Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich bin ja nicht rechts, aber...
« erste « vorherige 1 ... 1501 1502 1503 1504 [1505] 1506 1507 1508 1509 ... 2455 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Q241191

Marine NaSe II
 
Zitat von Irdorath

Es sind auch wirklich deine Daten?

Das wissen wir noch nicht. Es wurde bisher nur behauptet, im Besitz dieser Daten zu sein. Sonst stand nichts in dem Brief.

 
Zitat von zapedusa

Ist der Absender der Typ, dessen Überlegungen du im SNS geteilt hast?

Nein, den kann ich zu 100 % ausschließen.

Vielleicht ist das Ziel auch nur, mich im Zustand der Unwissenheit zu lassen, ob da nun wirklich etwas kommen wird.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Q241191 am 27.06.2020 23:09]
27.06.2020 23:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Q241191
Er hätte mir ja auch einen Brief schreiben können.


hätte der absender auch sicherlich gemacht wenn er deine daten wirklich hätte.
5d schach ist ja nicht so wirklich deren metier, oder?
27.06.2020 23:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
verschmitzt lachen


28.06.2020 0:17:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von Q241191
Er hätte mir ja auch einen Brief schreiben können.


hätte der absender auch sicherlich gemacht wenn er deine daten wirklich hätte.
5d schach ist ja nicht so wirklich deren metier, oder?


Eben. Gib mal weniger Ficks.
28.06.2020 0:42:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q241191

Marine NaSe II
Na ja, mal sehen, ob die Woche ein Brief oder ein Anruf kommt. Hässlon
28.06.2020 5:57:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
 
Zitat von Parax

https://pbs.twimg.com/media/Ebiu6XIWAAA51mT?format=jpg&name=360x360

https://pbs.twimg.com/media/Ebiu6zWWoAUgD6y?format=jpg&name=small


Alter.

https://www.facebook.com/juedischesforum/posts/4210380535668561
28.06.2020 8:18:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
In meinem Google Feed wurde mir gerade
folgender Artikel der Neuen Westfälischen vorgeschlagen:

https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22814010_Kommentar-ueber-den-Fall-Toennies-Hier-geht-etwas-den-Bach-runter.html

Ist natürlich, wie so oft, Paywall. Der Teaser bis zu dieser Paywall:

 
Gütersloh. Spät abends zeigt sich im Kaufland in Rheda-Wiedenbrück oft das ganze Ausmaß der Situation. Man müsste schon blind sein, um nicht zu erkennen, wie viele Südosteuropäer sich in der Stadt befinden. Sie shoppen nicht gemütlich in der Innenstadt, man sieht sie nicht im Reethus, höchstens mal am Baggersee. Man muss sich in den Supermärkten umschauen. Abends, wenn andere Menschen schon lange Feierabend haben. In den Pizzerias hocken dubiose Gestalten, die einem Unwohlsein bescheren. Häuser werden vereinnahmt. Sie lassen sich inzwischen gut erkennen.


Falls da dann für Abonnenten später irgendein Twist von wegen "lol, war ja ganz anders gemeint" folgt, sollte mal jemand seine PR-Strategie überdenken. Oder dreht das Blatt mittlerweile tatsächlich so frei?
28.06.2020 11:29:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
So ein zufall mir wurde die selbe aber bei der LZ vorgeschlagen


Es ist ein Fehler, dass Amtszeiten keine gesetzliche Begrenzung finden. Diese Verpflichtung wird dem Wähler übertragen, der nicht ermessen kann, wie viel Nähe und Selbstverständnis sich auf der anderen Seite im Laufe der Jahre entwickelt hat. Es ist ein Fehler, dass eine Behörde mit allen Kontrollinstanzen inklusive Polizei zugeschnitten ist auf nur eine Person – die am Wochenende mit den Konzernbossen Golf spielt. Gütersloh ist nur eine Blaupause für viele andere Regionen, mahnt Autorin Jeanette Salzmann. (LZ+)

https://www.lz.de/owl/22814491_Kommentar-ueber-den-Fall-Toennies-Hier-geht-etwas-den-Bach-runter.html

ach auch + Kopf gegen die Wand schlagen
28.06.2020 11:38:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Do'Urden

AUP Do
 
Zitat von zapedusa

 
Zitat von Parax

https://pbs.twimg.com/media/Ebiu6XIWAAA51mT?format=jpg&name=360x360

https://pbs.twimg.com/media/Ebiu6zWWoAUgD6y?format=jpg&name=small


Alter.

https://www.facebook.com/juedischesforum/posts/4210380535668561



Auch hier frage ich mich wieder, warum geht die Polizei da nicht gegen die offensichtlichen Bedrohungen vor und treibt die "Demonstranten" auseinander? Statt dessen werden die Journalisten weggetrieben, während die Nazis lustig weiter sticheln können.
28.06.2020 11:52:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
DeEsKaLiErEn.

Ich finde es zum Kotzen.
28.06.2020 11:54:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
Auf den ersten Blick zu wenig Polizei.
Da fängst mit X Spinnern ned sowas an. Sondern so bitter es ist war das wohl der einfachere Deeskalationsweg in der Situation. Ist scheiße muss man denke ich nicht betonen. Der Typ gehört in den Knast.
28.06.2020 11:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Do'Urden

AUP Do
 
Zitat von Che Guevara

Auf den ersten Blick zu wenig Polizei.
Da fängst mit X Spinnern ned sowas an. Sondern so bitter es ist war das wohl der einfachere Deeskalationsweg in der Situation. Ist scheiße muss man denke ich nicht betonen. Der Typ gehört in den Knast.


Ich sehe auf dem Video allein drei Polizisten und am Ende als die Kamera schwenkt nochmal mindestens drei und einen Mannschaftswagen.

Für die ~30 Leute die da sind, davon ein Großteil Frauen und irgendwelche älteren Herren wäre das meiner Einschätzung nach durchaus genug. Bei Linken Demonstrationen kann man doch auch immer ohne Probleme eskalieren.
28.06.2020 12:00:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
I-Bot

Leet
 
Zitat von Vironnimo

In meinem Google Feed wurde mir gerade
folgender Artikel der Neuen Westfälischen vorgeschlagen:

https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22814010_Kommentar-ueber-den-Fall-Toennies-Hier-geht-etwas-den-Bach-runter.html

Ist natürlich, wie so oft, Paywall. Der Teaser bis zu dieser Paywall:

Falls da dann für Abonnenten später irgendein Twist von wegen "lol, war ja ganz anders gemeint" folgt, sollte mal jemand seine PR-Strategie überdenken. Oder dreht das Blatt mittlerweile tatsächlich so frei?



Hier mal der ganze Text:

 

Gütersloh. Spät abends zeigt sich im Kaufland in Rheda-Wiedenbrück oft das ganze Ausmaß der Situation. Man müsste schon blind sein, um nicht zu erkennen, wie viele Südosteuropäer sich in der Stadt befinden. Sie shoppen nicht gemütlich in der Innenstadt, man sieht sie nicht im Reethus, höchstens mal am Baggersee. Man muss sich in den Supermärkten umschauen. Abends, wenn andere Menschen schon lange Feierabend haben. In den Pizzerias hocken dubiose Gestalten, die einem Unwohlsein bescheren. Häuser werden vereinnahmt. Sie lassen sich inzwischen gut erkennen.

Was ist aus dieser Stadt geworden? Wer Rheda-Wiedenbrück kennt, weiß um die Entwicklung, die hier in den vergangenen Jahren stattgefunden hat. Hier geht etwas den Bach runter – in Rheda mehr als in Wiedenbrück. Herzebrock-Clarholz folgt mit großen Schritten. Gütersloh auch, nur verteilt es sich hier auf größerem Raum.

Sie sind überall - und trotzdem nirgends

„Wir können das Virus gut lokalisieren, weil wir es hier anders als in Coesfeld nicht mit einer Massenunterkunft von Rumänen und Bulgaren zu tun haben", sagt der Ministerpräsident Armin Laschet. Das ist falsch. Man kann hier nichts lokalisieren. Die dezentrale Unterbringung macht das System so undurchdringlich. Sie sind überall – und trotzdem nirgends.

Es sind mafiöse Strukturen, die mit den Subunternehmen der Fleischindustrie Einzug gehalten haben. Die Drahtzieher bieten mit bei jedem Hauskauf, scannen ihre Umgebung, melden sich bei Immobilienkäufern und bieten hohe Summen. Mit dem Abzocken der Wohnungsmieten lässt sich inzwischen mehr Geld verdienen als mit der Arbeitsvermittlung. Der Immobilienmarkt ist durch diese Machenschaften und die Menge an Menschen längst in Schieflage geraten.

Dem gegenüber stehen junge, unerfahrene Bürgermeister wie Marco Diethelm, die nicht das Format haben, solchen Banden zu begegnen. Oder gebildete Bürgermeister wie Henning Schulz, der in Gütersloh mit ausreichend Millionären zu tun hat, um genau zu wissen, dass Clemens Tönnies stets Ehrengast am Tisch von Liz Mohn ist. Man müsste schon blind sein.
Es ist ein Fehler, dass Amtszeiten keine Begrenzung finden

„Wir haben Adressen gefunden, die es in Gütersloh gar nicht gibt", auch stünden Namen von Mitarbeitern auf den Listen, die noch nie an der angegebenen Adresse gewohnt hätten oder nicht mehr dort anzutreffen sind.

Wenn das, was in dieser Woche an Erkenntnissen gesammelt wurde, erst mal offen auf dem Tisch liegt, erhält das Verbrechen eine Kontur. Selbst Kinder sollen darunter sein, die nirgends gemeldet und nirgends betreut wurden, nicht zur Schule gingen. Das ganze Ding ist zu groß geworden, als dass man es noch überblicken könnte, ausgehend von einem Konzern, dem man noch vor wenigen Monaten geholfen hat, seine Schlachtkapazität um ein Vielfaches zu steigern – gegen alle Bedenken der Bürgerschaft.

Es ist ein Fehler, dass Amtszeiten keine gesetzliche Begrenzung finden. Nicht bei Bürgermeistern, nicht bei Landräten, nicht bei Bundeskanzlern und auch nicht bei Betriebsräten. Diese Verpflichtung wird dem Wähler übertragen, der nicht ermessen kann, wie viel Nähe und Selbstverständnis sich auf der anderen Seite im Laufe der Jahre entwickelt hat. Die Prozesse verfestigen sich zwangsläufig, je länger sie dauern. Man kennt sich halt. Und es ist ein Fehler, dass eine Behörde mit allen Kontrollinstanzen inklusive Polizei zugeschnitten ist auf nur eine Person – die am Wochenende mit den Konzernbossen Golf spielt. Gütersloh ist nur eine Blaupause für viele andere Regionen.
Chance, um eine unheilvolle Entwicklung zu stoppen

Nun kämpfen alle um ihr berufliches Überleben. Die Bürgermeister, der Landrat und sogar Armin Laschet. Vom kraftvollen „Die Bürger haben die Schnauze voll" (Sven-Georg Adenauer) bis zum verharmlosenden „Wir haben eine sehr bescheidene Lage" (Theo Mettenborg) versucht jeder durchzukommen. Die Nachrichtenlage erschöpft die Menschen so sehr, dass man dabei ganz vergisst, dass all die Fragen gar keine Antworten finden und auch die tatsächlichen Infektionszahlen noch nicht genannt sind.

Und dass Niemandem aus der versammelten Führungsriege bislang in den Sinn gekommen ist, ein Fehlverhalten zu formulieren. Ein einfaches „Wir waren wohl zu blind", wäre ein Anfang.

Nichts von dieser Katastrophe lässt sich ungeschehen machen. Deshalb sollten die Bürger im Kreis Gütersloh mit etwas Abstand betrachtet froh sein, dass es jetzt so schlimm gekommen ist. Eine bessere Chance, diese unheilvolle Entwicklung für die Kommunen zu stoppen, gibt es nicht.



Und zum Thema Freidrehen: Ich lese die NW seit einigern Jahren mit Unterbrechungne, und gefühlt hat die journalistische Qualität nachgelassen. Und ja, die von dir zitierte Einleitung empfinde ich als ein Zeichen dafür. Auch wenn es als ein Kommentar gedacht ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von I-Bot am 28.06.2020 12:13]
28.06.2020 12:13:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Der erste Absatz in Verbindung mit einer Paywall ist bedenklich. Kaum jemand hat doch LZ+ oder WZ+ oder oder.
Vermutlich fühlen sich rechte Leser direkt bestätigt und klicken weiter, andere erhalten ein verzerrtes Bild vom gesamten Artikel (und klicken weiter), Linke drehen sich direkt aufm Absatz rum.

Kaum jemand wird zahlen und den gesamten Artikel lesen. Taugt sowas wirklich als Clickbait und erhöht die Einnahmen? Oder ist die Strategie über anstößige Absätze ins Gespräch zu kommen?
28.06.2020 12:37:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Frage
wo der Artikel es eh anspricht, und was ich nie so richtig verstanden habe: Was bringt diese Sub-Sub-Subunternehmergeschichte überhaupt? Die wollen ja alle mit verdienen, es wäre da doch theoretisch sogar billiger, die Subunternehmer einfach wegzulassen und die Arbeiter am Ende der Kette besser zu bezahlen.
Ganz einfach, würde Hauptmann Offensichtlich jetzt anmerken, Kündigungsschutz zum Beispiel. Aber da gibts doch andere Möglichkeiten wie reguläre Leiharbeit oder 450¤ Basis (nur mal als Beispiele). Was schlimm genug wäre, aber diese Ausbeutung über mehrere Zwischenfirmen ist doch völlig hirnrissig?! Teurer für den Auftraggeber und schlechter für den Arbeiter als so ziemlich jede Alternative.
Aber es ist eben auch so, dass man im Fleischkonzernmanagement rechnen kann. Und offenbar lohnt es sich dann doch. Warum ist dsa so?
28.06.2020 13:19:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von Do'Urden

 
Zitat von Che Guevara

Auf den ersten Blick zu wenig Polizei.
Da fängst mit X Spinnern ned sowas an. Sondern so bitter es ist war das wohl der einfachere Deeskalationsweg in der Situation. Ist scheiße muss man denke ich nicht betonen. Der Typ gehört in den Knast.


Ich sehe auf dem Video allein drei Polizisten und am Ende als die Kamera schwenkt nochmal mindestens drei und einen Mannschaftswagen.

Für die ~30 Leute die da sind, davon ein Großteil Frauen und irgendwelche älteren Herren wäre das meiner Einschätzung nach durchaus genug. Bei Linken Demonstrationen kann man doch auch immer ohne Probleme eskalieren.



Bei linken Demos wären da ja auch eher 5 + x Wagen da.
Und Frauen oder alte wenn die austicken zu unterschätzen hätte ich auch keinen Bock drauf.
Der Polizisten-Bruder von Latschet war auf jeden Fall nicht hilfreich.
28.06.2020 13:25:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
bei Linken Demonstranten kloppt man ja auch gerne drauf. Die Rechten kennt man ja alle aus der Kneipe, is doch doof, mit dem will man doch noch Bier trinken und über Ausländers, Linke und Femnisten meckern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 28.06.2020 13:34]
28.06.2020 13:33:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von zapedusa

 
Zitat von Parax

https://pbs.twimg.com/media/Ebiu6XIWAAA51mT?format=jpg&name=360x360

https://pbs.twimg.com/media/Ebiu6zWWoAUgD6y?format=jpg&name=small


Alter.

https://www.facebook.com/juedischesforum/posts/4210380535668561



Dieses Video ist, neben dem bekannten Wahnsinn von Attila und seiner fanatischen Begeisterung für alles rund um Faschismus, auch allein wegen seiner Körpersprache erschreckend.

Am Anfang baut er die Drohkulisse auf, indem er die Leute direkt konfrontiert und mit seinen "Anhängern" im Rücken Dominanz demonstrieren will.
Dann leistet er die reguläre verbale Vorarbeit, damit sich alle an den typischen Schlagwörtern einen abwichsen können.
Sobald seine kleine Basis durch die Agitation auf die Leute hinter der Kamera eingeschossen ist und sie als das klassische Feindbild erkennen, rückt Hildmann sofort in den Hintergrund und stolziert wie ein erfolgreicher General mit angemessenem Abstand umher.
Und die Bullen sind einfach nur beschissene Statisten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Glätteisen am 28.06.2020 14:42]
28.06.2020 14:09:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von Jellybaby

wo der Artikel es eh anspricht, und was ich nie so richtig verstanden habe: Was bringt diese Sub-Sub-Subunternehmergeschichte überhaupt? Die wollen ja alle mit verdienen, es wäre da doch theoretisch sogar billiger, die Subunternehmer einfach wegzulassen und die Arbeiter am Ende der Kette besser zu bezahlen.
Ganz einfach, würde Hauptmann Offensichtlich jetzt anmerken, Kündigungsschutz zum Beispiel. Aber da gibts doch andere Möglichkeiten wie reguläre Leiharbeit oder 450¤ Basis (nur mal als Beispiele). Was schlimm genug wäre, aber diese Ausbeutung über mehrere Zwischenfirmen ist doch völlig hirnrissig?! Teurer für den Auftraggeber und schlechter für den Arbeiter als so ziemlich jede Alternative.
Aber es ist eben auch so, dass man im Fleischkonzernmanagement rechnen kann. Und offenbar lohnt es sich dann doch. Warum ist dsa so?


Ich kann leider keine betriebswirtschafltiche Rechnung vorlegen und stimme dir zu, dass in den meisten Fällen das durchschleusen durch mehrere Firmen immer zu intransparenten Preisaufschlägen führt.

Diesen "Normfall" als Referenz nehmend zeigt eher wie dramatisch die Lohnsituation eigentlich ist. Will heißen, man kann offensichtlich so gut die Löhne pressen, dass es sich trotz Preisaufschlägen noch lohnt.
28.06.2020 14:51:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gott.[shake]

AUP gott.[shake] 03.12.2008
...
"But muh heritage?!" - Mississippi takes step toward dropping rebel image from flag

 
Mississippi has the last state flag with the Confederate battle emblem — a red field topped by a blue X with 13 white stars. Many see the emblem as racist, and the flag has been divisive for generations in a state with a 38% Black population.

Republican Gov. Tate Reeves said Saturday for the first time that he would sign a bill to change the flag if the Republican-controlled Legislature sends him one.
[...]
“The argument over the 1894 flag has become as divisive as the flag itself and it’s time to end it,” Reeves said.

On Saturday, the House and Senate voted by more than the required two-thirds majority to suspend legislative deadlines and file a bill to change the flag. That allows debate on a bill as soon as Sunday.



Leider kommen Sie aber trotzdem nicht ganz von ihrer Rückwärtsgewandtheit los:
 
A bill will erase the current Mississippi flag from state law. A commission will design a new flag that cannot include the Confederate battle emblem but must have the phrase “In God We Trust.”



Wörter auf Flaggen gehen nämlich gar nicht und sind fast so schlimm wie irgendwelche rassistische Symbolik. verschmitzt lachen

E: Das hätte tatsächlich eher vielleicht in den Thread zum US-Rassismus gepasst, sorry. Ist aber auch verwirrend, dass wir inzwischen mindestens drei Threads zu diesen Themen haben. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gott.[shake] am 28.06.2020 14:57]
28.06.2020 14:55:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von Jellybaby

wo der Artikel es eh anspricht, und was ich nie so richtig verstanden habe: Was bringt diese Sub-Sub-Subunternehmergeschichte überhaupt? Die wollen ja alle mit verdienen, es wäre da doch theoretisch sogar billiger, die Subunternehmer einfach wegzulassen und die Arbeiter am Ende der Kette besser zu bezahlen.
Ganz einfach, würde Hauptmann Offensichtlich jetzt anmerken, Kündigungsschutz zum Beispiel. Aber da gibts doch andere Möglichkeiten wie reguläre Leiharbeit oder 450¤ Basis (nur mal als Beispiele). Was schlimm genug wäre, aber diese Ausbeutung über mehrere Zwischenfirmen ist doch völlig hirnrissig?! Teurer für den Auftraggeber und schlechter für den Arbeiter als so ziemlich jede Alternative.
Aber es ist eben auch so, dass man im Fleischkonzernmanagement rechnen kann. Und offenbar lohnt es sich dann doch. Warum ist dsa so?


Ich kann leider keine betriebswirtschafltiche Rechnung vorlegen und stimme dir zu, dass in den meisten Fällen das durchschleusen durch mehrere Firmen immer zu intransparenten Preisaufschlägen führt.

Diesen "Normfall" als Referenz nehmend zeigt eher wie dramatisch die Lohnsituation eigentlich ist. Will heißen, man kann offensichtlich so gut die Löhne pressen, dass es sich trotz Preisaufschlägen noch lohnt.



Durch üble Anstellungen bei den Sub-Subs (Scheinselbstständigkeit, Werkverträge, ausländische Arbeitsverhältnisse usw.) und dem Thema das man Rechtlich super viel damit auf den Sub und wieder dem Sub abwälzt ist das immer ein positives Geschäft für den Auftraggeber in Summe. (Moral oder Gewissen spielen in der Finanzgleichung selten eine Rolle)

Einfaches Beispiel aus der Baupraxis.
Schreibst aus für Gewerk X, Anbieter Y gewinnt. Sobald der anfängt auszulagern, was er jederzeit darf, spart er sich selber gute Kohle und musste ja auch keine Leute/Maschinen vorhalten.
Gerne auch an Sub-Sub wo dann Leute mit Verträgen aus Osteuropa arbeiten.
Die machen dann schöne Accordarbeit.
10h Grenze, Pausen, 48h Woche, Ruhezeiten, Mindestlohn? Bitte was für Fremdwörter benutzen sie hier?
Y und der/die Sub verdienen da immer genug dran. Selbst die Angestellten verdienen oftmals mehr als daheim. Traurige Realität in einigen Branchen.
Aber da wird sich jetzt sicher im Fleischgewerbe oder anderen Bereichen total was ändern. mit den Augen rollend
28.06.2020 15:11:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Thermi Kalli

AUP Peniskuh 29.10.2019
Zapes Brieffreund wieder stabil
28.06.2020 15:15:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
...
Lupenreine Argumentation!
28.06.2020 15:16:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Seit die Homos heiraten dürfen, stehen die Ü-Eier auch weiter hinten.
28.06.2020 15:19:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Was ist das, die südafrikanische Flagge in Bahn Praktikant?
28.06.2020 15:20:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Che Guevara

Durch üble Anstellungen bei den Sub-Subs (Scheinselbstständigkeit, Werkverträge, ausländische Arbeitsverhältnisse usw.) und dem Thema das man Rechtlich super viel damit auf den Sub und wieder dem Sub abwälzt ist das immer ein positives Geschäft für den Auftraggeber in Summe.



und das ist eben der Teil den ich nicht verstehe. peinlich/erstaunt Also, dass sowas wie Moral keine Rolle spielt schon. Dass man den Gewinn erzielt, indem man die Bedingungen für die Arbeiter immer weiter verschlechtert auch. Bis dahin ist die Sache noch einfach.

Aber: Unser Auftraggeber x zahlt halt einen bestimmten Betrag an diesenAnbieter Y. Was immer er auch damit macht - jedenfalls ist dieser Betrag hoch genug, dass die Nummer noch teils mehrfach durchgezogen werden kann, und am Ende für den Arbeiter zumindest ein gewisser Betrag übrig ist.
Also zahlt unser Auftraggeber ja schon einiges, und das will er offensichtlich nicht. Wieso ist es nicht billiger diese ganze Subunternehmerkette wegzulassen, und die Arbeiter direkt zu bezahlen? Meinetwegen an Scheinselbstständige oder Aushilfen oder was da sonst so an Methoden üblich ist, um Arbeitsgesetze zu umgehen. Nur eben ohne diese ganzen "Zwischenhändler". Das Geld kann man sich doch gepflegt teilen, da haben dann sowohl Auftraggeber x und Lohnsklave Z was von. verwirrt
28.06.2020 15:23:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Che Guevara

Durch üble Anstellungen bei den Sub-Subs (Scheinselbstständigkeit, Werkverträge, ausländische Arbeitsverhältnisse usw.) und dem Thema das man Rechtlich super viel damit auf den Sub und wieder dem Sub abwälzt ist das immer ein positives Geschäft für den Auftraggeber in Summe.



und das ist eben der Teil den ich nicht verstehe. peinlich/erstaunt Also, dass sowas wie Moral keine Rolle spielt schon. Dass man den Gewinn erzielt, indem man die Bedingungen für die Arbeiter immer weiter verschlechtert auch. Bis dahin ist die Sache noch einfach.

Aber: Unser Auftraggeber x zahlt halt einen bestimmten Betrag an diesenAnbieter Y. Was immer er auch damit macht - jedenfalls ist dieser Betrag hoch genug, dass die Nummer noch teils mehrfach durchgezogen werden kann, und am Ende für den Arbeiter zumindest ein gewisser Betrag übrig ist.
Also zahlt unser Auftraggeber ja schon einiges, und das will er offensichtlich nicht. Wieso ist es nicht billiger diese ganze Subunternehmerkette wegzulassen, und die Arbeiter direkt zu bezahlen? Meinetwegen an Scheinselbstständige oder Aushilfen oder was da sonst so an Methoden üblich ist, um Arbeitsgesetze zu umgehen. Nur eben ohne diese ganzen "Zwischenhändler". Das Geld kann man sich doch gepflegt teilen, da haben dann sowohl Auftraggeber x und Lohnsklave Z was von. verwirrt


Weil sich hier ansässige Firmen an die lokalen Regeln halten müssen? Die anderen auch, aber dafür haftet ja die rumänische Firma, nicht die deutsche.
28.06.2020 15:32:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Jellybaby

Aber es ist eben auch so, dass man im Fleischkonzernmanagement rechnen kann. Und offenbar lohnt es sich dann doch. Warum ist dsa so?


Die Scheinselbständigkeit ist erstmal ein Vorteil für den Arbeitgeber, da er niemanden anstellt, sondern eine Leistung einer Firma einkauft. Kündigungsschutz, Krankenkasse, Sozialbeiträge und Mindestlohn fallen also weg.
Dadurch dass man das ganze mit einem Vermittler nochmal auf Abstand hält, kann man oben genanntes und Verantwortung gut auf den Vermittler abwälzen und sich eine rechtliche Firewall bauen. Außerdem hat man damit die Auswahl an Arbeitskräften Subsubunternehmern an den Subunternehmer outgesourct und spart sich das eigene Personal, um Bewerber zu interviewen.
28.06.2020 15:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
Die Kombination aus KarlKoch und Xerxes erläutert es gut.
Weil Auftrageber sich eben dran halten müssen. Wenn es der Sub-Sub nicht mehr tut. Upsi nicht unser Problem.
Wir haben ja Lupenrein vergeben.

Da steckt schon viel Kalkül dahinter. Aber das System lässt es eben ohne Probleme zu.
28.06.2020 17:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
hmmmmm ok... ich sags mal so: Wenn das die Gründe sind ließen sich diese Zustände aber sowas von easy unterbinden. Da will man garnicht genau drüber nachdenken wie konsequent da die ganzen Jahre weggesehen wurde.
28.06.2020 18:32:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich bin ja nicht rechts, aber...
« erste « vorherige 1 ... 1501 1502 1503 1504 [1505] 1506 1507 1508 1509 ... 2455 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum