Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär ( wissen und so )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Mega Spucknapf

Mal eine "dumme" Frage in dieser Diskusion.

Ich habe gelesen und verstanden, dass Flusssäure durch die Haut direkt die Knochen und Nerven angreift, aber keine sichtbaren Schäden an der Haut selbst verursacht.
Weshalb ist das so? Aus meinem Laienverständnis, müsste dies doch die Haut ebenfalls "zerstören"?


HF (Flußsäure) entzieht deinem Körper (zB deinen Muskeln) das Calcium, da es das stärker bindet als den Wasserstoff.

Wenn deine Muskeln (ua dein Herz) kein Calcium mehr hat, schlägt es nicht mehr...
06.10.2010 20:28:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Dann wär es echt nett, wenn ichs mal mit dem Kosinus Hyperbolicus erklärt bekomm. Wie der an sich funktioniert kann ich mit dann ja mal woanders zu Gemüte führenAugenzwinkern
06.10.2010 20:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
Erst einmal stellst du um, bis du folgendes erhältst:
TeX: \frac{1}{2} = \frac{2e^x}{1+e^{2x}}

Der Kosinus Hyperbolicus ist folgendermaßen definiert:
TeX: \cosh x = \frac{e^x + e^{-x}}{2}

Daraus folgt nach indem du TeX: e^x = \frac{1}{e^{-x}}rechts im Zähler anwendest:
TeX: \frac{1}{2} = \frac{2}{e^x + e^{-x}}
und das ist:
TeX: \frac{1}{2} = \frac{1}{\cosh x}

Das ganz noch umstellen, sodass du keine Brüche mehr hast und dann die Umkehrfunktion vom cosh drüber - das ist der arcosh.
TeX: \text{arcosh} 2 = x
Da der umgeschrieben werden kann:
TeX: \text{arcosh} u = \ln (u - \sqrt{u^2 - 1})

erhältst du:
TeX: x = \ln (2 + \sqrt{3})


¤\Man sollte jedes tex auch beenden.
¤²\Mehr Zwischenschritte.
Hyp
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 06.10.2010 20:41]
06.10.2010 20:36:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sabin*

Arctic
Wie wärs mit: Wir substituieren t = e^x und erhalten

http://www68.wolframalpha.com/input/?i=0+%3D+1+-+4%2Ax+%2B+x%5E2

und dann rücksubstitution.

Das geht mit der PQ-Formel, aber das kann man ja vergessen wie die geht fröhlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sabin* am 06.10.2010 20:41]
06.10.2010 20:39:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Sabin*

Wie wärs mit: Wir substituieren t = e^x und erhalten

http://www68.wolframalpha.com/input/?i=0+%3D+1+-+4%2Ax+%2B+x%5E2

und dann rücksubstitution.

Das geht mit der PQ-Formel, aber das kann man ja vergessen wie die geht fröhlich.


Das wäre zu einfach gewesen Kopf gegen die Wand schlagen

Klarer Fall von "zu viel Studium" vorm Kopf Breites Grinsen

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 06.10.2010 20:43]
06.10.2010 20:42:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLiX

AUP CLiX 08.12.2012
Gibt es einen einfachen Weg um ins Dualsystem umzurechnen?
Ich mach das immer mit 2er Potenzen, d.h.

6:
2 = 2.1 = 10
4 = 2² = 100

= 110

gibts da einen leichteren Weg?
06.10.2010 20:44:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sabin*

Arctic
Studiere selber Mathe. In den Denkstrukturen die du da gebraucht hast, hab ich mich nach Analysis 2 und Intergralen aber auch befunden Breites Grinsen.
06.10.2010 20:45:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
und ich hatte mir noch PQ-Formel rangekritzelt, dann aber wegen e^x wieder verworfen traurig DANKE!!

Aber danke für den cosh Jetzt weiß ich mehr als vorherBreites Grinsen
06.10.2010 21:09:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Slutti

AUP Slutti 26.02.2010
 
Zitat von CLiX

Gibt es einen einfachen Weg um ins Dualsystem umzurechnen?
Ich mach das immer mit 2er Potenzen, d.h.

6:
2 = 2.1 = 10
4 = 2² = 100

= 110

gibts da einen leichteren Weg?


Äh ja Breites Grinsen
Teile einfach durch 2, die Reste ergeben dann umgedreht deine Dualzahl.
Also:

19:2 = 9 Rest 1
9:2 = 4 Rest 1
4:2 = 2 Rest 0
2:2 = 1 Rest 0
1:2 = 0 Rest 1



-> Binärzahl 10011

Das kannst du mit jedem Zahlensytem machen. Einfach statt 2 dann die jeweilige Basis benutzen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Slutti am 06.10.2010 21:19]
06.10.2010 21:16:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
unglaeubig gucken
Ist ja grad kein Spamthread auf: Aber ist DAS!?! wirklich so bei Galileo gelaufen?
06.10.2010 21:33:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HeatStarr

Deutscher BF
 
Zitat von Dish

Ist ja grad kein Spamthread auf: Aber ist DAS!?! wirklich so bei Galileo gelaufen?



Ja. Ich musste es mitansehen. traurig
06.10.2010 21:35:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Die machen das extra.
06.10.2010 22:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Hallo, liebe Erklärbären,

kann es sein, das die eingekreisten Elkos ziemlich im Arsch sind?

Euer Bombur

P.S.:
07.10.2010 12:51:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
4you

Arctic
Bräuchte bitte eine Deutsch-Franz Übersetzung

Darf ich dich heute abend so gegen 7uhr besuchen?

Puis-je XXX rendre visite xxxx ce soir?


für mehr reicht mein franz leider nicht mehr aus :P

soll übrigens nicht höflich oder so sein sondern von kumpel zu kumpel


danke
07.10.2010 12:53:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Bombur

Hallo, liebe Erklärbären,

kann es sein, das die eingekreisten Elkos ziemlich im Arsch sind?

Euer Bombur

P.S.: http://www.abload.de/image.php?img=dscf0101ip18.jpg


Ich find die fast ein bischen schwach aufgebläht, um von im arsch zu reden.

Router, Modem, was ist das und was macht es nichtmehr?

Wenn du löten kannst, kannste die tauschen. Ist kein Hexenwerk.
07.10.2010 12:54:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Noch nicht zwingend im Arsch, aber bald Augenzwinkern Das kreuz ist quasi die Sollbruchstelle damit die nicht explodieren.
07.10.2010 12:59:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Das ist ein DSL-Modem, das gerne mal die Synchronisation verliert, sobald Daten drübergehen sollen. Es war in Vaters Ensemble definitiv der Schuldige, weil nach einem Austausch läuft jetzt wieder alles glatt. Ich habe es mir einfach mal geschnappt, weil wenn es wirklich nur die vier Elkos wären, dann wäre die Reparatur nur eine Centsache und ein Modem in der Hinterhand ist besser als kein Modem in der Hinterhand, denn meins wird ja auch nicht jünger.
Prinzipiell ist es ja auch noch funktionsfähig, nur sendet es eben eine hochinteressante Störfrequenz, die die Leitung zusammenbrechen läßt. Der Telekomtechniker meinte, daß sowas gern im Zusammenhang mit sterbenden Elkos steht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 07.10.2010 13:04]
07.10.2010 13:02:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Bombur

Das ist ein DSL-Modem, das gerne mal die Synchronisation verliert, sobald Daten drübergehen sollen. Es war in Vaters Ensemble definitiv der Schuldige, weil nach einem Austausch läuft jetzt wieder alles glatt. Ich habe es mir einfach mal geschnappt, weil wenn es wirklich nur die vier Elkos wären, dann wäre die Reparatur nur eine Centsache und ein Modem in der Hinterhand ist besser als kein Modem in der Hinterhand, denn meins wird ja auch nicht jünger.
Prinzipiell ist es ja auch noch funktionsfähig, nur sendet es eben eine hochinteressante Störfrequenz, die die Leitung zusammenbrechen läßt. Der Telekomtechniker meinte, daß sowas gern im Zusammenhang mit sterbenden Elkos steht.


Na dann tausch sie doch und probiers einfach aus, ob das der Fehler war.
Elkos sind ja nicht die einzigsten Teile die altern. Jedes Halbleiterbauelement altert bei Benutzung.
Aber der von dir beschriebene Fehler kann schon wirklich von veränderten Kondensatorwerten durch deren Sterben entstehen.
07.10.2010 13:07:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Scheiße, was benutzen die da in China für ein Lot? Ich kriege das mit meinen Eletroniklötkolben nicht flüssig, oder bin ich zu doof dafür?
07.10.2010 13:21:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Bitte beachten
Hälst du ihn am richtigen Ende?
07.10.2010 13:22:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ich behaupte mal, das ist wie beim einem Schwert: "Das spitze Ende gehört in den Gegner", außerdem habe ich noch keine Brandblasen. Augenzwinkern

Der Lötkolben ist an, mein eigenes Lot schmilzt daran, das Lot in der Logitecmaus auch, nur das Chinazeug ist standhaft.
07.10.2010 13:27:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
In China ist eben noch....


... alles im Lot!


07.10.2010 13:29:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
... Breites Grinsen
07.10.2010 13:35:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BarracudaATA

AUP BarracudaATA 05.10.2011
 
Zitat von Bombur

Der Lötkolben ist an, mein eigenes Lot schmilzt daran, das Lot in der Logitecmaus auch, nur das Chinazeug ist standhaft.



Ist das Lot matt? Dann ist es bleifrei und braucht höhere Temperaturen, als das sonst übliche, bleihaltige Lot.

Und ja, die Elkos sehen nicht mehr gut aus. Die sind nicht erst dann hinüber, wenn sie geplatzt und die Innereien sichtbar sind fröhlich
07.10.2010 13:42:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Grim Reaper gesperrt? Warum?
07.10.2010 13:43:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von Bombur

Scheiße, was benutzen die da in China für ein Lot? Ich kriege das mit meinen Eletroniklötkolben nicht flüssig, oder bin ich zu doof dafür?


Erstens hat bleifreies Lot einen etwas höheren Schmelzpunkt als Bleihaltiges und zweitens dürfte das eine Multilayer-Platine mit großer Massefläche sein. Da wird die Wärme gut abgeführt und man braucht eine Lötstation mit entsprechender Leistung, um vernünftig Löten zu können.
07.10.2010 13:45:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von BarracudaATA

 
Zitat von Bombur

Der Lötkolben ist an, mein eigenes Lot schmilzt daran, das Lot in der Logitecmaus auch, nur das Chinazeug ist standhaft.



Ist das Lot matt? Dann ist es bleifrei und braucht höhere Temperaturen, als das sonst übliche, bleihaltige Lot.

Und ja, die Elkos sehen nicht mehr gut aus. Die sind nicht erst dann hinüber, wenn sie geplatzt und die Innereien sichtbar sind fröhlich


Ja, das Lot ist matt. Und wo kriege ich jetzt höhere Temperaturen her, ohne die benachbarten Bauteile zu grillen?
07.10.2010 16:53:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MiiH]MjAlien

mjalien
 
Zitat von CLiX

Gibt es einen einfachen Weg um ins Dualsystem umzurechnen?
Ich mach das immer mit 2er Potenzen, d.h.

6:
2 = 2.1 = 10
4 = 2² = 100

= 110

gibts da einen leichteren Weg?



Wennich kein Taschenrechner dahab mach ich es "grafisch" auf nem Zettel per addition:

Ich schau mir die höchste Zahl an und fange kleiner an:
Bsp Dezimal 100:
(128 wär zu groß)
64 + 32 + 16 + 8 + 4 + 2 + 1

-1---1---0----0---1---0---0

Die Kursiven haben nicht gepasst weil sie die addierten Zahlen über 100 brachten (also erst 64 + 32 = 96 , 16 passt nicht 8 passt nicht + 4 = 100 reicht rest wird nicht gebraucht). Für die Technik sollte mann dann nur bis zur gewünschten Größe die 2erpotenzen im Kopfe haben oder fix mittels Faktor zwei ausrechnen.

100 = 1100100
07.10.2010 17:23:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x.spooky.x

AUP x.spooky.x 17.02.2009
 
Zitat von Bombur

Ja, das Lot ist matt. Und wo kriege ich jetzt höhere Temperaturen her, ohne die benachbarten Bauteile zu grillen?


Gaslötkolben oder ordentliche Station nehmen.

Alternativ, wenn die Dinger lange Beine haben diese abkneifen und die neuen an die alten Beine löten. peinlich/erstaunt
07.10.2010 17:33:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von x.spooky.x

 
Zitat von Bombur

Ja, das Lot ist matt. Und wo kriege ich jetzt höhere Temperaturen her, ohne die benachbarten Bauteile zu grillen?


Gaslötkolben oder ordentliche Station nehmen.

Alternativ, wenn die Dinger lange Beine haben diese abkneifen und die neuen an die alten Beine löten. peinlich/erstaunt


Für den Preis einer ordentlichen Station kann ich mir einige Modems leisten. traurig Was kostet ein ordentlicher Gaslötkolben?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 07.10.2010 17:44]
07.10.2010 17:43:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär ( wissen und so )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.10.2010 23:04:03 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
16.09.2010 22:14:04 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum