Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 685 686 687 688 [689] 690 691 692 693 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Traxer

Mod GSG9
das ist nicht normal für IPS panels.
31.05.2014 21:48:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
nach dem, was ich jetzt kurz nachgeschlagen habe, hat der monitor einfach eine erhebliche schwäche bei kontrastreichen szenen. in diesen soll es häufig vorkommen, dass der monitor bzw. das panel einfach schliert.

laut einem prad test sollte das ganze mit overdrive noch stärker werden, als es ohne ist. ohne hast du allerdings die typisch langen schaltzeiten (btb) von um die 15 ms, die wiederum bei IPS panelen normal sind.

das ist halt leider häufig eines der grossen mankos bei IPS displays kleiner der ca. 500 euro marke. da wird eher auf die bürotauglichkeit als auf alles andere geachtet.

das problem ist hier einfach, dass du einerseits geringe latenzen haben musst, bis ein bild angezeigt wird, als auch geringe schaltzeiten, was die schwarz-weiss-schwarz darstellung angeht. nahezu alle hersteller geben dir hier nur den grau-weiss-grau wert an und der ist meisst zwei bis drei mal schneller als der volle zyklus.

mit die einzigen die das bisher mal vernünftig gelöst hatten sind nec und eizo. bei den beiden dann allerdings geräte die weit über der 800 euro marke liegen. wobei man hier leider auch sagen muss, dass beide da in den letzten jahren auch mehrfach danebengegriffen hatten bei so einigen modellen.


das was dein problem konkret betrifft kann es sein, dass irgendwas nicht mit dem gerät stimmt, es kann aber auch sein, dass es genau das problem von oben mit den kontrastwerten ist.
probier mal aus, ob sich das ganze grundsätzlich reproduzieren lässt und bei welchen szenen und wenn das so bleiben sollte, dann würde ich das teil zurückschicken und erstmal einen neuen nehmen. ändert sich auch beim neuen nichts daran, dann komplett zurück damit und was anderes nehmen.
wenn es nicht so teuer sein soll, dann schau dir mal die asus oder hp IPS displays an, die sollen soweit auch ganz ordentlich sein. alternativ, solltest du bereit sein mehr geld in die hand zu nehmen, dann gibt es da als nächst höhere stufe die professionell displays von nec mit IPS panels (aufpassen, die haben da ein oder zwei modelle ohne IPS mit in ihrer liste).
01.06.2014 0:19:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
 
Zitat von Traxer

 
Zitat von TheRealHawk

Ich brauch 'nen WLAN-Router, nach einigem Filtern auf Geizhals und der DD-WRT Seite sind diese drei übrig geblieben:
Linksys EA6900 http://geizhals.at/de/linksys-ea6900-a1040389.html
Netgear R7000 http://geizhals.at/de/netgear-nighthawk-r7000-r7000-100pes-a1046921.html
ASUS RT-AC68U http://geizhals.at/de/asus-rt-ac68u-90ig00c0-bm3000-a1009590.html
Hat jemand mit einem von denen Erfahrungen, evtl. sogar mit DD-WRT? Die Threads in deren Forum sind gerne mal 200 Seiten+ lang, schwierig sich da ein Bild zu machen.


ich hab von dem asus teil gutes gehört.

nutze aber selber bisher keinen von denen in deiner liste.


Hab den Asus vorhin abgeholt, der Empfang ist im Vergleich zum W920V schonmal wesentlich besser und das UI macht einen guten Eindruck und ist schnell, das ganze Teil wirkt auch recht wertig. Gefällt soweit. Endlich benutzbares WLAN im Bett
01.06.2014 1:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich hab dann jetzt gerade auch den übeltäter in meiner wlan abdeckung gefunden. einer der dlink APs hat selbstmord begangen... mal wieder, das ist der 2. dieses jahr. absolute topqualität.
01.06.2014 12:59:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
manu1980

AUP manu1980 05.01.2008
Bräuchte nochmals en kurzes Feedback zu diesem Lüfter:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-silvretta-84000000096-a949432.html

Hab in der höhe nur ca. 70mm platz.

Wenn ich den von der Breite und Länge reinbekomme wäre dass doch die ideale Wahl, oder?

auf den ersten Blick ist er am leisesten, hat am meisten Luftdurchsatz und ist am billigsten.

Alternativen?

Denke aber EKL ist immer ne gute Wahl oder?

gekühlt werden soll ein AMD Phenom II X6 1100T in einem µATX HTPC Gehäuse.
01.06.2014 19:48:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
...
So, i7-4790k vorbestellt.fröhlich
02.06.2014 13:03:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von manu1980

Bräuchte nochmals en kurzes Feedback zu diesem Lüfter:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-silvretta-84000000096-a949432.html

Hab in der höhe nur ca. 70mm platz.

Wenn ich den von der Breite und Länge reinbekomme wäre dass doch die ideale Wahl, oder?

auf den ersten Blick ist er am leisesten, hat am meisten Luftdurchsatz und ist am billigsten.

Alternativen?

Denke aber EKL ist immer ne gute Wahl oder?

gekühlt werden soll ein AMD Phenom II X6 1100T in einem µATX HTPC Gehäuse.


Der EKL geht klar, aber ein 1100T in nem kleinen Gehäuse ist mutig. Breites Grinsen
02.06.2014 13:06:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Ich hab zZ meinen PC in einem riesigen Chieftec Mesh Gehäuse:



Da dort doch sehr viel Platz frei ist würde ich gerne wissen ob es irgendwie möglich wäre in dieses Gehäuse einen NAS zu integrieren. Mit eigenem Mainboard etc pp.

Und ob es möglich wäre diesen NAS mit dem selben Netzteil (500W, heutzutage ja recht viel wenn man nicht gam0rt) zu betreiben mit dem auch der PC läuft.

/fakedit: Am Ende würde ich mir gerne eh nen neunen PC kaufen, mit Fokus auf Prozessor und RAM, und dann in dem selben Gehäuse noch ein NAS unterbringen damit der Platz sinnvoll genutzt wird. Oder ist das praktisch unmöglich da die Halterungen für Mainboard etc. nicht kompatibel sind?
02.06.2014 13:36:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Warum will man das? Mata halt...
02.06.2014 13:59:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
weil kaum platz in der Wohnung peinlich/erstaunt

/¤: also wenn das überhaupt keinen Sinn macht dann sagt mir das jetzt bevor ich da noch weiter Gedanken dran verschwende. Ein kleines Netzteil u. Gehäuse werd ich auch noch unterbringen, auch wenn ich es sehr elegant fände beides in einem Gehäuse unter zu bekommen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achumani am 02.06.2014 15:22]
02.06.2014 15:13:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
Damit das (theoretisch) möglich wäre müsstest du:


  • mehrere Netzteilanschlüsse dublizieren
  • das Gehäuse modifizieren
  • dafür zig Stunden Arbeit investieren


Und das alles vorausgesetzt, dass du zwei Hauptplatinen in einem Gehäuse unterbringen kannst und mit einer elendigen Bastellösung da stehst.

PS: Der typische NAS nimmt so wenig Platz weg, dass auch in der kleinsten Wohnung unterbringen können müsste.
02.06.2014 15:24:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Es macht einfach keinen Sinn, vorallem beides mit einem Netzteil zu betreiben, außer dein PC ist immer an.
Dann hau doch einfach noch 4 Festplatten im Raid rein und mach ne Netzwerkfreigabe.
02.06.2014 15:26:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
 
Zitat von Achumani

weil kaum platz in der Wohnung peinlich/erstaunt

Hast du elkaws alte Bude bezogen, oder wat? Ein Nas nimmt doch quasi keinen Platz weg - stell es hinter den rechner oder auf einen schrank etc ...
02.06.2014 15:50:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Gut. Dedizierter NAS wirds. Danke für die Erklärungen.

Dann kauf ich mir einen kleineren Tower für den neuen PC. Das Chieftec Mesh ist einfach zu groß um es irgendwie schön in der Wohnung unterzubringen.
02.06.2014 16:15:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
Ich habe genau das Chiefteck ding (nur mit einem anderen inlay in der Front - also nicht mesh). Wo ist das Problem das Teil einfach unter den Tisch zu stellen?
Aber ich will deiner Neuanschaffung nicht im Weg stehen Augenzwinkern
02.06.2014 16:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Ich würde auch zu einem NAS raten, zumal sich das preislich nich viel aus dem Weg geht. Die Platten brauchst du eh, und für ein 2-Bay-NAS legst du um die 250¤ hin (je nach Ausstattung auch 300¤, aber mehr muss eigentlich nicht sein).
02.06.2014 16:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mango.

Arctic
Hallo zusammen,

mein alter Rechner ist jetzt 10 Jahre alt, wird also Zeit für was Neues mit dem man auch HD-Videos ohne Ruckeln ansehen kann.

Gezockt wird eigentlich gar nicht mehr, Anforderungen sind deswegen eigentlich nur was man für ein bischen browsen braucht und eine SSD. Wäre aber schön wenn die Einzelteile auch wieder so lange durchhalten.
Budget ist egal, aber ich denke bei den niedrigen Anforderungen könnte man mit 500¤ hinkommen.
Bekommt man das selbst zusammenbauen hin, auch wenn man das noch nie gemacht hat?
02.06.2014 22:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von mango.

Bekommt man das selbst zusammenbauen hin, auch wenn man das noch nie gemacht hat?


Klar, ist ähnlich wie Lego. Bei der Hardware gibts aber nicht wie bei Lego mehrere Möglichkeiten, sondern im Normalfall nur eine.
02.06.2014 22:06:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Ich hab hier noch ne Liste für einen Office-Rechner. 460¤ mit Monitor, dafür kein Betriebssystem.

Und auch wenn ich das jetzt schon ein paar mal gemacht habe- in 20 Minuten hab ich den so zusammengebaut. Das ist keine Raketenwissenschaft, man muss nur n bisschen umsichtig sein.
02.06.2014 22:38:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von mango.

Gezockt wird eigentlich gar nicht mehr, Anforderungen sind deswegen eigentlich nur was man für ein bischen browsen braucht und eine SSD. Wäre aber schön wenn die Einzelteile auch wieder so lange durchhalten.
Budget ist egal, aber ich denke bei den niedrigen Anforderungen könnte man mit 500¤ hinkommen.
Bekommt man das selbst zusammenbauen hin, auch wenn man das noch nie gemacht hat?


http://geizhals.de/?cat=WL-431448

Wie wärs damit. Dicke CPU, kann FullHD gut darstellen, ist flüsterleise, sieht gut aus. Schnell.
02.06.2014 22:46:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
wenn man den Brocken 2 hat, braucht man alleine 20 Minuten um ihn zu installieren peinlich/erstaunt
02.06.2014 22:46:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
 
Zitat von hödyr

 
Zitat von mango.

Gezockt wird eigentlich gar nicht mehr, Anforderungen sind deswegen eigentlich nur was man für ein bischen browsen braucht und eine SSD. Wäre aber schön wenn die Einzelteile auch wieder so lange durchhalten.
Budget ist egal, aber ich denke bei den niedrigen Anforderungen könnte man mit 500¤ hinkommen.
Bekommt man das selbst zusammenbauen hin, auch wenn man das noch nie gemacht hat?


http://geizhals.de/?cat=WL-431448

Wie wärs damit. Dicke CPU, kann FullHD gut darstellen, ist flüsterleise, sieht gut aus. Schnell.



Ich würde die SSD ggf. durch ne Crucial M500 480GB austauschen(20¤ Aufpreis). Den Geschwindigkeitsunterschied merkt man wohl nicht wirklich, aber er hat genug Speicher. Ausserdem noch einen vernünftigen Kühler.
02.06.2014 23:04:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
manu1980

AUP manu1980 05.01.2008
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von manu1980

Bräuchte nochmals en kurzes Feedback zu diesem Lüfter:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-silvretta-84000000096-a949432.html

Hab in der höhe nur ca. 70mm platz.

Wenn ich den von der Breite und Länge reinbekomme wäre dass doch die ideale Wahl, oder?

auf den ersten Blick ist er am leisesten, hat am meisten Luftdurchsatz und ist am billigsten.

Alternativen?

Denke aber EKL ist immer ne gute Wahl oder?

gekühlt werden soll ein AMD Phenom II X6 1100T in einem µATX HTPC Gehäuse.


Der EKL geht klar, aber ein 1100T in nem kleinen Gehäuse ist mutig. Breites Grinsen



Ich mag Herausforderungen. Breites Grinsen

Wenn ich dir jetzt sage das meien alte Fullsize 4890 da noch rein soll erklärst du mich dann für verrückt? Breites Grinsen

und ja mit bisschen Feilen am Gehäuse passt sie da rein Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von manu1980 am 02.06.2014 23:24]
02.06.2014 23:24:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Jetzt brauchst du noch ne Katze die auf dem gehäuse pennen kann. fröhlich

Apropos: Gehäuselüfter? peinlich/erstaunt
02.06.2014 23:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von geforce256

Ich würde die SSD ggf. durch ne Crucial M500 480GB austauschen(20¤ Aufpreis). Den Geschwindigkeitsunterschied merkt man wohl nicht wirklich, aber er hat genug Speicher. Ausserdem noch einen vernünftigen Kühler.


Er hat gesagt das soll 10 Jahre halten, da nehm ich lieber MLC.
02.06.2014 23:57:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Flash_

wenn man den Brocken 2 hat, braucht man alleine 20 Minuten um ihn zu installieren peinlich/erstaunt



man könnte sich natürlich auch einfach nen vernünftigen kühler kaufen, der ne ordentliche montage hat
03.06.2014 0:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
 
Zitat von hödyr

 
Zitat von geforce256

Ich würde die SSD ggf. durch ne Crucial M500 480GB austauschen(20¤ Aufpreis). Den Geschwindigkeitsunterschied merkt man wohl nicht wirklich, aber er hat genug Speicher. Ausserdem noch einen vernünftigen Kühler.


Er hat gesagt das soll 10 Jahre halten, da nehm ich lieber MLC.



Also z.B. ne M500er von Crucial?
03.06.2014 0:27:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von geforce256

 
Zitat von hödyr

Er hat gesagt das soll 10 Jahre halten, da nehm ich lieber MLC.



Also z.B. ne M500er von Crucial?


peinlich/erstaunt
03.06.2014 4:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hallo Gemeinde,

ich bräuchte mal eine Kaufempfehlung für einen Laptop, am besten von HP, da ich dort Rabatt auf die Geräte habe. Wie sind denn so die HP Spectre Laptops? Der Laptop würde als Arbeitscomputer gebraucht werden, also vor allem Berichte schreiben und solche Dinge peinlich/erstaunt
03.06.2014 10:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Frage
Ich suche einen Simultan-Dualband-WLAN-Repeater der nicht von Netgear ist. Gibts da was empfehlenswertes was nicht von Netgear ist?

Möglichst kein Netgear.
03.06.2014 10:38:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 685 686 687 688 [689] 690 691 692 693 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum