Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( Gute Informatiker für ++30 )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ShinyDoofy

Shiny doofy
Achja: Windows 10 hat dann wohl auch endlich regulär virtuelle Desktops, cool.

Fanboitum und Stockholmsyndrom meinerseits mal ab: Ist es objektiv tatsächlich so, dass die Großen (Microsoft und Apple) featureweise seit ein paar Jahren oft nur hinterherhinken? Seh nur ich das einfach so? Weder bei Mac OS noch bei Windows gibt's irgendein Feature, was mir spontan einfällt, das ich unter Linux vermisste oder als nützlich empfinden würde; stattdessen kommen mir deren Vorstellungen zu häufig wie eine Aufholjagd vor peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 30.09.2014 23:19]
30.09.2014 23:18:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Ist meiner Meinung nach auch so. Nur haben beide ihre Trümpfe wo anders. MS vor allem bei der Entwicklung. Leider, eigentlich. Aber das können sie. Da merkt man aber auch die gezielte Zusammenarbeit, z.B. mit der ETH und Cambridge.
30.09.2014 23:21:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Irgendwann gibt es dann vielleicht auch Tabs im Explorer. In 2-3 Jahrzehnten.
30.09.2014 23:26:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Oder gar mal ein Startmenü mit schneller Suche*. Mit "Cache" oder so.

Wie abwegig!


* wenn ich auf nem Quad-Core Rechner mit SSD ernsthaft 2-5 Sekunden warten muss, bevor da Ergebnisse erscheinen, ist das ziemlich armselig.
30.09.2014 23:31:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Ersteres vermiss ich nicht, zweiteres ist ein Witz. Erweiterter Path + WinR sind mein Workaround.
30.09.2014 23:33:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Yahoo SQL Injection to Remote Code Exection to Root Privilege.. Oui!
01.10.2014 0:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
 
Zitat von ShinyDoofy

Seh nur ich das einfach so? Weder bei Mac OS noch bei Windows gibt's irgendein Feature, was mir spontan einfällt, das ich unter Linux vermisste oder als nützlich empfinden würde; stattdessen kommen mir deren Vorstellungen zu häufig wie eine Aufholjagd vor peinlich/erstaunt



Die stehen - würde ich sagen - vorallem vor dem Problem, dass sie einen weichspühl-Windowmanager bauen müssen mit dem jeder irgendwie klar kommt, weil man ihn ja nicht ändern darf/kann/soll. Also können sie die wirklich guten Features niemals einbauen, weil es ja im Zweifel immer Leute gibt die damit nicht klar kommen. Das kann konzeptuell nicht gegen einen Windowmanager ankommen, den ich genau für meine Bedürfnisse und Wünsche konfiguriere.
01.10.2014 0:38:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
...
 
Zitat von teK

80% (also 20%?) hier für die Transparenz. Das Abtippen ist wirklich ein valider Anwendungsfall. Außerdem ist das, neben compiz für echte Transparenz, der einzige eyecandy, den ich mir neben der Windowdecoration von fluxbox erlaube.


Na komm, wobbly windows müssen schon sein.
01.10.2014 0:38:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von B0rG*

 
Zitat von ShinyDoofy

Seh nur ich das einfach so? Weder bei Mac OS noch bei Windows gibt's irgendein Feature, was mir spontan einfällt, das ich unter Linux vermisste oder als nützlich empfinden würde; stattdessen kommen mir deren Vorstellungen zu häufig wie eine Aufholjagd vor peinlich/erstaunt



Die stehen - würde ich sagen - vorallem vor dem Problem, dass sie einen weichspühl-Windowmanager bauen müssen mit dem jeder irgendwie klar kommt, weil man ihn ja nicht ändern darf/kann/soll. Also können sie die wirklich guten Features niemals einbauen, weil es ja im Zweifel immer Leute gibt die damit nicht klar kommen. Das kann konzeptuell nicht gegen einen Windowmanager ankommen, den ich genau für meine Bedürfnisse und Wünsche konfiguriere.



Das ist genau das, was ich vor einigen Seiten mit vertikalem Skalieren innerhalb der Nutzerdomänen meinte
01.10.2014 0:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von teK

80% (also 20%?) hier für die Transparenz. Das Abtippen ist wirklich ein valider Anwendungsfall. Außerdem ist das, neben compiz für echte Transparenz, der einzige eyecandy, den ich mir neben der Windowdecoration von fluxbox erlaube.



Es ist einfach huebsch. Schoenheit ist erhoeht vielleicht nicht die Nuetzlichkeit, aber es macht Dinge einfach angenehm.
Und darueber hinaus gibt es auch das fachliche Argument, da man schlichtweg durchsehen kann. Auf andere Programm mit Textddateien oder Anleitungen.

Ich wollte gerade einwerfen, dass wohl der Maintainer sich ueber die Transparenz in der Windows-CMD beschwehrt haben muss. Der findet Transparenz ja auch unnuetz, weil es ihm nicht gefaellt. Aber die Transparenz beginnt wohl wirklich erst ab 30% laut Screenshot, was mir fast zu viel ist. Aber das Feature ist wirklich nicht gut brauchbar, die Schrift im Vordergrund und der Hintergrund und das ganze Fenster werden transparent. So macht das wenig Sinn, die Terminals der UNIX-Desktops machen nur den Hintergrund transparent und nicht die Schrift.

Das siehe Line-Wrapping uebernommen von MacOS (bzw. GNOME) finde ich gut. Jaja, kopiertes Feature schon klar. Trotzdem gut.

Das der Text mit Ctrl + c kopiert wird ist dagegen einfach nur dumm und gefaehrlich. Das bricht jede Konvention, wie man das macht (mit Ctrl + Shift + c) haette man wirklich in jedem UNIX-Terminal abschauen koennen. Ich lasse so definitiv keinen Windowsadmin an unsere Rechner, der killt am Ende noch die Produktion weil er schnell was "kopieren wollte".
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 01.10.2014 10:00]
01.10.2014 9:44:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Ich habe hier u.A. wegen Transparenz und ctrl+c/v xfce Terminal. Ist das jetzt pöse?
01.10.2014 9:57:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Nutzt ihr echt alle Transparenz? Wieso will man überhaupt überlappende Fenster haben? (Das Abtippen/Abmalen ist der _einzige_ Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann.)
01.10.2014 9:58:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von Oli

Nutzt ihr echt alle Transparenz?


Bin zu faul, es zu deaktivieren.
01.10.2014 10:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von Oli

Nutzt ihr echt alle Transparenz? Wieso will man überhaupt überlappende Fenster haben? (Das Abtippen/Abmalen ist der _einzige_ Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann.)



Es ist huebsch.

Ich habe das Christian Persch, das ist der aktuelle Maintainer vom GNOME-Terminal, gegenueber so argumentiert, wenn er nur noch nuetzliche Features will, kann er auch den Support fuer ein Wallpaper entfernen. Das will wohl kaum jemand. Und dann duerfen auch Autos nicht mehr schoen sein. Wir Menschen moegen schoene Dinge, wobei Schoenheit individuell anders aussieht.

Transparenz hat auch schlichtweg pure Funktionalitaet, man kann Shells uebereinander (etwa im Hintergrund tail -f auf ein Log) legen und im Vordergrund die eigentliche Anwendung arbeiten lassen. Oder ein Terminal ueber Gedit, indem die wichtige Notizen stehen.

Warum kaufe ich mir ein schoenes Autos, auch wenn es etwas teurer und groesser ist als unbedingt notwendig? Weil es mir gefaellt. Es ist voellig valide Dinge einfach nur zu moegen und zu wollen, genauso wie man einfach mal keine Lust hat. Was ich falsch finde, ist, die Sinnfrage ueberhaupt zu stellen.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 01.10.2014 10:11]
01.10.2014 10:06:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ich wollte auch mal Transparenz haben. Aber als ich Compiz installiert hab, gab es so viele grafische glitches und Fehler, und das Ding hat alles auch einen Tacken langsamer gemacht, da habe ich es schnell gelassen.

Wenn ich Dinge gleichzeitig sehen muss, werden sie nebeneinander angeordnet. Ich bin wahnsinnig glücklich mit meinem tiling Window manager und werde so schnell nicht davon weg kommen. Geht natürlich auch mit KDE oder Gnome, aber sobald man Fenster überlappend anordnen will, greift man zur Maus und dabei geht wertvolle Zeit verloren!!111

Natürlich ist das Präferenz. Ich würde bei einem Auto, was Nutzgegenstand sein soll, auch immer erst auf Qualität, Größe, Einsetzbarkeit usw. achten und anschließend aufs Design. Wenn ich mir natürlich einen Porsche als Drittwagen kaufe, der lediglich Spaß machen und meinen Lörres vergrößern soll, dann steht Design im Vordergrund.

/e: ich habe auch kein Wallpaper. Ist eh immer alles mit Fenstern voll. :P
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 01.10.2014 10:11]
01.10.2014 10:10:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
...
Ich hatte neulich ne Idee für coole Window-Border-Decorations, aber dann ist mir eingefallen, dass ich gar keine Decorations hab im Tiling.
01.10.2014 10:15:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich denke du verstehst es

Mir war zum Beispiel Compiz auch immer schon viel zu uebertrieben. Metacity konnte irgendwann mit AIGLX echte Transparenz fuers Terminal bieten und genau das habe ich immer gewollt.

PS: Wenn man nur mit einem transparenten Terminal arbeitet, kann man sogar das Wallpaper sehe. Ist aber auch selten, ich brauche zu viele Anwendungen und bei GNOME arbeitet man meist (ich) mit Vollbildanwendungen.

// Richterskala hat zwischengepostet.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 01.10.2014 10:17]
01.10.2014 10:15:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von ShinyDoofy

Achja: Windows 10 hat dann wohl auch endlich regulär virtuelle Desktops, cool.

Fanboitum und Stockholmsyndrom meinerseits mal ab: Ist es objektiv tatsächlich so, dass die Großen (Microsoft und Apple) featureweise seit ein paar Jahren oft nur hinterherhinken? Seh nur ich das einfach so? Weder bei Mac OS noch bei Windows gibt's irgendein Feature, was mir spontan einfällt, das ich unter Linux vermisste oder als nützlich empfinden würde; stattdessen kommen mir deren Vorstellungen zu häufig wie eine Aufholjagd vor peinlich/erstaunt




Ja. Beide haengen mit sinnvollen Features fuer echte Arbeitsfluss um viele Jahre hinterher. Das betrifft vor allem die Shell und die Kommandozeilennutzung bei Windows im Bereich der CLI, aber auch so Sachen wie Tiling oder virtuelle Desktops im Bereich der GUI. Microsoft versucht der aber, etwa mit der PowerShell oder dem Windows-Server ohne GUI neu aufzustellen. Microsoft faellt da aber inzwischen das Oekosystem und Nutzer, die PowerShell halte ich sogar fuer ueberladen. Microsoft hat als Letzter versucht den Desktop (sinnlose Analogie zum Schreibtisch mit Icons die man nicht erreichen kann) zu toeten, alle haben es geschafft, bis auf Windows 8. Apple hat da schon im Jahr 2000 angefangen.

Genauso sehe ich CGROUPS und Docker als das naechste Grosse Ding fuer (GNU)/Linux, dass wird Virtualisierung (mit ihren Schwaechen) ersetzen aber auch ergaenzen. Ob und wie die Plaene von GNOME hier noch interessant werden (einfache Anwendungen gezielt mit CGROUPs einschraenken) wird noch interessant.

Cloud: Geht mir eh am Arsch vorbei.
Dafuer hat Microsoft ein gemachtes Bett mit VisualStudio und den Entwicklungstools und Exchange ist eine Wunderwaffe in Unternehmen. Andererseits habe sie sich wohl mit dem Thema Programmiersprachen huebsch verrannt (C/C++ vs C# vs JavaScript&HTML...). Microsoft kann halt Windows als solches kaum noch verkaufen, da fehlen einfach echte Argumente. Dafuer haben Sie andere, wie Exchange und die voellige Abhaengigkeit vom ganzen Framework drumherum.
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 01.10.2014 10:37]
01.10.2014 10:30:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Exchange? Na, wenn man es nicht warten muss.

Compiz: xcompmgr -f -D3 -O1

e: ich habe ja kein tiling/automatische Fensterpositionierung, da helfen transparente Terminals auch beim Wiederfinden von Fenstern, da ich auch keine Taskleiste habe.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 01.10.2014 10:44]
01.10.2014 10:43:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich haette ja gerne mal Kontakt mit Kolab oder sowas.
01.10.2014 10:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Lustig und irgendwie wenig überraschend:
 
HDMI manufacturers pay an annual fee of US$10,000 plus a royalty rate of $0.15 per unit, reduced to $0.05 if the HDMI logo is used, and further reduced to $0.04 if HDCP is also implemented.

01.10.2014 12:08:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich dachte bisher HDCP sei sowieso Grundvoraussetzung.
01.10.2014 12:12:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
 
Zitat von Oli

Nutzt ihr echt alle Transparenz? Wieso will man überhaupt überlappende Fenster haben? (Das Abtippen/Abmalen ist der _einzige_ Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann.)


15% mit blur, weil hübsch:



/edit:
geistiges erwachen.jpg
ist ein troll von meiner freundin. darauf angesprochen meint sie nur „WAKE UP SHEEPLE!“
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von flying sheep am 01.10.2014 12:25]
01.10.2014 12:21:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
Hat von euch schon jemand mal LXQT im Einsatz gehabt? Und weiss jemand ob und wie man das unter Debian Testing (komfortabel!) zum laufen kriegt? Ich finde über Debian Installationen einfach rein garnichts über Google.

Hatte testweise Lubuntu in einer VM Benutzt um es mir anzuschauen, und da hat es mir sehr gefallen.
01.10.2014 13:14:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
D.h. Razor-qt und LXDE werfen sich zusammen für LXQt?

Keine Einwände. Weitermachen.


Ich würd sagen - Qt 5 installieren (oder bauen, falls Debian das nicht in den Quellen hat, Qt 5 bauen dauert nicht sonderlich lange, auf jeden Fall paralleles Make machen!) und dann aus den Sourcen bauen.
01.10.2014 13:35:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von [NBG]HLord

(komfortabel!)



Ich dachte da eher an den Paketmanager. ein Repository für Ubuntu gibts ja auch ...

Und ja ich bin ziemlich begeistert von dem vorhaben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [NBG]HLord am 01.10.2014 13:43]
01.10.2014 13:42:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
Wie sieht das eigentlich inzwischen aus, taugen VMs um neure Windows-Spiele zu spielen? Oder haben die immer noch keine beschleunigte Grafik?
01.10.2014 13:43:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von theromi

Wie sieht das eigentlich inzwischen aus, taugen VMs um neure Windows-Spiele zu spielen? Oder haben die immer noch keine beschleunigte Grafik?



Also mein letzter Kenntnisstand ist, dass vor allem für neuere Spiele der Feature-Stand der Virtualisierung (DX9 vs. DX11) zu rudimentär ist, und die Virtualisierung zu viel Ressourcen frisst.

Dieses Wissen ist aber sicher schon wieder ein Jahr alt
01.10.2014 14:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von csde_rats

Qt 5 bauen dauert nicht sonderlich lange, auf jeden Fall paralleles Make machen!



Ich hab das Mal auf einem Quadcore i7 auf einem tmpfs gemacht.

 
=======> SUCCESS: Building '/usr/ports/packages/qt5#5.3.2-1.pkg.tar.gz'.
fakeroot pkgmk 17224.80s user 1369.32s system 606% cpu 51:04.10 total



theromi: Garantien gibt es keine, ggf. findest du deine Hardware-Spielekombination hier.
01.10.2014 14:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen
 
Zitat von [NBG]HLord

 
Zitat von theromi

Wie sieht das eigentlich inzwischen aus, taugen VMs um neure Windows-Spiele zu spielen? Oder haben die immer noch keine beschleunigte Grafik?



Also mein letzter Kenntnisstand ist, dass vor allem für neuere Spiele der Feature-Stand der Virtualisierung (DX9 vs. DX11) zu rudimentär ist, und die Virtualisierung zu viel Ressourcen frisst.

Dieses Wissen ist aber sicher schon wieder ein Jahr alt


Wäre ja armselig wenn selbst Hyper-V das kann.
01.10.2014 14:44:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( Gute Informatiker für ++30 )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
10.02.2015 19:29:59 teK hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum