Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrrad-Thread ( Unser Vorsatz...10.000 km (bis Ostern) )
« erste « vorherige 1 ... 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 ... 54 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von mokka

 
Zitat von occido

Ich habe heute zum ersten Mal meinen Arbeitsweg von 35 km (ein Weg) mit meinem Rennrad (Stahlrahmen, leude!) abgespult.
Heute morgen war's hier ratten kalt mit 3 Grad, aber die Klamotten und auch die Wechselklamotten mit Schuhen haben in die Fliegerbombe und die Lenkerrolle gepasst.
Es war herrlich und mit nem 27er Schnitt über beide Strecken, dank Geest-Relief, damit auch gar nicht sooo langsam. Der Rückweg war wirklich herrlich.
Das muss ich mir wirklich häufiger vornehmen und machen, liebes Tagebuch.




Ich wurde heute auch angehupt. Weit und breit nur ich auf der Straße und das eine Auto, dass mir auf der anderen Fahrbahnseite entgegenkam. Das hat gehupt. Man fragt sich, ob die Leute nix Besseres zu tun haben.


Auf der Landstraße hier kam heute jemand auf dem Segway vorbei. Natürlich mit Mundschutz da er draußen war.
18.04.2020 1:14:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bulami

Arctic
 
Zitat von sAnDwuRm

 
Zitat von shibby

Ultimate CF hier und ich find das Ding sehr gut. Strecken bis 120km bisher keine Probleme. Würde (bzw. habe fröhlich) das Ultimate dem Endurace vorziehen.

Würde die Aero Variante davon abhängig machen wie wellig es bei Dir ist. Da ich lieber in die Berge gehe, habe ich halt das Ultimate und nicht Aero(ad).

Wenn du noch konkrete Fragen hast, schreibst halt.

//Disc? Di2? Welche Kombination schwebt Dir aktuell vor? Schau auf jeden Fall in die Outlet Ecke, da habe ich meins her und das war gut 1/3 günstiger als neu (und es war halt wirklich NICHTS dran)

/// Ultimate CF SLX 9.0 in S gibt es z.B. für 3.000 EUR; kommt halt drauf an wie Zwerg du bist Breites Grinsen



Zwischen dem und dem. Puuuuuh.

Brauche Größe L, ist leider selten da im Outlet...



Viel Spaß bei dem Versuch da zur Zeit was zu bestellen Breites Grinsen
18.04.2020 5:54:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von sAnDwuRm

 
Zitat von shibby

Ultimate CF hier und ich find das Ding sehr gut. Strecken bis 120km bisher keine Probleme. Würde (bzw. habe fröhlich) das Ultimate dem Endurace vorziehen.

Würde die Aero Variante davon abhängig machen wie wellig es bei Dir ist. Da ich lieber in die Berge gehe, habe ich halt das Ultimate und nicht Aero(ad).

Wenn du noch konkrete Fragen hast, schreibst halt.

//Disc? Di2? Welche Kombination schwebt Dir aktuell vor? Schau auf jeden Fall in die Outlet Ecke, da habe ich meins her und das war gut 1/3 günstiger als neu (und es war halt wirklich NICHTS dran)

/// Ultimate CF SLX 9.0 in S gibt es z.B. für 3.000 EUR; kommt halt drauf an wie Zwerg du bist Breites Grinsen



Zwischen dem und dem. Puuuuuh.

Brauche Größe L, ist leider selten da im Outlet...



https://www.youtube.com/watch?v=kDIaNEeyU0w



Es gibt nur einen, gegen den Hambini nicht tief in der Fäkaliengrube wühlt - und das ist er selbst.
18.04.2020 6:45:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von a1ex

 
Zitat von mokka

 
Zitat von occido

Ich habe heute zum ersten Mal meinen Arbeitsweg von 35 km (ein Weg) mit meinem Rennrad (Stahlrahmen, leude!) abgespult.
Heute morgen war's hier ratten kalt mit 3 Grad, aber die Klamotten und auch die Wechselklamotten mit Schuhen haben in die Fliegerbombe und die Lenkerrolle gepasst.
Es war herrlich und mit nem 27er Schnitt über beide Strecken, dank Geest-Relief, damit auch gar nicht sooo langsam. Der Rückweg war wirklich herrlich.
Das muss ich mir wirklich häufiger vornehmen und machen, liebes Tagebuch.




Ich wurde heute auch angehupt. Weit und breit nur ich auf der Straße und das eine Auto, dass mir auf der anderen Fahrbahnseite entgegenkam. Das hat gehupt. Man fragt sich, ob die Leute nix Besseres zu tun haben.


Auf der Landstraße hier kam heute jemand auf dem Segway vorbei. Natürlich mit Mundschutz da er draußen war.



Erhöhe um Radfahrer mit vollem Gesichtsschutz, gerne auch bei strahlendem Sonnenschein und 20° noch in dicker Winterjacke unterwegs. Bekomme beim Anblick schon einen Hitzschlag.

Beim Hupen geht es ums PRINZIP!
18.04.2020 6:47:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
Fahrrad Schloss Empfehlung?
Musses Ein arbus faltschloss sein, oder gibt's preiswerte Alternativen, die taugen?
18.04.2020 9:37:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Was soll es denn wo festhalten?
18.04.2020 10:44:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Im Prinzip hat man nur die Wahl zwischen Geschenkschleife um kurz zum Baecker zu rennen oder in den Keller sperren. Fuer alles dazwischen dauert es keine zwei Minuten bis dir wieder einer ein Video verlinkt in dem irgendwer das Schloss in wenigen Sekunden knackt.
18.04.2020 11:12:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
...
Zum kurz-mal-wo-reinspringen kann ich übrigens Hiplok Z-Lok empfehlen.
18.04.2020 11:16:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
 
Zitat von a1ex

Was soll es denn wo festhalten?


Ja im Prinzip wärs jetzt für mein canyon pathlite.
Das würd ich jetzt eh nirgends lang stehen lassen ohne n Blick drauf zu haben.
18.04.2020 11:44:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Na dann irgendein einigermaßen langes Kabelschloss, damit "einfach wegtragen" nicht geht, und fertig. Hauptsache ist aber eigentlich, dass du es problemlos mitbekommst. Wie beim Helm. Bringt nur was, wenn man's dabei hat.


Nicht so wie "jemandes" 2-kg-Kettenschloss, das "jemand" vor Corona bei der Arbeit hat hängen lassen, weil er das ja morgen mit dem Auto holen kann. Und es dann vergessen hat. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abso am 18.04.2020 12:00]
18.04.2020 12:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DCD|PHIL

Deutscher BF
Meine 7kg-Kpryptonie-Kette lasse ich auch immer auf Schaff. Für unterwegs habe ich das Evolution Mini.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von |DCD|PHIL am 18.04.2020 12:04]
18.04.2020 12:03:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Find Kryptonite Bügelschlösser immer nett, gibts in verschiedenen Stärken und bringen noch gleich ne Fahrradversicherung mit.

Mein 40¤ Schluss versichert glaube alleine Räder bis 2,5k.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RageQuit am 18.04.2020 12:23]
18.04.2020 12:23:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Leck mich doch am Arsch...
.
Bin die Kugellager am Hinterbau des MTB am Wechseln. Jetzt hat es mir eben ein Kugellager im Rahmen zerfetzt. Der innere Ring ist einfach gebrochen. Sehr, sehr geil. Beschissenes Werkzeug. Jetzt kann ich kleinlaut zur Werkstatt fahren und mir was anhören.

E: Erst mal Unmengen Eisspray bestellt und dann starte ich einen letzten Versuch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Raster am 18.04.2020 13:27]
18.04.2020 13:09:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
 
Zitat von RageQuit

Find Kryptonite Bügelschlösser immer nett, gibts in verschiedenen Stärken und bringen noch gleich ne Fahrradversicherung mit.

Mein 40¤ Schluss versichert glaube alleine Räder bis 2,5k.


Höh?
Für lau Versicherung inklusive? Wie funktioniert das denn?
18.04.2020 13:23:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von poppxapank

 
Zitat von RageQuit

Find Kryptonite Bügelschlösser immer nett, gibts in verschiedenen Stärken und bringen noch gleich ne Fahrradversicherung mit.

Mein 40¤ Schluss versichert glaube alleine Räder bis 2,5k.


Höh?
Für lau Versicherung inklusive? Wie funktioniert das denn?



Bieten die Halt an, is aber nur für ein Jahr (kostenlos).

Letztendlich ist’s ne günstige Fahrradversicherung die die anbieten.

Ich hab n Ultimate 420 von Abus. Quasi die Evolution Mini Variante von Abus. Beim Kryptonite hab ich zu viele Horrorstories gehört von schlecht schließenden Schlössern oder solchen die nich mehr aufgingen. No thx.
18.04.2020 15:13:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WilhelmTell

AUP WilhelmTell 13.04.2020
 
Zitat von poppxapank

 
Zitat von RageQuit

Find Kryptonite Bügelschlösser immer nett, gibts in verschiedenen Stärken und bringen noch gleich ne Fahrradversicherung mit.

Mein 40€ Schluss versichert glaube alleine Räder bis 2,5k.


Höh?
Für lau Versicherung inklusive? Wie funktioniert das denn?


Er meint das hier https://shop.kryptonitelock.com/atpo_landing_pages/register-for-anti-theft-de.html?origin=de

Kostenlos nur im 1. Jahr, danach quasi ne ganz normale Versicherung mit Beiträgen.

//Hät ich mal aktualisiert
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von WilhelmTell am 18.04.2020 15:23]
18.04.2020 15:22:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Guter Indikator für den Straßenzustand... etwas für sehr schlecht befinden



for the record: das ist so siffig, weil ich ein paar Tage vorher ne längere "Strade Bianche" gefahren bin und heute dann zum Ausgleich im Sauerland in den Regen gekommen bin. Das hatte ich etwas anders geplant, die Sonnenmilch hätte ich mir jedenfalls schenken können mit den Augen rollend

Heute mal ne richtig richtig geile Runde gedreht. Hatte mal bei Quäldich gestöbert und bin den Kohlberg (von Altena aus) hoch und anschließend über Leveringhausen (von Garbeck aus) zurück.

Wer da mal in der Gegend ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Schöne Kletterei, schöne Ausblicke, so gut wie kein Verkehr, Straßenzustand größtenteils sehr gut.
Schön, was man so alles von Zuhause aus erreichen kann.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 18.04.2020 18:29]
18.04.2020 18:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von FelixDelay

Guter Indikator für den Straßenzustand... etwas für sehr schlecht befinden

https://i.imgur.com/TpzDbrK.jpg



Gleiche Felge, gleiche Kurbel...drei mal war mir die Kette heute abgängig. Aber eher in langsamen Passagen (anbremsen für Kreuzung bzw. auf dem Radweg für Passanten an der Fußgängerampel). Kette auch etwas siffig. peinlich/erstaunt Ich schiebe es auf die Felge.
18.04.2020 18:49:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Das ist mir mittlerweile schon zum dritten Mal passiert. Die Kombination aus Geschwindigkeit + schlechte Fahrbahn + Treten ist gefährlich.

E: die Kette ist nicht wirklich siffig, das ist die KMC in schwarz Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 18.04.2020 19:12]
18.04.2020 19:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
+ schlechte Einstellung
18.04.2020 19:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
Kann jemand einen Rox 11.0 gebrauchen? 80 inklusive.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von BlixaBargeld am 19.04.2020 17:55]
18.04.2020 19:42:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von fatal-x

+ schlechte Einstellung



dann erzähl mal
18.04.2020 19:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Nunja, der Umwerfer hat ja auch die Aufgabe zu verhindern, dass die Kette runterfliegt. Wenn die Kette häufig fliegt, ist das halt ein anzeichen dafür, dass irgendwas nicht ganz passt.

In deinem Fall würde ich aufgrund des Fotos sagen, dass der Umwerfer zu hoch sitzt (es wirkt so von der Perspektive), dadurch rutscht die Kette dann halt relativ leicht durch, selbst wenn der seitliche Abstand passt.
Der sollte gerade so hoch sitzen, dass die äußere Seite beim Umschalten das Kettenblatt nicht berührt. Ansonsten kann es auch sein, dass der Umwerfer leicht verdreht ist und nicht mehr parallel zum Kettenblatt steht, dadurch hat man hinten oder vorn Spiel, durch das die Kette wieder hindurch schlüpfen kann.


Hasse mein Körper gerade. Letzte Woche mit Waden/Fußgelenksproblemen rumgeschlagen, jetzt hab ich Knieschmerzen. Soll sich hinfort ficken, dieser schwache Körper!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 18.04.2020 20:15]
18.04.2020 20:14:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Der Umwerfer sitzt aber ab Werk so und tut sein Werk absolut unauffällig und sauber Augenzwinkern

Ich gucke mir die Tage mal die Einstellschraube am Schaltwerk an, evtl. muss man mal nach fast einem Jahr nachjustiereen peinlich/erstaunt
An und für sich läuft und schaltet ansonsten aber alles völlig sauber. Naja, gut, bis auf eine Kombination: kleines Kettenblatt vorne und drittgrößtes Ritzel hinten, da springt die Kette unter Last minimal - aber auch absolut nur in dieser Kombination etwas für sehr schlecht befinden

Geh doch mal an die frische Luft
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Zwift geht doch auch auf dem Balkon verschmitzt lachen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 18.04.2020 20:20]
18.04.2020 20:19:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Wenn die Kette runterfliegt, ist ja nicht so unaufällig, und halt wie du schon sagtest gefährlich.

Vor Mai werd ich mich auf eine kleine Testrunde im freien begeben Waren doch nur 8 Monate indoor Hässlon
18.04.2020 20:31:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Wo wir gerade beim Umwerfer sind... Breites Grinsen

Ich hab mein schickes Grandurance endlich bekommen und heute soweit eingestellt auf mich und die erste Runde gedreht. Ich muss leider zweimal schalten damit der Umwerfer sein Werk tut.

Woran ich allerdings scheitere ist die Zugspannung zu erhöhen, da die Züge innen verlegt sind und ich keine Stellschraube sehe. Ist die irgendwo versteckt in den STIs?
18.04.2020 20:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
fatal-x im Mai 2020, coloriert.

18.04.2020 20:37:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von fatal-x

Wenn die Kette runterfliegt, ist ja nicht so unaufällig, und halt wie du schon sagtest gefährlich.

Vor Mai werd ich mich auf eine kleine Testrunde im freien begeben Waren doch nur 8 Monate indoor Hässlon


Denk dran, draußen musst du lenken und ggf. bremsen

Lenken kannst ja schon mal auf diesem Offroad-Kurs bei Zwift üben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 18.04.2020 20:45]
18.04.2020 20:45:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Ohne Berge, kann man diese nicht hochfliegen traurig
Lenken mitm Lenker? Am Deich reicht für die richtungsänderung eine leichte Gewichtverlagerung

 
Zitat von Kane*

Wo wir gerade beim Umwerfer sind... Breites Grinsen

Ich hab mein schickes Grandurance endlich bekommen und heute soweit eingestellt auf mich und die erste Runde gedreht. Ich muss leider zweimal schalten damit der Umwerfer sein Werk tut.

Woran ich allerdings scheitere ist die Zugspannung zu erhöhen, da die Züge innen verlegt sind und ich keine Stellschraube sehe. Ist die irgendwo versteckt in den STIs?


Nur zu Sicherheit: Umwerfer ist vorne
Schaltwerk hinten

Beim Umwerfer brauch es nicht viel Vorspannung, damit der richtig funktioniert. Bei Shimano hast ja noch die Trimmfunktion, da schaltet womit man die Position für den Schräglauf verändert, aber nicht runter/hochschaltet. Ist es das vielleicht?

Ansonsten ja, wenn du beim Schaltwerk zweimal drücken musst, ist meistens die Spannung zu niedrig. Dafür hast die Schraube durch die der Zug läuft am Schaltwerk.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 18.04.2020 20:50]
18.04.2020 20:48:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Danke schonmal! Ich meine wirklich den Umwerfer. Hinten ist alles ok eingestellt (auch wenn meine letzte Kettenschaltung schon ne Weile her is) und schaltet sauber über alle Ritzel.

Nur am Umwerfer muss ich halt zweimal ran um vom kleinen aufs große zu kommen. Einmal schalten bringt nur Rattern.

Vom großen Kranz auf den kleinen geht direkt.
18.04.2020 21:02:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrrad-Thread ( Unser Vorsatz...10.000 km (bis Ostern) )
« erste « vorherige 1 ... 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 ... 54 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.05.2020 20:18:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
02.01.2020 14:17:45 Maestro hat diesem Thread das ModTag 'mountainbike' angehängt.

| tech | impressum