Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« erste « vorherige 1 ... 155 156 157 158 [159] 160 161 162 163 ... 209 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Paulomatensaft

X-Mas Leet
 
Zitat von suave

 
Zitat von zer0

anscheinend Manpower vor Ort aus den USA.


bilder davon gibt es übrigens hier:
http://www.flickr.com/photos/compacflt/sets/72157626119790243/




krasse Bilder! Machen echt was her...

Und: ich hab jetzt irgendwie Bock auf Kellogs
Cain übrigens auch.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Paulomatensaft am 17.03.2011 9:38]
17.03.2011 9:35:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Defense Minister Toshimi Kitazawa said Thursday he has given the go-ahead for Self-Defense Forces helicopters to drop water onto a troubled reactor at the Fukushima No. 1 nuclear plant as the radiation level was 4.13 millisievert per hour at an altitude of 1,000 feet.

The level comes to 87.7 millisievert at 300 feet, the minister also said.
17.03.2011 9:39:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hetzenauer

Hetzenauer
 
Zitat von sinister.sinner

Grad wieder im Radio folgendes gehört:
 
.. versuchen mit Hubschrauber Einsätzen die drohende Katastrophe abzuwenden ..



Was? Da ist schon lang nichts mehr drohend, sondern längst eingetreten. Mata halt...




Erm ?
Da siehts noch ziemlich gut aus im Verhältnis zu dem was noch passieren KANN ?


----------------------------------------
If you can't shoot it up - blow it up !
HETZENAUER
----------------------------------------
17.03.2011 9:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
In die Hubschrauber wurde übrigens auch Blei eingeladen :
"Die Hubschrauber sind mit einer Bleiplatte am Boden verstärkt, mit der die Insassen vor radioaktiver Strahlung geschützt werden sollen, berichtet der japanische Fernsehsender NHK. " (http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima204.html)
17.03.2011 9:43:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
 
Zitat von Hetzenauer

 
Zitat von sinister.sinner

Grad wieder im Radio folgendes gehört:
 
.. versuchen mit Hubschrauber Einsätzen die drohende Katastrophe abzuwenden ..



Was? Da ist schon lang nichts mehr drohend, sondern längst eingetreten. Mata halt...




Erm ?
Da siehts noch ziemlich gut aus im Verhältnis zu dem was noch passieren KANN ?


----------------------------------------
If you can't shoot it up - blow it up !
HETZENAUER
----------------------------------------


Ja schon, aber es klingt für mich dann immer so als obs n kleiner Unfall wäre.
17.03.2011 9:44:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
ist ja auch ein kleinerer Unfall als das schlimmste was passieren kann.

Flugzeug fliegt ins WTC -> kleine Katastrophe
WTC bricht in folge dessen zusammen -> große Katastrophe

Und das obwohl das erste Losgelöst schon gereicht hätte um als schwerer Unfall durchzugehen, oder?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xargi am 17.03.2011 9:47]
17.03.2011 9:46:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
17.03.2011 09:42 Uhr
Japans Atomaufsicht: Reaktoren eins, fünf und sechs stabil

Die Reaktoren eins, fünf und sechs des schwerbeschädigten Kernkraftwerks Fukushima I sind nach Angaben der japanischen Atomaufsicht relativ stabil.

-Tagesschau

Relativ.
17.03.2011 9:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Mal eine doofe Frage peinlich/erstaunt
Kann man nicht einfach einen dicken Schlauch (so C-Rohr der FW etc.) in den Reaktor reinhalten? Der geht dann eben zum Meer, wo man auch ein Notstromaggregat für die Pumpe hinstellen kann?
17.03.2011 9:46:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hetzenauer

Hetzenauer
 
Zitat von sinister.sinner

 
Zitat von Hetzenauer

 
Zitat von sinister.sinner

Grad wieder im Radio folgendes gehört:
 
.. versuchen mit Hubschrauber Einsätzen die drohende Katastrophe abzuwenden ..



Was? Da ist schon lang nichts mehr drohend, sondern längst eingetreten. Mata halt...



Erm ?
Da siehts noch ziemlich gut aus im Verhältnis zu dem was noch passieren KANN ?



Ja schon, aber es klingt für mich dann immer so als obs n kleiner Unfall wäre.



Ich glaube KEINER denkt das sei ein "kleiner Unfall".
Die tun ALLES um die grosse Katastrophe zu verhindern.
zZ haben wirs "einfach" nur mit einer sehr lokal begrenzten Sache zu tun.
Das kann sich schlagartig ändern.
Und DAS wäre dann eine echte Katasrophe nicht nur für die Japaner.

----------------------------------------
If you can't shoot it up - blow it up !
HETZENAUER
----------------------------------------
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hetzenauer am 17.03.2011 9:49]
17.03.2011 9:48:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von xhsdf

17.03.2011 09:42 Uhr
Japans Atomaufsicht: Reaktoren eins, fünf und sechs stabil

Die Reaktoren eins, fünf und sechs des schwerbeschädigten Kernkraftwerks Fukushima I sind nach Angaben der japanischen Atomaufsicht relativ stabil.

-Tagesschau

Relativ.



Die ARD erklärt heute noch auf dem Bild herum:


Das sagt doch viel mehr:


e: Ich muss aber zugeben das die radioktiven "Wolken" auf dem ersten Bild besser rüber kommen mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 17.03.2011 9:58]
17.03.2011 9:53:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
Eben kam mal wieder ein Webcam-Bild, alles ruhig, kein Rauch, keine Hubschrauber - aber Strahlung sieht man nicht. http://twitpic.com/4a9a11
vor weniger als 5 Sekunden via Twitpic

-Kachelmann
17.03.2011 9:58:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
 
Zitat von xhsdf

Eben kam mal wieder ein Webcam-Bild, alles ruhig, kein Rauch, keine Hubschrauber - aber Strahlung sieht man nicht. http://twitpic.com/4a9a11
vor weniger als 5 Sekunden via Twitpic

-Kachelmann



Oh je.
17.03.2011 10:03:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
idyllisch peinlich/erstaunt
17.03.2011 10:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
 
Zitat von DrKrabbe

idyllisch peinlich/erstaunt


dacht ich auch
17.03.2011 10:06:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~*Viper*


 
Zitat von Futura

Mal eine doofe Frage peinlich/erstaunt
Kann man nicht einfach einen dicken Schlauch (so C-Rohr der FW etc.) in den Reaktor reinhalten? Der geht dann eben zum Meer, wo man auch ein Notstromaggregat für die Pumpe hinstellen kann?




Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit
17.03.2011 10:24:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Taccett

Leet
 
Zitat von *Viper*

 
Zitat von Futura

Mal eine doofe Frage peinlich/erstaunt
Kann man nicht einfach einen dicken Schlauch (so C-Rohr der FW etc.) in den Reaktor reinhalten? Der geht dann eben zum Meer, wo man auch ein Notstromaggregat für die Pumpe hinstellen kann?




Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit



Wurde gestern irgendwo im Fernsehen gesagt:
Das geht nicht, weil im Reaktor ein anscheinend immer noch ein hoher Druck herrscht und man Pumpen braucht, die diesem Druck entgegenwirken können. Und die Pumpen sind wohl nicht vor Ort...
17.03.2011 10:35:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~*Viper*


 
Zitat von Taccett

 
Zitat von *Viper*

 
Zitat von Futura

Mal eine doofe Frage peinlich/erstaunt
Kann man nicht einfach einen dicken Schlauch (so C-Rohr der FW etc.) in den Reaktor reinhalten? Der geht dann eben zum Meer, wo man auch ein Notstromaggregat für die Pumpe hinstellen kann?




Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit



Wurde gestern irgendwo im Fernsehen gesagt:
Das geht nicht, weil im Reaktor ein anscheinend immer noch ein hoher Druck herrscht und man Pumpen braucht, die diesem Druck entgegenwirken können. Und die Pumpen sind wohl nicht vor Ort...




Da ist doch das Meer davor..Schiffe ranbringen ..so dicht wir möglich...die werden doch Pumpen an Board haben..und dann Wasser Marsch
17.03.2011 10:44:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Und wer legt den Schlauch da rein?
17.03.2011 10:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
Da finden sich schon ~20...
17.03.2011 10:48:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von *Viper*


Da ist doch das Meer davor..Schiffe ranbringen ..so dicht wir möglich...die werden doch Pumpen an Board haben..und dann Wasser Marsch


In den Reaktorkern selbst kriegt man nicht so einfach Wasser rein. Da braucht man Pumpen, die verflixt stark sind. Innen herrscht ein Druck von über 100bar.

Die Entfernung vom Meer zu den Reaktoren sind so 300-400 Meter. Keine Ahnung, ob man Wasser so weit spritzen kann, und es noch gezielt ankommt.
17.03.2011 10:55:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Und wo läuft das radioaktiv belastete Wasser hin?

Wohl besser als nicht kühlen, aber wie lange muss man kühlen?

2 Tage? 10 Jahre? 30 Jahre?
17.03.2011 10:57:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Mountainbiker


Die Entfernung vom Meer zu den Reaktoren sind so 300-400 Meter. Keine Ahnung, ob man Wasser so weit spritzen kann, und es noch gezielt ankommt.


und wie warm es überhaupt im reaktor inneren ist. im dümmsten fall schmelzen dir die schläuche einfach weg, ich würd da also meinen schlauch auch nicht einfach reinhalten.
17.03.2011 10:57:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Guignol

Und wo läuft das radioaktiv belastete Wasser hin?

Wohl besser als nicht kühlen, aber wie lange muss man kühlen?

2 Tage? 10 Jahre? 30 Jahre?


das wasser selber wird doch nicht radioaktiv verseucht, man kühlt ja nur die ummantelung, denke ich. abgesehen davon wird mal wohl selbst wenn das wasser radioaktiv versucht würde, eine so starke verdünnung haben, dass das wohl eher nicht so tragisch wäre.

kühlen muss man die dinger so lange wie sie aktiv sind.
17.03.2011 10:59:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Thirty-five years ago, Dale G. Bridenbaugh and two of his colleagues at General Electric resigned from their jobs after becoming increasingly convinced that the nuclear reactor design they were reviewing -- the Mark 1 -- was so flawed it could lead to a devastating accident.



http://abcnews.go.com/Blotter/fukushima-mark-nuclear-reactor-design-caused-ge-scientist/story?id=13141287


hmmmmm
17.03.2011 11:01:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
10.42 Uhr: Die letzten verbliebenen Arbeiter im Katastrophen-Atomkraftwerk Fukushima eins sind nach Einschätzung des Präsidenten der Gesellschaft für Strahlenschutz "Todeskandidaten". Die gewaltige radioaktive Strahlung sei für sie eine "Katastrophe", die sie wohl früher sterben lasse, sagte Sebastian Pflugbeil am Donnerstag. Zugleich kritisierte er: "Wenn es nötig ist, dass Leute gezielt in den Tod gehen, um die Bevölkerung vor schlimmen Schäden zu bewahren, dann ist das eine schlechte Technologie."

Der AKW-Betreiber Tepco hatte die Not-Mannschaft am beschädigten Kraftwerk Fukushima zeitweise auf etwa 50 Arbeiter reduziert - die Menschen werden in den Medien auch "Fukushima 50" genannt.

Über die Notfall-Kräfte am Unglücksort sagte Sebastian Pflugbeil weiter: "Da wird keiner mehr aufs Dosimeter schauen. Die machen einfach ihre Arbeit und versuchen irgendwie noch, die Sache einzugrenzen oder zumindest zu verzögern."
17.03.2011 11:02:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
weiss man, wie die strahlungswerte im kontrollraum sind?
17.03.2011 11:06:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Fukushima 50 klingt nach einer Fernsehserie ... Hollywood ich hör dich tapsen ...
17.03.2011 11:10:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
Ich habe gerade große Bewunderung für die Leute die ihr Leben Opfern in der Hoffnung, schlimmeres noch zu verhindern.

Durch den Kommentar mit der Fernsehserie frage ich mich gerade:

Findet ihr das ein Film oder eine Serie, eine Art Ehrung für die Leute wäre, oder durch einen Action Film alles irgendwie ins lächerliche gezogen wird?

Ich meine genug potential für einen Film bietet die ganze Geschichte ja auf jeden Fall. Und ich bin auch der festen Überzeugung, dass so ein Film gedreht werden wird. Ich weiß halt nur nicht ob ich das gut finde
17.03.2011 11:16:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Ein riesiges Denkmal wäre 1a!

17.03.2011 11:17:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RevolverOcelot

Arctic
Eine Dokumentation ist ok, ein "Actionfilm" garantiert nicht.
17.03.2011 11:17:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« erste « vorherige 1 ... 155 156 157 158 [159] 160 161 162 163 ... 209 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum