Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AcidPils

AcidPils
Ich werd dafür bezahlt, warum also ned mitnehmen? Das war da so mein Gedanke. peinlich/erstaunt
Das es ned die Welt bringen wird war mir schon vorher klar, aber Fortbildungszeit steht bei uns ganz oben auf der "wir machen was tolles gegen die Krise" Liste.

Und so schlecht ist die Java Doku bei Eclipse gar ned find ich.
Ich schreib den Code trotzdem auf der gewohnten Linuxkiste mit meinem gewohnten Editor und machs nur in Eclipse schnell auf wenn jemand was davon sehen will oder ich gar ned weiterkomm.

Acid
22.06.2009 18:35:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von FreeHawk*

Ich verstehe eh den Mist nicht, wieso Microsoft Windows+IE nicht ausliefern dürfen, das ist Schwachsinn.
Mischt sich die Regierung auch ein, welche Software in diversen Distributionen okay ist und welche nicht?



Und reingefallen. Das dürfen die schon, die EU hat ja gesagt, dass das Schwachsinn ist, sie wollen ja mehr Vielfalt, nicht weniger. Das ist wieder so ne Ketzer-Idee von m$.
22.06.2009 19:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ich kann MS da aber verstehen. Sie haben zwei Optionen: Drittanbieter-Software mit ausliefern oder den IE entfernen. Option 1 bedeutet, daß MS Software ausliefern muss, auf die MS selbst keine Kontrolle ausüben kann. Das wird problematisch, wenn die ausgelieferte Software Sicherheitslücken enthält, die zum Auslieferungszeitpunkt unbekannt waren. Bei der eigenen Software hat MS einen Update-Mechanismus, bei der Fremdsoftware muss eigentlich der Softwarehersteller für Fehler gerade stehen. Aber MS liefert diese Software aus, viele Kunden werden daher erwarten, daß sie von MS auch Support für diese Software erhalten. Microsoft würde damit irgendwo auch eine Tür für weitere Forderungen in diese Richtung öffnen, was auch nicht in deren Interesse sein kann.

Und ich seh auch keinen großen Vorteil für Variante 1: Diejenigen, die den IE kennen, werden ihn auch weiter nutzen, wenn er mit installiert ist - auch wenn nebenher noch Opera und FF auf dem Rechner landen. Die Wahl hat der Anwender jetzt schon, er muss sie aktuell halt bewusst treffen. Wer das nicht macht, wird auch bei mehreren installierten Browsern wahrscheinlich zum bereits bekannten (IE) greifen - sicher nicht jeder, aber ein großer Teil.
22.06.2009 19:38:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Option 1: Nun, Firefox updatet sich von alleine. Das ist ja jetzt net so wild. Und die machen das ja nur so, um dann im nachhinein sagen zu können, "Aber, aber, die böse EU!". Ich denke ein kleines "Hallo, sie können statts dem IE auch folgende 5 Browser herunterladen: ..." wäre sowohl der EU als auch vielen anderen lieber.
22.06.2009 20:21:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
An genau diese Idee hatte ich auch schong gedacht. Bleibt nur noch, dass Ottonormalmausschubser im Zweifelsfall einfach die Standardwahl oder das allererste in der Liste auswählt (na, was das wohl sein wird?).
22.06.2009 20:36:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
hach, mal wieder ein ubuntu upgrade und ich finde wieder einen netten bug der auch mich betrifft...
solche regressionen sind echt was feines. auch wenn ich mit meinem system viel werkel und dinge verändert, _das_ hätten sie wirklich lösen können...
23.06.2009 4:59:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von ShinyDoofy

Stellt sich mir nur irgendwie die Frage, wie man denn ohne einen Brower eine der Alternativen käme.


na über das paketmanagement system aussem zentralen repository einfach nachinstallieren... *scnr*

viel wichtiger an der "ie auf separater cd" geschichte finde ich viel eher dass es zeigt dass der ie so gut wie komplett vom system deinstalliert werden kann ohne sich ein bein auszureissen und seine installation zu vergewaltigen...

das dürfte würde ich noch windows benutzen für mich persönlich der grösste nutzen an dieser chose sein.


achja zum ubuntu-swap-gedöns: der vorgeschlagene "fix" geht bei meinem system natürlich nicht. dank 2 gig ram und dem wissen dass der swapspeicher eh nur brach rumlag hab ichs jetzt einfach mal komplett deaktiviert und somit in die zukunft verbannt
23.06.2009 5:11:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
btw: speichert euch diese liste zum abstimmverhalten übers zensurgesetz nur ab - damit später niemand behaupten kann er hätte doch damit nichts zu tun gehabt.

"nett" ist wer alles von der cdu fehlt.
zudem ist noch der anteil der fehlenden leute bei der linken ziemlich krass und der anteil der grünen die anwesend waren aber sich enthalten haben mehr als enttäuschend... verstärkt mein bauchgefühl nur noch mehr dass mit der partei langsam auch nichtsmehr los ist.
23.06.2009 5:26:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von [KdM]MrDeath

hach, mal wieder ein ubuntu upgrade und ich finde wieder einen netten bug der auch mich betrifft...
solche regressionen sind echt was feines. auch wenn ich mit meinem system viel werkel und dinge verändert, _das_ hätten sie wirklich lösen können...



Höhö, den habe ich schon seit dem Update auf 9,04.
23.06.2009 7:07:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
jo, genau das hab ich gestern abend auch gemacht hier am laptop.
am rechner hab ich immer noch hardy drauf, kein bock auf "stress"
23.06.2009 9:12:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von [KdM]MrDeath

btw: speichert euch diese liste zum abstimmverhalten übers zensurgesetz nur ab - damit später niemand behaupten kann er hätte doch damit nichts zu tun gehabt.

"nett" ist wer alles von der cdu fehlt.
zudem ist noch der anteil der fehlenden leute bei der linken ziemlich krass und der anteil der grünen die anwesend waren aber sich enthalten haben mehr als enttäuschend... verstärkt mein bauchgefühl nur noch mehr dass mit der partei langsam auch nichtsmehr los ist.


naja, jetzt mal nicht übertreiben. Die Stenos werden sie wohl kaum löschen und wer drauf steht wird im Zweifel eh was behaupten von wegen "nicht gewusst" oder "Fraktionszwang"
23.06.2009 16:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von RichterSkala

naja, jetzt mal nicht übertreiben. Die Stenos werden sie wohl kaum löschen


geht mir auch eher ums "schnell parat" haben. oder findest du noch das protokoll zur änderung des stgb 202c (=hackerparagraph).
ich weiss grade noch dass das ende mai 2007 war - ansonsten würds da düster aussehen und solche spässe eben
23.06.2009 19:52:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von RichterSkala

naja, jetzt mal nicht übertreiben. Die Stenos werden sie wohl kaum löschen


geht mir auch eher ums "schnell parat" haben. oder findest du noch das protokoll zur änderung des stgb 202c (=hackerparagraph).
ich weiss grade noch dass das ende mai 2007 war - ansonsten würds da düster aussehen und solche spässe eben



Ja, das Informationssystem vom Bundestag könnte besser gestaltet sein. Da gibt es bessere Beispiele.
23.06.2009 21:24:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
http://boycottnovell.com/2009/06/23/bill-gates-afraid-of-gnu-linux/

yay!
24.06.2009 12:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Zopf

meister_zopf
Kennt sich wer mit Oracle 10g Express aus?

Ich hab das Package auf Debian installiert. Der Webadmin ist erreichbar unter http://127.0.0.1:8080/apex (getestet per wget).
Inner halb des LAN kann ich aber nicht darauf zugreiffen (http://10.0.0.11:8080/apex). In der Doku steht nix von wegen bind to socket und in der Config auch nicht. Jemand ne Ahnung davon?
24.06.2009 15:09:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
verschmitzt lachen
24.06.2009 15:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
jmd. ne Idee, wie ich den Soundoutput meines Systems als mp3 streamen kann?

Hintergrund: Meine Stereoanlage ist an ein Fon2 mit MPD auf OpenWrt angeschlossen und kann damit streams spielen. Ich würde ja PulseAudio einsetzen - aber das ist auf OpenWrt noch nicht einsatzfertig und vermutlich reicht auch die Leistung vom Fon2 nicht dafür aus. Könnte Pulseaudio evtl auf dem Host das on-the-fly in nen http Stream packen? Latency ist quasi egal.
24.06.2009 17:36:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
mpd kann doch nen Icecast Server versorgen (
shout
Ausgabemodul). Außerdem ist PulseAudio sowieso Müll.

Wenn du wirklich die Soundausgabe streamen willst, kannst du auch Icecast + Ices benutzen (das unterstützt aber nur Ogg Vorbis).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von :.u[k3R am 24.06.2009 17:50]
24.06.2009 17:49:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
parec --device=alsa_output.pci_.[..].monitor --format=s16le --rate=44100 --channels=2 | sox --type raw -s2L --rate 44100 --channels 2 - --type wav - | cvlc -v - --sout '#transcode{vcodec=mp4v,acodec=mp3,vb=800,ab=128}:standard{access=http,mux=raw,dst=192.168.1.3:8080}'

kann's... auch mal ne interessante Variante.


Was spricht denn gegen PulseAudio?

Was ich jetzt nicht hinbekommen hab, ist Flash direkt über pulse wiederzugeben (statt über den alsa wrapper). Weiß jmd., was hier zu tun ist (Arch 32bit, Flash 10)?
24.06.2009 19:44:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr_Colossus

Arctic
libflashsupport-pulse kann das, sollte aber eigentlich nicht nötig sein, mittlerweile sollte flash trotz alsa-wrapper anstandslos mit pulse funktionieren, zumindest theoretisch Augenzwinkern
24.06.2009 20:13:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von Meister Zopf
(...)
Inner halb des LAN kann ich aber nicht darauf zugreiffen (http://10.0.0.11:8080/apex). In der Doku steht nix von wegen bind to socket und in der Config auch nicht. Jemand ne Ahnung davon?



https://help.ubuntu.com/community/Oracle10g angeschaut? (Der macht das per [ssh]Portforwarding). Generell will man die Logoncredentials nicht via http (ohne s) uebers Netzwerk blasen.

Der Oraclelistener muesste aber auf Port 1521 lauschen (netstat -tulpen | grep 1521).
24.06.2009 21:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Zopf

meister_zopf
 
Zitat von teK

 
Zitat von Meister Zopf
(...)
Inner halb des LAN kann ich aber nicht darauf zugreiffen (http://10.0.0.11:8080/apex). In der Doku steht nix von wegen bind to socket und in der Config auch nicht. Jemand ne Ahnung davon?



https://help.ubuntu.com/community/Oracle10g angeschaut? (Der macht das per [ssh]Portforwarding). Generell will man die Logoncredentials nicht via http (ohne s) uebers Netzwerk blasen.

Der Oraclelistener muesste aber auf Port 1521 lauschen (netstat -tulpen | grep 1521).



Den Tunnel hab ich gestern auch probiert, aber anscheinend hatte ich etwas falsch gemacht. So klappt es jedenfalls. Vielen Dank!
25.06.2009 10:14:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
Hat hier aktuell sonst noch jemand Probleme mit den GNOME Panels? Seit 2 oder 3 Tagen werden selige nichtmehr vom Bildschirm abgezogen sondern sind nur noch immer im Vordergrund. Bei maximierten Fenstern verschwindet dann die Titelbar unter dem Panel. Ziemlich zäääähhh.

Habe hier Debian Testing mit GNOME 2.26.1.

Irgendwer ne Idee?

// Ja, ja...ich war noch in Gedanken bei meiner englischen Google Anfrage Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GH@NDI am 26.06.2009 18:21]
26.06.2009 18:08:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
verschmitzt lachen
Fordergrund mit Fogel Fau!
26.06.2009 18:19:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
...
Gates:
No! We have lots and lots of competitors. The new version - it's not there to fix bugs. That's not the reason we come up with a new version.
28.06.2009 10:39:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
verschmitzt lachen
Hätte man ihm das Interview mal zum Release von 98SE vorgelegt...
28.06.2009 11:11:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Spiegelt einfach die Einstellung der Gesellschaft wieder. Scheiss auf Substanz, Hauptsache neu und "shiny". Ein Beispiel dafuer ist sicherliche die grosse Koalition. Hatten wir laenger nicht => brauchen wir.

Jemand, der seine Software "liebt" (das meine ich nicht woertlich) und pflegt, so gut er kann, sieht das natuerlich ganz anders. Deswegen ist auch meist OSS > MS Software.

Heute wuerde ich behaupten, ist die Marktsituation nicht mehr so angenehm wie '95, da kann man sich solche Aussagen nicht erlauben. Die Einstellung duerfte aber groesstenteils (== die Leute mit Stock Options Breites Grinsen) gleichgeblieben sein.
Geld verdirbt.
28.06.2009 19:18:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
M$ hat treue Anhänger.....
28.06.2009 21:08:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
[ebuild U ] sys-libs/glibc-2.9_p20081201-r2 [2.8_p20080602-r1]
Na, wenn das mal gut geht...
29.06.2009 16:42:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Warum sollte es nicht?
Und warum nicht gleich glibc 2.10?
29.06.2009 17:25:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum