Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 209 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Reisschuessel

Hat jemand eine andere Quelle als Spon ?

Wie ernst ist die Lage wirklich? Irgendwie hoffe ich noch auf mediale Übertreibung, wie so oft und das es eigentlich nicht so schlimm ist.


kam vor ein paar minuten auch bei bbc

//stern? http://www.stern.de/news2/aktuell/kuehlsystem-in-weiterem-akw-in-japan-beschaedigt-1662729.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 12.03.2011 1:11]
12.03.2011 1:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
5 Reaktoren insgesamt haben Probleme (an 2 Kraftwerken)

Und die Wiederaufbereitungsanlage läuft auf Notstrom, mit Generatoren die nicht für lange Laufzeigen ausgelegt sind...
12.03.2011 1:11:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
12.03.2011 1:12:14  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
 
Zitat von HinkefußJoe

Lieber "PANIK PANIK PANIK" als noch unklar war, wie sich das alles entwickeln wird?

Ich glaube, die sind einfach nicht richtig drauf vorbereitet gewesen.


Genau das meine ich doch. Die Alternative zu tun, als sei nichts ist eben nicht ausschließlich Panik zu verbreiten.
Ich glaube ja auch, dass die nicht wirklich darauf vorbereitet waren. Das rechtfertigt meiner Meinung nach jedoch nicht zu sagen, dass Leib und Leben von niemandem in Gefahr ist. Gerade weil keiner wirklich weiß, was Sache ist. Da ist es doch besser, die Leute auf Stand-By zu halten, dass die meinetwegen schon auf gepackten Koffern sitzen als dass es dann auf einmal schnellschnell gehen muss.
12.03.2011 1:12:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
 
Zitat von Maurizia

Ich verstehe eh nicht so ganz, wie man ausgerechnet in Japan, das jedes Jahr knapp 5000 Erdbeben hat und mitten in einer Gefahrenzone liegt, fast ausschliesslich auf AKWs (55 Stück) setzen kann...



Die ganze japanische Bauweise ist ja inzwischen auf Erdbeben ausgelegt, und in vielen Fällen wäre da wohl auch nichts passiert. (Bis knapp über Stärke 8)

Wenn man bedenkt, dass die Richtersakala keine lineare Skalierung hat, ist ~8,8 echt ne Ansage...
12.03.2011 1:12:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Behind

Russe BF
Eine weiterer trauriger Nebenaspekt der ganzen Lage ist ja derjenige, dass sich nun keine Sau mehr für Libyen interessiert. Spielt Gadaffi natürlich auch wunderbar in die Hände, dieses Unglück.
12.03.2011 1:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ich wiederhole mich hier gerne: 100-300-800-88000
12.03.2011 1:13:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von HinkefußJoe

Jetzt in der Haut des verantwortlichen Technikers stecken. peinlich/erstaunt



peinlich/erstaunt
12.03.2011 1:13:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


12.03.2011 1:14:19  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von Feuerlöscher

5 Reaktoren insgesamt haben Probleme (an 2 Kraftwerken)

Und die Wiederaufbereitungsanlage läuft auf Notstrom, mit Generatoren die nicht für lange Laufzeigen ausgelegt sind...



Ich habe solche Notstromaggregate eines AKWs mal besichtigt, das kann doch nicht so schwer sein die zum laufen zu bringen? Natürlich sind die riesig, aber im Prinzip startet man doch nur nen Motor
12.03.2011 1:14:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-BigDaddy-

bigdaddy
Die Japaner sind übrigens nicht die einzigen, die in erdbebengefährdetem Gebiet AKWs errichten. Das deutsche Paradebeispiel steht ca. 10km von mir entfernt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_M%C3%BClheim-K%C3%A4rlich
12.03.2011 1:14:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Reisschuessel

 
Zitat von Feuerlöscher

5 Reaktoren insgesamt haben Probleme (an 2 Kraftwerken)

Und die Wiederaufbereitungsanlage läuft auf Notstrom, mit Generatoren die nicht für lange Laufzeigen ausgelegt sind...



Ich habe solche Notstromaggregate eines AKWs mal besichtigt, das kann doch nicht so schwer sein die zum laufen zu bringen? Natürlich sind die riesig, aber im Prinzip startet man doch nur nen Motor



Und wenn sie unter Wasser stehen?
12.03.2011 1:15:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLiX

AUP CLiX 08.12.2012
verschmitzt lachen
 
Zitat von Reisschuessel

 
Zitat von Feuerlöscher

5 Reaktoren insgesamt haben Probleme (an 2 Kraftwerken)

Und die Wiederaufbereitungsanlage läuft auf Notstrom, mit Generatoren die nicht für lange Laufzeigen ausgelegt sind...



Ich habe solche Notstromaggregate eines AKWs mal besichtigt, das kann doch nicht so schwer sein die zum laufen zu bringen? Natürlich sind die riesig, aber im Prinzip startet man doch nur nen Motor



Jetzt kommen die ganzen Leute aus ihren Löchern die natürlich alles besser können und mit 2-3 Handgriffen kurz mal die Situation geklärt hätten.

fröhlich

Feuerlöscher, Kick-Starter!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von CLiX am 12.03.2011 1:16]
12.03.2011 1:16:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von -BigDaddy-

Die Japaner sind übrigens nicht die einzigen, die in erdbebengefährdetem Gebiet AKWs errichten. Das deutsche Paradebeispiel steht ca. 10km von mir entfernt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_M%C3%BClheim-K%C3%A4rlich


naja das ist laut wiki ja abgeschaltet und im Rückbau.
Ansonsten
 
Erdbeben, Deutschland, NEVER

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sentinel2150 am 12.03.2011 1:16]
12.03.2011 1:16:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maurizia

AUP Maurizia 05.12.2007
 
Zitat von Flash_

 
Zitat von HinkefußJoe

Jetzt in der Haut des verantwortlichen Technikers stecken. peinlich/erstaunt



http://2.bp.blogspot.com/_OL3uYkaw1P0/RpeFt6t1_OI/AAAAAAAAAV8/8Z-scoxAjJQ/s400/homer_akw.jpg peinlich/erstaunt



An den mußte ich eben auch zuerst denken Breites Grinsen
12.03.2011 1:16:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von DarkFritz

 
Zitat von Terrorpudel

In Japan sind 54 Reaktoren an 14 verschiedenen Standorten am Netz. Drei weitere Atomkraftwerke sind im Bau, elf werden geplant

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750459,00.html

Kopf gegen die Wand schlagen



Leider kann man es sich in Japan nicht so leicht machen wie in Deutschland, wo man sich groß Öko auf die Fahne schreibt und gleichzeitig den Atomstrom aus Frankreich und Tschechien importiert.




Quelle bitte!
12.03.2011 1:16:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
verschmitzt lachen
 
Zitat von HinkefußJoe

Jetzt in der Haut des verantwortlichen Technikers stecken. peinlich/erstaunt





Reaktorüberwachung? Ja ähhh.. jaa.. das läuft!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Terrorpudel am 12.03.2011 1:17]
12.03.2011 1:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
also ab und an hab ich echt das gefühlt, dass manche leute nicht so ganz wissen, was auf uns zukommen kann
12.03.2011 1:17:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x-25p7

Arctic
 
Zitat von Alkoholiker*

die wahrheit über chernobyl


Danke dir
12.03.2011 1:18:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
 
Zitat von Reisschuessel

 
Zitat von Feuerlöscher

5 Reaktoren insgesamt haben Probleme (an 2 Kraftwerken)

Und die Wiederaufbereitungsanlage läuft auf Notstrom, mit Generatoren die nicht für lange Laufzeigen ausgelegt sind...



Ich habe solche Notstromaggregate eines AKWs mal besichtigt, das kann doch nicht so schwer sein die zum laufen zu bringen? Natürlich sind die riesig, aber im Prinzip startet man doch nur nen Motor

Ähh, gerade DU? Mata halt...

Hattest du einen Anschlag vor?
12.03.2011 1:18:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-BigDaddy-

bigdaddy
 
Zitat von Sentinel2150

 
Zitat von -BigDaddy-

Die Japaner sind übrigens nicht die einzigen, die in erdbebengefährdetem Gebiet AKWs errichten. Das deutsche Paradebeispiel steht ca. 10km von mir entfernt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_M%C3%BClheim-K%C3%A4rlich


naja das ist laut wiki ja abgeschaltet und im Rückbau.
Ansonsten
 
Erdbeben, Deutschland, NEVER





Jau, gottseidank. Deshalb:
"Wegen dieser Gefährdung wurde das Reaktorgebäude ohne neues Baugenehmigungsverfahren 70 Meter vom ursprünglich geplanten Standort errichtet."

Ursprünglich sollte der Reaktor AUF einer Verwerfung gebaut werden. Als man das feststellte, wurde der halt mal kurzerhand um 70m versetzt. Pillepalle
12.03.2011 1:18:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


12.03.2011 1:18:23  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von jonny

also ab und an hab ich echt das gefühlt, dass manche leute nicht so ganz wissen, was auf uns zukommen kann


Wie Du bspw.?


Mata halt... erkläre er sich
12.03.2011 1:19:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von [gc]Fide|

 
Zitat von DarkFritz

 
Zitat von Terrorpudel

In Japan sind 54 Reaktoren an 14 verschiedenen Standorten am Netz. Drei weitere Atomkraftwerke sind im Bau, elf werden geplant

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750459,00.html

Kopf gegen die Wand schlagen



Leider kann man es sich in Japan nicht so leicht machen wie in Deutschland, wo man sich groß Öko auf die Fahne schreibt und gleichzeitig den Atomstrom aus Frankreich und Tschechien importiert.




Quelle bitte!


Wir sind unglaublich abhängig von ausländischem Strom, wir haben zum Beispiel 2008 nur 22 Terawattstunden exportieren können. Wir brauchen mehr Atomkraftwerke!!1

(Quelle: Seite 22)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Danzelot am 12.03.2011 1:20]
12.03.2011 1:20:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


12.03.2011 1:20:29  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
verschmitzt lachen
 
Zitat von HinkefußJoe

Das klang so, als wüsstest du im Gegenteil zu dem Rest der Welt, was da auf uns zukommt. Augenzwinkern


das hab ich nie behauptet. nur versuch ich ab und zu weiter als von 12 bis mittag zu denken

denkst du echt, dass wir keine auswirkungen davon mitbekommen?
12.03.2011 1:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cienFuchs

AUP cienFuchs 11.03.2015
bild.de:

01.06 Uhr: Größere Tsunamiwellen haben mehrere Inselgruppen im Südpazifik überschwemmt. Wie die Polizei der Insel Tonga mitteilte, wurden mehrere Häuser auf den tief liegenden Ha'apai-Inseln überflutet. Dabei wurde niemand verletzt. Zu Sachschäden kam es auch nicht. [...]


irgendwie widersprüchlich
12.03.2011 1:22:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


12.03.2011 1:22:47  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
"zukommen kann" – schrub er. Kein schlechter Punkt. Welchen Anhaltspunkt gibt es, dass das nicht so verheerend werden könnte wie Tschernobyl?
12.03.2011 1:22:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
D@emon

Arctic
 
Zitat von [gc]Fide|

 
Zitat von DarkFritz

 
Zitat von Terrorpudel

In Japan sind 54 Reaktoren an 14 verschiedenen Standorten am Netz. Drei weitere Atomkraftwerke sind im Bau, elf werden geplant

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750459,00.html

Kopf gegen die Wand schlagen



Leider kann man es sich in Japan nicht so leicht machen wie in Deutschland, wo man sich groß Öko auf die Fahne schreibt und gleichzeitig den Atomstrom aus Frankreich und Tschechien importiert.




Quelle bitte!




Was glaubst Du wo der Strom herkommt? Von den paar lausigen Windrädern? Die Einspeisung von erneurbarer Energie liegt im niedrigen 2 stelligen Bereich. Klar müssen die Energiekonzerne "billigen" Atomstrom aus dem Ausland einkaufen. Nur werden die einen Teufel tun und das an die große Glocke hängen. Lass es mal im Rheintal ordentlich rappeln, das Ergebniss würde hier auch nicht viel besser ausschauen wie bei den Sushiessern.
12.03.2011 1:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 209 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum