Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Linsensuppe mit Würstchen )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Percussor

 
Zitat von Poliadversum

Viel mehr Zeichnung und weniger ausgeblasene Höhen.



Da war ich mir jetzt nicht sicher. Für sich genommen find ich den ersten Himmel schon besser, aber im Gesamtpaket ist der Gesamtkontrast Himmel zu Boden irgendwie zu gering, also wirkt unrealistisch.

Werd mich bei Gelegenheit nochmal dran setzen


Mit einer lokalen Tonwertkorrektur könntest du mehr Kontrast in den Himmel bringen ohne ganz so viel ausgefressene Stellen zu bekommen. Das Problem ergibt sich erst wenn du den Kontrast global im Bild veränderst weil dann viele der sehr hellen Tonwerte im Himmel verloren gehen.

Das ist aber auch so ein typisches 24 BPP-Problem. Wenn man mit "vernünftigen" Farbtiefen wie 48 BPP oder 96/128 arbeitet, passiert sowas praktisch nie... gut, wenn man es wieder in ein JPEG exportiert muss man aufpassen... JPEG ist halt ein Kackformat fröhlich
04.06.2012 13:02:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Joooo, 128 Bit Farbtiefe.

Wie genau willst du das darstellen?
04.06.2012 13:08:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Percussor

 
Zitat von Poliadversum

Viel mehr Zeichnung und weniger ausgeblasene Höhen.



Da war ich mir jetzt nicht sicher. Für sich genommen find ich den ersten Himmel schon besser, aber im Gesamtpaket ist der Gesamtkontrast Himmel zu Boden irgendwie zu gering, also wirkt unrealistisch.

Werd mich bei Gelegenheit nochmal dran setzen


Mit einer lokalen Tonwertkorrektur könntest du mehr Kontrast in den Himmel bringen ohne ganz so viel ausgefressene Stellen zu bekommen. Das Problem ergibt sich erst wenn du den Kontrast global im Bild veränderst weil dann viele der sehr hellen Tonwerte im Himmel verloren gehen.

Das ist aber auch so ein typisches 24 BPP-Problem. Wenn man mit "vernünftigen" Farbtiefen wie 48 BPP oder 96/128 arbeitet, passiert sowas praktisch nie... gut, wenn man es wieder in ein JPEG exportiert muss man aufpassen... JPEG ist halt ein Kackformat fröhlich


Wenn amn weiß was man tut passiert das auch bei einem stark komprimierten JPG nicht mit den Augen rollend
04.06.2012 15:34:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von LoneLobo

Joooo, 128 Bit Farbtiefe.

Wie genau willst du das darstellen?


Gar nicht. Ist aber ein für das Bearbeiten gutes Format, weil du sehr viel Spielraum hast.

Am Ende musst man dann natürlich trotzdem reduzieren, für Monitore reichen da 24 Bit (Es gibt da draußen noch sehr sehr viele Monitore, die nichtmal das liefern, sondern nur 6 Bit pro Kanal darstellen können.), für den Druck würde ich bei 48-Bit bleiben (muss der Drucker [sowohl der Typ als auch das Gerät] wissen, ob und wie er das kann. Es gibt aber definitiv Geräte, die mehr als 8 Bit pro Kanal drucken können).

@Poli:
Ja. Stimmt. Wir beide wissen aber, dass man mit höheren Farbtiefen nur einmal drauf achten muss - beim Export in JPEG.

Ich weiß nicht ob du den letzten Teil so gemeint hast, aber die Farbtiefe eines JPEG ist erstmal nicht von der Kompressionsstufe/Qualitätsstufe abhängig.

-

Ich möchte auch noch anmerken, dass es für die Perfomance [bei der Bearbeitung] heutzutage komplett irrelevant ist, mit welcher Farbtiefe ich arbeite. Ob ich 24 Bits pro Pixel (die eh als 32 Bit aligned werden), oder 128 Bit habe, ist praktisch egal... Berechnungen werden meistens nicht über alle Kanäle angestellt, sondern für jeden einzeln, und da juckt es weder CPU noch GPU ob das jetzt 8-Bit, 16 oder 32-Bit Berechnungen sind. Auf GPUs kann es sogar sein, dass Integer-Berechnungen langsamer als Float-Berechnungen sind, weil GPUs seit über einer Dekade für Floats optimiert werden. Spätestens seit ~2005/6 gehen auch die hohen Farbtiefen als Textur bei GPUs problemlos durch (weil Spiele seitdem vermehrt HDRR eingesetzt haben).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 04.06.2012 16:27]
04.06.2012 16:27:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Die ganze Diskussion ist ziemlich unsinnig, weil JPEG nunmal hier unser Format ist. mit den Augen rollend

Für den täglichen Lulz m(

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9816174#post9816174
05.06.2012 8:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zu einem 16-34L (evtl. 16-35L?)kann ich nichts sagen, habe ich noch nie gehört, aber grundsätzlich wäre der Zoombereich an der 550D wohl ziemlich klein.



Ob der Zoombereich an einer 1X größer wäre?
05.06.2012 8:55:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
 
Zitat von Tobit

 
Zu einem 16-34L (evtl. 16-35L?)kann ich nichts sagen, habe ich noch nie gehört, aber grundsätzlich wäre der Zoombereich an der 550D wohl ziemlich klein.



Ob der Zoombereich an einer 1X größer wäre?



Na klar, um den Faktor 1.6, wie bei jeder Umrechnung. Man man man ... was laufen hier für Unwissende rum?!
05.06.2012 9:24:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Percussor

Vorher

http://www.abload.de/img/dscf2951-dscf2953pano96uti.jpg

Nachdas

http://www.abload.de/image.php?img=dscf2951-dscf2953panomsiyn.jpg



Hab mich gerade nochmal per selektiver Korrektur drangesetzt und nach einer halben Stunde aufgegeben. Ich hab dann Version 1 und 2 nochmal verglichen und festgestellt, dass die Highlights direkt im Import schon ausgeblasen waren.

1 hatte ich in Autopano vom RAW gestitcht, nach PSD exportiert und in Lightroom bearbeitet. Das kam direkt ab Import mit mehr Details im Himmel rein.

2 ist vom RAW in PS gestitcht und nach Lightroom exportiert. Da ist der Himmel direkt völlig ausgeblasen, zumindest soweit ich das hier feststellen kann.

Da werd ich wohl noch etwas tiefer graben müssen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Percussor am 05.06.2012 12:28]
05.06.2012 12:06:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Sieht so aus, als würden mir Details in den Höhen verloren gehen, wenn ich direkt aus PS RAWs stitche. Wenn ich von LR aus erst nach TIFF konvertiere und dann in PS stitche, sind wesentlich mehr Details in den Wolken.

Hab jetzt mal verschiedene Ansätze versucht, selektiv via Photoshop die Tonwerte zu korrigieren. Entweder sah man die Übergänge deutlich (hab den Horizont maskiert) oder das Ergebnis sah mir zu sehr nach HDR aus. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Da's mir gerade mit PS mal wieder reicht und ich ins Bett muss, hab ich die vom TIFF gestitchte Variante global bearbeitet und über den Himmel einen graduierten Filter gelegt, Belichtung reduziert und Clarity erhöht. PS Pros könnten da sicher noch mehr rausholen, aber ich hör hier erstmal auf

05.06.2012 13:41:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Bevor du das sticht muss es doch trotzdem alles druch den RAW Konverter. Da einfach alles markieren und bisschen Wiederherstellung + Aufhellicht reindrehen.

/sieht übrigens sehr gut aus jetzt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 05.06.2012 14:59]
05.06.2012 14:58:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von elkawe

/sieht übrigens sehr gut aus jetzt



Nee, der HDR-Himmel sieht schrecklich aus und verschandelt das ganze Photo.

Zudem ist die große Fläche mit dem grün/braunen Zeugs im VG ebenfalls störend --> unten 2cm abschneiden.
05.06.2012 15:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das Bild ist aber definitiv schon sehr gut und hat (Poliiiiiii) sogar noch Potential.
05.06.2012 15:42:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wahooka

AUP Wahooka 21.09.2012
... Video
Peter Hurley - The Jawline

Zum Thema "Doppelkinn, Kieferpartie, Schattenwurf, etc.".

Nichts weltbewegend Neues, aber ich fand es doch recht interessant.
05.06.2012 15:57:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Habshc neu:



CTO aufm Blitz:



Mischlicht ohne CTO Gel:



Mischlicht (bzw. eben keins mehrfröhlich) mit CTO:

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 05.06.2012 17:32]
05.06.2012 17:30:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Wieviel sind denn da dabei? Und wofür sind die alle?
05.06.2012 17:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Phew. Einige. Mehr als 50. Ist ja eigentlich nur als "Vorschau" gedacht für die Filter. Aber wenn man die Dinger nur auf die Blitze steckt braucht man ja keine Meterware.

Brauchen tut man in erster Linie CTO und gelbliche/orangene Filter um (gelbliches) Kunstlicht auszubalancieren und grüne um (florescent) Kunstlicht auszugleichen.

Mit dem Rest kann man rumspielen. (Hintergrund farbig blitzen und solche Späße).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 05.06.2012 17:41]
05.06.2012 17:40:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zitat von *tilt*

Wieviel sind denn da dabei? Und wofür sind die alle?



Eigentlich sind die für Bühnenbeleuchtung oder für farbige Effekte beim fotografieren. Gibt da zig unterschiedliche Sachen, bei manchen fragt man sich, wofür die überhaupt gedacht sind.
Sind hitzefest und können somit auch problemlos vor Halogenlampen montiert werden.
05.06.2012 18:26:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Waw, was für eine tolle Vorgängerseite!

 
Zitat von elkawe

Unsere Rodelbahn im Sommer. fröhlich

http://farm9.staticflickr.com/8007/7330936210_807d656bd7_b.jpg



Ja, das gefällt mir auch sehr gut! Schöne Perspektive, tolle Linienführung - im Himmel die Wolken, die es in die Sonne zu ziehen scheint, als auch die Waldschneise. Und dazu noch das Licht. Gibt's das in 1920x1080 peinlich/erstaunt?

 
Zitat von Poliadversum

Der Himmel von Nr 1 in Nr2, dann ists optimal. Tonwertkorrekturen sind besonders mächtig wenn man sie nur lokal anwendet (z.B. über Ebenen oder Masken).
Ich glaub das hab ich in Episode 1 von Polishop behandeltfröhlich



Dieses ebenenweise/lokale Nachbearbeiten benötige ich momentan auch vermehrt, aber es gelingt mir meistens nicht richtig und ist mit viel Arbeit verbunden, was wohl am Programm liegt. Gibt es in dem Bereich gute Open-Source Software? Momentan benutze ich Paint.NET. Das kann zwar Ebenen, beherrscht ein paar Effekte(auch hier fehlen mir immer wieder Funktionen) und reicht für unkonventionelle Bildbearbeitung, ist aber sonst eher ungeeignet, wenn man detailliert und eben selektiv Nachbearbeiten will.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 05.06.2012 19:09]
05.06.2012 19:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von Iceman3000

Gibt es in dem Bereich gute Open-Source Software? Momentan benutze ich Paint.NET. Das kann zwar Ebenen, beherrscht ein paar Effekte und reicht für unkonventionelle Bildbearbeitung, ist aber sonst eher ungeeignet, wenn man detailliert Nachbearbeiten will.


Gimp?
Gibts jetzt auch im Ein-Fenster-Modus.

http://www.chip.de/news/GIMP-Mit-Einzelfenster-Modus-Richtung-Photoshop_53419124.html
05.06.2012 19:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Ok Danke, da arbeite ich mich mal ein.
05.06.2012 19:14:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von Iceman3000

Waw, was für eine tolle Vorgängerseite!

 
Zitat von elkawe

Unsere Rodelbahn im Sommer. fröhlich

http://farm9.staticflickr.com/8007/7330936210_807d656bd7_b.jpg



Ja, das gefällt mir auch sehr gut! Schöne Perspektive, tolle Linienführung - im Himmel die Wolken, die es in die Sonne zu ziehen scheint, als auch die Waldschneise. Und dazu noch das Licht. Gibt's das in 1920x1080 peinlich/erstaunt?


Danke, klar gibt's das.

 
Zitat von Iceman3000

Dieses ebenenweise/lokale Nachbearbeiten benötige ich momentan auch vermehrt, aber es gelingt mir meistens nicht richtig und ist mit viel Arbeit verbunden, was wohl am Programm liegt. Gibt es in dem Bereich gute Open-Source Software? Momentan benutze ich Paint.NET. Das kann zwar Ebenen, beherrscht ein paar Effekte(auch hier fehlen mir immer wieder Funktionen) und reicht für unkonventionelle Bildbearbeitung, ist aber sonst eher ungeeignet, wenn man detailliert und eben selektiv Nachbearbeiten will.


Student? Dann is PS sogar bezahlbar. Ansonsten hätt ich hier noch nen PS Elements 10 zu verkaufen. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 05.06.2012 19:15]
05.06.2012 19:15:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eddy W

AUP Eddy W 22.09.2014
Oh Gott! Mein Intuos3 A4 ist da. Holla, hab nicht schlecht geguckt als das Riesenpaket vor meiner Tür stand. Das es groß ist war ja abzusehen, aber das hat mich voll umgehauen Breites Grinsen

Angeschlossen, Treiber installiert, Stift in die Hand genommen ... ich will es nicht mehr hergeben! Nicht nur die Größe, auch der Stift (endlich Schrägstellung, yes!) und die Tasten. Alles besser als beim Alten. Die Ausgabe hat sich echt total gelohnt.
Sollte zwar eigentlich nur zum Bearbeiten von Bildern/Fotos sein, wie früher auch. Aber eigentlich sollte ich echt mal anfangen etwas Zeichnen/Malen zu lernen, wenn man schon sowas geniales rumliegen hat.
05.06.2012 19:47:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von Eddy W

Oh Gott! Mein Intuos3 A4 ist da. Holla, hab nicht schlecht geguckt als das Riesenpaket vor meiner Tür stand. Das es groß ist war ja abzusehen, aber das hat mich voll umgehauen Breites Grinsen

Angeschlossen, Treiber installiert, Stift in die Hand genommen ... ich will es nicht mehr hergeben! Nicht nur die Größe, auch der Stift (endlich Schrägstellung, yes!) und die Tasten. Alles besser als beim Alten. Die Ausgabe hat sich echt total gelohnt.
Sollte zwar eigentlich nur zum Bearbeiten von Bildern/Fotos sein, wie früher auch. Aber eigentlich sollte ich echt mal anfangen etwas Zeichnen/Malen zu lernen, wenn man schon sowas geniales rumliegen hat.



also um malen zu lernen braucht man kein tablett. Ich denke da ist es zum anfangen einfacher stift und papier zu nehmen
05.06.2012 21:04:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eddy W

AUP Eddy W 22.09.2014
War ja auch wie gesagt gar nicht die Intention weswegen ich es mir geholt hatte. Wäre nur damit umso schöner wenn man da etwas mehr könnte
05.06.2012 21:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Eddy W

Oh Gott! Mein Intuos3 A4 ist da. Holla, hab nicht schlecht geguckt als das Riesenpaket vor meiner Tür stand. Das es groß ist war ja abzusehen, aber das hat mich voll umgehauen Breites Grinsen

Angeschlossen, Treiber installiert, Stift in die Hand genommen ... ich will es nicht mehr hergeben! Nicht nur die Größe, auch der Stift (endlich Schrägstellung, yes!) und die Tasten. Alles besser als beim Alten. Die Ausgabe hat sich echt total gelohnt.
Sollte zwar eigentlich nur zum Bearbeiten von Bildern/Fotos sein, wie früher auch. Aber eigentlich sollte ich echt mal anfangen etwas Zeichnen/Malen zu lernen, wenn man schon sowas geniales rumliegen hat.



also um malen zu lernen braucht man kein tablett. Ich denke da ist es zum anfangen einfacher stift und papier zu nehmen


Auf jeden Fall. Ohne fundamentals geht beim malen/zeichnen gar nix, da gibts kein grünes Viereck Augenzwinkern
Die Möglichkeiten von digitalem Malen sind für einen Anfänger viel zu zahlreich und komplex (Farbenlehre ansich ist schon ein riesiges Thema).

Im Gegensatz zum Fotografieren ist das leider auch nichts wo man die Basics innerhalb ein paar Wochen lernen kann. Das sind da eher Jahre bis man mal eine halbwegs brauchbare Basis hat.
Wenns einem taugt verfliegen die aber schönerweise =)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 05.06.2012 22:38]
05.06.2012 22:37:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Nur weil sie da sind, muss man sie doch nicht nutzen.
Die xtausend Möglichkeiten.
05.06.2012 22:38:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Das stimmt, allerdings ist die Versuchung viel zu groß direkt mit Farbe, am Ende noch mit Dodge&Burn oder Filtern rumzufummeln.
Da verschwendet man Zeit die mal lieber auf fundamentals wie Anatomie, Komposition usw. verwenden sollte.

Digitale Malerei ist ein unglaublich geiles Medium das einem alles bietet ohne viel zu kosten oder zu stinken und nen riesen Müllhaufen zu machen.
Aber zum Erlernen der (grundlegenden) Fähigkeiten ist es nicht so optimal.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 05.06.2012 22:42]
05.06.2012 22:41:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
Pfeil






Kein Wunder, dass es hier nicht warm wird, wenn ständig irgendwelcher Weltraumschrott vor der Sonne herfliegt...

Hab leider erst beim Importieren realisiert, dass ich lieber einen anderen Tower weiter weg hätte nehmen sollen, damit der im Vergleich zur Sonne kleiner wird. Aber die olle Venus ist eh zu klein als das man da was erkennen könnte. Ich frag mich ja eh, wie viele von euch angesetzt haben, mich wegen Dreck auf der Linse fertig zu machen. Breites Grinsen

¤: Man kann die Venus übrigens auch auf dem letzten Bild noch sehen - links von der rechten Palme.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Dicope] am 06.06.2012 6:01]
06.06.2012 5:55:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Und um welches Himmelsphänomen handelt es sich bei den Treppchen um die Sonne?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 06.06.2012 7:09]
06.06.2012 7:09:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
...
Das Übliche: Maya, Treppe nach Xibalbá, Weltuntergang, morgen, 15:41 am alten Kirchtum, sei pünktlich.

Ne, würde mich auch mal interessieren. Luftschichtungen?
06.06.2012 7:23:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Linsensuppe mit Würstchen )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
17.06.2012 23:04:30 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.05.2012 01:05:22 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum