Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 539 540 541 542 [543] 544 545 546 547 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bleifresser

Bleifresser
Kurzes Update von meiner Seite: Er Lebt! Aber die Grafikkarte hat fast nicht in mein Gehäuse gepasst...ei ei ei.
27.03.2013 18:04:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
ich kann auch einen Erfolg vermelden (zumindest teilweise).
Wir haben Netz das Asus M5A99X evo R2 eingebaut (das BIOS is ja Wahnsinn) und booten ging auch nach kurzem hin und her. wenn ich von der richtigen platte booten darf. er springt immer wieder auf die falsche im BIOS

langsam Krieg ich echt n Vogel. wenn ich die platte im BIOS Boot Menü direkt aus wähle startet er win7. soll er das im Boot Prozess machen kommt eine unlustige Fehlermeldung scheinbar nach dem Zufallsprinzip. aktuell behauptet er " A Disk read error occurred. Press CTRL ALT DEL to continue". über den Umweg der win7 installationscd bootet er aber dann doch Windows... ich verstrhs nicht Wütend
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Strahlung-Alpha am 28.03.2013 16:34]
28.03.2013 14:48:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
...
 
Zitat von Karlsberg

Alles klar, dann schau ich mich jetzt mal nach ner günstigen Bezugsquelle für eine Radeon HD 7770 um.



Danke nochmal an Redh3ad für die Empfehlung der Karte und allgemein allen für die Hilfe.

Die 100 Euro haben sich gelohnt und das System besser ausgeglichen. CS:GO läuft auf höchsten Einstellungen mit recht stabilen Frames, die selten knapp unter 100 springen. Vorher waren da in Stresssituationen manchmal nur 40 drin.

Der Prozessor kommt echt noch ganz gut hinterher und mit dem System sollte auch Bioshock Infinte noch einigermaßen flüssig zum Laufen zu kriegen sein, sodass ich da nicht auf die Konsole ausweichen muss.
28.03.2013 21:37:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Möchte mir einen neuen Rechner kaufen. Die letzten 5 Jahre war ich nur mit einem gebrauchten X31 ThinkPad unterwegs, welches als Büro-Laptop immer noch erstaunlich gute Dienste leistet.

Anforderungen an den neuen PC:

- schnell und leise
- Videoschnitt (vor allem von GoPro 2 Videos) und Fotobearbeitung
- eventuell mal wieder bisschen zocken, aber das ist nicht unbedingt Priorität

Habe mir mal diesen Rechner angeschaut.

Was meint ihr?
29.03.2013 14:15:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
Moin zusammen,

ich stelle mir momentan eine kostengünstige Variante von Board + CPU zusammen und habe momentan folgendes im Auge:

http://geizhals.at/amd-fx-4100-fd4100wmgusbx-a689366.html
http://geizhals.at/asus-m5a78l-m-usb3-dual-pc3-10667u-ddr3-90-mibg70-g0eay00z-a644321.html

Wäre das soweit alles kompatibel? Gibt es ggf. in der Preisklasse etwas besseres?

Anforderungen:
USB 3.0 min 2 Anschlüsse
NVIDIA GTX 660 muss drauf laufen
DDR3 RAM
SATA Anschlüsse für meine Platten

Über ein Paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
30.03.2013 13:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Was haste denn damit vor?
Für etwa knapp 180 Euro bekommt man schon nen H77-Board und nen kleinen i3, ist dann allerdings "nur" Dualcore.
Allerdings kan ich den FX4100 mit der Leistung im Vergleich zum i3 nicht einschätzen.
30.03.2013 13:33:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Stryker

Da soll aber der Experte nochmal was zu sagen.


ich glaub zwar nicht, dass du mich damit meintest, aber die letzten zwei, drei seiten sollten da eigentlich alle relevanten informationen enthalten.
30.03.2013 14:38:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leading zero

Arctic
Ich möchte mir einen neuen Spielerrechner zulegen, angedacht ist ein Core i5 3570 mit einer Radeon HD 7850 und 8 GB RAM.

Dazu ein paar Fragen:
1) Welches Mainboard dazu? Ich hörte, dass sich der Chipsatz H77 ggü. Z77 nur durch fehlende Übertaktungsmöglichkeit unterscheidet. Da ich nicht übertakten möchte, sollte es der H77 auch tun. Wie weit unterscheiden sich die Mainboards der Hersteller noch, wenn der Chipsatz gleich ist? Empfehlungen dazu?
2) Analoge Frage zur Grafikkarte: In wie weit gibt es dort noch Unterscheidungen bei den Herstellern? Sind 2 GB Speicher sinnvoll? Auf was muss man dort noch achten?
3) Gibt es beim RAM außer der Taktung noch große Unterschiede bei den Herstellern? Sind 1600 MHz als Taktung üblich?

Dazu bräuchte ich dann noch das übliche Beiwerk: Gehäuse, Netzteil, Prozessorkühler etc. Reicht da noch ein vernünftiges 350W-Netzteil? Was lässt sich da empfehlen? Festplatte habe ich noch.

Schonmal Danke für eure Tipps.
30.03.2013 17:48:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von Traxer

 
Zitat von Stryker

Da soll aber der Experte nochmal was zu sagen.


ich glaub zwar nicht, dass du mich damit meintest, aber die letzten zwei, drei seiten sollten da eigentlich alle relevanten informationen enthalten.


Eigentlich wollte ich wissen, ob für das Anforderungsprofil eine dedizierte Grafikkarte benötigt wird oder nicht.
Sonst würde auch ein Xeon mit IGP reichen (1225v2)


das hängt von den anwendungen ab, die er nutzen will.

zusätzlich, wenn er irgendwann mal irgendwas damit spielen will, dann ist so eine intel P4000 jetzt nicht so unbedingt der bringer. ne kleine radeon oder geforce würde da schon reichen, die sollte dann nicht mehr als 150 euro kosten.
alternativ kann er es auch erstmal mit der P4000 versuchen und dann hinterher noch ne andere reinstecken, wenn das nichts ist.

nebenbei würde er dann eher die 1245v2 haben wollen und nicht den kastrierten 1225v2.
30.03.2013 18:13:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Okay, also danke schonmal.
Budget ist so grob < 900. Ich lese mich dann mal noch bisschen weiter ein und vielen Dank weiterhin für eure Tipps.
30.03.2013 18:24:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von leading zero

Ich möchte mir einen neuen Spielerrechner zulegen, angedacht ist ein Core i5 3570 mit einer Radeon HD 7850 und 8 GB RAM.


meine prädigt der letzten seiten auch hier wieder, kauf die einen xeon e3-1230v2, der kostet ca. 18 euro mehr als der i5 und ist auf dem level eines i7.

 
Zitat von leading zero

Dazu ein paar Fragen:
1) Welches Mainboard dazu? Ich hörte, dass sich der Chipsatz H77 ggü. Z77 nur durch fehlende Übertaktungsmöglichkeit unterscheidet. Da ich nicht übertakten möchte, sollte es der H77 auch tun. Wie weit unterscheiden sich die Mainboards der Hersteller noch, wenn der Chipsatz gleich ist? Empfehlungen dazu?


ich persönlich würde dir zu einem intel mainboard raten, da die vernünftig verarbeitet sind und in aller regel gut ausgestattet sind.

wenn du nicht übertakten willst und keine ausgefalleneren anschlüsse brauchst, dann ist es nahezu vollkommen egal, was du für einen 7er chipsatz nimmst.

ich würde mir das hier kaufen: Intel Extreme Series DZ77GA-70K, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (BOXDZ77GA70K)
das liegt aber primär daran, dass ich die anschlüsse benötige und ich keine micro atx boards in meinem gehäuse haben will.

 
Zitat von leading zero

2) Analoge Frage zur Grafikkarte: In wie weit gibt es dort noch Unterscheidungen bei den Herstellern? Sind 2 GB Speicher sinnvoll? Auf was muss man dort noch achten?


bei den grafikkarten unterscheiden sich die hersteller primär in ihrer garantieleistung, den genutzen komponenten und den verbauten kühllösungen.

ich persönlich habe da ganz gute erfahrungen mit gainward, msi und powercolor (TUL), sowie PNY gemacht. letztere und erstere stellen nahezu nur geforce karten her. die beiden in der mitte stellen beides her und geben sich eigentlich nicht so viel, was die qualität angeht. die gehören allerdings allesamt nicht zu den billigen oder günstigen anbietern.
asus soll auch ganz gute grafikkarten herstellen, habe ich aber persönlich noch nicht gehabt.
von club3d kann ich persönlich abraten, bei einer ist mir der lüfter im laufenden betrieb von der karte (9800 pro) gefallen. so ein lustiges *klonk* vergisst man leider nicht so schnell.

 
Zitat von leading zero

3) Gibt es beim RAM außer der Taktung noch große Unterschiede bei den Herstellern? Sind 1600 MHz als Taktung üblich?


die CAS werte unterscheiden sich, in aller regel gibt es da die CL9 und CL11 module. ich persönlich würde da immer zu den mit den kürzeren latenzen raten (kleinere zahl).

üblich sind die module, die mit der CPU sauber laufen. Augenzwinkern
im prinzip ist es egal ob du 1600er oder 1333er nimmst. ich persönlich bevorzuge die mit der kleineren latenz, was in dem fall meistens 1333er CL9 module sind. wenn man bereit ist richtig geld dafür auf den tisch zu legen, dann gibt es auch 1600er CL8 module.

 
Zitat von leading zero

Dazu bräuchte ich dann noch das übliche Beiwerk: Gehäuse, Netzteil, Prozessorkühler etc. Reicht da noch ein vernünftiges 350W-Netzteil? Was lässt sich da empfehlen? Festplatte habe ich noch.


gehäuse sind absolute geschmacksfrage. ich persönlich habe hier seit gut 10 jahren nen thermaltake xaser 3 stehen und bin damit sehr zufrieden. viel platz drin und stabil wie kein anderes gehäuse. dafür nichts, was man häufig bewegen will. mit innenausbau wiegt der kasten gute 35 kg.

netzteil würde ich immer wieder zu herstellern greifen, die ihre geräte selber herstellen und nicht irgendwo als whitelabel einkaufen. das reduziert die anbieterpalette allerdings deutlich.
ich persönlich habe in den letzten jahren immer zu enermax für desktop/workstations und zu zippy und seasonic für server gegriffen. was ich allerdings in nahezu allen fällen als sehr gute investition ansehe ist ein netzteil mit kabelmanagement, da man dann einfach nicht immer so einen enormen kabelbaum im rechner hängen hat.

mit management:
Enermax Revolution87+ 550W ATX 2.3 (ERV550AWT-G/ERV550EWT-G)
Enermax Platimax 500W ATX 2.3 (EPM500AWT)

ohne management:
Enermax Triathlor 550W ATX 2.3 (ETA550AWT)


bei prozessorkühlern mag ich nach wie vor die zalman kühler, weil sie leise sind und auch noch ordentlich wärme abführen, wenn der lüfter mal stehen bleibt. generell sollte allerdings alles funktionieren, was ins gehäuse und auf den sockel passt und aus vollkupfer ist. alu ist da eher nicht so grandios.
im schlimmstenfall tut es auch ein boxedkühler.

bei dvd/bluray laufwerken kann man nahezu nicht mehr viel falschmachen, wobei ich nach wie vor meine finger von liteon lasse und da eher zu pioneer greife.
festplatten kommt halt drauf an, was man braucht. soll es ne ssd sein, dann entweder was von intel oder die samsung pro serie. soll es was rotierendes sein, dann entweder hgst oder western digital. da dann in aller regel die platten, die mit 7200 rpm drehen oder aber in speziellen fällen die 10k rpm geräte.
30.03.2013 18:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von *Morphy*

Okay, also danke schonmal.
Budget ist so grob < 900. Ich lese mich dann mal noch bisschen weiter ein und vielen Dank weiterhin für eure Tipps.


ist ein klein wenig drüber, aber ohne die platten würde es passen.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-311737
30.03.2013 18:37:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
weil es die extreme series boards nur mit z77 gibt.
30.03.2013 20:32:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Was haste denn damit vor?
Für etwa knapp 180 Euro bekommt man schon nen H77-Board und nen kleinen i3, ist dann allerdings "nur" Dualcore.
Allerdings kan ich den FX4100 mit der Leistung im Vergleich zum i3 nicht einschätzen.



Wäre der i3 von der Leistung her nicht deutlich schwächer?
30.03.2013 20:52:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Kommt drauf an, bei ST haut der i3 den FX in die Pfanne, bei MT (besonders wenn's intergerlastig wird) haut der FX den i3 auch richtig in die Pfanne.
30.03.2013 20:54:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wobei das natürlich auch nur einen Unterschied macht, wenn die CPU überhaupt limitiert, was bei Office/Internet meistens nicht der Fall ist.
30.03.2013 21:12:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von Traxer

weil es die extreme series boards nur mit z77 gibt.


Dann formuliere ich das um: Warum ein Extreme-Series-Board?


weil es ein gutes solides board ist. alternative boards mit dem gleichen featureset kosten in etwa das gleiche, jedenfalls war dem so, als ich das zusammengestellt hatte.

 
Zitat von csde_rats

Es ist typisch vorzufinden bei Anwendungen, die lange Berechnungen durchführen (Encoder f. Videobearbeitung etc.)


und spielen, datenbanken, audiokrams...
30.03.2013 21:12:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das hab doch gar nicht ich geschrieben! Wütend
30.03.2013 21:15:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leading zero

Arctic
Danke schonmal für die Infos.

 
Zitat von Traxer

netzteil würde ich immer wieder zu herstellern greifen, die ihre geräte selber herstellen und nicht irgendwo als whitelabel einkaufen. [...]
mit management:
Enermax Revolution87+ 550W ATX 2.3 (ERV550AWT-G/ERV550EWT-G)
Enermax Platimax 500W ATX 2.3 (EPM500AWT)

ohne management:
Enermax Triathlor 550W ATX 2.3 (ETA550AWT)


Wie schätzt du die Watt-Zahl des Netzteils ab? Also welche Komponenten brauchen wieviel, so dass man auf gut 500 W kommt?

Grafikkarte überlege ich nun die PowerColor Radeon HD 7850 V2, 2GB GDDR5. Sieht die OK aus?

Gibt es bei dem Xeon noch irgendetwas besonderes zu beachten? Oder tut der sich genauso auf alle Boards mit Sockel 1155 wie der i5?

 
gehäuse sind absolute geschmacksfrage.


Da bin ich nicht besonders anspruchsvoll. Ein grauer oder schwarzer Kasten, in den alles reinpasst. Bisschen Platz um die Komponenten bequem einbauen zu können, ist ganz nett, aber das sollte doch erfüllt sein, solange man kein Gehäuse für kleine Multimediarechner oder so nimmt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von leading zero am 30.03.2013 21:44]
30.03.2013 21:36:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von csde_rats

Das hab doch gar nicht ich geschrieben! Wütend


hmm

ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich das richtig gequoted hatte...

ich lass das jetzt mal so.
30.03.2013 21:45:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
falscher thread peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 30.03.2013 23:41]
30.03.2013 23:34:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von Traxer

 
Zitat von *Morphy*

Okay, also danke schonmal.
Budget ist so grob < 900. Ich lese mich dann mal noch bisschen weiter ein und vielen Dank weiterhin für eure Tipps.


ist ein klein wenig drüber, aber ohne die platten würde es passen.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-311737


Warum ein Z77-Board? Was spricht gegen H77 oder günstigere Intel-Variante?

Bringts die Wasserkühlung im Vergleich zu gleichteurer Luftkühlung?
Ist es den Lärm-Unterschied zu 40-Euro-Luftkühlung wert?

e: Alternativ-Vorschlag von mir (Link)
Variante A (ohne Grafikkarte, mit dem IGP-Prozessor): 650 Euro
Einfach den Xeon 1230v2 und die HD7850 entfernen

Variante B (mit Grafikkarte, ohne IGP-Prozessor): 780 Euro
Den Xeon 1245v2 entfernen



Okay, erstmal vielen Dank ihr beiden.
Mit den Boards kenne ich mich leider gar nicht aus, deswegen habe ich jetzt kein Plan, ob Extreme-Series-Board oder nicht.

Bei Strykers Zusammenstellung fehlt noch die Festplatte, bei Traxers fehlt das Gehäuse und das Laufwerk. Würde da aber jeweils das passen, was der andere vorgeschlagen hat?

Achja und bei Wasserkühlung bin ich noch etwas unsicher, vor allem wenn ich das ganze dann selbst zusammenbaue.
Vorteil ist leiser und bessere Kühlung, oder?
Nachteile? (außer dass ich übelst paranoid sein werde, dass mir die Suppe nicht irgendwann rausläuft?)
31.03.2013 15:42:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Meines Erachtens gibt es heutzutage keinen vernünftigen Grund mehr, eine Wasserkühlung zu verbauen.
Die Luftkühler sind mittlerweile so gut, das man selbst ein übertaktetes System problem- und lautlos kühlen kann.
31.03.2013 15:52:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich hatte mir damals ebenfalls diese Wasserkühlungen angesehen, das ist ja irgendwie immer das Gleiche mit nem anderen Herstellerlogo drauf. Ergebnis war, dass der Thermalright SilverArrow (damals bester Lukü) besser gekühlt hat als diese billig Waküs. Ist halt ein Riesenteil - wenn man keinen Platz hat (HTPC, Shuttle) mag das n Argument sein. Abgesehen davon würd ich lieber n ordentlichen Lukü kaufen.
Hitze ist heutzutage auch nicht mehr das Problem. Ich kann die Spannung bei meinem i2500 gar nicht so hoch drehen, dass Temperatur n Thema wäre, das Ding stirbt mir vorher.
31.03.2013 16:25:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von *Morphy*

Achja und bei Wasserkühlung bin ich noch etwas unsicher, vor allem wenn ich das ganze dann selbst zusammenbaue.
Vorteil ist leiser und bessere Kühlung, oder?


Geht so. Ich vertrete die Ansicht "alles mit WaKü oder gar nicht" und empfehle wärmstens den Alpenföhn Brocken, der von allem was ein 100W-TDP-Prozessor so von sich gibt nicht beeindruckt wird. 30¤ oder so.

 
Zitat von [Krasser]MadMax

Meines Erachtens gibt es heutzutage keinen vernünftigen Grund mehr, eine Wasserkühlung zu verbauen.


Außer "Ich will aber!" Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 31.03.2013 16:33]
31.03.2013 16:32:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Bei den High-End-Grakas kann das aber schon zielführend sein, gerade bei mehreren übereinander werden die doch extrem laut.
31.03.2013 18:06:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Xerxes-3.0

Geht so. Ich vertrete die Ansicht "alles mit WaKü oder gar nicht" und empfehle wärmstens den Alpenföhn Brocken, der von allem was ein 100W-TDP-Prozessor so von sich gibt nicht beeindruckt wird. 30¤ oder so.


Genau. Ich wollte nur die Graka leise haben, hab dann aber die CPU gleich mit in den Kreislauf genommen. Weniger Wärme im Gehäuse => weniger Lüfter. Festplatten, Chipsatz usw. müssen ja immer noch gekühlt werden, außer man setzt wirklich alles unter Wasser, das war mir dann aber auch zuviel.
31.03.2013 20:22:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Wieso? Wenn du eh was zur CPU legst sind die Platform Controller doch leicht erreichbar, oder?
31.03.2013 20:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich hab meine Platten in einem Käfig oben im Gehäuse, da streicht eh schon Luft über Chipsatzkühler und RAM, und da ich Schnellverschlüsse verwende wäre mir das zu eng und teuer geworden.

31.03.2013 20:43:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
I see. ist ja doch schon ziemlich voll.
31.03.2013 20:47:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 539 540 541 542 [543] 544 545 546 547 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum