Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Linsensuppe mit Würstchen )
« erste « vorherige 1 ... 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Bartoman88

 
Zitat von [KDO2412]Mr.Jones
kann man eh vergessen


Naajaaa.
Mit so was wär ich vorsichtig. Das les ich immer wieder:
- Manuelles Scharfstellen ohne Schnittbild mit den kleinen Kameras kann man eh vergessen


Bullshit. Wer will, der kann auch.



Das ist Unsinn.
Scharf stellen per Sucher geht bei den neuen Spiegelreflexkameras faktisch nicht sobald die Blende größer ist als 2.8.
Da hilft auch "Wollen" nicht weil der Sucher zwischen 2.8 und 1.2 keinen Unterschied zeigt.

Get your facts straight...
15.05.2012 9:50:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Übung, Gefühl.
Wenn man das Wandern der Schärfeebene beobachtet, während man den Fokusring verstellt, kann man mit etwas Übung schon abschätzen, wo sie nun wirklich liegt. Vor...zurück...mittig treffen.
Beim 1.8/50 funktioniert's bei mir gut, beim 1.4/50 damals auch - aber das hatte ich zu kurz, um mich näher damit zu beschäftigen.
Das 1.4/85 ist natürlich ein ziemliches Extrem. Daher hätte ich es auch gern mal ausprobiert, um aus eigener Erfahrung berichten zu können.
Ich halte es nur für Unsinn, alles erstmal auszuschließen. Dazu wurde ich viel zu oft von diesen Behauptungen in die Irre geleitet.
Klingt hier so, als würde man ein solches Objektiv außer vom Stativ gar nicht betreiben können.

(Soll natürlich nicht heißen, dass jeder damit klarkommt. Ist natürlich schwierig und speziell. Aber jeder sollte es doch bitte selbst herausfinden können. Zur Not gibt man das Objektiv dann zurück peinlich/erstaunt )
15.05.2012 9:58:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Gefühl. So ein Blödsinn.
"Blind" Scharf stellen kannst du vielleicht bei Naturbildern (warum du da bei f1.2 bis 1.4 fotografieren wirst ist ne andere Frage), aber wenn du Sachen fotografierst, wo die Schärfe sitzen muss (Portraits etc.) dann kannst du das völlig vergessen. Aber so richtig.

Von daher verfeinere ich meine Aussage mal:
Mit den neuen DSLRs ist zuverlässiges manuelles Scharfstellen bei f > 2.8 nur per LV möglich.
Wenn du natürlich Bock drauf hast 90% Ausschuss zu produzieren, dann kann mans auch so machen wie dus hier verzapfst mit den Augen rollend
15.05.2012 10:02:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
 
Zitat von Poliadversum

Wenn du natürlich Bock drauf hast 90% Ausschuss zu produzieren, dann kann mans auch so machen wie dus hier verzapfst mit den Augen rollend


So viel Ausschuss produziere ich nicht, keine Sorge. Und ich mach nicht nur Naturbilder.

Mit Deinen USM-Objektiven könnte ich übrigens auch nicht präzise manuell scharfstellen, glaube ich Dir gern.
15.05.2012 10:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Oh man, ich ärger mich jetzt da nicht weiter über dein Unwissen.

Informier dich einfach mal selbst über die Sucher (und worauf diese optimiert sind) in modernen DSLRs. Dann wirst du wie gesagt feststellen dass das Sucherbild bei f1.2 genauso ausschaut wie bei f2.8.
Wenn du das mal verstanden hast und immer noch behauptest das man da sinnvoll bei Offenblende fokussieren kann (egal mit welchem Objektiv), dann fällt mir dazu überhaupt nichts mehr ein Pillepalle
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 15.05.2012 10:07]
15.05.2012 10:07:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von flowb

abgesehen davon, was ist jetzt vom wali zu halten, für den preis empfehlenswert?



Ich hatte es letztens auf meiner 350D drauf. Haptik und Verarbeitung hat mir sehr gut gefallen… Nachdem ich's gewohnt bin selbst in dem winzigen Sucher der 350D manuell scharf zu stellen hatte ich kein Problem die Schärfe zu treffen. Unschön fand ich beim scharfstellen nur, dass der Fokus ziemlich schwergängig ist. Aber ein 85/1.4 zu dem Preis gibts sonst nirgens, auch nicht gebraucht.

Alternative wäre (wenn's nicht unbedingt Blende 1.4 sein muss) das Canon 100/2.8 nonL. Das hat n guten Autofokus, Blende 2.8, ist ein schönes Macro und gibts gebraucht auch so um die 300 Euro.
15.05.2012 10:07:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
 
Zitat von Poliadversum

Oh man, ich ärger mich jetzt da nicht weiter über dein Unwissen.


Unwissen? Na danke. Deine Weisheiten hier beruhen auf theoretischer Physik. Und ja, stell Dir vor, das mit der Schärfentiefe im Sucher habe ich auch schon mitgekriegt mit den Augen rollend.
Natürlich sehe ich bei einem unbewegten Mattscheibenbild nicht, wo die Schärfenebene liegt, wenn der scheinbare Schärfebereich größer ist.
Wenn man den Schärfebereich verschiebt, siehst Du, wo die scheinbare Schärfe endet und wo sie beginnt. In der Mitte ist der tatsächliche Schärfepunkt. Und den kann man mit Feingefühl sehr wohl präzise setzen. Das dauert natürlich ein paar Sekunden länger.

Die zwei Penner von der Straße damals hab ich auch manuell mit 1.8-2.8 scharfgestellt (im Sucher der 450D), hatte nur diese zwei Versuche und beide passen perfekt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bartoman88 am 15.05.2012 10:13]
15.05.2012 10:12:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Bartoman88

 
Zitat von Poliadversum

Oh man, ich ärger mich jetzt da nicht weiter über dein Unwissen.


Unwissen? Na danke. Deine Weisheiten hier beruhen auf theoretischer Physik.
Natürlich sehe ich bei einem unbewegten Mattscheibenbild nicht, wo die Schärfenebene liegt, wenn der scheinbare Schärfebereich größer ist.



Sie basieren auf ausführlicher Benutzung von verschiedenen Brennweiten bei großer Offenblende an 400D/50D/5DII.
Und auf Physik.
Deine Schätzmethode ist besser als gar nichts, aber wenn du keinen riesigen Ausschuss haben willst wie gesagt komplett nutzlos.
Vor Allem an der Naheinstellgrenze kannst du das sowas von in die Tonne kloppen. Der Schärfebereich ist viel zu klein. Been there, done that. Ohne LCDVF geht da nichts.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 15.05.2012 10:16]
15.05.2012 10:15:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von Poliadversum

Oh man, ich ärger mich jetzt da nicht weiter über dein Unwissen.

Informier dich einfach mal selbst über die Sucher (und worauf diese optimiert sind) in modernen DSLRs. Dann wirst du wie gesagt feststellen dass das Sucherbild bei f1.2 genauso ausschaut wie bei f2.8.
Wenn du das mal verstanden hast und immer noch behauptest das man da sinnvoll bei Offenblende fokussieren kann (egal mit welchem Objektiv), dann fällt mir dazu überhaupt nichts mehr ein Pillepalle



Kommt auf den Anspruch™ an. Knackscharf™ ist sicher nicht mit 1.4 drin (oder nur mit viel Ausschuss), da geb ich Dir recht. Wenn Dir aber "einigermaßen scharf" und hübsches Bokeh reicht, dann kann man durchaus mit 1.4 an der kleinen digitalen arbeiten.

Noch ne Kleinigkeit: Auch mit AF und offenere Blende zu arbeiten ist Übungssache. Der AF liebt Nasenspitzen und will auch immer wieder darauf scharf stellen. Klar lässt sich das ausgleichen, aber der Anfänger und Unwissende wird sich anfangs schwer tun das Auge zu erwischen.
15.05.2012 10:17:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Hast Recht. Besonders an der Nahgrenze kack ich auch immer ab bei den Makros... Ach warte.

Glaub weiter dran, woran Du glauben willst.

Und wie gesagt: Mit diesen ultrakurzen Verstellwegen Deiner Objektive glaube ich Dir das absolut, dass Du da freihand durch den Sucher nichts gebacken bekommst. Würde ich sicherlich auch nicht. Da kann man ja froh sein, wenn man 60°...90° maximalen Verstellweg hat. Bei den alten sind's fast die vollen 360°.
15.05.2012 10:19:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 

Ja. Mir wars zu groß, zu schwer und die (ohne Zweifel eigentlich sehr tolle) Flexibilität des Zooms hab ich selten voll ausgenutzt.



Ach so. Deswegen ahbe ich mich auf das f4 beschränkt - was nutzt das schönste Objektiv, wenn es immer zu Hause bleibt, weil es zu groß ist?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 15.05.2012 10:21]
15.05.2012 10:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
@barto
Kopf gegen die Wand schlagen Kopf gegen die Wand schlagen das hat nichts mit den Objektiven zu tun. Nur mit dem Sucher. Ich sags jetzt zum letzten mal.

Das 14mm hat nen super Fokusring und nur f2.8, an der Naheinstellgrenze sieht man durch den Sucher trotzdem kaum wo die Schärfe genau liegt weil alles so klein ist.

Sorry, aber da hängst du dich in dem Bereich anscheinend mangels Erfahrung einfach zu weit aus dem Fenster...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 15.05.2012 10:22]
15.05.2012 10:21:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
mit den Augen rollend

--
15.05.2012 10:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von YT

 

Ja. Mir wars zu groß, zu schwer und die (ohne Zweifel eigentlich sehr tolle) Flexibilität des Zooms hab ich selten voll ausgenutzt.



Ach so. Deswegen ahbe ich mich auf das f4 beschränkt - was nutzt das schönste Objektiv, wenn es immer zu Hause bleibt, weil es zu groß ist?


Das f4 hatte ich vor dem 2.8IS peinlich/erstaunt
War mir zu lichtschwach Breites Grinsen f4 bei 200mm ist noch erträglich, aber drunter waren mir die Freistellmöglichkeiten nicht genug.

Andereseits ists im Vergleich zum Backstein-Objektiv natürlich wirklich um einiges leichter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 15.05.2012 10:48]
15.05.2012 10:48:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
...
kauft euch doch einfach anständige Mattscheiben und haltet die Fresse.
15.05.2012 10:53:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Brauchsch nich, mit LCDVF fühlt sich das fast an wie mit einem MF-Lichtschacht zu arbeiten. Das ist geiler Breites Grinsen
15.05.2012 11:10:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
die haben doch alle HDMI-Ausgang... stöpsle das Ding an einen Fernseher und du hast Grossformatfeeling


(read: aber sowas von absolut überhaupt rein gar nicht!)
15.05.2012 11:11:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Ich sag ja, fast] Breites Grinsen

Seit wann verschickt amazon eigentlich mit Hermes? Wütend Ich hasse den Verein.
Warte auf nen 150er Durchlichtschirm (bigger is better), aber so wie ich Hermfuck kenne packen die das heute Vormittag nicht mehr...
15.05.2012 11:21:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zitat von Poliadversum



Seit wann verschickt amazon eigentlich mit Hermes?



Seit zwei Jahren?
15.05.2012 11:22:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Hab bisher immer nur per DHL geliefert bekommen. Und ich bestell ziemlich oft bei amazon.

Üblicherweise aber auf Packstation, bin ich wohl deshalb bisher verschont worden
15.05.2012 11:24:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Da Hermes nicht an Packstationen liefert: ja.
15.05.2012 11:25:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Barto,
poste mal mehr Bilder anstatt hier wieder Hass zu streuen Breites Grinsen



Achja und nochwas:
Wen du dich öfter mitm Tarnzelt ins Revier setzt solltest du dem Pächter bescheid sagen.
1. Mai ist durch, nicht dass es ganz laut rummst und neben dir der Bock umfällt Breites Grinsen
Ich würde das als Pächter jedenfalls gern wissen wenn da Fotografen mit Tarnzelt im Revier rumlaufen auf die ich Acht geben muss.
Wenn du an ordentliche Leute gerätst kann sogar sein, dass du maln Schlüssel fürn Ansitz kommst oder dass du wertvolle Tipps kriegst wo was steht.
(Rehwild ist Standwild!)
15.05.2012 13:00:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von Poliadversum

Brauchsch nich, mit LCDVF fühlt sich das fast an wie mit einem MF-Lichtschacht zu arbeiten. Das ist geiler Breites Grinsen


Magic Lantern soll einfach mal ausm Arsch kommen und die LV-Lupe für die 5DII fertig machen. Aber da tut sich leider schon ewig nichts mehr. traurig

Warum Canon sowas nicht von Haus aus einbaut ist mir auch unbegreiflich.

Und Barto: ich hab das 85 1.4 auch schon an der 550D gehabt, es geht einfach nicht. Da kannst du noch so sehr schätzen, 3cm daneben reichen um das Bild zu verkacken. Warum die es nicht geschafft haben ne Rückmeldung über die AF Punkte zu geben versteh ich auch nicht, das können doch sogar die 15¤ Adapter.

Da kannst du mir nicht erzählen, dass das klappt. Bei irgendwelchen 2.8 Linsen vielleicht, aber nicht bei 1.x und sochen Brennweiten.
15.05.2012 13:27:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
nild kriegt es auch hin, ihr nicht. Ihr meint, es wär unmöglich. Alles klar?

Ich bin raus. Eigentlich müsste ich mal einfach abschalten, wenn wieder jemand seine Weisheiten verbreitet.
Im dforum wurde auch geschrieben, das 120-300 hätte nur gemogelte 2.8er Lichtstärke (eher 3.5-4) und auch nur 230mm Brennweite...
Zum Glück hab ich dort kein Konto Augenzwinkern.
15.05.2012 13:47:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-NRC|Ripper|TM-]

tf2_soldier.png
Gibt es im Moment DEN Tip für einen Kamerarucksack, der auch noch ein wenig Platz für alltägliches hat?
15.05.2012 14:21:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Nein, nur die üblichen Marken von denen eigentlich alles brauchbar ist.

Kata, Lowepro, Tamrac, F-Stop...
15.05.2012 14:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von [-NRC|Ripper|TM-]

Gibt es im Moment DEN Tip für einen Kamerarucksack, der auch noch ein wenig Platz für alltägliches hat?



Ich habe mir gerade den Kata 3N1-30 bestellt. Kann nach dem Urlaub (also in etwas 2 Wochen) berichten, falls er denn heute oder morgen noch kommt .....
15.05.2012 14:33:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von Bartoman88

nild kriegt es auch hin, ihr nicht. Ihr meint, es wär unmöglich. Alles klar?

Ich bin raus. Eigentlich müsste ich mal einfach abschalten, wenn wieder jemand seine Weisheiten verbreitet.
Im dforum wurde auch geschrieben, das 120-300 hätte nur gemogelte 2.8er Lichtstärke (eher 3.5-4) und auch nur 230mm Brennweite...
Zum Glück hab ich dort kein Konto Augenzwinkern.



Kommt halt echt drauf an welche professionalität man verfolgt. Mir reicht ungefähr scharf bei Offenblende (Was bei den langen Brennweiten bei mir auch nur 100/4, 135/3.5 und 200/4 heißt). Wenn ich wirklich scharf will blend ich sowieso auf 5.6-8 ab und alles ist gut. Übrigens: Ich bin ziemlich begeistert von Deinen Makros. Vor allem wenn Du sagst, dass die manuell fokussiert sind. Respekt!

Kleinigkeit am Rande: Mein Canon 35-135 ist auch keine echte 135 lang sondern "nur" ca 120. Klingt komisch, ist aber so.
15.05.2012 14:43:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von nild

Kleinigkeit am Rande: Mein Canon 35-135 ist auch keine echte 135 lang sondern "nur" ca 120. Klingt komisch, ist aber so.



Wie stellt man das mit einfachen Mitteln fest?
15.05.2012 14:47:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 15.05.2012 14:59]
15.05.2012 14:50:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Linsensuppe mit Würstchen )
« erste « vorherige 1 ... 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
17.06.2012 23:04:30 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.05.2012 01:05:22 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum