Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: GMX Mails mit Linux und Windows synchronisieren
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Templar

templar
Bitte beachten
Hi,

mein gmx Mailaccount rufe ich unter windows mit Outlook ab, unter Linux dachte ich erstmal an KMail. Das Problem ist jetzt, dass z.b. outlook die mails vom server zieht und sie somit kmail nicht mehr zur verfügung stehen.

Gibt es eine möglichkeit das irgendwie so zu synchronisieren das ALLE mails in beiden programmen verfügbar sind?

Ein anderes Mailprogramm würde ich nur ungerne verwenden
16.06.2004 8:09:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
Dafür brauchst du einen sogenannten "IMAP" zugang, denn da bleiben die mails nach Abruf auf dem Server.
Outlook kann das, wie das mit Kmail ausieht weis ich nicht.

Über pop3 werden die halt vom Server auf die Platte geladen, das kann man nicht ändern.
16.06.2004 8:20:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BeastieBoy

Arctic
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren. Nur müllt sich das Postfach dann ziemlich schnell voll und Emails die man löschen will muss man über den Webmailer entfernen (oder ein anderes Tool).
16.06.2004 8:25:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Bneutz' einfach Opera oder Mozilla und verschieb' die Mail-Client-Database auf ein Laufwerk, auf das beide Betriebssysteme Zugriff haben (z.B. FAT32).
16.06.2004 8:30:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt
16.06.2004 8:44:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [NBG]HLord am 16.06.2004 8:49]
16.06.2004 8:49:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.



hui, das wusste ich nicht traurig
Ja damit ist sein Problem ja dann gelöst.

sorry
16.06.2004 8:51:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.



Das ist natürlich Klasse, ich wollte nämlich keinen extra Pfad anlegen wo beide Programme ihre Mails hinschieben sollen

Ich teste es gleich wenn ich zuhause bin
16.06.2004 8:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TML] Futura

Babybender
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.



hui, das wusste ich nicht traurig
Ja damit ist sein Problem ja dann gelöst.

sorry



Ja...aber wenn die dann drauf bleiben, zieht man die quasi dann nicht jedes Mal auf ein neues herunter? Bis man die Mails halt gelöscht hat auf dem Webacc?
16.06.2004 8:53:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von [TML] Futura
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.



hui, das wusste ich nicht traurig
Ja damit ist sein Problem ja dann gelöst.

sorry



Ja...aber wenn die dann drauf bleiben, zieht man die quasi dann nicht jedes Mal auf ein neues herunter? Bis man die Mails halt gelöscht hat auf dem Webacc?



Jo, das ist der grosse nachteil von POP3

darum gibt es IMAP
16.06.2004 8:55:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1-2-3

1-2-3
Bitte beachten
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von [TML] Futura
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.



hui, das wusste ich nicht traurig
Ja damit ist sein Problem ja dann gelöst.

sorry



Ja...aber wenn die dann drauf bleiben, zieht man die quasi dann nicht jedes Mal auf ein neues herunter? Bis man die Mails halt gelöscht hat auf dem Webacc?



Jo, das ist der grosse nachteil von POP3

darum gibt es IMAP


falsch! das mail-programm "merkt" sich, welche es schon heruntergeladen hat
16.06.2004 9:32:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nafremoH

nafremoh
 
Zitat von [TML] Futura
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von [NBG]HLord
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von BeastieBoy
Mann könnte höchstens das löschen der Emails nach dem Pop3-Abruf deaktivieren.



wie? peinlich/erstaunt



Man kann bei jedem mir bekannten Mailprogramm auch bei POP3 Accounts einstellen, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen und nur eine kopie heruntergelden wird. Somit ist das nicht nur bei IMAP möglich.



hui, das wusste ich nicht traurig
Ja damit ist sein Problem ja dann gelöst.

sorry



Ja...aber wenn die dann drauf bleiben, zieht man die quasi dann nicht jedes Mal auf ein neues herunter? Bis man die Mails halt gelöscht hat auf dem Webacc?



nein.

die option heißt auch ein wenig anders, jedenfalls bei office 2003. dort heißt es: Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen.

außerdem kann man pop3 und imap nicht wirklich vergleichen. imap is die bessere lösung wenn du mehrere pcs hast, an denen du arbeitest. aber man braucht halt immer online-verbindung, wenn man mails lesen will.
da ich zusätzlich zu meinem schreibtisch-pc noch ein notebook hat, hatte ich auch überlegt ob imap oder pop. habe mich für letzteres entschieden, da ich mit dem nb meist in gegenden bin, wo kein wlan ist.

nafremoH
16.06.2004 9:38:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: GMX Mails mit Linux und Windows synchronisieren


mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

| tech | impressum