinem netzteil.



Hab mal reingeschaut, sehe aber keine 6-poligen Stecker. Hab aktuell ne Radeon HD3850 AGP drinnen, die ich mit nem Adapter an nem Molexstecker angeschlossen hab. Und reichen die 460W gut aus für die gewählte Konfiguration?
Wär natürlich schön, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.



Hast du sollche Stecker mit dran?


Zum RAM:Ich meine die 8Gb sind ziemlich überdimensoniert für das System. Aber wenn du soviel benötigst. Nimm aber 1333er.
06.09.2010 17:16:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
 
Zitat von Gore

 
Zitat von dantoX
OCZ Revodrive



Bin so gespannt auf morgen, dann wird das OS endlich drauf installt *rrrrrrrrrr*



Ich erwarte deine Berichte... meine müsste morgen kommen.

dX
06.09.2010 17:41:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Kalle die Banane

 
Zitat von gwc

 
Zitat von Kalle die Banane

Sieht gut aus. Nur, n paar Lüfter für einen ordentlich Luftstrom im Gehäuse wären nicht verkehrt. Und 8Gb (1066 anstatt 1333Mhz) Arbeitsspeicher Mata halt...?



Wo kann ich bei dem Lian Li PC-60FNW noch zusätzliche Lüfter anbringen? Seh da keine Montagepunkte.

Und was willst mir mit dem zweiten Satz sagen? Breites Grinsen Findest du 8 GB überdimensioniert oder sollte ich lieber die 1333 MHz nehmen?

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von gwc

Hab mich jetzt ein bisschen belesen bei den Netzteilen und bei meinem schau ich wohl alt aus, da ich keine 6-poligen Stecker für PCIe dran hab. Ist alles noch auf AGP ausgelegt.



blödsinn.
1. stammt der pcie-stromstecker historisch eh vom agp-pro ab (ein fakt, der dich nicht wirklich zu interessieren braucht) und
2. gab es keine consumer agp-karten, die eine zusatzstromversorgung über einen 6pol brauchten, geschweige denn zwei.

ergo sind das die gewünschten pcie-stecker an deinem netzteil.



Hab mal reingeschaut, sehe aber keine 6-poligen Stecker. Hab aktuell ne Radeon HD3850 AGP drinnen, die ich mit nem Adapter an nem Molexstecker angeschlossen hab. Und reichen die 460W gut aus für die gewählte Konfiguration?
Wär natürlich schön, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.



Hast du sollche Stecker mit dran?
http://www.winboard.org/forum/attachments/grafikkarten/35850d1238482693-graka-2mal-6-pin-mit-6-und-8-pin-anschliessbar-pcie-connectors.jpg

Zum RAM:Ich meine die 8Gb sind ziemlich überdimensoniert für das System. Aber wenn du soviel benötigst. Nimm aber 1333er.



Nope, hab ich nicht.

Zum RAM: Lustigerweise hat Avitos in den letzten paar Std. die Preise gesenkt. Die mit 1333 sind jetzt nur noch nen EUR teurer als die 1066er. Ob ichs brauchen werd? Keine Ahnung. Aber ich arbeite viel mit DAWs und die fressen Speicher ohne Ende. Aber hab mir auch schon überlegt, ob ich dann nicht 2 bis 4 GB für n Ramdrive abzwacke und die dann für die SWAP-Dateien verwende.

/e:
Zu meinem Stromproblem: Nen PCIe-STromstecker hab ich definitiv nicht, aber man kann sich wohl mit sonem Adapter Abhilfe schaffen:



Mal ne ganz doofe Frage: Müssen beide Molexstecker angeschlossen sein oder reicht da einer und der andere ist nur da, um nen weiteren Verbraucher anzustecken?

/e2:
Noch bisschen mehr recherchiert und das neue Mainboard braucht einmal nen 24poligen ATX Stromanschluss (wobei sich laut Handbuch auch ein 20poliger verwenden lässt) und für die CPU braucht man nen 8poligen Stecker. Das Problem ist, mein aktuelles Netzteil hat für die CPU-Stromversorgung nur nen 4poligen Stecker. Lässt sich das noch irgendwie adaptieren oder brauch ich definitiv n neues Netzteil?


Quelle: Handbuch zum MSI 870A-G54

Aktuelle Kaufliste:

Kommts nur noch aufs Netzteil drauf an
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von gwc am 06.09.2010 19:18]
06.09.2010 17:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
 
Zitat von gwc

 
Zitat von Kalle die Banane

 
Zitat von gwc

 
Zitat von Kalle die Banane

Sieht gut aus. Nur, n paar Lüfter für einen ordentlich Luftstrom im Gehäuse wären nicht verkehrt. Und 8Gb (1066 anstatt 1333Mhz) Arbeitsspeicher Mata halt...?



Wo kann ich bei dem Lian Li PC-60FNW noch zusätzliche Lüfter anbringen? Seh da keine Montagepunkte.

Und was willst mir mit dem zweiten Satz sagen? Breites Grinsen Findest du 8 GB überdimensioniert oder sollte ich lieber die 1333 MHz nehmen?

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von gwc

Hab mich jetzt ein bisschen belesen bei den Netzteilen und bei meinem schau ich wohl alt aus, da ich keine 6-poligen Stecker für PCIe dran hab. Ist alles noch auf AGP ausgelegt.



blödsinn.
1. stammt der pcie-stromstecker historisch eh vom agp-pro ab (ein fakt, der dich nicht wirklich zu interessieren braucht) und
2. gab es keine consumer agp-karten, die eine zusatzstromversorgung über einen 6pol brauchten, geschweige denn zwei.

ergo sind das die gewünschten pcie-stecker an deinem netzteil.



Hab mal reingeschaut, sehe aber keine 6-poligen Stecker. Hab aktuell ne Radeon HD3850 AGP drinnen, die ich mit nem Adapter an nem Molexstecker angeschlossen hab. Und reichen die 460W gut aus für die gewählte Konfiguration?
Wär natürlich schön, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.



Hast du sollche Stecker mit dran?
http://www.winboard.org/forum/attachments/grafikkarten/35850d1238482693-graka-2mal-6-pin-mit-6-und-8-pin-anschliessbar-pcie-connectors.jpg

Zum RAM:Ich meine die 8Gb sind ziemlich überdimensoniert für das System. Aber wenn du soviel benötigst. Nimm aber 1333er.



Nope, hab ich nicht.

Zum RAM: Lustigerweise hat Avitos in den letzten paar Std. die Preise gesenkt. Die mit 1333 sind jetzt nur noch nen EUR teurer als die 1066er. Ob ichs brauchen werd? Keine Ahnung. Aber ich arbeite viel mit DAWs und die fressen Speicher ohne Ende. Aber hab mir auch schon überlegt, ob ich dann nicht 2 bis 4 GB für n Ramdrive abzwacke und die dann für die SWAP-Dateien verwende.

/e:
Zu meinem Stromproblem: Nen PCIe-STromstecker hab ich definitiv nicht, aber man kann sich wohl mit sonem Adapter Abhilfe schaffen:

http://www.elektro-planet.com/shop/catalog/images/5021-pex2_0.jpg

Mal ne ganz doofe Frage: Müssen beide Molexstecker angeschlossen sein oder reicht da einer und der andere ist nur da, um nen weiteren Verbraucher anzustecken?

/e2:
Noch bisschen mehr recherchiert und das neue Mainboard braucht einmal nen 24poligen ATX Stromanschluss (wobei sich laut Handbuch auch ein 20poliger verwenden lässt) und für die CPU braucht man nen 8poligen Stecker. Das Problem ist, mein aktuelles Netzteil hat für die CPU-Stromversorgung nur nen 4poligen Stecker. Lässt sich das noch irgendwie adaptieren oder brauch ich definitiv n neues Netzteil?

http://www.abload.de/img/cpu-stecker-8poligdz6m.jpg
Quelle: Handbuch zum MSI 870A-G54

Aktuelle Kaufliste:
http://www.abload.de/img/pc-auswahl8yid.jpg
Kommts nur noch aufs Netzteil drauf an



So sieht das doch gut aus. Aber anstatt der lauten MSI GK würde ich zur Gainward greifen. Aber wenn die Lautstärke bei dir nur eine untergeordnete Rolle spielt, kannst du auch die von MSI nehmen.
06.09.2010 19:22:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von dantoX

 
Zitat von Gore

 
Zitat von dantoX
OCZ Revodrive



Bin so gespannt auf morgen, dann wird das OS endlich drauf installt *rrrrrrrrrr*



Ich erwarte deine Berichte... meine müsste morgen kommen.

dX



Dauert noch ein wenig, restliche Zubehör muss noch kommen
06.09.2010 19:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Kalle die Banane

 
Zitat von gwc

 
Zitat von Kalle die Banane

 
Zitat von gwc

 
Zitat von Kalle die Banane

Sieht gut aus. Nur, n paar Lüfter für einen ordentlich Luftstrom im Gehäuse wären nicht verkehrt. Und 8Gb (1066 anstatt 1333Mhz) Arbeitsspeicher Mata halt...?



Wo kann ich bei dem Lian Li PC-60FNW noch zusätzliche Lüfter anbringen? Seh da keine Montagepunkte.

Und was willst mir mit dem zweiten Satz sagen? Breites Grinsen Findest du 8 GB überdimensioniert oder sollte ich lieber die 1333 MHz nehmen?

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von gwc

Hab mich jetzt ein bisschen belesen bei den Netzteilen und bei meinem schau ich wohl alt aus, da ich keine 6-poligen Stecker für PCIe dran hab. Ist alles noch auf AGP ausgelegt.



blödsinn.
1. stammt der pcie-stromstecker historisch eh vom agp-pro ab (ein fakt, der dich nicht wirklich zu interessieren braucht) und
2. gab es keine consumer agp-karten, die eine zusatzstromversorgung über einen 6pol brauchten, geschweige denn zwei.

ergo sind das die gewünschten pcie-stecker an deinem netzteil.



Hab mal reingeschaut, sehe aber keine 6-poligen Stecker. Hab aktuell ne Radeon HD3850 AGP drinnen, die ich mit nem Adapter an nem Molexstecker angeschlossen hab. Und reichen die 460W gut aus für die gewählte Konfiguration?
Wär natürlich schön, wenn ich kein neues Netzteil bräuchte.



Hast du sollche Stecker mit dran?
http://www.winboard.org/forum/attachments/grafikkarten/35850d1238482693-graka-2mal-6-pin-mit-6-und-8-pin-anschliessbar-pcie-connectors.jpg

Zum RAM:Ich meine die 8Gb sind ziemlich überdimensoniert für das System. Aber wenn du soviel benötigst. Nimm aber 1333er.



Nope, hab ich nicht.

Zum RAM: Lustigerweise hat Avitos in den letzten paar Std. die Preise gesenkt. Die mit 1333 sind jetzt nur noch nen EUR teurer als die 1066er. Ob ichs brauchen werd? Keine Ahnung. Aber ich arbeite viel mit DAWs und die fressen Speicher ohne Ende. Aber hab mir auch schon überlegt, ob ich dann nicht 2 bis 4 GB für n Ramdrive abzwacke und die dann für die SWAP-Dateien verwende.

/e:
Zu meinem Stromproblem: Nen PCIe-STromstecker hab ich definitiv nicht, aber man kann sich wohl mit sonem Adapter Abhilfe schaffen:

http://www.elektro-planet.com/shop/catalog/images/5021-pex2_0.jpg

Mal ne ganz doofe Frage: Müssen beide Molexstecker angeschlossen sein oder reicht da einer und der andere ist nur da, um nen weiteren Verbraucher anzustecken?

/e2:
Noch bisschen mehr recherchiert und das neue Mainboard braucht einmal nen 24poligen ATX Stromanschluss (wobei sich laut Handbuch auch ein 20poliger verwenden lässt) und für die CPU braucht man nen 8poligen Stecker. Das Problem ist, mein aktuelles Netzteil hat für die CPU-Stromversorgung nur nen 4poligen Stecker. Lässt sich das noch irgendwie adaptieren oder brauch ich definitiv n neues Netzteil?

http://www.abload.de/img/cpu-stecker-8poligdz6m.jpg
Quelle: Handbuch zum MSI 870A-G54

Aktuelle Kaufliste:
http://www.abload.de/img/pc-auswahl8yid.jpg
Kommts nur noch aufs Netzteil drauf an



So sieht das doch gut aus. Aber anstatt der lauten MSI GK würde ich zur Gainward greifen. Aber wenn die Lautstärke bei dir nur eine untergeordnete Rolle spielt, kannst du auch die von MSI nehmen.



Ne, Lautstärke möcht ich eigentlich schon gering halten.
Meinst du die hier?
http://geizhals.at/deutschland/a548292.html
06.09.2010 19:46:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
 
Zitat von gwc

Ne, Lautstärke möcht ich eigentlich schon gering halten.
Meinst du die hier?
http://geizhals.at/deutschland/a548292.html



Genau die.
06.09.2010 20:13:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Hab dazu die Tests hier gefunden und da schneidet die Gainward bei der Lautstärke eigentlich relativ schlecht ab (auch mit der aktualisierten Firmware). Die MSI mit 1024 MB und OC ist jetzt leider nicht dabei.
http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_460_768mb_1024_mb/index17.php

Wie kommst darauf, dass die eher leise ist? Sind die MSI dafür bekannt, besonders laut zu sein?
06.09.2010 20:15:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
 
Zitat von gwc

Hab dazu die Tests hier gefunden und da schneidet die Gainward bei der Lautstärke eigentlich relativ schlecht ab (auch mit der aktualisierten Firmware). Die MSI mit 1024 MB und OC ist jetzt leider nicht dabei.
http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_460_768mb_1024_mb/index17.php

Wie kommst darauf, dass die eher leise ist? Sind die MSI dafür bekannt, besonders laut zu sein?



In der Tabelle schneidet die MSI Cyclone von der Lautstärke her gut ab. Hab mich auf ein PC Magazin bezogen, wo die Gainward nur 1,7 Sone erreicht und nich 4 (beim Spielen).

Wenn das so ist kannst du doch natürlich bei der MSI bleiben.

(wenn es noch leiser sein soll Klick_Mich 1 oder Klick_Mich 2, guter Shop wo ich meineGTX470 gekauft habe )
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kalle die Banane am 06.09.2010 21:36]
06.09.2010 21:33:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Kalle die Banane

 
Zitat von gwc

Hab dazu die Tests hier gefunden und da schneidet die Gainward bei der Lautstärke eigentlich relativ schlecht ab (auch mit der aktualisierten Firmware). Die MSI mit 1024 MB und OC ist jetzt leider nicht dabei.
http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_460_768mb_1024_mb/index17.php

Wie kommst darauf, dass die eher leise ist? Sind die MSI dafür bekannt, besonders laut zu sein?



In der Tabelle schneidet die MSI Cyclone von der Lautstärke her gut ab. Hab mich auf ein PC Magazin bezogen, wo die Gainward nur 1,7 Sone erreicht und nich 4 (beim Spielen).

Wenn das so ist kannst du doch natürlich bei der MSI bleiben.

(wenn es noch leiser sein soll Klick_Mich 1 oder Klick_Mich 2, guter Shop wo ich meineGTX470 gekauft habe )



Dann bleib ich bei der MSI, aber danke
Die von dir geposteten übersteigen mein Budget schon wieder. Dann werd ich jetzt mal alles bis auf das Netzteil bestellen.

Danke nochmal an alle!
06.09.2010 21:40:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
Warum das NT nicht auch?
06.09.2010 21:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Wenn mein altes ausreicht, spar ich mir das Geld erst mal. Nachkaufen kann ichs immer noch.
06.09.2010 22:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Man greift letztlich doch eh in die Lüftersteuerung ein wenn mans leise haben möchte und/oder untervoltet die Karte. Da würde ich auf das was im BIOS für Last hinterlegt ist nicht allzu viel geben sondern auf die Idle Lautstärke achten (weil weiter gehts nicht runter) und die Lasttemperatur (Spiele, nicht Furmark, OCCT & Co). Wenn man einen normalen Desktoprechner mit Gehäuselüftern hat gibt es keinen Grund dass die Karte unter Last 70°C haben müsste.
06.09.2010 22:16:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Ich hatte eben eine Diskussion über aktuelle Hardwarepreise und ich konnte nicht glauben, dass anscheinend alles relativ günstig geworden ist. Es ist am Ende auf diese Kernfrage hinausgelaufen:
Gibt es ein Komplettsystem für maximal 300¤, auf dem GTA IV läuft?

Kann mir jemand bei der Beantwortung helfen bzw. ein Angebot heraussuchen?

Vielen Dank im Voraus.
07.09.2010 15:07:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Jain.
Leg ~100¤ drauf und Ich meine Ja.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 07.09.2010 15:10]
07.09.2010 15:10:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von [Muh!]Shadow

Ich hatte eben eine Diskussion über aktuelle Hardwarepreise und ich konnte nicht glauben, dass anscheinend alles relativ günstig geworden ist. Es ist am Ende auf diese Kernfrage hinausgelaufen:
Gibt es ein Komplettsystem für maximal 300¤, auf dem GTA IV läuft?

Kann mir jemand bei der Beantwortung helfen bzw. ein Angebot heraussuchen?

Vielen Dank im Voraus.



War auch erstaunt, wie günstig man das alles bekommt. Für meine letzte Kiste hab ich noch nen 1000er hingeblättert, allein die Graka hat 500 EUR gekostet...
07.09.2010 15:11:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Bis irgendwann mal wieder ein Erdbeben in Taiwan bspw. zu einer Preissteigerung bei RAM von 200% sorgt. peinlich/erstaunt


Kommentare zu diesem Angebot? Ist zwar leicht drüber, aber dafür klingts imo ganz gut.
07.09.2010 15:17:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Grafik zu schwach imho.
07.09.2010 15:28:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
Wie sind deine Qualitätsansprüche in sachen Grafik?

Muss es ein Komplett-PC sein? Preis max 300¤?
Würdest du alte Komponenten weiter nutzen?


Beispiel_KlickMich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kalle die Banane am 07.09.2010 17:40]
07.09.2010 17:13:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Es scheint als würde sich mein MSI P35 Neo 2 FR Mainboard nicht mit dem OCZ Revodrive vertragen. Jeder Versuch Windows 7 oder Vista darauf zu installieren endet früher oder später mit einem Freeze oder einem BlueScreen.

Im OCZ Forum schreibt ein Moderator immer nur, dass man seinen Fall per E-Mail schildern soll, Lösungen werden keine genannt.

Ok...

mal angenommen es liegt an dem betagten Mainboard - welches jüngere Modell könnt ihr mir empfehlen? Ich will noch nicht auf die neue Prozessorgeneration wechseln, mein Q9650 und mein 800MHz DDR2 Ram soll weiterhin Verwendung finden. Wichtig ist mindestens 1x PCIe 16x und 1x PCIe4x.

Danke im Voraus!

dX
07.09.2010 23:41:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Warum kommen die ganzen tollen superschnellen SSDs eigentlich nicht mit neuen SATA Anschlüssen? Sollte doch abwärtskompatibel sein?
08.09.2010 7:56:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
Das Frage ich mich auch. Einzig die Crucial RealSSD C300 hat die Schnittstelle. Blöd nur, dass die beim Schreiben ziemlich hinterhängt in der 64GB Version.
08.09.2010 8:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ich denke mal, dass die meisten warten, bis alle dann aktuellen intel-chipsätze nen sata3 controller mitbringen.
also wenn intel sandy bridge einführt.
08.09.2010 9:14:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Heute Abend werde ich es mal mit einem Biosupdate versuchen, aber was man so liest wird das auch nichts bringen. Mail an Support und dann wird es wohl auf ein neues M-Board laufen.

Wäre super, wenn ihr mir was passendes empfehlen könnt. Bisschen übertakten sollte möglich sein mit dem Boad
rd, sonst halt die beiden PCIe Slots und ich wäre bedient.

Danke im Voraus!

dX
08.09.2010 11:25:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jackle

Leet
Servus, da mir letztens mein wertgeschätztes Notebook geklaut wurde, muss mal wieder ein neuer Rechner her. Diesmal wieder Desktop. Ziel sollte es sein, wieder Power unterm Arsch zu haben. Das Ganze aber zu einem vernünftigen Preis der nicht weit über 1000¤ liegen sollte. 1100¤ wären noch OK, mehr sollte es aber definitiv nicht sein.

Nach etwas Überlegung habe ich mir mal dieses Paket zusammen gestellt und würde dazu natürlich die Meinung der kenntnisreichen Userschaft hören wollen.

LG Electronics GH22NS40 schwarz DVD SATA bulk 24,90 ¤
Enermax MODU82+ 525W II (EMD525AWT II) 99,90 ¤
Cooler Master HAF 922 mini (RC-922M-KKN1-GP) ohne Netzteil 96,90 ¤
Noctua NH-U12P SE2 Multisockel Lüfter 120mm 56,90 ¤
ASRock X58 Extreme3, X58 Sockel 1366 164,90¤
Intel Core i7 930 4x2.80GHz So1366 BOX, Demo 232,90¤
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ) 54,90 ¤
OCZ 6GB Low-Voltage Gold PC3-12800U DDR3-1600 CL8 137,90 ¤
Gainward GTX 460 768MB GOOD GDDR5 PCIe (1145) 149,90 ¤

Macht insgesamt: 1019,10¤, was vertretbar wäre.

Fragen: Taugt das AsRock Mainboard? Oder sollte man die 80¤ investieren und sich bspw. ein Asus P6T WS Revolution holen?
Die Grafikkarte ist natürlich unteres Ende bei den 460er, aber für den Preis, dachte ich mir, dass es für mich reichen wird, da ich eh nicht der alles auf Maximum-Spieler bin. Außerdem ließe sich da ja noch etwas machen in 1-2Jahren, wenn schon wieder die übernächste Generation draußen ist. Oder doch lieber ATI für den Preis?

Bei den restlichen Komponenten etwas auszusetzen? Bessere Alternativen zu guten Preisen?

Die Festplatte sollte gut aber nicht sehr gut sein, da ich im nächsten halben Jahr nochmal eine SSD nachrüsten werde.

Besten Dank erst einmal für allen guten Ratschläge...
08.09.2010 13:49:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalle die Banane

AUP Kalle die Banane 06.11.2010
@Jackle
Könntest eigentlich anstatt den teuren X58-Sockel den LGA1156 nehmen.


Beispiel
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Kalle die Banane am 08.09.2010 14:14]
08.09.2010 13:49:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von dantoX

Heute Abend werde ich es mal mit einem Biosupdate versuchen, aber was man so liest wird das auch nichts bringen. Mail an Support und dann wird es wohl auf ein neues M-Board laufen.

Wäre super, wenn ihr mir was passendes empfehlen könnt. Bisschen übertakten sollte möglich sein mit dem Boad
rd, sonst halt die beiden PCIe Slots und ich wäre bedient.

Danke im Voraus!

dX




http://geizhals.at/deutschland/a337129.html

nutze ich selbst. tolle platine!
08.09.2010 14:08:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 202 203 204 205 [206] 207 208 209 210 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum