Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Der Grafikkarten-Thread ( Jahr 2010 Edition mit Evergreen und Fermi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 [56] 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von sinister.sinner

Potentiell dumme Frage.

Wenn ich eine 770 gegen eine andere GTX austausche, muss/soll ich dann die Treiber vorm Tausch deinstallieren oder können die Geforce Treiber einen Kartentausch? peinlich/erstaunt


das ist, genau wie bei allen anderen auch, der gleiche treiber.

das gilt sowohl bei amd, als auch bei nvidia, so lange du da keine legacy karte drin hast oder einen beta treiber drauf hast, dann ist der treiber immer für alle "aktuellen" karten gleich.
18.11.2014 15:06:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Ich denke das weiß er, nur rafft es der Treiber, dass er ne neue gpu ansteuert, ohne auszurasten? Breites Grinsen
18.11.2014 17:05:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von DasGensu

Ich denke das weiß er, nur rafft es der Treiber, dass er ne neue gpu ansteuert, ohne auszurasten? Breites Grinsen


warum sollte er nicht?

der amd treiber hat das bei mir jetzt 3 mal überlebt.

der nvidia treiber in nem anderen rechner 2 mal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 18.11.2014 18:00]
18.11.2014 18:00:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Der Hardwarepfad ändert sich ja, und die Treiber sollten direkt hardwareabhängige Einstellungen unter Windows mit besagtem Pfad verknüpfen. Hatte ich btw. auch noch nie ein Problem mit. Und ich hatte schonmal AMD und nVidia gleichzeitig im Rechner peinlich/erstaunt
18.11.2014 21:00:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
Danke.

/e gleich die nächste doofe Frage Breites Grinsen

Kann ich neben einer GTX 980 (Monitore angeschlossen) noch eine GTX 770 in den Rechner packen (nicht als sli) und die nur die Physx Geschichten berechnen lassen? Breites Grinsen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von sinister.sinner am 19.11.2014 9:00]
19.11.2014 8:12:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Früher ging das, also sollte es heute auch noch gegen. Tatsächlich kannst du an die auch Monitore anschließen und mit Software wie SoftTH das Bild einer 3D-Anwendung auf die Monitore verteilen.
19.11.2014 10:30:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
Dazu bräuchte ich dann aber noch einen zusätzlichen Monitor. Breites Grinsen

An der 980er sollen ja die zwei 22" stecken, wie davor in der 770er schon.

Habe auch im guru3d Forum nachgefragt und dort wurde auch gesagt, dass würde gehen. Ist zwar ziemlicher overkill aber who cares. peinlich/erstaunt Breites Grinsen
19.11.2014 10:46:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
R9 X280 oder R9 290? Ists die 50¤ Unterschied wert? peinlich/erstaunt
26.11.2014 0:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Geforce 970
26.11.2014 0:04:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
1. Die Frage war R9 X280 oder R9 290
2. Die GeForce GTX 970 ist komplett nicht in dem diesen Preissegment
3. Nein, keine Nvidia. Prinzip.
26.11.2014 0:07:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
Dann die 290. Kann die Sapphire Vapor X persönlich empfehlen.
26.11.2014 1:11:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkunkyVillage

PpdpP - SkunkyVillage
Hab mir eben eine bestellt. Danke.
26.11.2014 1:18:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
 
Zitat von csde_rats

Früher ging das, also sollte es heute auch noch gegen. Tatsächlich kannst du an die auch Monitore anschließen und mit Software wie SoftTH das Bild einer 3D-Anwendung auf die Monitore verteilen.


Hat problemlos funktioniert.
Aber der Nutzen ist quasi gleich 0.
Konnte in der Nvidia Systemsteuerung die 770 für Physx auswählen, nur brachte das bei Spielen mit Physx vielleicht 4 oder 5 FPS.

Lohnt sich also auf keinen Fall. Breites Grinsen
01.12.2014 9:18:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
13.12.2014 12:13:58  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://geizhals.de/sapphire-radeon-hd-5450-11166-51-20g-a758724.html

Solltest du mal Lust auf mehr Monitore haben, kannst du eine zweite AMD-Karte dazustecken, sofern dein anderer PCIe-Slot frei ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 13.12.2014 12:49]
13.12.2014 12:47:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Andere Frage, warum einen neue Karte?
hat dein jetziger alter 22" keinen VGA anschluss?
Hat der neue 22" keinen VGA Anschluss?
13.12.2014 15:01:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
14.12.2014 11:12:12  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Soll jetzt heissen dein alter 22" hat n VGA anschluss oder du brauchst weiterhin beratung in der hinsicht?
14.12.2014 12:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, wenn mein Mainboard nur ein PCIe 2.0 x16 hat, kann ich dann trotzdem bedenkenlos eine PCIe 3.0 x16 Grafikkarte da drauf machen oder geht das gar nicht bzw. nur mit sehr erheblichen Leistungseinbußen?
15.12.2014 0:22:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Soweit ich weiß, spielt die PCIe-Bandbreite bei x16 keine erhebliche Rolle bei der Performance. IIRC reden wir da von so 5-8 % oder so.

/e: http://www.computerbase.de/2013-01/bericht-pcie-3.0-vs-pcie-2.0/2/ http://www.heise.de/ct/hotline/PCI-Express-2-0-versus-3-0-2055967.html
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 15.12.2014 0:27]
15.12.2014 0:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Vor ein paar Jahren gabs da auch mal nen Test, bei dem die einfach 8 Lanes und dann noch mal vier etc. mit Klebeband stillgelegt haben. Bei nur noch vier Lanes hat man es gemerkt, aber der Unterschied zwischen 8 und 16 war nur messbar.
15.12.2014 9:53:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
Das sind wieder so absolut tolle nichts aussagende Benchmarks mit Faziten (?) die kaum eine realistische Grundlage haben.

Als 08/15 Nutzer wirst du es vermutlich eher weniger merken, ob deine Grafikkarte an einem PCIe 2 oder PCIe 3 Port mit 16 Lanes hängt oder nicht.

Als jemand der 3D Anwendungen nutzt (dazu zählen insbesondere Spiele), die des öfteren schon mal über die grenzen den VRAM (Grafikkartenspeicher) hinaus geraten, macht sich das ganze gewaltig bemerkbar. Das ist auch kein grosses Wunder, weil PCIe 2 x16 gerade mal halb so viel Bandbreite hat, wie es PCIe 3 x16 der Fall ist.

Das konkrete Problem, was diese Benchmarks haben ist, dass sie mit optimalen Vorraussetzungen in die Sache gehen. Dabei nutzen sie Grafikkarten die nahezu optimal viel VRAM aufweisen, welcher nahezu optimal von der genutzten Software verwendet werden kann.

Hier muss man jetzt wissen, dass z.B. 3D Mark versucht während des eigentlichen Benchmarks keine Daten aus dem Hauptspeicher in Richtung VRAM zu bewegen, weil das die Ergebnisse des eigentlichen Benchmarks verfälschen würde. So ein Ladevorgang über die PCIe Anbindung, im glücklichsten Fall über einen DMA Controller auf den RAM ist sehr sehr langsam und hat sehr hohe Latenzen, was zu deutlichen Rucklern und Framedrops führt.

Spiele handhaben das nicht wesentlich anders. Hier wird kontinuierlich, durch diverse hoch optimierte Algorithmen, versucht nur gerade so viel im VRAM zu halten, dass dieser nicht überschritten wird aber trotzdem alles relevante vorgehalten wird, damit die GPU ihre Berechnungen ohne Wartezeiten durchziehen kann.
Ein schönes Beispiel für ein Spiel, wo das nur bedingt gut funktionierte und bei dem man die Limitierungen der PCIe Bandbreite als auch die enormen Latenzen auch als nicht Technisch versierter Mensch erkennen kann ist id Softwares Rage.
Die MegaTexture Popins, die damals alle so gestört haben sind nahezu einzig und alleine auf die begrenzte Bandbreite und die hohen Latenzen zwischen Grafikkarte und CPU <-> RAM zurückzuführen. Hier werden nämlich kontinuierlich grosse mengen an Daten zwischen RAM und VRAM transferiert, was einfach dazu führt das so eine PCIe x16 Anbindung recht schnell zum Flaschenhals wird.

Der ein oder andere wird vielleicht auch schonmal davon gehört haben, dass ein Read-Back von der Grafikkarte zur CPU / RAM, also z.b. das kopieren eines Bildes aus dem VRAM in Richtung CPU / RAM sehr langsam ist und man dafür in aller Regel einen vollen Frame (bei 30 FPS aka 33.3 ms) einplant. Das liegt ebenfalls an der teils sehr dürftigen Transferrate die selbst so eine PCIe 3 x16 Anbindung bietet.

Nur um das mal kurz in Relation zu setzten, 15,75 GB/s hört sich nach sehr viel Bandbreite an, ist es aber nicht, wenn man nicht in "pro Sekunde" sondern "pro Millisekunde" Welten und darunter lebt, was man im Bereich interaktiver 3D und auch 2D leider tut.
Rechnet man diese besagten PCIe 3 x16 15.57 GB/s auf pro Millisekunde runter, dann sind das nur noch lachhafte 16,128 MB pro Millisekunde (ja, das ist kein tausender Trennzeichen). Bei PCIe 2 x16 sind das dann nur noch unlustige 8,192 MB/ms.

Bleiben wir mal bei dem Beispiel mit dem Read-Back von der Grafikkarte in Richtung CPU / RAM und gehen wir mal vom naiven Fall aus, dass wir einen Full HD (1920x1080) ARGB8 Framebuffer zurück lesen wollen. Dieser Framebuffer wäre im optimal Fall 7,92 MB gross. Damit kann ich das so gerade eben noch über einen PCIe 2 x16 Port innerhalb von einer Millisekunde transferieren.
Habe ich jetzt eine grössere Auflösung, wie es ja inzwischen recht häufig der Fall ist, dann habe ich bei PCIe2 x16 einfach nicht genug Bandbreite um das als "Block" zu transferieren.
Nebenbei habe ich selbst bei PCIe 3 x16 gerade keine Bandbreite mehr frei um irgendwas anderes parallel zu transferieren, was in die gleiche Richtung muss.

Das ist einer der Gründe, wie oben schon angeschnitten, warum z.B. Spiele versuchen alles relevante weit vor Verwendung in Richtung VRAM zu bewegen bzw. dort zu verewigen, wenn es Sachen sind, die immer wieder verwendet werden.

Zu all dem kommt natürlich noch, dass Texturen bei weitem nicht alles ist, was du inzwischen zu einer Grafikkarte transferierst bzw. zurückliesst. Da kommen immer noch Vertex und Index Buffer dazu, sowie recht viele Metadaten und Shader, sowie Informationen die die Shader benötigen, damit sie überhaupt richtig arbeiten können.
Das sind alles Daten die in Bruchteilen von Sekunden, teils Millisekunden aus dem RAM über die CPU zur GPU geschickt werden müssen.

Auf gerade dieser Anbindung, also der Verbindung zwischen Grafikkarte und CPU/RAM, ist halt nach wie vor kaum Bandbreite vorhanden. Die andere Seite, also auf der Grafikkarte haben wir sei Jahren deshalb Speicher und Speicherinterfaces, die enorme Bandbreiten aufweisen.
Ich nehme mal eine aktuelle Radeon R9 290X als Beispiel, die hat ein 512-Bit Speicherinterface mit einer Bandbreite von 320 GB/s bidirektional. Das ermöglicht der GPU innerhalb von einer Millisekunde auf 327,68 MB an Daten zuzugreifen.
Das ist also mal eben fast das 20 fache von der PCIe 3 x16 Bandbreite.

Selbst das reicht nach wie vor nicht aus um damit irgendwas sauber, mit allen Features, im Bereich um UHD in 30-60 FPS stabil zu rendern.


Das ganze ist übrigens auch der primäre Grund, warum heute nahezu alle komprimierte Texturen verwenden. Damit reduziert man einfach die menge an Bandbreite die so ein Transfer von Daten benötigt.
Hier macht sich diese art von teils minimaler Kompression durchaus bemerkbar, so im Gegensatz zu der Komprimierung die teils für Downloads aus dem Internet angewendet wird, die nahezu nichts bringt.


Nur um es noch einmal erwähnt zu haben, der Grund warum diese Benchmarks und getesteten Spiele keine Aussagekraft in diesen Tests haben ist einfach, dass die Entwickler dieser Software recht genau die Limitierungen der Hardware kennen und alles versuchen um um diese herum zu kommen. Da werden eine gewaltige menge an Tricks und Kniffe verwendet, von denen man als Anwender besser wirklich nichts wissen will.

Der andere Punkt ist, in aller Regel wollen Leute, die sich eine neue Grafikkarte kaufen wollen, eher was kaufen was einem gewissen Zweck dient. Dies ist hier häufig das Spielen von aktuellen Spielen. Diese aktuellen Spiele benötigen viel Bandbreite von daher ist es eher nicht ratsam alte Technik zu kaufen, wenn man neue Technik für den gleichen Preis haben kann. Der kram kann funktionieren, aber es kann keiner Garantieren, insbesondere weil die neuen Engines bisher noch nicht finalisiert sind und ich da nur auf die Konsolen, spezielle die PS4 verweisen kann.
Die Entwickler haben auf diesen Platformen ganz andere Möglichkeiten mit Speicher umzugehen, da sie z.B. Texturen nicht quer über irgendwelche Punkt zu Punkt Verbindungen verschieben müssen. Der Kram (Texturen und Co) bleibt da einfach im gleichen Speicher wie der Rest des Spiels.
Daher muss und wird auf diesen Platformen anders gerechnet. Das wiederum führt dazu, dass sehr wahrscheinlich - und ich nutze hier eine sehr gut polierte Glaskugel - die Anforderungen für PC spiele in nächster zeit sehr anwachsen werden.


--

Was die generelle Kompatibilität zwischen den einzelnen PCIe Revisionen angeht, kann man jede neuere Karte in einen älteren Slot stecken und umgekehrt. Da kann und darf laut Spezifikationen nichts passieren und das tut es in der Realität auch nicht.

Du kannst sogar so spassige Sachen machen, wie eine PCIe x16 Karte in einen PCIe x1 Slot stecken, selbst hier kann nichts passieren, weil die Slots intern was die Lane Anbindung angeht sowohl auf-, als auch abwärtskompatibel sind. Es ist hier in der Realität leider nur häufig so, dass da einfach andere Komponenten im Weg sind, die es dir physisch verhindern, dass du so eine x16 Karte in einen x1 Slot gesteckt bekommst.
Das sieht auf richtigen Server Mainboards häufig anders aus.

Generell hat PCIe die tolle Fähigkeit die maximale Bandbreite auf Basis der zur Verfügung stehenden Lanes des Boards und der geforderten seitens der Steckkarte dynamisch auszuhandeln. Hier wird dann immer ein Weg gefunden, damit es irgendwie funktioniert.
Einzige Ausnahme zu dieser Sache ist, wenn einer der Hersteller das aktiv in irgendeiner Form unterbindet.

Ob das ganze Sinn macht steht übrigens auf einem anderen Blatt. peinlich/erstaunt
15.12.2014 12:56:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, vielen Dank für die ausführliche Abhandlung des Themas. Das ist wirklich sehr informativ zu lesen. Grafikkarte habe ich allerdings bereits bestellt. Ich hoffe mal, daß die meisten Spiele erst in 2 - 3 Jahren diesbezüglich an für mich merkbaren Grenzen stösst. Dann ist wahrscheinlich eh wieder neuer CPU und Mainboard fällig. Mainboard dann mit PCIe 5 Board. Breites Grinsen
15.12.2014 14:59:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
das hängt ganz stark davon ab, was du da momentan für ein system hast, wann das kritisch wird.
15.12.2014 15:07:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, Intel Core i7 2700k 3,5 GHZ, 8GB Ram, Windows 7 64bit, neue 1TB SSD ist mit der Grafikkarte auf dem Weg \o/.
15.12.2014 15:28:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
vor paar tagen kam ein neuer ati treiber raus, der viele neue tolle dinge verspricht. ich hab da aber so meine bedenken und never change a running system. bringt der wirklich viele verbesserungen mit sich oder sollte ich warten bis es ein neues update gibt.
27.12.2014 14:36:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Wenn der wirklich so uber sein soll wird er vermutlich bald bei computerbase.de oder sonst wo gebenchmarkt, auf die paar Tage kommts ja nicht an.
27.12.2014 14:38:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ATI wird ganz sicher keinen treiber rausbringen, da es die firma seit mehr als 8 jahren nicht mehr gibt.

AMD hat letztens, also vor knapp nem monat, nen neuen treiber ins netz gestellt. das wäre der so genannte omega treiber. der fixt eine ganze latte an problemen. den nicht zu nutzen grenzt schon ein wenig an idiotie. der wurde ebenfalls schon zig mal von zig seiten getestet.

man denke sich hinter jedem punkt ein "STOP".
27.12.2014 14:42:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
böse gucken
 
Zitat von Traxer

AMD hat letztens, also vor knapp nem monat, nen neuen treiber ins netz gestellt. das wäre der so genannte omega treiber. der fixt eine ganze latte an problemen. den nicht zu nutzen grenzt schon ein wenig an idiotie. der wurde ebenfalls schon zig mal von zig seiten getestet.


Ganz offensichtlich hat niemand die GPU-Skalierung getestet, denn die ist jetzt in den Full-Retard-Modus gegangen ohne sie abschalten zu können. mit den Augen rollend
28.12.2014 17:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Wat?
28.12.2014 18:28:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Grafikkarten-Thread ( Jahr 2010 Edition mit Evergreen und Fermi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 [56] 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 nächste »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.12.2018 13:24:26 Sharku hat diesen Thread repariert.
08.01.2010 19:11:06 Sharku hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum