Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 854 855 856 857 [858] 859 860 861 862 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
kRush*

kRush*
...
Wenn man keine Ansprüche hat ist Creative natürlich die perfekte Wahl. verschmitzt lachen
24.01.2016 17:11:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von kRush*

Wenn man keine Ansprüche hat ist Creative natürlich die perfekte Wahl. verschmitzt lachen



Ist das wieder die Asus vs. Creative Geschichte?
Zugegeben, das Interface von Asus gefällt mir fast besser peinlich/erstaunt
24.01.2016 17:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Keine Ahnung was Asus treibt, man kann den Kram den Creative abliefert ganz ohne Vergleich scheiße finden. Breites Grinsen

Obendrein trage ich ihnen natürlich noch die Aureal-Geschichte nach!
Spiele mit richtig gutem Sound kann man ja inzwischen an 2 Fingern abzählen. traurig
24.01.2016 17:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich weiß halt nicht, was für einen Anspruch ich sonst an eine Soundkarte haben soll. Bytes rein, Audio raus, fertig. Bitte mit hoher Qualität und ohne groß zu verzögern.
24.01.2016 17:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Aureal? Da war mal was.. hab aber vergessen was Breites Grinsen
24.01.2016 17:58:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von csde_rats

Ich weiß halt nicht, was für einen Anspruch ich sonst an eine Soundkarte haben soll. Bytes rein, Audio raus, fertig. Bitte mit hoher Qualität und ohne groß zu verzögern.


Der Standardtreiber für meine Karte hat lange Jahre auf dem Mikrofoneingang wegen >4 GB RAM nur Müll produziert.
Ich denke da darf man schon mal mett werden. Breites Grinsen
24.01.2016 18:37:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
Es gibt noch kein eigenen Keyboard Thread daher frage ich hier mal nach. Ich habe in einem Youtube Video eine Corsair K70 RGB gesehen wo so halb transparente Keycaps zu sehen waren damit die Farben besser zur Geltung kommen. Wo ist denn da die beste Anlaufstelle für oder welches Fabrikat ist zu empfehlen?
25.01.2016 2:32:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von csde_rats

DSP-Zeug auf der Karte nutze ich nicht, und für "hier hast du deinen Bitstream, mach ma ANALOG lauter lan" braucht es ja wohl keinen extra Treiber.


soweit mir das bekannt ist sind das bei beiden einfach rebranded cirrus chips, wie sie z.b. auch in nahezu jedem mac stecken.

die zeiten, wo creative noch emu chips verbaut hat, sind schon eine weile her.

die cirrus chips sind übrigens nicht so wirklich viel besser als die meisten chips, die intels hd-audio spec können. deshalb haben die auch sehr häufig die gleichen fähigkeiten.

es gibt auch noch eine handvoll hersteller, die tatsächlich eigenes produzieren und die mehr können, allerdings sind die karten dann ein wenig teurer.
25.01.2016 2:45:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Meinst du solche wie die RME PCI Karten?
25.01.2016 8:24:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
Pfeil
 
Zitat von VoodooSh@rk

Es gibt noch kein eigenen Keyboard Thread daher frage ich hier mal nach. Ich habe in einem Youtube Video eine Corsair K70 RGB gesehen wo so halb transparente Keycaps zu sehen waren damit die Farben besser zur Geltung kommen. Wo ist denn da die beste Anlaufstelle für oder welches Fabrikat ist zu empfehlen?



http://www.maxkeyboard.com/max-universal-cherry-mx-clear-translucent-full-keycap-set-blank.html
25.01.2016 11:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HannesStrohkopp

Arctic
Alter. Das sah ja nichtmal mit 14 auf ner LAN cool aus...
25.01.2016 11:58:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
 
Zitat von Bullitt

 
Zitat von VoodooSh@rk

Es gibt noch kein eigenen Keyboard Thread daher frage ich hier mal nach. Ich habe in einem Youtube Video eine Corsair K70 RGB gesehen wo so halb transparente Keycaps zu sehen waren damit die Farben besser zur Geltung kommen. Wo ist denn da die beste Anlaufstelle für oder welches Fabrikat ist zu empfehlen?



http://www.maxkeyboard.com/max-universal-cherry-mx-clear-translucent-full-keycap-set-blank.html



Danke aber ich hätte nicht gedacht, dass die so teuer sind. Kennst du auch ein deutschen Shop?
25.01.2016 14:51:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von VoodooSh@rk

 
Zitat von Bullitt

 
Zitat von VoodooSh@rk

Es gibt noch kein eigenen Keyboard Thread daher frage ich hier mal nach. Ich habe in einem Youtube Video eine Corsair K70 RGB gesehen wo so halb transparente Keycaps zu sehen waren damit die Farben besser zur Geltung kommen. Wo ist denn da die beste Anlaufstelle für oder welches Fabrikat ist zu empfehlen?



http://www.maxkeyboard.com/max-universal-cherry-mx-clear-translucent-full-keycap-set-blank.html



Danke aber ich hätte nicht gedacht, dass die so teuer sind. Kennst du auch ein deutschen Shop?



Ein keyset unter 40$ ist sehr utopisch, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Durchsichtig und ISO wirst du vermutlich garnichts finden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 25.01.2016 15:26]
25.01.2016 15:25:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
Ok, teures Hobby Augenzwinkern

Ich hatte Caps gesehen wo der Buchstabe auf der Vorderseite angebracht war und die Caps leicht schwarz waren. Ich denke die werde ich mir bestellen.
25.01.2016 15:45:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Hoffentlich PBT!
25.01.2016 15:45:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
http://www.computerbase.de/2016-01/antec-h2o-h600-pro-und-h1200-pro-kompaktwasserkuehlung-im-traditionellen-design/

Ist son Ding irgendwie wesentlich lauter als nen guter Towerkühler?
27.01.2016 20:54:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
warum immer diese rotzteile?

gibt mittlerweile genug aio-kühler, die explizit das erweitern oder anpassen des kreislaufs unterstützen.


und nebenbei - für ne cpu von der stange will man sowas nicht. die teile spielen ihre vorzüge aus, wenn man die grafikkarte mit reinnimmt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 27.01.2016 22:04]
27.01.2016 22:03:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
 
Zitat von Bregor

http://www.computerbase.de/2016-01/antec-h2o-h600-pro-und-h1200-pro-kompaktwasserkuehlung-im-traditionellen-design/

Ist son Ding irgendwie wesentlich lauter als nen guter Towerkühler?



Ich hab so ein Ding von Corsair für die CPU und er schafft die CPU unter Last auf 33 Grad zu kühlen, je nach dem welche Einstellung man wählt und wie laut die Lüfter sein sollen. Ein grosser Vorteil ist auch das Gewicht was herkömmliche CPU Lüfter aufweisen. Die neuen Mainboards werden immer dünner.
Außerdem sieht es cool aus mit bling bling und so. Augenzwinkern

 
Zitat von Atomsk

warum immer diese rotzteile?

gibt mittlerweile genug aio-kühler, die explizit das erweitern oder anpassen des kreislaufs unterstützen.




Verstehe die Aussage nicht.
28.01.2016 0:41:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Die neuen Mainboards werden immer dünner.



Also das bezweifel ich jetzt irgendwie mal. In der PCB-Fertigung tut sich schon länger nix mehr (zumindest nicht bei FR4 & Konsorten), und weniger Layer bekommt man eher nicht hin, das ist einfach vom CPU-Sockel her fest.

Oder meinst du den Interposer von der CPU? Ich glaub Intel hat da vor einer Weile mal dünnere genommen, da gab es afaik teilweise Probleme mit dem Anpressdruck von Kühlern.
28.01.2016 1:13:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von csde_rats

 
Die neuen Mainboards werden immer dünner.



Also das bezweifel ich jetzt irgendwie mal. In der PCB-Fertigung tut sich schon länger nix mehr (zumindest nicht bei FR4 & Konsorten), und weniger Layer bekommt man eher nicht hin, das ist einfach vom CPU-Sockel her fest.

Oder meinst du den Interposer von der CPU? Ich glaub Intel hat da vor einer Weile mal dünnere genommen, da gab es afaik teilweise Probleme mit dem Anpressdruck von Kühlern.



In der neuen PCGH ist ein Artikel dazu. Liest sich eher so, als sei das ein Problem beim Transport. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal die Eckdaten aus dem Artikel rausschreiben peinlich/erstaunt
28.01.2016 9:29:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von VoodooSh@rk

Verstehe die Aussage nicht.



die standard-aio teile darfst du nicht anfassen. die pumpe ist in den kühler integriert und es gibt keine optionen zum befüllen/enlüften.

systeme von swiftech, ek, und ein paar anderen sind explizit darauf ausgelegt, dass der kühlkreislauf erweitert/umgebaut werden kann. relevante kernkomponenten (radi, agb, pumpe, steuerung) sind in eine einheit integriert. kühler selbst können getauscht werden. auch ist die verschlauchung auf einfache (de)montage ausgelegt.
28.01.2016 10:36:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Naja, so lange es vom Start weg nur selten Grafikkarten mit vorinstallierten Wasserkühlkörpern gibt, trau ich mich da net so wirklich ran. :/
28.01.2016 11:11:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
verschmitzt lachen
Kauf halt Noctua.
28.01.2016 11:13:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Hast du was gegen Noctua? Wütend
28.01.2016 11:19:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Nee: bevor er sich ne -verleichsweise umständliche- WaKü verbaut, damit alles leiser wird soll er halt seine Lüftung bei denen kaufen.
28.01.2016 11:21:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Achso!
Ja, da bin ich auch für!

Der NH-D15 passt zwar gerade so in den Tower, aber schön leise isser fröhlich
28.01.2016 11:23:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rousi

Rousi
 
Zitat von ]Maestro[

 
Zitat von csde_rats

 
Die neuen Mainboards werden immer dünner.



Also das bezweifel ich jetzt irgendwie mal. In der PCB-Fertigung tut sich schon länger nix mehr (zumindest nicht bei FR4 & Konsorten), und weniger Layer bekommt man eher nicht hin, das ist einfach vom CPU-Sockel her fest.

Oder meinst du den Interposer von der CPU? Ich glaub Intel hat da vor einer Weile mal dünnere genommen, da gab es afaik teilweise Probleme mit dem Anpressdruck von Kühlern.



In der neuen PCGH ist ein Artikel dazu. Liest sich eher so, als sei das ein Problem beim Transport. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal die Eckdaten aus dem Artikel rausschreiben peinlich/erstaunt



Ist das dieser Artikel?

*klick*
28.01.2016 13:10:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Nicht ganz. Selbes Thema, anderer Artikel.
28.01.2016 14:22:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von VoodooSh@rk

Verstehe die Aussage nicht.



die standard-aio teile darfst du nicht anfassen. die pumpe ist in den kühler integriert und es gibt keine optionen zum befüllen/enlüften.

systeme von swiftech, ek, und ein paar anderen sind explizit darauf ausgelegt, dass der kühlkreislauf erweitert/umgebaut werden kann. relevante kernkomponenten (radi, agb, pumpe, steuerung) sind in eine einheit integriert. kühler selbst können getauscht werden. auch ist die verschlauchung auf einfache (de)montage ausgelegt.



OK, verstehe. Aber wenn man nur vor hat die CPU zu kühlen ist doch so eine AIO Wakü nicht verkehrt und sie ist für Leihen ja sowas von einfach zu handhaben.
28.01.2016 15:44:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von VoodooSh@rk

Leihen


WTF Erschrocken
28.01.2016 15:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 854 855 856 857 [858] 859 860 861 862 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum