Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 310 311 312 313 [314] 315 316 317 318 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Monsieur Chrono

Arctic
Ich kann dir immerhin erzählen, dass es Stegreif und nicht Stehgreif heißt.
05.02.2020 21:27:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jackle

Leet
Ey, schon mehr Alkohol, als Kommasetzung im Blut. Wie soll ich Dir's dann recht schreiben?
05.02.2020 21:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
Ich bin fassungslos und wütend. Diese Hurensohnfickabfallpartei FDP ey.
05.02.2020 21:47:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Bitte einmal ELI5 für einen Politik-Noob:

Was ist jetzt eigentlich das schlimme daran gewesen, dass die AfD für den FDP-Kandidaten gestimmt hat? Aus meiner naiven Sichtweise (vielleicht versteh ich auch das Wahlsystem dahinter nicht) haben Kandidaten für andere Kandidaten gestimmt. Aber hat die FDP dadurch automatisch irgendwelche Verpflichtungen gegenüber der AfD? Wird man dadurch automatisch zu einer Koalition gezwungen (was ja nicht sein kann)?

Wenn ich z. B. für irgendwas kandidiere und dann u. A. von Idioten gewählt werde die meine Sichtweise nicht vertreten, was könnte ich dann dafür?

Danke!
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von gwc am 05.02.2020 21:51]
05.02.2020 21:51:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schweppes

X-Mas Arctic
Gabs eigentlich schon Äußerungen aus dem Kanzleramt?
05.02.2020 21:54:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
nö, das nicht. Aber wie will die FDP jettz "regieren"? Selber haben sie nix in der Hand. Also, wen fragen wir, ob er unsere 5% Minderregierung mitmacht?
SPD, Linke, Grüne? hahah nein.

CDU und AfD? ooooooooh
05.02.2020 21:55:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von gwc

Bitte einmal ELI5 für einen Politik-Noob:

Was ist jetzt eigentlich das schlimme daran gewesen, dass die AfD für den FDP-Kandidaten gestimmt hat? Aus meiner naiven Sichtweise (vielleicht versteh ich auch das Wahlsystem dahinter nicht) haben Kandidaten für andere Kandidaten gestimmt. Aber hat die FDP dadurch automatisch irgendwelche Verpflichtungen gegenüber der AfD? Wird man dadurch automatisch zu einer Koalition gezwungen (was ja nicht sein kann)?

Wenn ich z. B. für irgendwas kandidiere und dann u. A. von Idioten gewählt werde die meine Sichtweise nicht vertreten, was könnte ich dann dafür?

Danke!



Geht um die Zurücknahme von "keine Zusammenarbeit mit der AfD".

Die Nazis sind ja nicht bei der Abstimmung spontan auf den Trichter gekommen den (überraschend kurzfristig aufgestellten) FDPler zu unterstützen. Das war abgesprochen, um der Linken eins auszuwischen. AfD profitiert voraussichtlich neben der legitimierenden Zusammenarbeit auch unweigerlich von Neuwahlen.

Man hat der blauen Arschlochpartei in die Karten gespielt und sie weiter in den Diskurs gelassen, weil der Gedanke, mit der Linken zusammenzuarbeiten, unerträglicher war als mit Faschos.

Diese Bankrotterklärung für die (großzügig noch so zu nennenden) "Werte" der Konservativen und Liberalen ist der vorrangige Grund des Aufschreis.

Und natürlich, dass man sich damit selbst zum Lügner gemacht hat.
05.02.2020 21:57:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von gwc

Bitte einmal ELI5 für einen Politik-Noob:

Was ist jetzt eigentlich das schlimme daran gewesen, dass die AfD für den FDP-Kandidaten gestimmt hat? Aus meiner naiven Sichtweise (vielleicht versteh ich auch das Wahlsystem dahinter nicht) haben Kandidaten für andere Kandidaten gestimmt. Aber hat die FDP dadurch automatisch irgendwelche Verpflichtungen gegenüber der AfD? Wird man dadurch automatisch zu einer Koalition gezwungen (was ja nicht sein kann)?

Wenn ich z. B. für irgendwas kandidiere und dann u. A. von Idioten gewählt werde die meine Sichtweise nicht vertreten, was könnte ich dann dafür?

Danke!



Im 3. Wahlgang stimmt die AfD geschlossen für den Kandidaten der FDP. So. Ein. Zufall.
05.02.2020 21:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von gwc

Bitte einmal ELI5 für einen Politik-Noob:

Was ist jetzt eigentlich das schlimme daran gewesen, dass die AfD für den FDP-Kandidaten gestimmt hat? Aus meiner naiven Sichtweise (vielleicht versteh ich auch das Wahlsystem dahinter nicht) haben Kandidaten für andere Kandidaten gestimmt. Aber hat die FDP dadurch automatisch irgendwelche Verpflichtungen gegenüber der AfD? Wird man dadurch automatisch zu einer Koalition gezwungen (was ja nicht sein kann)?

Wenn ich z. B. für irgendwas kandidiere und dann u. A. von Idioten gewählt werde die meine Sichtweise nicht vertreten, was könnte ich dann dafür?

Danke!


Der FDP Kandidat ist angetreten im klaren Wissen, dass er nur eine Chance hat gewählt zu werden, wenn er viele Stimmen von der AFD bekommt. Die zwei wahlgänge davor haben RRG strikt zusammen abgestimmt, wieso hätten die das ändern sollen? Und da die relative Mehrheit ausreicht hätte eine Kandidatur, die nur auf CDU und FDP Stimmen abziehlt, auch keinen Sinn gemacht, dann wäre trotzdem Ramelow Ministerpräsident geworden.
e: Und ganz nebenbei hätte er die Wahl auch ablehnen können als klar war, dass er nur durch die AFD Stimmen gewählt worden ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von flowb am 05.02.2020 22:00]
05.02.2020 21:58:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Monsieur Chrono

Arctic
Es ergibt sich keine Verpflichtung gegenüber der AfD, aber die AfD wurde erheblich aufgewertet, da sie maßgeblich an der Ministerpräsidentenwahl mitgewirkt hat. Ohne AfD haben FDP und CDU schließlich keine Mehrheit. Eigentlich hatten sich die Parteien ja ein Kooperationsverbot mit der AfD aufgelegt, das wurde jetzt verwässert. Für die AfD ist es ein großer strategischer Sieg, da sie die Regierungsbildung fundamental geprägt haben.

@Jackle: Ich seh rein aus dem Verfassungstext keine besondere Stellung des Ministerpräsidenten gegenüber dessen Stellung in anderen Bundesländern. Worauf bezog sich das Zitat denn genau? Laut Thüringischer Verfassung darf der MP die Richter bestellen - in anderen Ländern macht das ein Wahlausschuss. Allerdings kann das in Thüringen auch einfachgesetzlich anderes geregelt sein, das steht dann aber nicht in der Verfassung.
05.02.2020 22:00:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Monsieur Chrono

@Jackle: Ich seh rein aus dem Verfassungstext keine besondere Stellung des Ministerpräsidenten gegenüber dessen Stellung in anderen Bundesländern. Worauf bezog sich das Zitat denn genau? Laut Thüringischer Verfassung darf der MP die Richter bestellen - in anderen Ländern macht das ein Wahlausschuss. Allerdings kann das in Thüringen auch einfachgesetzlich anderes geregelt sein, das steht dann aber nicht in der Verfassung.



Wenn ich mich richtig erinnere liegt die Besonderheit darin, dass ein Ministerpräsident in Thüringen quasi so lange im Amt bleiben darf, bis ein anderer Minister durch eine Mehrheit gewählt wurde. Er könnte also selbst ohne demokratische Mehrheit für sein Amt einfach weiter regieren.
05.02.2020 22:08:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
Befriedigend zu sehen wie slomka den Typen grillt.
05.02.2020 22:09:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Monsieur Chrono

@Jackle: Ich seh rein aus dem Verfassungstext keine besondere Stellung des Ministerpräsidenten gegenüber dessen Stellung in anderen Bundesländern. Worauf bezog sich das Zitat denn genau? Laut Thüringischer Verfassung darf der MP die Richter bestellen - in anderen Ländern macht das ein Wahlausschuss. Allerdings kann das in Thüringen auch einfachgesetzlich anderes geregelt sein, das steht dann aber nicht in der Verfassung.



Wenn ich mich richtig erinnere liegt die Besonderheit darin, dass ein Ministerpräsident in Thüringen quasi so lange im Amt bleiben darf, bis ein anderer Minister durch eine Mehrheit gewählt wurde. Er könnte also selbst ohne demokratische Mehrheit für sein Amt einfach weiter regieren.



"regieren"
Wir leben immer noch in einer Demokratie, wo Gesetze durchs Parlament müssen. Und da hat der nur eine Chance auf Mehrheiten, wenn er mit der AFD arbeitet, was er aber eigentlich ausgeschlossen hat - blöd, ne?
05.02.2020 22:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von loliger_rofler

Die Nazis sind ja nicht bei der Abstimmung spontan auf den Trichter gekommen den (überraschend kurzfristig aufgestellten) FDPler zu unterstützen. Das war abgesprochen, um der Linken eins auszuwischen. AfD profitiert voraussichtlich neben der legitimierenden Zusammenarbeit auch unweigerlich von Neuwahlen.



Naaa so kurzfristig war das nicht. Die FDP hatte atm vorher angekündigt einen Kandidaten aufzustellen wenn die AfD ihren nicht zurückzieht, die CDU hatte das zumindest auch überlegt:

https://www.tagesschau.de/inland/thueringen-ministerpraesident-101.html

 
Aber jetzt zurück zur Wahl im Landtag: Wenn weder Ramelow noch Kindervater in den ersten beiden Abstimmungen die absolute Mehrheit erreichen, kommt es zum dritten Wahlgang. Hier kann es zu Überraschungen kommen, weil die Fraktionen neue Kandidaten präsentieren können. Für die Wahl zum Ministerpräsidenten reicht dann die einfache Mehrheit der Stimmen. Für den Fall, dass die AfD ihren Kandidaten nicht zurückzieht, will die Thüringer FDP ihren Fraktions- und Landesvorsitzenden Thomas Kemmerich ins Rennen schicken. "Es kann nicht sein, dass die Abgeordneten des Thüringer Landtag nur zwischen einem Linken und einem Kandidaten der extremen Rechten wählen können", begründete Kemmerich diesen Schritt. "Die bürgerliche Mitte muss bei der Wahl vertreten sein."

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 05.02.2020 22:13]
05.02.2020 22:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
ZDF grade, der von der AfD meinte doch eben "jo war geplant".
05.02.2020 22:14:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
Gut, als AfD'ler würde ich auch alles sagen um noch mehr Unruhe zu stiften.

Interessanter wird jetzt was die betroffenen Parteien als Konsequenzen ziehen.
05.02.2020 22:15:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Monsieur Chrono

@Jackle: Ich seh rein aus dem Verfassungstext keine besondere Stellung des Ministerpräsidenten gegenüber dessen Stellung in anderen Bundesländern. Worauf bezog sich das Zitat denn genau? Laut Thüringischer Verfassung darf der MP die Richter bestellen - in anderen Ländern macht das ein Wahlausschuss. Allerdings kann das in Thüringen auch einfachgesetzlich anderes geregelt sein, das steht dann aber nicht in der Verfassung.



Wenn ich mich richtig erinnere liegt die Besonderheit darin, dass ein Ministerpräsident in Thüringen quasi so lange im Amt bleiben darf, bis ein anderer Minister durch eine Mehrheit gewählt wurde. Er könnte also selbst ohne demokratische Mehrheit für sein Amt einfach weiter regieren.



Und in anderen Bundesländern gibt es einen Automatismus, dass der MP sofort des Amtes entfernt wird, wenn er seine Mehrheit verliert? Was ist überhaupt eine "demokratische" Mehrheit? Die absolute oder die relative? Wenn ein MP im 3. Wahlgang gewählt wird, hat er sowieso in der Regel keine absolute Mehrheit, sondern führt eine Minderheitsregierung.
05.02.2020 22:16:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
AKK: "das hat sich heute abend beschädigt....bestätigt"
Treffer würde ich sagen.
05.02.2020 22:16:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
verschmitzt lachen
 
Zitat von [Skeletor]

Gut, als AfD'ler würde ich auch alles sagen um noch mehr Unruhe zu stiften.

[...]



Ah, die alte Islamisten Taktik, jeden umfallenden Sack Reis für sich als Dratzieher reklamieren!
05.02.2020 22:17:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Tiefkühlpizza

"regieren"
Wir leben immer noch in einer Demokratie, wo Gesetze durchs Parlament müssen. Und da hat der nur eine Chance auf Mehrheiten, wenn er mit der AFD arbeitet, was er aber eigentlich ausgeschlossen hat - blöd, ne?



Warum sollte das so sein? Wenn er da Gesetze durchbringen möchte die dann von den Linken aus reinen Trotz boykottiert werden, wären die ja selber schlechte Verlierer und würden die Demokratie mit Füßen treten. Du schreibst doch selber das Gesetze durch Parlament müssen, wo ist denn das Problem? Dann kann jede Fraktion nach ihren eigenen Wissen und Gewissen abstimmen, eine solche Wahl über einzelne Gesetze wäre sogar höchst demokratisch und damit doch quasi egal welche Fraktion den Ministerpräsidenten stellt. Ein Kandidat aus der Mitte wäre sogar sehr sinnvoll wenn man sieht wie gespalten das Bundesland ist. Da sind die rechten und linken Ränder stärker als die Mitte, vielleicht ist die aber sogar die beste Möglichkeit welche die Demokratie dort hat.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 05.02.2020 22:20]
05.02.2020 22:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dagrachon

AUP Dagrachon 12.09.2013
Pfeil
da folgender Tweet von vor der Wahl ist:
https://twitter.com/WTiefensee/status/1224936998068281344

 
Wolfgang Tiefensee (@WTiefensee)
Sehr geehrter Herr @KemmerichThL, ist es wahr, dass Sie sich mit den Stimmen der AfD zum MP wählen lassen und dann die SPD-Minister zum Bleiben auffordern wollen? Welch ein politischer Dammbruch und welch eine Anmaßung. (1/2)

#MPWahl #Thueringen



nein, da war nix spontan.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dagrachon am 05.02.2020 22:20]
05.02.2020 22:19:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
 
Zitat von Tiefkühlpizza


Ah, die alte Islamisten Taktik, jeden umfallenden Sack Reis für sich als Dratzieher reklamieren!




Die sind zwar Nazis, Rassisten und Faschos, aber wie man die Politik beeinflusst wissen sie leider.
05.02.2020 22:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
verschmitzt lachen
 
Zitat von [Skeletor]

 
Zitat von Tiefkühlpizza


Ah, die alte Islamisten Taktik, jeden umfallenden Sack Reis für sich als Dratzieher reklamieren!




Die sind zwar Nazis, Rassisten und Faschos, aber wie man die Politik beeinflusst wissen sie leider.



Also wie die islamistischen Terroristen?
05.02.2020 22:22:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
 
Zitat von Tiefkühlpizza

 
Zitat von [Skeletor]

 
Zitat von Tiefkühlpizza


Ah, die alte Islamisten Taktik, jeden umfallenden Sack Reis für sich als Dratzieher reklamieren!




Die sind zwar Nazis, Rassisten und Faschos, aber wie man die Politik beeinflusst wissen sie leider.



Also wie die islamistischen Terroristen?




Erfolg sorgt für Nachahmer.
05.02.2020 22:24:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Tiefkühlpizza

"regieren"
Wir leben immer noch in einer Demokratie, wo Gesetze durchs Parlament müssen. Und da hat der nur eine Chance auf Mehrheiten, wenn er mit der AFD arbeitet, was er aber eigentlich ausgeschlossen hat - blöd, ne?



Warum sollte das so sein? Wenn er da Gesetze durchbringen möchte die dann von den Linken aus reinen Trotz boykottiert werden, wären die ja selber schlechte Verlierer und würden die Demokratie mit Füßen treten. Du schreibst doch selber das Gesetze durch Parlament müssen, wo ist denn das Problem? Dann kann jede Fraktion nach ihren eigenen Wissen und Gewissen abstimmen, eine solche Wahl über einzelne Gesetze wäre sogar höchst demokratisch und damit doch quasi egal welche Fraktion den Ministerpräsidenten stellt. Ein Kandidat aus der Mitte wäre sogar sehr sinnvoll wenn man sieht wie gespalten das Bundesland ist. Da sind die rechten und linken Ränder stärker als die Mitte, vielleicht ist die aber sogar die beste Möglichkeit welche die Demokratie dort hat.



Dazu müsste der und die FDP erstmal ein Programm haben. RRG hat sich immerhin mehrmals gesprochen und langfristig Ziele und Maßnahmen definiert, welche man in der Legislaturperiode umsetzen will.
Der Kerl hat sich mehr oder weniger for the lulz aufgestellt und hat sich von CDU und AFD wählen lassen, einfach um Bodo und den Linken eins reinzudrücken. Das ist einfach Kindergarten. Wären die ehrlich gewesen, hätten die halt ein Gegenprogramm aufstellen müssen vorher aber das wollte man ja nicht, weil man da Farbe bekennen müsste und zur Zusammenarbeit mit der AFD stehen müsste.
05.02.2020 22:27:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Flashhead

Und in anderen Bundesländern gibt es einen Automatismus, dass der MP sofort des Amtes entfernt wird, wenn er seine Mehrheit verliert? Was ist überhaupt eine "demokratische" Mehrheit? Die absolute oder die relative? Wenn ein MP im 3. Wahlgang gewählt wird, hat er sowieso in der Regel keine absolute Mehrheit, sondern führt eine Minderheitsregierung.



Eine Minderheitsregierung würde er auch mit einer deutlichen Mehrheit führen. Die ändert ja nichts an der Koalition im Parlament. Deshalb hat die AfD ja auch eigentlich nichts davon einen Kandidaten zu wählen, der schon angekündigt hat nicht mit denen zusammenzuarbeiten. Deshalb verstehe ich die Aufregung auch nicht, die AfD kann sich selber abfeiern wenn die dadurch jetzt Neuwahlen auslösen sollten. Und es spricht vieles dafür, dass die genau das erreichen wollen.
05.02.2020 22:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaKaber

AUP MaKaber 17.09.2015
richtig! Soll doch von Papen erstmal eine bürgerlich konservative Regierung der Mitte bilden.
05.02.2020 22:31:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
 
Zitat von loliger_rofler

Eindrück von der Demo.


https://abload.de/img/a5jsw.jpg

https://abload.de/img/z2j0m.jpg

https://twitter.com/kerstenau/status/1225105151440179201

Auch in anderen Städten wird gerade vor FDP-Büros deutlich gemacht, was man von dem gelben Sauhaufen hält.

https://abload.de/img/udkf6.jpg

https://twitter.com/infozentrale/status/1225095046086778881

E2: Der Fotovergleich zum Tag von Potsdam ist jetzt für mich etwas schwierig, aber schön, dass man hier noch die Fähigkeit sauer zu werden.



Das Hindenburg-Hitler-Bild sieht dem heutigen überraschend ähnlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Grim Reaper* am 05.02.2020 22:39]
05.02.2020 22:31:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Flashhead

Und in anderen Bundesländern gibt es einen Automatismus, dass der MP sofort des Amtes entfernt wird, wenn er seine Mehrheit verliert? Was ist überhaupt eine "demokratische" Mehrheit? Die absolute oder die relative? Wenn ein MP im 3. Wahlgang gewählt wird, hat er sowieso in der Regel keine absolute Mehrheit, sondern führt eine Minderheitsregierung.



Eine Minderheitsregierung würde er auch mit einer deutlichen Mehrheit führen. Die ändert ja nichts an der Koalition im Parlament. Deshalb hat die AfD ja auch eigentlich nichts davon einen Kandidaten zu wählen, der schon angekündigt hat nicht mit denen zusammenzuarbeiten. Deshalb verstehe ich die Aufregung auch nicht, die AfD kann sich selber abfeiern wenn die dadurch jetzt Neuwahlen auslösen sollten. Und es spricht vieles dafür, dass die genau das erreichen wollen.



Du verstehst die Aufregung nicht, dass man durch die abgesprochene, angekündigte Zusammenarbeit mit der AfD zur Ezwingung von Neuwahlen der AfD gibt, was sie will?

Legitimierung ihrer Hetzerei und faschistischen Position im demokratischen Prozess, mehr Prozente durch Neuwahlen und eine weitere Chance, das Maul aufzureißen sind alles Sachen, die man diesem Haufen niemals geben sollte, wenn man einen Funken Anstand im feisten Leib übrig hat.
05.02.2020 22:33:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Der Kerl hat sich mehr oder weniger for the lulz aufgestellt und hat sich von CDU und AFD wählen lassen, einfach um Bodo und den Linken eins reinzudrücken. Das ist einfach Kindergarten. Wären die ehrlich gewesen, hätten die halt ein Gegenprogramm aufstellen müssen vorher aber das wollte man ja nicht, weil man da Farbe bekennen müsste und zur Zusammenarbeit mit der AFD stehen müsste.



Natürlich hat die FDP ein Programm, genauso wie jede andere Partei auch. Die haben nur kein Koalitionsprogramm weil sie naja, nicht in der Koalition sind sondern die Opposition bilden?
05.02.2020 22:35:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 310 311 312 313 [314] 315 316 317 318 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum