Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Is this thing on? )
« erste « vorherige 1 ... 44 45 46 47 [48] 49 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Chino

Chino
Gestern hat sich mein Monitor verabschiedet. Jetzt ist mein Fernseher das Hauptdisplay. Bei der Videowiedergabe tritt seit dem immer mal wieder eine Art Tearing auf. Das Bild ist dabei aber nicht an einer Stelle getrennt und verschoben (wie hier zu sehen) sondern einzelne Blöcke, bzw. Gruppe von Blöcken in horizontaler Ausrichtung scheinen am falschen Platz zu sein. (sieht so ähnlich wie bei diesem Bild aus, allerdings nicht so ausgefranst sondern glatte Kanten). Gibt es dafür einen Fachbegriff?

Es tritt bei x264 mkvs auf aber auch bei XviD avis, dort aber nicht so häufig. 720p ist stärker betroffen als 1080p.

Windows 7
CCCP
CoreAVC
MPC HC
Radeon HD 4670
Samsung A656 per HDMI angeschlossen

Heute Abend bekomme ich einen Monitor von einem Kumpel, damit ich testen ob das auftritt wenn der Fernseher nicht Hauptdisplay ist.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
07.11.2011 10:49:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
bei dem beispielbild? codec(pack) fuck-up, bzw decodierfehler
mpchc bringt eigene codecs mit, cccp wofür genau, coreavc mischt auch noch mal ordentlich mit..
stell mpchc mal output auf EVR cust. oder sync zum testen
 
Zitat von Chino

Gestern hat sich mein Monitor verabschiedet. Jetzt ist mein Fernseher das Hauptdisplay. Bei der Videowiedergabe tritt seit dem immer mal wieder eine Art Tearing auf. Das Bild ist dabei aber nicht an einer Stelle getrennt und verschoben (wie hier zu sehen) sondern einzelne Blöcke, bzw. Gruppe von Blöcken in horizontaler Ausrichtung scheinen am falschen Platz zu sein. (sieht so ähnlich wie bei diesem Bild aus, allerdings nicht so ausgefranst sondern glatte Kanten). Gibt es dafür einen Fachbegriff?

Es tritt bei x264 mkvs auf aber auch bei XviD avis, dort aber nicht so häufig. 720p ist stärker betroffen als 1080p.

Windows 7
CCCP
CoreAVC
MPC HC
Radeon HD 4670
Samsung A656 per HDMI angeschlossen

Heute Abend bekomme ich einen Monitor von einem Kumpel, damit ich testen ob das auftritt wenn der Fernseher nicht Hauptdisplay ist.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

07.11.2011 11:09:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
Bis gestern hatte ich halt keine derartigen Probleme und das einzige was sich von vorgestern auf gestern geändert hat, ist dass mein TV das Hauptdisplay ist.
07.11.2011 11:14:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von Waltraud

Hab meinen Computer vor 2 Wochen neu aufgesetzt, es ist Win7 Home 64 drauf. Außerdem sind alle Updates drauf und Firefox sowie Thunderbird stürzen mir regelmäßig aber (aktuell) nicht reproduzierbar ab. Außerdem stürzt mein LoL-Spielclient ab und an mal ab. Vorhin so, dass einfach der Monitor schwarz wurde (wie Stand-By) und ich ihn via Reset-Knopf neu hochfahren durfte. Manchmal friert mir das Spiel auch ganz kurz ein, dann sind fette grüne Balken von oben nach unten für eine halbe Sekunde zu sehen und danach gehts ganz normal weiter.

Habt Ihr eine Idee, womit ich denn überhaupt bei der Fehlersuche anfangen könnte?



 
Zitat von FischFresse

mach mal nen Memorytest

also für den RAM

e: http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html



Sorry, hab das überlesen. Hab jetzt mit Memtest86+ den Ram getestet. Nach bereits 10% der Prüfung wurden mir über 5000 Errors angezeigt, also liegt der Hund ganz offensichtlich hier begraben. Memtest hat auch die Ram-Settings angezeigt, die mir irgendwie merkwürdig vorkamen, da ich noch nie damit rumgespielt habe:

417 MhZ, DDR835 (merkwürdig krumme Zahlen)
5-5-5-18 (das ist soweit wie vorgesehen)

Ich hab diesen Ram-Kit geholt, er war ovp und von diesem Händler.

Mein PC ansonsten:

Win 7 Home Premium 64 bit (komplett uptodate)
AMD Athlon 64 X2 4850e
Gigabyte GA-MA69VM-S2


Hab ich irgendwas falsch gekauft oder so? Wie jetzt am besten weiterverfahren? Die Abstürze und BlueScreens werden gefühlt häufiger. Ich kann nicht glauben, dass einer oder gar beide Riegel defekt sind. :/
07.11.2011 13:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
unglaeubig gucken
Hast du irgendwelche Übertaktungseinstellungen vorgenommen? Falls ja, mach das mal rückgängig. Kommt mir komisch vor, daß der RAM höher als 800mHz läuft.

Hast du mal beide Riegel einzeln getestet?
Stehen die Riegel in der Kompatiblitätsliste deines Motherboards? Ab und zu gibt's da mal Stress, wenn da was anderes reingestopft wird, als vom Hersteller vorgesehen.
07.11.2011 13:57:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von Prügelknabe

Hast du irgendwelche Übertaktungseinstellungen vorgenommen? Falls ja, mach das mal rückgängig. Kommt mir komisch vor, daß der RAM höher als 800mHz läuft.

Hast du mal beide Riegel einzeln getestet?
Stehen die Riegel in der Kompatiblitätsliste deines Motherboards? Ab und zu gibt's da mal Stress, wenn da was anderes reingestopft wird, als vom Hersteller vorgesehen.



Wie gesagt, hab da nie was geändert. Wüsste, ohne zu googlen nichtmal, wo das ginge.
Ich werde jetzt mal beide Riegel einzeln testen. Müssen sie dafür beide jeweils auf der 1. bank sitzen oder kann ich einfach jeweils einen rausziehen?

Und in Sachen Kompatibilität hab ich ehrlich gesagt nicht geschaut. Ich habe Ram gekauft, der exakt die gleichen Settings hatte, wie der Ram, der vorher lief, nur statt 2 eben jetzt 4 GB. Ist allerdings nicht von der selben Firma.
07.11.2011 14:03:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Ich würd ja mal die Settings im BIOS einfach zurücksetzen und schauen was dann passiert.
07.11.2011 14:18:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
Ok, hab das Problem gefunden. Ein Riegel scheint einfach defekt zu sein. :/

Jetzt hab ich diese scheiß Verpackung nicht mehr, um den einzuschicken. /o\
07.11.2011 14:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
ich hab jetzt mal keypass ausprobiert und scheitere irgendwie daran, dass der krempel automatisch eingetragen wird, wenn ich die richtige url angebe. auch mit der tastenkombi kommt immer nur entweder benutzername oder pw bei allen seiten.

also ich muss den eintrag raussuchen und mit rechtsklick daten eingeben das durchführen. ich will globale hotkys dammit
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Alkoholiker* am 07.11.2011 16:02]
07.11.2011 15:57:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Zufällig jemand ein Script für Linux da, um einen Ordner rekursiv durchzugehen, und alle Sonderzeichen durch _ zu ersetzen? Rsync, ext3, ntfs und Sonderzeichen ist echt eine scheiß Kombination.
07.11.2011 18:34:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
find und mv sind deine Freunde
07.11.2011 18:36:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
hat da nicht jemand was fertiges?
die shell und ich, wir verstehen uns nicht recht /o\
(und das in c zu bauen mag ich jetzt auch nicht. es sei denn, keiner kann helfen /o\ )
07.11.2011 18:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sandmann1193

AUP Penismax 10.08.2017
traurig gucken
*hüstel*

tut mir Leid wenn ich hier so reinplatze, weiß auch gar nicht ob ich hier richtig bin - hab aber nichts passenderes gefunden.

Ich erklär einfach mal mein Problem und warte auf Hilfe oder einen Shitstorm Augenzwinkern

Problem:

Kurz nach /seit dem Firefox-Update funktioniert der obere Teil des Browsers scheinbar nicht mehr. Es lässt sich in diesem Bereich einfach nichts mehr anklicken.

Sei es bei Google die Suchfunktionen, oder hier bei mods.de der obere Balken mit "ausloggen | Profil ändern"
oder auch Youtube, die Suchleiste und alles weitere auf der Höhe.

Ich hab keine Ahnung woran es liegt aber es nervt unfassbar.Lag es am Update? Wie kann ich das beheben?
Hilfe(?) verwirrt

Fakedit sagt, wenn das der falsche Thread dafür ist tut es mir außerordentlich leid.
07.11.2011 20:35:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Start Firefox mal im sicheren Modus oder wie der heißt (Hilfe Menü, Neustarten mit Add-Ons deaktiviert). Evtl. ist die Beschriftung etwas anders, ich hab gerade nur die englische Version zur Hand. Besteht dann das Problem immer noch?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 07.11.2011 20:47]
07.11.2011 20:46:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sandmann1193

AUP Penismax 10.08.2017
 
Zitat von mc.smurf

Start Firefox mal im sicheren Modus oder wie der heißt (Hilfe Menü, Neustarten mit Add-Ons deaktiviert). Evtl. ist die Beschriftung etwas anders, ich hab gerade nur die englische Version zur Hand. Besteht dann das Problem immer noch?



Ja...leider schon =( Aber danke erstmal
07.11.2011 20:53:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YeZaRiEl

AUP YeZaRiEl 12.10.2011
Welche Version haste denn jetzt drauf?
Am einfachsten ist ja immer deinstallieren und nochmal neu draufpacken - wichtige Lesezeichen/Addons vorher sichern.
07.11.2011 22:49:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anarchy

Mr Crow
 
Zitat von FuSL

Zufällig jemand ein Script für Linux da, um einen Ordner rekursiv durchzugehen, und alle Sonderzeichen durch _ zu ersetzen? Rsync, ext3, ntfs und Sonderzeichen ist echt eine scheiß Kombination.


Für diesen Task benutze ich detox. Es macht allerdings Sonderzeichen ganz weg und etwas mehr...


// sehe grad, dass sich das verhalten konfigurieren lässt. hab mich aber nie damit befasst.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Anarchy am 07.11.2011 23:07]
07.11.2011 23:04:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Oder probier sowas:

find . -exec rename -n -v 's/-/_/g' {} \;


Ersetzt rekursiv alle - durch _

Wie du statt - die Sonderzeichen da reinbekommst, weiß ich auch nicht. Breites Grinsen Das ist im dry-run und verbose, also nimm einfach das -n weg, solltest du es hinbiegen. Ich habs aber nicht geschafft, da noch irgendwas zu escapen..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 07.11.2011 23:55]
07.11.2011 23:46:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
"Alle Sonderzeichen" sind per Definition alle Zeichen die nicht keine Sonderzeichen sind. Im Regex sowas wie
[^\w.-]
statt
-
.
Da steht "Alles was nicht alphanumerisch (A-Z, a-z und _) oder . oder - ist". Im besonderen sind in
\w
keine Umlaute enthalten.


e/ Da ich nicht so genau weiß wie find und rename zusammen funktioniert solltest du eventuell auch noch das
/
zulassen, sonst kommen komische Pfade raus. Einfach nach dem Punkt - das
-
immer am Schluss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von B0rG* am 08.11.2011 0:15]
08.11.2011 0:14:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
So weit kam ich gar nicht, weil das Ding bei jedem zusätzlichen \ im Regex den Dienst ohne Fehlermeldung versagt.
08.11.2011 0:25:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
wie bring ich googlemail dazu, im webinterface "spam"emails vom gleichen absender nicht zu gruppieren und als zahl in klammer anzugeben. habe von einem anderen account paar mails mit jeweils selben wortlaut als betreff verschickt und das wurde als eine mail angezeigt und völlig blockiert. also es kam im mailclient nicht mal im spamordner an.
08.11.2011 2:17:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von heutenoch

bei dem beispielbild? codec(pack) fuck-up, bzw decodierfehler
mpchc bringt eigene codecs mit, cccp wofür genau, coreavc mischt auch noch mal ordentlich mit..
stell mpchc mal output auf EVR cust. oder sync zum testen
 
Zitat von Chino

Gestern hat sich mein Monitor verabschiedet. Jetzt ist mein Fernseher das Hauptdisplay. Bei der Videowiedergabe tritt seit dem immer mal wieder eine Art Tearing auf. Das Bild ist dabei aber nicht an einer Stelle getrennt und verschoben (wie hier zu sehen) sondern einzelne Blöcke, bzw. Gruppe von Blöcken in horizontaler Ausrichtung scheinen am falschen Platz zu sein. (sieht so ähnlich wie bei diesem Bild aus, allerdings nicht so ausgefranst sondern glatte Kanten). Gibt es dafür einen Fachbegriff?

Es tritt bei x264 mkvs auf aber auch bei XviD avis, dort aber nicht so häufig. 720p ist stärker betroffen als 1080p.

Windows 7
CCCP
CoreAVC
MPC HC
Radeon HD 4670
Samsung A656 per HDMI angeschlossen

Heute Abend bekomme ich einen Monitor von einem Kumpel, damit ich testen ob das auftritt wenn der Fernseher nicht Hauptdisplay ist.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?





 
Zitat von Chino

Bis gestern hatte ich halt keine derartigen Probleme und das einzige was sich von vorgestern auf gestern geändert hat, ist dass mein TV das Hauptdisplay ist.


Bildschirm (Hauptdisplay) von nem Kumpel angeschlossen - lief alles
TV (Hauptdisplay) mit angeschlossenem Bildschirm - lief alles
Rechner runtergefahren und Bildschirm abgeklemmt - wieder gleiches Problem
Nachdem ich ein bisschen rumprobiert habe mit Filtern etc. habe ich in den ATI Einstellungen den Haken "Enforce smooth video playback gefunden", Haken entfernt - lief alles

08.11.2011 9:58:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Ich bin auf der Suche nach meinen aktuellen SATA Treibern für Windows 7 64bit. Leider steht auf meinem Motherboard nichts anderes außer "DELL" und als Chip "INTEL", so dass ich nicht verifizieren kann, von welchem Hersteller das Motherboard genau ist.

Da es sich zusätzlich um einen älteren Dell XPS 420 handelt, bietet Dell keine Windows 7 Treiber an, da der PC wohl nur bis Windows Vista "verifiziert" wurde.

Dann habe ich auf der INTEL Homepage dieses System-Check Tool benutzt, das sagt mir aber nichts zu meinem SATA Kram.

Jemand eine Idee was ich da machen könnte? Windows Update findet leider auch nichts.
08.11.2011 12:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von Chino

Bis gestern hatte ich halt keine derartigen Probleme und das einzige was sich von vorgestern auf gestern geändert hat, ist dass mein TV das Hauptdisplay ist.


Mach mal Vsync an, vllt hilft es!
08.11.2011 12:06:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
 
Zitat von smoo

Jemand eine Idee was ich da machen könnte? Windows Update findet leider auch nichts.


Hast du schon die Vista 64 Treiber probiert?

tschy2m
08.11.2011 13:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Gehen nicht. traurig
08.11.2011 13:47:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Dann hoffe, dass CPU-Z das Mainboard ausspuckt (oder zumindestens den Chipsatz), damit du den von Intel beziehen kannst - sofern vorhanden.

tschy2m
08.11.2011 13:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sandmann1193

AUP Penismax 10.08.2017
 
Zitat von mc.smurf

Start Firefox mal im sicheren Modus oder wie der heißt (Hilfe Menü, Neustarten mit Add-Ons deaktiviert). Evtl. ist die Beschriftung etwas anders, ich hab gerade nur die englische Version zur Hand. Besteht dann das Problem immer noch?



so ich habs eben nochmal aus Verzweiflung probiert. Plötzlich funktioniert es Breites Grinsen
08.11.2011 13:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Anarchy

 
Zitat von FuSL

Zufällig jemand ein Script für Linux da, um einen Ordner rekursiv durchzugehen, und alle Sonderzeichen durch _ zu ersetzen? Rsync, ext3, ntfs und Sonderzeichen ist echt eine scheiß Kombination.


Für diesen Task benutze ich detox. Es macht allerdings Sonderzeichen ganz weg und etwas mehr...


// sehe grad, dass sich das verhalten konfigurieren lässt. hab mich aber nie damit befasst.



detox schien super. nur crasht das dauernd ganz eklig. traurig
08.11.2011 14:37:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
Ist es eigentlich besser, 4GB im Dual Channel Modus laufen zu lassen oder 6 GB im Single Channel Modus? Alle 3 Riegel sind das gleiche Fabrikat.
08.11.2011 15:36:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Is this thing on? )
« erste « vorherige 1 ... 44 45 46 47 [48] 49 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
10.11.2011 19:29:24 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
10.09.2011 11:23:16 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum