Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 412 413 414 415 [416] 417 418 419 420 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von SwissBushIndian

qed.


sehr, wirklich sehr hilfreich.

Ich weiß garnicht, wie ich dir das je danken soll
12.01.2012 13:12:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
betruebt gucken
Wie sollen wir dir helfen, du hast doch schon deine Kompetenz als Problemursache erkannt.
12.01.2012 13:16:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von wuSel

Wie sollen wir dir helfen, du hast doch schon deine Kompetenz als Problemursache erkannt.


Achja stimmt.

Ich hab die Z-Box ja eh schon aufgegeben und mir mal das hier auf Atomsk Empfehlung bestellt. Es kam nur nach der Versandbestätigung nie was an. Zum Glück wars Nachnahme.
Der Shop hat sich aber auch nimmer gemeldet.

Im Moment hab ich eh keine Zeit. Daher ists gerade eh egal.

Es ging ja ursprünglich um nen Freund. Is ja egal jetzt
12.01.2012 13:23:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
novl

Mods-Gorge
 
Zitat von FDJ-Pert

okay danke habs mal bestellt



Für das Budget hättest dir aber was besseres holen können. Deine Anfrage klang eher so als ob du Feedback haben möchtest ob deine aktuellen Komponenten das noch mitmachen.
Der i3 ist nicht schlecht aber für das Geld der 3 Komponenten hätte es schon ein AMD Quadcore sein können. peinlich/erstaunt
12.01.2012 15:13:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Da ich keine Ahnung habe frag ich euch mal Augenzwinkern

Ich suche dringend! einen Laserdrucker der Win98 kompatibel ist! Ist das garkein Problem oder garnicht mehr möglich. Kompatibilität der Treiber 32 zu 16bit etc.

Wäre für schnelle Hilfe echt dankbar!

Danke
12.01.2012 21:19:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Hmm...

Ich bin nicht wirklich fit was Drucker angeht, aber gingen nicht Drucker die man mit Postscript füttern kann?
Oder brauchen die auch richtige Treiber auf dem OS?

Und was zur Hölle machst du mit Win98?
12.01.2012 21:39:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
 
Zitat von GandalfDerPinke

Und was zur Hölle machst du mit Win98?


Ist bestimmt ne alte Firmenkiste, wo die Software noch Win98 voraus setzt.
Ne Prüfmaschine oder so...
12.01.2012 22:43:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Limbi

Arctic
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Limbi

Was spricht dagegen an die Kühllamellen so kleine mini-wakü-blocks dranzukleben? peinlich/erstaunt


Nichts, sowas gibts auch fertig: http://www.tomshardware.de/Wassergekuhltes-Netzteil-Innovatek,news-241801.html
Gute Netzteile wie das Seasonic sind aber so effizient und die Lüftersteuerung so ausgelegt dass der Lüfter, wenn er denn läuft, nicht lauter ist als die auf den Radiatoren.



Genau den hab ich ja jetzt drinen, aber 850W wird nach dem nächsten Upgrade etwas knapp. fröhlich

Mal eine Frage: Was passiert mit einem PSU bei Überlast? Geht der kaputt oder haben die Meisten einen Schutz eingebaut, so dass sie einfach ausschalten ohne andere Komponente zu beschädigen?
12.01.2012 23:00:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von heutenoch

 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von csde_rats

Hm? AMD E-350 in meinem Netbook schafft alles an HD was ich im bisher vorgesetzt habe. Also auch echte Blu-Rays.


Ja... bei mir wollt der nichtmal 720p abspielen traurig


pebkac/picnic.. $abspielprogramm muss natürlich auch die dafür vorgesehene grafikkarte nutzen, ich hab einen athlon c rumstehen der mit ner passiven hd2600 agp fullHD schafft
//e Win7 Leistungsindex von 1,4 Breites Grinsen


Mir is schon klar, das die Kiste genug Leistung dafür haben sollte, aber ich als absoluter Linux-DAU habs halt nicht geschafft XBMC so zu installieren, dass es läuft. Das Problem lag eben darin, dass XBMC die ganzen Atoms unterstützt, aber eben nicht standardmäßig den E-350. Ich habs nicht hinbekommen das richtig zu installieren.
Ich hab duzende Online-Anleitungen ausprobiert, aber jede scheiterte an irgendwas. Nie klappte es so, wie in den Anleitungen.

OpenELEC wollte nur von USB-Stick installiert werden. Alle USB-Sticks die ich hab funktionierten an keinem USB-Port. Auf CD hab ichs nicht bekommen.

Unter Win7 nutz ich eben immer den VLC. Nen andres Programm hatt ich nie. Damit liefs eben nicht ruckelfrei.

Normal lass ich ja die Finger von AMD/Ati. Jedesmal, wenn ichs doch nicht lassen konnte, hab ichs bereut traurig

Ich hatte ehrlich gesagt null Probleme von USB-Sticks, Laufwerken und Festplatten(!) [sogar externes RAID-Gehäuse ging] zu booten. Eindeutig PEBKAC Augenzwinkern Unter Ubuntu auch keinerlei Probleme mit VLC und HD...
13.01.2012 0:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Billiges PSU: *Puff* *230-V-auf-12-V-Schiene-geb*
Gutes, abgesichertes PSU: *UBERCHARGE DETECTED* *klick* aus.

...und die Grauzone dazwischen...
13.01.2012 0:03:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von csde_rats

Ich hatte ehrlich gesagt null Probleme von USB-Sticks, Laufwerken und Festplatten(!) [sogar externes RAID-Gehäuse ging] zu booten. Eindeutig PEBKAC Augenzwinkern Unter Ubuntu auch keinerlei Probleme mit VLC und HD...


Nee, also ich weiß nicht, was ich an den USB-Sticks falsch mach.
Am Laptop konnt ichs von USB Booten, nur an der Z-Box nicht.
Z-Box Bios ist up to date und ich bin alle Einstellungen durchgegangen.

Mein externer DVD-Brenner lief prima zum Booten und Installieren. Nur eben keine USB-Sticks.
Zumindest keine der 5 die ich hier hab. traurig
13.01.2012 7:47:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hm also wie es aussieht ist wohl mein Prozessor definitiv defekt. War ein Phenom II X6 1055T von vor einem Jahr - ich tippe mal auf Speichercontroller, mit kleinen Speichermengen (<5 MB) konnte ich problemlos zich Stunden am Stück auf allen 6 Kernen rechnen, wenn aber auf viel RAM zugegriffen wurde, traten manchmal selten, selten aber auch wirklich massivste Datenfehler auf.
Jetzt habe ich ja nen anderen AM3 Prozi drin (gleicher Die, AMD PII X4 BE der jetzt aktuell seit heute morgen Daten mit rund 13 GB RAM-Nutzung fehlerfrei komprimiert). Läuft also.

Wie sieht das aus, kann ich den alten einfach mal zum Händler schicken? Ich habe weder Übertaktet noch Übervoltet (Standardspannung 1,4x V bei Maximaltakt), also müssten die den ja eigentlich zurücknehmen...? rein theoretisch...

/e:
Jetzt bin ich etwas verwirrt: Ich habe jetzt einen AMD Phenom II X4 960T Black Edition mit einer TDP von 95 W. CPU-Z sagt dazu aber: AMD Phenom II X6 1605T, 161 W TDP...!?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 13.01.2012 15:04]
13.01.2012 14:46:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Limbi

Genau den hab ich ja jetzt drinen, aber 850W wird nach dem nächsten Upgrade etwas knapp. fröhlich


Dann würde ich mir überlegen ob das Upgrade sinnvoll ist. Mit Ivy Bridge und den aktuellen/kommenden Grafikkarten reicht die Leistung auch im SLI/CF-Verbund mehr als aus.
13.01.2012 15:04:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
novl

Mods-Gorge
 
Zitat von csde_rats

/e:
Jetzt bin ich etwas verwirrt: Ich habe jetzt einen AMD Phenom II X4 960T Black Edition mit einer TDP von 95 W. CPU-Z sagt dazu aber: AMD Phenom II X6 1605T, 161 W TDP...!?



ich rate mal ins blaue und sage, CPU-Z kennt die Zosma-Phenoms(beschnittener P II X6) noch nicht.
13.01.2012 15:10:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ah stimmt! Er zeigt mir als Code Name auch Thuban an und nicht Zosma. Das BIOS zeigt ihn auch nur als "AMD Six-Core Processor" an und wollte auch direkt mal alle Kerne freischalten ;D
13.01.2012 15:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lou_Cipher

Arctic
 
Zitat von Lou_Cipher

Was muss man denn momentan für ein komplettes Zocker System hinlegen auf dem beispielsweise Skyrim in höchster Auflösung mit allen Details geschmeidig laufen soll?



 
Zitat von m0h4

Ich würd mal so 800-1000¤ schätzen.




Das klingt doch gut. 1000 Euro hab ich dafür frei.
Was kauft man da heutzutage so? Mein jetziger Rechner ist schon 3 Jahre alt...
13.01.2012 15:57:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Kommt darauf an ob du eher Intel oder AMD willst, wobei ich ja zu Intel raten würde.
Also ein Z68 Mainboard
I5 2500K + Gescheiter Kühler
8GB DDR3 Ram
Graka GTX 570/HD6970
Wenn das Geld reicht eine SSD (bringt dir nichts für die Spieleleistung, aber einmal mit willst du nicht mehr ohne Augenzwinkern)

Sollten eigentlich reichen für Skyrim auf maximalen Details.
Wäre noch gut zu wissen was du für eine Auflösung hast. Wenn du mit 1280x1024 spielst tut es warscheinlich auch deutlich weniger.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 13.01.2012 16:09]
13.01.2012 16:06:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Heutzutage wartet man auf Ivy Bridge wenn man schon 1000¤ ausgeben möchte und drei Jahre mit dem alten Rechner ausgekommen ist.
13.01.2012 16:11:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
novl

Mods-Gorge
 
Zitat von TheRealHawk

Heutzutage wartet man auf Ivy Bridge wenn man schon 1000¤ ausgeben möchte und drei Jahre mit dem alten Rechner ausgekommen ist.



Und warum? IvyBridge ist zum ersten nur der Sandy-Brdige Refresh und absolut kompatibel zu den aktuellen SB Boards. Wenn also das Bedürfnis besteht kann man auch im Nachhinein noch tauschen. Der Die-Shrink ist natürlich super was das Overclocking angeht aber noch extra auf IB warten wegen 10 % mehr ProMhz-Leistung? Da wäre mir die Wartezeit im Moment einfach zu lang. (voraussichtlich zweites Quartal 2012)
Aber was die Graka angeht kannst du mal noch 3-4 Wochen warten, dann rollt die ganze AMD 7900er Palette auf den Markt. Dann sollte sich der GPU Markt ein wenig verschieben was Preis/Leistung angeht Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von novl am 13.01.2012 17:58]
13.01.2012 17:56:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Die 7970 ist afaik schon lieferbar. Preislich interessant wirds aber erst mit 7850/7870.
14.01.2012 18:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
 
Zitat von Redh3ad

Die 7970 ist afaik schon lieferbar. Preislich interessant wirds aber erst mit 7850/7870.



Mal gespannt ob das genauso Übertaktungswunder werden wie der große Bruder.
14.01.2012 21:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von novl

Und warum?


Weil man bei einem drei Jahre alten System und einer Investition in dieser Höhe die vermutlich wieder drei Jahre halten soll gleich den aktuell schnellsten und stromsparendsten Rechner holt, mit aktuellem Chipsatz. Außerdem ist in ein paar Monaten entweder eine stromsparendere Grafikkarte am Markt oder AMD senkt die Preise. Dass es nie den richtigen Moment gibt sich einen neuen Rechner zu kaufen stimmt, es gibt aber einen falschen. Und der ist jetzt. Auch angesichts der Festplattenpreise.
14.01.2012 22:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Pfeil
Neuen Rechner zusammengespritzt; i5.

Unter Last wechselndes, sehr leises, sehr hochfrequentes Fiepen wahrnehmbar.
Wie sicher lässt es sich auf welche Komponente eingrenzen?

Danke für jede Antwort!
14.01.2012 23:18:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
 
Zitat von Maiszünsler

Neuen Rechner zusammengespritzt; i5.

Unter Last wechselndes, sehr leises, sehr hochfrequentes Fiepen wahrnehmbar.
Wie sicher lässt es sich auf welche Komponente eingrenzen?

Danke für jede Antwort!



Spulenfiepen der Graka? Recht weit verbreitet
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Flatan der Scheißer am 14.01.2012 23:30]
14.01.2012 23:29:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Alternativ die Spulen der CPU-SpaWas.
14.01.2012 23:32:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
Danke, aber wofür steht SpaWas?
14.01.2012 23:34:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
 
Zitat von Maiszünsler

Danke, aber wofür steht SpaWas?



Tipp mal auf Spannungswandler. peinlich/erstaunt
14.01.2012 23:35:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Ah danke.
Mal herumfuchteln, und ggf. MB umtauschen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Maiszünsler am 14.01.2012 23:47]
14.01.2012 23:43:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von Maiszünsler

Ah danke.
Mal herumfuchteln, und ggf. MB umtauschen.


Grafikkarte tauschen geht schneller. peinlich/erstaunt
14.01.2012 23:54:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von novl

Und warum?


Weil man bei einem drei Jahre alten System und einer Investition in dieser Höhe die vermutlich wieder drei Jahre halten soll gleich den aktuell schnellsten und stromsparendsten Rechner holt, mit aktuellem Chipsatz. Außerdem ist in ein paar Monaten entweder eine stromsparendere Grafikkarte am Markt oder AMD senkt die Preise. Dass es nie den richtigen Moment gibt sich einen neuen Rechner zu kaufen stimmt, es gibt aber einen falschen. Und der ist jetzt. Auch angesichts der Festplattenpreise.


Ich wollts gestern schon tippen, wusste aber nicht, wie ich es zusammen fassen sollte.
15.01.2012 1:14:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 412 413 414 415 [416] 417 418 419 420 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum