Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Wenn man Java gewohnt ist und dann auf C++ umsteigt dürfte das so sein wie aus einem schicken Neuwagen in in 84er Golf 2 zu steigen Breites Grinsen
22.04.2009 9:24:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Naja. Ich mag eher C++ :/
22.04.2009 12:13:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Nennst du mir einen Grund ausser "Ist ist viiiiel schneller"?
22.04.2009 12:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Vor C++ hab ich nur ein Bisschen Python beherrscht, aber das Bisschen hat mir das Lernen deutlich vereinfacht.
Also wenn man eine einzige Programmiersprache kennt, dann kennt man auch die meisten anderen, IMO. So gewaltig sind die Unterschiede da nicht.

Und ich würde C++ auch Java vorziehen, allein weil Java hier immer wieder Probleme macht und nicht laufen will, ob nun Sun Java oder IcedTea (wobei letzteres deutlich weniger Schwierigkeiten gemacht hat, da hat höchstens mal ein Bisschen Funktionalität gefehlt).
Aber am liebsten hab ich immernoch Python (je nach dem auch mit Qt4).
22.04.2009 13:11:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
In C musst du den Speicher aber brav selber verwalten. *btw* Augenzwinkern
22.04.2009 13:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von :.u[k3R

Vor C++ hab ich nur ein Bisschen Python beherrscht, aber das Bisschen hat mir das Lernen deutlich vereinfacht.
Also wenn man eine einzige Programmiersprache kennt, dann kennt man auch die meisten anderen, IMO. So gewaltig sind die Unterschiede da nicht.


Das wird zwar viel behauptet und ist generell auch richtig. Aber: Der Unterschied zwischen "ich kann eine Sprache" und "ich kann eine Sprache" besteht genau aus diesen letzten paar Prozent in der sich die meisten objektorientierten/prozeduralen Sprachen unterscheiden. Klar, zum ein bischen basteln braucht man das nicht, aber wenn man ordentliche Software entwickeln will, dann muss man eben langweilige Implementierungsdetails und Hintergründe kennen.
22.04.2009 13:42:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von teK

In C musst du den Speicher aber brav selber verwalten. *btw* Augenzwinkern


In C (und auch C++) hast du die Freiheit zu entscheiden, ob du den Speicher selber verwaltest und lieber einen Garbage Collecter verwenden willst.
22.04.2009 14:01:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Allerdings nur wenn du dir irgendwelche 3rd-Party Libaries anlachst.
22.04.2009 14:26:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
Wenn dir eine 3rd-Party Library ein solches Unbehagen erzeugt, hast du immer noch die Möglichkeit, dir deinen eigenen Garbage Collector zu schreiben :P
22.04.2009 14:51:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Nennst du mir einen Grund ausser "Ist ist viiiiel schneller"?



Klar, ich hab drauf hauptsächlich gelernt und hab viel mehr Übung Augenzwinkern
22.04.2009 15:39:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Kann mir jemand verraten, wie ich meinen Controller Keyboardtasten zuweisen kann?

So ne art "Wenn ich Rechteck drücke, soll die Taste 'A' gedürckt werden!"
22.04.2009 18:40:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Hä? Was willst du?
22.04.2009 18:44:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Wenn ich ein Knopf auf meinem USB Gamepad drücke, soll je nach Knopf eine bestimmte Taste am Keyboard gedrückt werden.

Verständlicher? :/
22.04.2009 18:49:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ja.

Zeigt
xev
ein Event an, wenn das Gamepad angeschlossen ist und du Tasten drückst? Wenn nein, was sagt dmesg?
22.04.2009 18:55:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Gabs da nicht ein extra Programm oder so für, welches Joystickkram in X-Events umwandelt?
22.04.2009 18:56:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Wenn sich das Ding als HID ausgibt, ist das u.U. nichtmal nötig.
22.04.2009 19:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
xev erkennts nicht, Gamepad ansich klappt aber ohne Probleme unter Linux.

dmesg:
usbcore: registered new interface driver hiddev
input: GreenAsia Inc. USB Joystick as /class/input/input5
generic-usb 0003:0E8F:0012.0001: input,hidraw0: USB HID v1.10 Joystick [GreenAsi a Inc. USB Joystick ] on usb-0000:00:0b.0-2/input0
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FreeHawk* am 22.04.2009 19:06]
22.04.2009 19:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Dieses Extraprogramm hieß glaub ich joy2key
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von :.u[k3R am 22.04.2009 19:06]
22.04.2009 19:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von [KdM]MrDeath

nunja, seitdem sie fleissig specs veröffentlichen ist das ihr gutes recht.

viel interessanter ist wann denn endlich radeon und radeonhd endlich komplett einsetzbar sind.




Soweit ich weiss, werden derzeit immer noch nur r300 (Radeon 9500-9800) voll unterstuetzt, d.h. nur da gibt es OpenGL.

Ich sag es mal so. Da bleibe ich gleich lieber bei der Onboardgrafik von Intel, die Treiber sind ausgereift, die Specs offen.

AMD sollte dringend Anfangen selber was zu tun.
22.04.2009 23:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
Hat schon jemand Ubuntu 9.04 installiert? Das System braucht jetzt mehr als 60 Sekunden zum Hochfahren, da die SWAP-Partition erst nach 30 Sekunden eingebunden wird. SWAP ist bei mir mit dm-crypt verschlüsselt; ich denke, dass es damit etwas zu tun hat.
23.04.2009 3:31:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von ./hoschi

Ich sag es mal so. Da bleibe ich gleich lieber bei der Onboardgrafik von Intel, die Treiber sind ausgereift, die Specs offen.


na dann zeig mir mal die onboard grafik von intel die nicht innem laptop steckt...
 
Zitat von ./hoschi

AMD sollte dringend Anfangen selber was zu tun.


wieso? specs sind meiner meinung nach hinreichend weit offen zumindest für die nächsten paar generationen nach dem r300.
ich persönlich hab nen r350 und nichtmal der klappt ebenbürding zum fglrx, leider.
das ist es doch, man hat _nie_ verlang dass amd nen gescheiden fglrx rausbringt sondern die specs offen legt... genau das haben sie zum grössten teil getan, trotzdem brauchts halt schon nen jahr. wer sich darüber ernsthaft aufregt sollte einfach mithelfen - denn das steht jedem frei...
23.04.2009 6:01:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Captain Cortez

Leet
 
Zitat von Gromit

Hat schon jemand Ubuntu 9.04 installiert? Das System braucht jetzt mehr als 60 Sekunden zum Hochfahren, da die SWAP-Partition erst nach 30 Sekunden eingebunden wird. SWAP ist bei mir mit dm-crypt verschlüsselt; ich denke, dass es damit etwas zu tun hat.



Habs drauf und mein System ist komplett verschlüsselt, dauert so nach Passworteingabe gefühlte 10-12 Sekunden bis zum GDM-Login.
23.04.2009 10:01:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von ./hoschi

Ich sag es mal so. Da bleibe ich gleich lieber bei der Onboardgrafik von Intel, die Treiber sind ausgereift, die Specs offen.


na dann zeig mir mal die onboard grafik von intel die nicht innem laptop steckt...



Huh? Jedes Mainboard mit Intel Gxx Chipsatz?

So als Beispiel

Gibts doch genug gute von Mata halt... Also wenn man nichts (grafisch) anspruchsvolleres braucht, sind das doch super Systemgrundlagen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 23.04.2009 16:42]
23.04.2009 10:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Hi, ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe.

Nach einem Update sehe ich bei xterm und xmessage nur noch die Rahmen, der Hintergrund ist komplett durchsichtig. Es reagiert aber beides noch. Wenn ich ins Terminal "exit" tippe schliesst es sich.
Programme wie Firefox bspw. laufen einwandfrei. Woran liegt das?

Distri ist Archlinux und Windowmanager ist awesome.
23.04.2009 15:53:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Bei Arch gibts ja extra .img-Files die man aufn USB-Stick bügeln kann. Gibts sowas auch für Debian?
Die gebrannten CD-Isos sind alle für die tonne, gibt immer son Error 80. für den es laut google 1000 Ursachen gibt, angefangen bei schlechtem Laufwerk, über zerbrannte CD bis hin zu kaputtem Bios.
Da ich Arch aber schon erfolgreich booten und auch installieren konnte, ist definitiv nicht das System schuld.
23.04.2009 16:40:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
UNetbootin
23.04.2009 16:43:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
Entweder UNetbootin (nie benutzt) oder wenn du eh schon ein bestehendes Linux hast, kannste auch so vorgehen.

Und hier noch der entsprechende Teil des Manuals
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GH@NDI am 23.04.2009 16:56]
23.04.2009 16:54:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von GH@NDI

Und hier noch der entsprechende Teil des Manuals


Das hab ich auch gerade gefunden. Funktioniert wunderbar


/E: Mit diesem Post ne Benderuploadmöglichkeit bekommen Mata halt...
Ohne Spamkeise?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 23.04.2009 17:11]
23.04.2009 17:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
UNetbootin ist klasse, einfacher gehts fast nimmer.
Man muss ja nedmal die ISO Datei runterladen, das macht das tool von sich aus

Acid
23.04.2009 17:01:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von Teh Ortus

/E: Mit diesem Post ne Benderuploadmöglichkeit bekommen Mata halt...
Ohne Spamkeise?

Halbwissen: Alle 2000 Posts?
23.04.2009 17:47:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum