Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXXX ( Keine Studien - since 2004 )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
John Mason

John Mason
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Bibliotheks-Einführung ist erst nächsten Freitag, da muss ich dann mal schauen, ob das reicht.



einfach machen wie Indy;
passende Fenster und Bodenplatte suchen und aufkloppen.

Für sowas brauchste keine Einführung!
10.10.2011 18:04:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Hab von meinem Mathe/Physik Dozenten heute mehrere Vorschläge von Büchern bekommen, die für das Studium ganz praktisch wären.
Gibts da vielleicht ein paar pOT-Geheimtipps, welche Bücher für Mathe/Physik/Chemie-Grundlagen das nonplusultra sind und auch nicht zu viel kosten?



Die Antwort ist einfach:
In der Bib kopieren.
10.10.2011 18:13:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WilhelmTell

AUP WilhelmTell 13.04.2020
 
Zitat von Badmintonspieler



Die Antwort ist einfach:
In der Bib kopieren scannen.



kommt noch günstiger, wenn man auf das Gefühl von echtem Papier in der Hand verzichten kann. Ist halt nix für jeden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von WilhelmTell am 10.10.2011 18:38]
10.10.2011 18:37:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Sofern es einen kostenlosen Scanner gibt. Eventuell kann man auch direkt Online-Ausgaben von Büchern auf den USB-Stick ziehen.
Da wir gerade dabei sind: Ich habe von PDF-Readern gehört, mit deren Hilfe man bestimmte Stellen in PDFs markieren und mit Notizen versehen kann. Was gibt's denn da?
10.10.2011 18:55:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von OliOli

Die Einführungsveranstaltung findet im Eintracht-Stadion statt, dort, wo sonst 20.000 Fußballfans den Zweitligisten Eintracht Braunschweig anfeuern. In der Gegengeraden werden am 24. Oktober keine Fans, sondern Erstsemester Platz nehmen und der Rede von Jürgen Hesselbach lauschen, dem Rektor der Technischen Universität Braunschweig. Da die Universität in diesem Jahr ein Drittel mehr Anmeldungen hat als 2010, wurde die Veranstaltung hierhin verlegt.

Alter.



Geil, sturmfreie Cafeteria. \o/

Vorhin Studiausweis abgeholt. Bin jetzt wegen 2 Wochen offiziell im 7. Semester Bachelor und gleichzeitig 1. Semester Master. Korinthenkacker beim I-Amt. mit den Augen rollend
Jede Wette, dass das Bafögamt wegen sowas wieder n Zwegenaufstand macht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 10.10.2011 19:03]
10.10.2011 19:02:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampenseppl

Wampenseppl
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Hab von meinem Mathe/Physik Dozenten heute mehrere Vorschläge von Büchern bekommen, die für das Studium ganz praktisch wären.
Gibts da vielleicht ein paar pOT-Geheimtipps, welche Bücher für Mathe/Physik/Chemie-Grundlagen das nonplusultra sind und auch nicht zu viel kosten?


Jo, das Wichtige wurde genannt. Würde nicht zu viel kaufen, jedenfalls nicht, bevor du nicht einen Überblick über die Bücher hast. Dann ist es aber durchaus sinnvoll, zu den Basics aus jedem Fachgebiet ein Buch zu Hause zu haben. Ein Physikbuch sollte sowieso jeder irgendwie besitzen. Das ist bei mir der Tipler: Physik, auch nicht schlecht finde ich Giancoli: Physik.

Für Chemie wäre das eventuell Mortimer/Müller: Chemie oder Atkins/Jones: Chemie - einfach alles. Die Bücher aus dem Addison-Wesley-Verlag sind nett zu lesen, heißt für die Chemie "Chemie: Die zentrale Wissenschaft". Der Giancoli müsste auch aus dem Verlag sein.

Für Mathe taugen mir die drei Papula-Bücher, die braucht man aber meiner Meinung nach nicht unbedingt zu Hause. Wenn du Probleme damit auf der Schule hattest oder auffrischen möchtest, kann ich "Brückenkurs Mathematik: für Studieneinsteiger aller Disziplinen" empfehlen.

e/ Wenn du dich aber nach den Ratschlägen der Profs richtest, wirst du viele Hundert Euro im Semester für mehr oder weniger brauchbare Lektüre ausgeben müssen. Augenzwinkern
e²/ Bei Interesse: Hätte Housecroft: Chemistry - An Introduction to Organic, Inorganic and Physical Chemistry eventuell abzugeben. Musst mal schauen, ob das was kann, ist neuwertig und ich habe es nie gebraucht. Kann also auch nicht sagen, was es kann!
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Wampenseppl am 10.10.2011 19:10]
10.10.2011 19:04:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Hab von meinem Mathe/Physik Dozenten heute mehrere Vorschläge von Büchern bekommen, die für das Studium ganz praktisch wären.
Gibts da vielleicht ein paar pOT-Geheimtipps, welche Bücher für Mathe/Physik/Chemie-Grundlagen das nonplusultra sind und auch nicht zu viel kosten?



Was man imho guten Gewissens als Nachschlagewerke kaufen kann (braucht man immer mal):

Formelsammlung: Papula oder Bronstein
Chemie: Mortimer
Physik: Halliday oder Tipler
Und eine handvoll Standardwerke aus dem Fachgebiet, aber auch da nur die wichtigsten. Welche das sind kristallisiert sich im Laufe der Zeit raus, braucht man nicht im 1. Semester direkt.

Rest aus der Bibo schnorren. Hab hier ein Buch zur Systemanalyse stehen, was ich seit 2 Semestern verlänger. peinlich/erstaunt

/e: Und kauf ruhig gebraucht. Für mich als Nebenfächler tuts in Chemie auch ein steinalter Riedel den ich fürn 5er gekauft habe. In der Bibliothek werden auch oft ausgemusterte Exemplare verkauft, hab da schon so einige hochkarätige Bücher für 1¤ mitgenommen. eBooks gibts auch oft für die wichtigsten Disziplinen ein paar gute für Lau.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 10.10.2011 19:13]
10.10.2011 19:10:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tigerkatze

AUP Doggyz 18.03.2008
Erster Tag heute. Fazit: Die Juristen sind ja schon alle etwas fertig.
10.10.2011 19:44:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ninverto

UT Malcom
 
Zitat von Badmintonspieler

Da wir gerade dabei sind: Ich habe von PDF-Readern gehört, mit deren Hilfe man bestimmte Stellen in PDFs markieren und mit Notizen versehen kann. Was gibt's denn da?



Ich nutze den PDF-XChange-Viewer.
http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer
10.10.2011 20:05:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UUG]Buck

buck
...
 
Zitat von WeGi

AsTa


Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [UUG]Buck am 10.10.2011 21:06]
10.10.2011 21:06:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Ich verstehe den Witz gerade nicht?! Breites Grinsen Ist es, weil die sich in Bayern immer noch nicht AStA nennen dürfen?
10.10.2011 22:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von ninverto

 
Zitat von Badmintonspieler

Da wir gerade dabei sind: Ich habe von PDF-Readern gehört, mit deren Hilfe man bestimmte Stellen in PDFs markieren und mit Notizen versehen kann. Was gibt's denn da?



Ich nutze den PDF-XChange-Viewer.
http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer


Auch sonst ein ziemlich tolles Stück Software, richtig schön schnell, tabbing etc pp.

Hat Adobe Reader komplett ersetzt
10.10.2011 22:57:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
 
Zitat von DogfishHeadcrab

 
Zitat von ninverto

 
Zitat von Badmintonspieler

Da wir gerade dabei sind: Ich habe von PDF-Readern gehört, mit deren Hilfe man bestimmte Stellen in PDFs markieren und mit Notizen versehen kann. Was gibt's denn da?



Ich nutze den PDF-XChange-Viewer.
http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer


Auch sonst ein ziemlich tolles Stück Software, richtig schön schnell, tabbing etc pp.

Hat Adobe Reader komplett ersetzt


Hier auch. Vielen lieben Dank!
10.10.2011 23:13:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Ist ja doch recht ähnlich wie Schule hier, nur die Profs sind im Gegensatz zu den meisten Lehrern normale Menschen und im Reden und Vermitteln drölf mal besser. Macht teilweise richtig Spaß.

Gut dass ich die ganzen Vorkurse nicht gemacht habe, hier geht's echt auf 12. Klasse Niveau weiter. Mal gucken wie lange noch, die Durchfallquoten in E-Technik und Mathe sind ja doch beachtlich.

Jetzt noch ne Wohnung und es läuft erstmal. peinlich/erstaunt
11.10.2011 13:07:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von elkawe

Ist ja doch recht ähnlich wie Schule hier, nur die Profs sind im Gegensatz zu den meisten Lehrern normale Menschen und im Reden und Vermitteln drölf mal besser. Macht teilweise richtig Spaß.

Gut dass ich die ganzen Vorkurse nicht gemacht habe, hier geht's echt auf 12. Klasse Niveau weiter. Mal gucken wie lange noch, die Durchfallquoten in E-Technik und Mathe sind ja doch beachtlich.

Jetzt noch ne Wohnung und es läuft erstmal. peinlich/erstaunt



Erfahrungsgemäß reicht das Oberstufenwissen so gefühlt eine Woche in Mathe.
11.10.2011 14:00:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
verschmitzt lachen
Uni oder FH?
11.10.2011 14:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
Uni natürlich.
11.10.2011 14:07:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
 
Zitat von elkawe



Gut dass ich die ganzen Vorkurse nicht gemacht habe,

Die macht man ja auch um neue Leute kennen zu lernen...
11.10.2011 14:16:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Das mit dem Leuten kennenlernen ist echt gut an der Uni irgendwie. Sind bis jetzt noch keine Vollspacken dabei Breites Grinsen Alles nur nette Leute, sogar hübsche Fräuleins, womit ich ja nun wirklich nicht gerechnet habe, ehrlich gesagt peinlich/erstaunt
11.10.2011 14:26:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
verschmitzt lachen
Uni mit Technikspezialisierung?
11.10.2011 14:28:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
TUHH :P Hätte gedacht, dass da nur 1% weibliche Quote ist und dass davon alle unschön sind... Naja, so kann man sich irren Breites Grinsen
11.10.2011 14:29:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Ich habe gehört, dass das so beim KIT ist. Augenzwinkern
11.10.2011 14:50:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
 
Zitat von WeGi

 
Zitat von elkawe

Ist ja doch recht ähnlich wie Schule hier, nur die Profs sind im Gegensatz zu den meisten Lehrern normale Menschen und im Reden und Vermitteln drölf mal besser. Macht teilweise richtig Spaß.

Gut dass ich die ganzen Vorkurse nicht gemacht habe, hier geht's echt auf 12. Klasse Niveau weiter. Mal gucken wie lange noch, die Durchfallquoten in E-Technik und Mathe sind ja doch beachtlich.

Jetzt noch ne Wohnung und es läuft erstmal. peinlich/erstaunt



Erfahrungsgemäß reicht das Oberstufenwissen so gefühlt eine Woche in Mathe.


Was hattet ihr nur alle immer für einen komischen Matheunterricht an der Oberstufe. Mata halt...
In Mathe 1 und 2 (für Bauingenieure) hatte ich ca 2/3 des Stoffs schon mal gesehen (Nein, ich hatte keinen LK-Mathe und komme auch nicht vom einem Elite-Gymnasium).
Neben mir saßen auch immer welche, die wohl zum ersten mal ein Integral gesehen hatten und ständig keuchten.
Macht man das heute nicht mehr an der Oberstufe? Kanndochnichtwahrsein.
11.10.2011 14:58:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Newb1e

Newb1e
 
Zitat von Badmintonspieler

Ich habe gehört, dass das so beim KIT ist. Augenzwinkern



Auch da definitiv nicht wahr. peinlich/erstaunt
11.10.2011 15:02:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von Pionade

 
Zitat von WeGi

 
Zitat von elkawe

Ist ja doch recht ähnlich wie Schule hier, nur die Profs sind im Gegensatz zu den meisten Lehrern normale Menschen und im Reden und Vermitteln drölf mal besser. Macht teilweise richtig Spaß.

Gut dass ich die ganzen Vorkurse nicht gemacht habe, hier geht's echt auf 12. Klasse Niveau weiter. Mal gucken wie lange noch, die Durchfallquoten in E-Technik und Mathe sind ja doch beachtlich.

Jetzt noch ne Wohnung und es läuft erstmal. peinlich/erstaunt



Erfahrungsgemäß reicht das Oberstufenwissen so gefühlt eine Woche in Mathe.


Was hattet ihr nur alle immer für einen komischen Matheunterricht an der Oberstufe. Mata halt...
In Mathe 1 und 2 (für Bauingenieure) hatte ich ca 2/3 des Stoffs schon mal gesehen (Nein, ich hatte keinen LK-Mathe und komme auch nicht vom einem Elite-Gymnasium).
Neben mir saßen auch immer welche, die wohl zum ersten mal ein Integral gesehen hatten und ständig keuchten.
Macht man das heute nicht mehr an der Oberstufe? Kanndochnichtwahrsein.



ich hatte Mathe-Lk und trotzdem reichte es nicht sehr weit damit. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich "richtige" Mathe-Vorlesungen gehört habe. (Also richtig im Sinne mit den Mathematikern zusammen an ner Uni -Analysis, Lineare Algebra, etc.).

zum Glück bin ich damit durch, mehr brauchts für mich als Informatiker auch nicht.
11.10.2011 15:05:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
 
Zitat von Pionade

In Mathe 1 und 2 (für Bauingenieure)



Naja, daran liegts. Da macht man ja auch nicht wirklich was.
11.10.2011 15:09:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pionade

Arctic
 
Zitat von Bazooker

 
Zitat von Pionade

In Mathe 1 und 2 (für Bauingenieure)



Naja, daran liegts. Da macht man ja auch nicht wirklich was.


Scheint dann wohl so. Breites Grinsen Mathe 1 sah bei uns so aus (Technische Uni):
Lehrinhalte:
Reelle Zahlen, Ebene, Vektoren, Skalarprodukt, Vektorprodukt, Komplexe
Zahlen, Grundlagen der Differential und Integralrechnung, Taylorreihe, numerische
Integration, Berechnung von Flächen, Volumina und Kurven.

Das war jetzt wirklich nicht soooo schulfremd. fröhlich
11.10.2011 15:12:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von WeGi

zum Glück bin ich damit durch, mehr brauchts für mich als Informatiker auch nicht.



Kommt drauf an, was du machst/in was man sich spezialisiert. In der Kryptographie z.B. sollte man schon etwas mehr Ahnung von Mathe haben.
11.10.2011 15:16:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von kl3tte

TUHH :P Hätte gedacht, dass da nur 1% weibliche Quote ist und dass davon alle unschön sind... Naja, so kann man sich irren Breites Grinsen



ihr habt euren Geschmack einfach angepasst Breites Grinsen
11.10.2011 15:24:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Nene, soweit bin ich noch nicht, bin Erstie in der Vorkurs-Woche Breites Grinsen
11.10.2011 15:26:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXXX ( Keine Studien - since 2004 )
« erste « vorherige 1 ... 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2011 21:38:18 Godric hat diesen Thread geschlossen.
05.08.2011 20:47:49 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum