Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( es heimwerkert sehr... )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
gwc

Arctic
...
Ahoi,

welche automatische Abisolierzange würdet ihr mir empfehlen, wenn ich damit auch mal kleinere Adern für E-Technik-Zeugs bis zu 0,1 mm² und max. 6 mm² für Hausinstalltionen abisolieren möchte? Am besten mit ner konkreten Modellempfehlung.

Es muss kein High-End sein, aber auch kein Gelumpe, über das man sich irgendwann mal ärgert.

Danke euch!
23.02.2016 20:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Ich hab die Jokari, funktioniert 1A, macht Laune.
Andere hier haben glaube ich die Stanley FatMax andere Bauweise aber soll wohl auch sehr gut sein.
23.02.2016 21:01:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Gibt es eine andere?
23.02.2016 21:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Abisolierzangen funktionieren super für dicke Adern und wenn man viel Platz hat, sonst eher nicht so (Abisolierzangen mit kompakten Köpfen sind afaik immer noch sehr teuer).

Jokari-Messer ist prima für Mantelleitung und ähnliches, aber für normale Kabel völlig ungeeignet (für Koax geht's, aber man muss genau einstellen, sonst verliert man mehr Außenleiter als einem lieb ist).

Billige Abisolierzange ~10 ¤ ist für die meisten normalen Sachen ok.

Für dünne Adern braucht man keine Abisolierzange. Saitenschneider mit Vermackung und/oder Teppichmesser reichen.


Wenn du mehr als ein paar Dosen verdrahten möchtest:
- Wago-Klemmen
- Verdrahtungszange !!
- Anständige Schraubendreher

Und wenn es Richtung Platinen machen / Zeug mit Klemmen selber bauen geht: Bei eBay nach Altposten von Klemmen schauen. Sind oft saubillig (als Auktion). Nachteil: Steckklemmen sind selten dabei, da neuer. Für viele Sachen ist "keine Steckklemmen" aber verschmerzbar.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 23.02.2016 21:20]
23.02.2016 21:17:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
 
Zitat von Kabelage

Gibt es eine andere?



Ne, das Ding ist einfach Industriestandard.

<3
23.02.2016 21:26:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Kabelage

Gibt es eine andere?



Ich glaub andere gibt es wirklich nicht. Zumindest ist mir im echten Leben noch nie irgendwo eine andere begegnet. Ausser natürlich die Vorgängerversion. Breites Grinsen
24.02.2016 9:20:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Moin, angeblich werden noch diese Woche meine Alu-Profile ankommen, yay...

Ist Alu-Dibond stabil genug für Blindnieten oder muss ich auch auf die Gegenseite dünne Alu-Streifen setzen?
Wie wählt man die richtigen Nieten aus? Minimal länger als Summe der Materialstärken? Mindestens x länger als Summe der Materialstärken?
24.02.2016 10:46:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Meine Plexiglas Bearbeitungskünste sind nicht so toll.

Allerdings hab ich auch keine Werzeuge zum richtigen Anreißen, ich denke da kamen schon die ersten Fehler rein. -.-

Ich brauch endlich mal Werkzeug. Breites Grinsen

Aber es geht auch nicht um Schönheit. Sondern erstmal nur um Machbarkeit.
25.02.2016 19:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
 
Zitat von [A-51SS] fly

 
Zitat von Kabelage

Gibt es eine andere?



Ich glaub andere gibt es wirklich nicht. Zumindest ist mir im echten Leben noch nie irgendwo eine andere begegnet. Ausser natürlich die Vorgängerversion. Breites Grinsen




Privat die Knipex noch. Dienstlich nur den Klassiker.
25.02.2016 19:40:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Privat würd die Stripax aber schon ein Leben lang halten.

Dienstlich meist auch, wenn man mal die Messer tauscht. Ausser es gibt ne neue, bessere. Breites Grinsen
25.02.2016 19:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von [A-51SS] fly

Meine Plexiglas Bearbeitungskünste sind nicht so toll.

Allerdings hab ich auch keine Werzeuge zum richtigen Anreißen, ich denke da kamen schon die ersten Fehler rein. -.-

Ich brauch endlich mal Werkzeug. Breites Grinsen

Aber es geht auch nicht um Schönheit. Sondern erstmal nur um Machbarkeit.


Was hast du gebastelt? Pix?
25.02.2016 20:05:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von Teh Ortus

Ich hab die Jokari, funktioniert 1A, macht Laune.
Andere hier haben glaube ich die Stanley FatMax andere Bauweise aber soll wohl auch sehr gut sein.



 
Zitat von Kabelage

Gibt es eine andere?



 
Zitat von csde_rats

Abisolierzangen funktionieren super für dicke Adern und wenn man viel Platz hat, sonst eher nicht so (Abisolierzangen mit kompakten Köpfen sind afaik immer noch sehr teuer).

Jokari-Messer ist prima für Mantelleitung und ähnliches, aber für normale Kabel völlig ungeeignet (für Koax geht's, aber man muss genau einstellen, sonst verliert man mehr Außenleiter als einem lieb ist).

Billige Abisolierzange ~10 ¤ ist für die meisten normalen Sachen ok.

Für dünne Adern braucht man keine Abisolierzange. Saitenschneider mit Vermackung und/oder Teppichmesser reichen.


Wenn du mehr als ein paar Dosen verdrahten möchtest:
- Wago-Klemmen
- Verdrahtungszange !!
- Anständige Schraubendreher

Und wenn es Richtung Platinen machen / Zeug mit Klemmen selber bauen geht: Bei eBay nach Altposten von Klemmen schauen. Sind oft saubillig (als Auktion). Nachteil: Steckklemmen sind selten dabei, da neuer. Für viele Sachen ist "keine Steckklemmen" aber verschmerzbar.



Danke euch!
Die Jokari sieht gut aus, wenn man einfach mal was da haben möchte, was man nicht jeden Tag braucht. Mit der werde ich mal anfangen.

Die Verdrahtungszange ist aber auch ein super Tipp, danke. Die behalt ich mal im Auge peinlich/erstaunt
25.02.2016 21:39:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Hab auch eine abisolierzange von jokari. Taugt. Spart Zeit und Nerven. Kaufe aber demnächst auch noch einen Kabelentmantler/Kabelmesser, weil das genauso wichtig ist. Mit dem Teppichmesser geht zwar auch, nervt aber.. Jedes 10. Mal erwischt man eine Ader.
25.02.2016 21:51:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Wer im Haus oder so Dinge verkabelt (also alles über 12V) für den ist ein Kabelmesser ein Segen, allerdings!
25.02.2016 22:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Wer kam hier eigentlich mit dem Hausumbauthread aus dem Modderforum an und gibt mir drölfzig Stunden Lebenszeit wieder?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[R]o$a|PuD3[L]^ am 26.02.2016 0:15]
26.02.2016 0:15:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
die ki wars.
26.02.2016 0:27:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ganz ursprünglich hatte ich das glaub ich selbst aus dem Hausbauthread, war nur ewig in meinen Favoriten.
Respekt für den Typen, der hat sich das meiste davon ja auch nur angelesen und auf Baustellen abgeschaut.
26.02.2016 0:38:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Link plz
26.02.2016 12:16:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von uniQ

Link plz



Auf eigene Gefahr! Das sind aktuell 55 Seiten Thread, da versackst du Stunden.
Link
Highlights waren für mich der Wintergarten und der Esstisch.
26.02.2016 12:22:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Er hat das auch noch in einem anderen Forum gepostet, da sinds iirc über 80 Seiten peinlich/erstaunt
Aber natürlich der gleiche Inhalt, nur mehr Kommentare (oder kleinere Posts, bins nicht durchgegangen).
Auf Facebook gibts dazu auch eine Gruppe.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 26.02.2016 12:25]
26.02.2016 12:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Genau mein Ding. Wer mehr sowas hat, gerne Posten.

Bisher nur überflogen, weil ich grad aufm Pott sitze.
26.02.2016 12:25:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Ich glaube ich habe den Fehler an meinem alten Dual CV1600 gefunden:




26.02.2016 12:37:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Nur weil er schwarz ist?
26.02.2016 12:56:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Japp. Die Sau.


C1403 ist es:
http://imgur.com/avRMVps

Und die 1,6A Sicherung ist auch durch.

Und natürlich ist es die mit Abstand beschissen verbaute Platine.

Ohne alle Kabel abzulöten komme ich da nicht dran.
26.02.2016 13:00:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ja, oder der Kondensator ist nur ein Symptom. peinlich/erstaunt
26.02.2016 13:02:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von [A-51SS] fly

Ja, oder der Kondensator ist nur ein Symptom. peinlich/erstaunt


Davon gehe ich stark aus. traurig
26.02.2016 13:03:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich tippe mal darauf, dass der bei einem Surge / Überspannung auf der Netzleitung gegrillt wurde. "AL1" und "AL2" gehen ja wahrscheinlich erst noch zu den Gleichrichtern ; die Kerkos auf der Platine sollen also wahrscheinlich den Trafo dämpfen.

Kann man dann zum Testen auch weglassen.
26.02.2016 13:03:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von uniQ

Link plz



Auf eigene Gefahr! Das sind aktuell 55 Seiten Thread, da versackst du Stunden.
Link
Highlights waren für mich der Wintergarten und der Esstisch.



Wow.
Hab bisher nur die ersten beiden Seiten durch.

Aber da fällt mir auf, wie wenig Ahnung ich von so Dingen wie Bodenaufbau habe.
Warum kann der da in seinem Bad einfach mal >9000 tief graben? Breites Grinsen
26.02.2016 14:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil


26.02.2016 14:52:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Funktioniert nicht, weder eingeschaltet bleiben noch wieder einschalten nach auslösen. peinlich/erstaunt

edit: Eben beim letzten Loch verbohrt, 22 Löcher ingesamt, ganz zum Schluss das falsche auf 10mm vergrößert. -.-
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 26.02.2016 14:59]
26.02.2016 14:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( es heimwerkert sehr... )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.03.2016 16:12:06 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
22.11.2015 19:51:05 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum