Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« erste « vorherige 1 ... 72 73 74 75 [76] 77 78 79 80 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GH@NDI

ghandi2
Wenn ich von Server A ein Backup mache, um die Daten auf Server B wieder einzuspielen, gibts da keine einfache Möglichkeit die Berechtigungen NICHT anhand der User-ID und Group-ID zu speichern, sondern ihm zu sagen, entsprechend die Namen der User und Gruppen zu verwenden?

Weil auf Server B ist der User mit der ID 1001 eben nichtmehr der selbe User, wie er auf Server A war...das ist jetzt irgendwie zääääähhhhhh
09.11.2009 14:27:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Womit machst du denn dein Backup?
09.11.2009 17:06:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Wieso nicht gleich von A auf B? Dann würde er idR direkt nach Usernamen und nicht nach ID gehen.
09.11.2009 17:14:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
 
Zitat von Teh Ortus

Womit machst du denn dein Backup?



rsync -a

 
Zitat von ShinyDoofy

Wieso nicht gleich von A auf B? Dann würde er idR direkt nach Usernamen und nicht nach ID gehen.



Das bringt mich nur ein Stückchen weiter. Dann werden die Dateien zwar als der entsprechende User wieder angelegt, die Gruppenzugehörigkeit geht aber flöten. Und das ist vorallem in ner WebServer-Umgebung ungünstig da da ja so manches Verzeichnis eher für www-data als für den User bestimmt ist.

Von daher hatte ich gehofft, da gäbe es was, das eben bei der Quelle nach dem Usernamen/Gruppenname zur ID sucht und beim Ziel selbige wieder in die passende ID des neuen Systems übersetzt, sofern diese/r entsprechend existiert.

So bin ich jetzt halt etwas mühselig am rumkrebsen und testen, welche Script sich mit einem "permission denied" verabschieden Breites Grinsen
09.11.2009 17:21:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Extreme Vorfreude auf den .32 Kernel:

http://x264dev.multimedia.cx/?p=185

+ KMS für R600/R700

\o\
10.11.2009 12:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Da ich hier genötigt werde, ein Linux zu nutzen (Ubuntu 9.10 64 Bit) habe ich mal eine kurze Frage:

Ich habe hier zwei Monitore, ein 24" und einen 19". Als maximale Auflösung für den 24" Monitor kann ich nur 1280x1024 auswählen.

Jetzt habe ich mal gegoogelt und eine Monitors.xml in ~/.config/ gefunden, in der ich die Auflösung für den großen Monitor berichtigt habe. Brachte mir nicht viel.

Meine xorg.conf:
 
Code:
Section "Screen"
	Identifier	"Configured Screen Device"
	Device	"Configured Video Device"
	DefaultDepth	24
	SubSection "Display"
		Virtual	2560 1024
	EndSubSection
EndSection

Section "Module"
	Load	"glx"
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
	Driver	"fglrx"
EndSection

Wie stell ich das jetzt an, dass ich 1920x1200 (Monitor1) und 1280x1024 (Monitor2) bekomme?

/e: erledigt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Floder am 10.11.2009 23:11]
10.11.2009 14:21:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
böse gucken
 
Zitat von Floder

Da ich hier genötigt werde, ein Linux zu nutzen


Gehst du auch in 'ne Bar und beschwerst dich, dass du mit deinen Kumpels saufen musst?
10.11.2009 18:18:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ich habe ja hier immer berichtet, dass unter ubuntu (bzw. #!) mein ff immer so langsam ist. Nun, dieser Tipp hat ihn spürbar beschleunigt!

http://www.dreamlogic.net/archives/speed-up-ubuntu-firefox
10.11.2009 18:19:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008

(Ja, das verdient gleich zwei.)


//
/// *rumtest*
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 10.11.2009 18:48]
10.11.2009 18:29:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Übrigens, wer meinen Post vorhin noch gesehen hat: Evolution Mirror macht mich halbwegs zufrieden. Es tut zwar wirklich nur das was es sagt (Daten nach Evolution spiegeln und im panel anzeigen), sprich Kategorien und direkte Änderungen fallen weg, aber besser als nichts..
10.11.2009 19:13:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von a1ex

Extreme Vorfreude auf den .32 Kernel:

http://x264dev.multimedia.cx/?p=185

+ KMS für R600/R700

\o\


Ich habe übrigens in Reaktion auf den Post mir mal einen Kernel mit Brainfuck Scheduler gebaut. Läuft zum testen aktuelle auf meinem Laptop, welches ich nur tagsüber nutze...daher werde Erfahrungsberichte wohl noch ein bischen brauchen.
10.11.2009 19:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Noch ein Tipp für den FF: mit Backspace zurück gehen

in about:config den Wert browser.backspace_action auf 0 setzen

Habe ich auch ewig gesucht und endlich gefunden.
10.11.2009 20:19:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ist das nicht standard? Mata halt...
10.11.2009 20:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Nöö, seit einigen ubuntu-Versionen nicht mehr
10.11.2009 20:58:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schalentier

schalentier
 
Zitat von a1ex

Extreme Vorfreude auf den .32 Kernel:



leto:/home/chtephan > uname -a
Linux leto 2.6.32-rc5-cs1 #1 SMP PREEMPT Sat Oct 31 13:52:04 CET 2009 x86_64 Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200 @ 2.00GHz GenuineIntel GNU/Linux

peinlich/erstaunt
10.11.2009 23:10:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
libgcal ist super. es war total einfach, kontact per akonadi mit google calendar zu syncen.
11.11.2009 1:05:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von Schalentier

 
Zitat von a1ex

Extreme Vorfreude auf den .32 Kernel:



leto:/home/chtephan > uname -a
Linux leto 2.6.32-rc5-cs1 #1 SMP PREEMPT Sat Oct 31 13:52:04 CET 2009 x86_64 Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200 @ 2.00GHz GenuineIntel GNU/Linux

peinlich/erstaunt

Irgendwas haben die zwischen .31 und .32-rc2 geändert, was mein Laptop so gar nicht verträgt: Nachdem er aus Suspend to RAM aufwacht, bleibt der CPU-Lüfter aus bis zum Reboot -> recht schneller Hitzetod. Das Ganze ebenfalls unter Gentoo.
Ich wage zu bezweifeln, dass das eine der neu hinzugekommenen Kerneloptionen fürs Power Management ist; aber warum kann das OS den überhaupt komplett abschalten? Sollte das nicht 'ne reine Hardwarefunktion abhängig von der Temperatur sein?
11.11.2009 6:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Nö, kannste oft komplett selber kontrollieren.
Bei mir gibts dafür sogar ein Interface in /proc/acpi/ibm/fan. Da kann ich einstellen ob der ganz aus sein soll, auf permanent Vollgas rennen soll, oder auch ziemlich frei eine Stufe dazwischen auswählen.
Im Sommer muss ich den gerne mal manuell was höher stellen, da gehn dank Dockingstation die Temperaturen immer ziemlich hoch und irgendeiner von den Sensoren geht dann übers Limit, sodass die Kiste runterfährt.
11.11.2009 7:31:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Als Notlösung müsste man den Lüfter in einem Skript zumindest wieder anwerfen können. Ob man die Temperaturabhängige Kontrolle nochmal zum laufen bekommt weiß ich leider nicht.

Hoffentlich ist das behoben schon oder im final.
11.11.2009 10:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schalentier

schalentier
 
Zitat von ShinyDoofy

aber warum kann das OS den überhaupt komplett abschalten? Sollte das nicht 'ne reine Hardwarefunktion abhängig von der Temperatur sein?



Welcome to the bullshit that is called ACPI.
11.11.2009 13:06:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Danke für den Hinweis, es scheint damit zu tun zu haben.

Nach dem Wakeup steht unter .32-rc6 in /proc/acpi/thermal_zone/TZ0*/temperature überall 0°C - mit .31-rc6 die korrekte Temperatur, weswegen wohl auch der Lüfter wieder anspringt.

/Bei .32 dauert's einfach nur länger, bis die Werte da drinstehen - wieder anlaufen will der Lüfter dennoch nich traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 11.11.2009 18:18]
11.11.2009 18:07:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Von Zeit zu Zeit dreht wpa_supplicant durch und mein Rechner ist nicht mehr benutzbar, bis ich WLAN ausschalte.

 
Code:
3539 root      20   0  4280 1860 1560 R 82.3  0.2   0:46.71 /sbin/wpa_supplicant -u -f /var/log/wpa_supplicant.log


Kennt das jemand?
11.11.2009 19:34:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Da ich mit smartctl immer so meine Probleme habe:

 
Code:
~# smartctl -A /dev/sdb
smartctl version 5.38 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
Home page is [URL]http://smartmontools.sourceforge.net/[/URL]

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Attributes Data Structure revision number: 16
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME          FLAG     VALUE WORST THRESH TYPE      UPDATED  WHEN_FAILED RAW_VALUE
  1 Raw_Read_Error_Rate     0x000f   100   100   051    Pre-fail  Always       -       100
  3 Spin_Up_Time            0x0007   100   100   025    Pre-fail  Always       -       5632
  4 Start_Stop_Count        0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       7
  5 Reallocated_Sector_Ct   0x0033   253   253   010    Pre-fail  Always       -       0
  7 Seek_Error_Rate         0x000f   253   253   051    Pre-fail  Always       -       0
  8 Seek_Time_Performance   0x0025   253   253   015    Pre-fail  Offline      -       0
  9 Power_On_Hours          0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       28051
 10 Spin_Retry_Count        0x0033   253   253   051    Pre-fail  Always       -       0
 11 Calibration_Retry_Count 0x0012   253   253   000    Old_age   Always       -       0
 12 Power_Cycle_Count       0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       7
187 Reported_Uncorrect      0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022   124   100   000    Old_age   Always       -       38
194 Temperature_Celsius     0x0022   124   100   000    Old_age   Always       -       38
195 Hardware_ECC_Recovered  0x001a   100   100   000    Old_age   Always       -       181500808
196 Reallocated_Event_Count 0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0
197 Current_Pending_Sector  0x0012   253   253   000    Old_age   Always       -       0
198 Offline_Uncorrectable   0x0030   253   253   000    Old_age   Offline      -       0
199 UDMA_CRC_Error_Count    0x003e   200   200   000    Old_age   Always       -       0
200 Multi_Zone_Error_Rate   0x000a   100   100   000    Old_age   Always       -       0
201 Soft_Read_Error_Rate    0x000a   100   100   000    Old_age   Always       -       0
202 TA_Increase_Count       0x0032   253   253   000    Old_age   Always       -       0



Der Hardware_ECC_Recovered ist ja kein dramatischer Wert, oder?
11.11.2009 21:39:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Falls ihr übrigens das Aero Snap von Windows 7 auch so prima findet: Man kann es in Compiz einklauen
11.11.2009 21:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Steht doch dabei! "Old_age". Weißt also daraufhin, dass das halt durch die Alterung entsteht.

¤: Zwischenposter!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 11.11.2009 21:42]
11.11.2009 21:42:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Falls ihr übrigens das Aero Snap von Windows 7 auch so prima findet: Man kann es in Compiz einklauen



oder auf deutsch: http://linuxundich.de/de/ubuntu/aero-snap-mit-gnome-und-compiz/
11.11.2009 21:45:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Weil wir alle nicht genug Englishc können um eine bebilderte Anleitung zu verstehen'? Breites Grinsen
11.11.2009 21:47:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Nee, will meinem ex-kommilitonen nur ein paar mehr klicks veschaffen Augenzwinkern
11.11.2009 21:52:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Achsel-des-Bösen
Weil wir alle nicht genug Englishc können um eine bebilderte Anleitung zu verstehen'? Breites Grinsen


Wenn ich mir so meine Kommilitonen ansehe (Studiengang Informationstechnik), find ichs schon irgendwie peinlich wieviele Leute kaum englisch können bzw. offensichtlich panische Angst vor allem haben, wo auch nur ein Satz englisch drinne ist.
11.11.2009 21:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Nutzt hier einer pekwm?
11.11.2009 22:51:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« erste « vorherige 1 ... 72 73 74 75 [76] 77 78 79 80 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum