Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Kilobit auf Megabyte
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Silentkiller92

Russe BF
Frage
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Kilobit und Kilobyte sagen? Oder zwischen Mbit und Mbyte? Soweit ich weis ist ein Megabyte 1024 Kilobyte aber wieviel Kilobit hat den jetzt ein Megabyte? Bin völlig durcheinander.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Silentkiller92 am 28.08.2006 19:02]
28.08.2006 11:30:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
1 byte = 8 bit

also 1 kbyte = 8kbit
28.08.2006 11:40:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
kbit und mbit werden vor allem für Übertragungsraten verwendet. Also Netzwerk, Internet, Prozessor<->Cache<->RAM<->Festplatte<->Tape usw.
28.08.2006 15:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Silentkiller92
Soweit ich weis ist ein Megabyte 1024 Kilobyte



genau genommen sind 1000 kilobyte 1 megabyte.
und 1024 kibibyte sind ein mebibyte.
28.08.2006 16:35:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von Atomsk
 
Zitat von Silentkiller92
Soweit ich weis ist ein Megabyte 1024 Kilobyte



genau genommen sind 1000 kilobyte 1 megabyte.
und 1024 kibibyte sind ein mebibyte.



verwirr ihn ruhig noch mehr
28.08.2006 16:36:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Soll ers doch direkt richtig lernen, wenn schon!
28.08.2006 17:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
naja - ist ja nicht gerade sehr gebräuchlich...
28.08.2006 17:06:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
Gebräuchlich, LOL, das ist die offizielle Benennung.
28.08.2006 18:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indigo871

indigo871
mit den Augen rollend
 
Zitat von 3_of_8
Gebräuchlich, LOL, das ist die offizielle Benennung.


Es sagt doch auch 'keiner' Kilowatt..

€: Wenn es der Threadersteller aber wirklich genau wissen will, dann sollte er dieses lesen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von indigo871 am 28.08.2006 19:49]
28.08.2006 19:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
Wieso sollte man nicht Kilowatt sagen? :gruebel:

Ich sag das oft, wenns um Stromverbrauch geht.
28.08.2006 20:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mercury

satan_mercury
 
Zitat von [NBG]HLord
1 byte = 8 bit

also 1 kbyte = 8kbit



Nein.
1 byte = 8 bit

1 kbyte = 1024 byte.
1 kbit = 1000 bit.

1mbyte = 1024 kbyte
1mbit = 1000 kbit.

Dateigrössen (XByte) mal/durch 1024, Transfergeschwindigkeiten (XBit) mal/durch 1000.
28.08.2006 22:32:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
Nein, nein, nein.

1 Byte = 8 bit

1 kB = 1000 byte
1 KiB = 1024 byte
1 kbit = 1000 bit

1 MB = 1000 kb
1 MiB = 1024 kb
1 Mbit = 1000 kbit
28.08.2006 22:58:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mercury

satan_mercury
Dann erklär mal deine Abkürzungen..
Ich bin mir da bei meiner Definition eigentlich recht sicher, hab das Script hier irgendwo noch liegen.
28.08.2006 23:03:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
kB=Kilobyte
KiB=Kibibyte (Kilo-binary-Byte)
kbit=Kilobit

MB=Megabyte
MiB=Mebibyte
Mbit=Megabit

Wers nicht glaubt, kann Wikipedia fragen.
28.08.2006 23:23:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von mercury
 
Zitat von [NBG]HLord
1 byte = 8 bit

also 1 kbyte = 8kbit



Nein.
1 byte = 8 bit

1 kbyte = 1024 byte.
1 kbit = 1000 bit.

1mbyte = 1024 kbyte
1mbit = 1000 kbit.

Dateigrössen (XByte) mal/durch 1024, Transfergeschwindigkeiten (XBit) mal/durch 1000.



Und inwiefern widerspricht jetzt das meiner aussage ?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [NBG]HLord am 29.08.2006 16:13]
29.08.2006 16:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
Eigentlich gar nicht. Deine Aussage ist sogar primitiv mathematisch beweisbar.

y = 8 x

1000 y = 1000 * 8 x
1000 y = 8 * 1000 x
30.08.2006 11:58:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
Bei bit wird mit kilo ein Faktor von 1000 beschrieben, bei Byte ein Faktor von 1024. Deshalb:

 
Code:
1 byte  = 8 bit
1 kbyte = 1024 byte
1 kbit  = 1000 bit

1 kbyte ?= 8 kbit
1024 byte ?= 8000 bit   | /1000
1,024 byte != 8 bit


Fragile lives, shattered dreams
30.08.2006 19:53:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
Wie oft denn noch?

1 KByte=1000 Byte
1 KiByte=1024 Byte
30.08.2006 20:27:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Habt ihrs bald? Ihr meint doch eh alle dasselbe! Breites Grinsen
30.08.2006 21:35:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von wuSel
Habt ihrs bald? Ihr meint doch eh alle dasselbe! Breites Grinsen



hey wenns mal nen Thread gibt wo man klugscheissen und gegen-klugscheissen kann muss das doch genutzt werden.



Hätte der Threadstarter ne andere "doofe" Frage gestellt, hätte gleich jeder GOOGLE geblökt oder so.
Aber wenn man die Chance hat über Mebibyte zu dozieren, dann muss das ja genutzt werden.
30.08.2006 22:14:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wo du Recht hast! Breites Grinsen

Ich hab nur grad kein Elan mitzuklugscheißen, morgen vielleicht...
30.08.2006 22:18:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3_of_8

Marine NaSe
Natürlich. Das hat sich grad so schön angeboten.
30.08.2006 22:27:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GER]Warrior

X-Mas Arctic
Wiki meint:



Bit

* 1 Bit - (21 = 2 mögliche Zustände), z. B. 0/1
* 5 Bit - (25 = 32 mögliche Zustände), z. B. ein Großbuchstabe aus dem lateinischen Alphabet
* 7 Bit - (27 = 128 mögliche Zustände), z. B. ein Zeichen im ASCII-Zeichensatz

Nibble oder Halb-Byte

* 1 Nibble - (24 = 16 mögliche Zustände), z. B. 0/1/2/.../15
* 2 Nibble - (28 = 256 mögliche Zustände), also 1 Byte

Byte oder Oktett (8 Bit)

* 1 Oktett - (28 = 256 mögliche Zustände) ein Schriftzeichen in der ANSI-Codierung (erweitertes lateinisches Alphabet)
* 2 Oktett - (216 = 65.536 mögliche Zustände) ein Schriftzeichen oder eine Schriftzeichenhälfte im UTF-16-Format
* 4 Oktett - (232 = etwa 4,3 Milliarden mögliche Zustände) ein Schriftzeichen im UTF-32-Format

Kilobyte (kB) (103 Byte = 1000 Byte),
Kibibyte (KiB) (210 Byte = 1024 Byte), mehrheitlich wird stattdessen auch KB zur Unterscheidung von kB geschrieben.

* ca. 0,5 kB - eine Buchseite als Text
* ca. 4 kB - eine A4-„Schreibmaschinenseite“ mit 63 Zeilen zu je 80 Zeichen
* 1440 KiB - eine High Density 3,5 Zoll-Diskette

Megabyte (MB) (106 Byte = 1.000.000 Byte),
Mebibyte (MiB) (220 Byte = 1.048.576 Byte)

* ca. 5 MB - die Bibel als Text
* ca. 703,1 MiB also ca. 737,8 MB - eine konventionelle „700 MB“ Daten-CD-ROM

Gigabyte (GB) (109 Byte = 1.000.000.000 Byte),
Gibibyte (GiB) (230 Byte = 1.073.741.824 Byte)

* ca. 4,38 GiB also ca. 4,7 GB - eine DVD±R
* ca. 5 GB - ein komprimierter Spielfilm in DVD-Qualität

Terabyte (TB) (1012 Byte = 1000 GB),
Tebibyte (TiB) (240 Byte = 1.099.511.627.776 Byte)

* ca. 20 TB Textumfang der Bestände der Library of Congress mit rund 20 Millionen Büchern (1963 - dürfte inzwischen bei bis zu 80 TB liegen)

Petabyte (PB) (1015 Byte = 1.000.000 GB),
Pebibyte (PiB) (250 Byte = 1.125.899.906.842.624 Byte)

* Die Speicherkapazitäten der weltweit größten Rechenzentren lagen Ende 2002 zwischen 1 PB und 10 PB

Exabyte (EB) (1018 Byte),
Exbibyte (EiB) (260 Byte = 1.152.921.504.606.846.976 Byte)

* Die Gesamtheit aller gedruckten Werke wird auf 0,2 EB geschätzt

Zettabyte (ZB) (1021 Byte),
Zebibyte (ZiB) (270 Byte = 1.180.591.620.717.411.303.424 Byte)

Yottabyte (YB) (1024 Byte),
Yobibyte (YiB) (280 Byte = 1.208.925.819.614.629.174.706.176 Byte)

* 1 YB sind etwa so viel Byte, wie Atome in 1,67 Gramm Wasserstoff, entsprechend 0,83 mol H2, vorhanden sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GER]Warrior am 31.08.2006 8:15]
31.08.2006 8:11:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Yamato

X-Mas Arctic
rofl Breites Grinsen

ich glaub hier hats n ende mit klugschei*n, weil jeder zu faul ist diesen ewig langen post duchzulesen fröhlich
02.10.2006 17:57:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
rofl Breites Grinsen

ich glaub hier hats n ende mit spammen, weil sonst hagelts Verwarnungen.
03.10.2006 1:03:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1-2-3

1-2-3
 
Zitat von 3_of_8
Gebräuchlich, LOL, das ist die offizielle Benennung.


Die offizielle Bezeichnung ist auch "Schraubendreher" und nicht "-zieher". Dennoch verwendet jeder außer irgendwelchen Klugscheißern den Begriff Schraubenzieher, weil er eben gebräuchlich ist. Und deshalb sind die Kilo in dem Fall bei mir auch 1024
09.10.2006 20:37:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hankyboy

Arctic
Ich kanns mir so richtig vorstellen, wie ihr beim Metzger steht:

" Ein Kilo Hack bitte!"
Fleischwarenfachverkäuferin schmeisst 1000g auf die Waage.

" Neeeeeeeeinnn, EIN KILO, du Fleischhexe!!!!!!1111
10.10.2006 12:48:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kilobit auf Megabyte


mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

| tech | impressum