Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 ... 760 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Peniskuh

Arctic
 
Zitat von [GMT]Darkness


Bei deinen Besuchern passt das vielleicht zur Umgebung wenn die in eisiger Kälte wie kurz vor Stalingrad sich die Panzer anschauen können, aber in anderen Branchen sieht das nunmal anders aus.


Also liegt es doch an der Bequemlichkeit und das man sich dann halt doch nicht weiter einschränken möchte. Verstehe.
13.12.2020 21:00:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Tobit

Schwachfug. Klingt eher so, als hat man sich bei euch nicht an die Regeln gehalten, weil das Kapital Vorrang hat.



Maske, Zwischenwand...war alles da. Nur hast du bei sowas nunmal kleine Büroräume und da kannste auch nicht die ganze Zeit das Fenster aufreißen.


Jap, das mit den Fenstern kann man wohl echt nur bei Kindern und Jugendlichen bringen...

Also nicht dass ich es gut finde, es ist arschkalt. Nur dass das mit dem Lüften bei Banken "nicht geht" ist bezeichnend.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Morphy* am 13.12.2020 21:02]
13.12.2020 21:01:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Crosshead

Dir ist nicht klar, warum Rewe geöffnet haben darf und MediaMarkt nicht? Schon mal versucht nen USB-Stick-Auflauf zu machen? Mata halt...

Willst du kurz vor Jahresende noch unbedingt Riddick als dümmsten User ablösen?



Mir ist nicht klar, wieso ich im Supermarkt USB-Sticks kaufen darf. Verstehste? Wenn die Regeln so wären das es wirklich nur um den täglichen Bedarf geht, müsste man das auf diese Waren begrenzen. Und dann wäre es egal, ob wir hier einen Supermarkt oder einen anderen Einzelhandel öffnen. So lange der nur die erlaubten Alltagsmittel verkauft, dürfte er das tun. Einen Media Markt zu verbieten USB-Sticks zu verkaufen und einen REWE nicht, dass ist dumm. Schnallste das nicht? Ist das so kompliziert für dich zu verstehen?
13.12.2020 21:02:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UFP]Sobrek

[UFP]Sobrek
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Crosshead

Dir ist nicht klar, warum Rewe geöffnet haben darf und MediaMarkt nicht? Schon mal versucht nen USB-Stick-Auflauf zu machen? Mata halt...

Willst du kurz vor Jahresende noch unbedingt Riddick als dümmsten User ablösen?



Mir ist nicht klar, wieso ich im Supermarkt USB-Sticks kaufen darf. Verstehste? Wenn die Regeln so wären das es wirklich nur um den täglichen Bedarf geht, müsste man das auf diese Waren begrenzen. Und dann wäre es egal, ob wir hier einen Supermarkt oder einen anderen Einzelhandel öffnen. So lange der nur die erlaubten Alltagsmittel verkauft, dürfte er das tun. Einen Media Markt zu verbieten USB-Sticks zu verkaufen und einen REWE nicht, dass ist dumm. Schnallste das nicht? Ist das so kompliziert für dich zu verstehen?



Das mit den abgesperrten non-food Abteilungen kommt schon noch traurig
Man kann nur hoffen, dass einem jetzt kein Kühlschrank oder Herd verreckt, das ist was ich daran kritisch sehe.
13.12.2020 21:04:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von [GMT]Darkness

Nur hast du bei sowas nunmal kleine Büroräume und da kannste auch nicht die ganze Zeit das Fenster aufreißen.



Wieso?



Weil wir Winter haben?



erklär das meinem Arbeitgeber. Der verlangt das nämlich. Und erkläre es meinen Kollegen, die sich dran gehalten haben. Und mir auch noch mal, ich konnte das auch. mit den Augen rollend
13.12.2020 21:04:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
So war es bspw. in Italien im Fruehjahr, die geoeffneten Geschaefte durften keine Nonessentials verkaufen. Schon ein valider Standpunkt, inmitten deines duemmlichen Schwurbelrundumausfalls kann ich die Sorge aber leider nicht Ernst nehmen.
13.12.2020 21:05:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
...
 
Zitat von [GMT]Darkness

Weil wir Winter haben? Kannst die Leute ja auch nicht erfrieren lassen,



Was Kinder zwischen 1 und 6 Jahren schaffen ist für Banker natürlich zu hart, ich verstehe.
13.12.2020 21:06:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
Es ist halt ein Unterschied, ob man beim Wocheneinkauf einen USB Stick mitnimmt, da gerade notwendig und vorhanden oder ob man mi 100 anderen Leuten durch den Media Markt schlendert um sich ne Fernseher anzugucken und zu schauen, welche neuen Mixer es gibt.

Ich glaube eher, du checkst da was nicht. Deine Postings sind teilweise wie Felix' SNS Content unglaeubig gucken
13.12.2020 21:06:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von [GMT]Darkness


Dieser Lockdown ist genau unsinnig wie der davor.



Das musst Du mir jetzt aber wirklich erklären - das einzig unsinnige daran ist meiner Meinung nach, dass er viel zu spät kommt und bei den Schulen diese elende Larifari-Eigenverantwortung-"Macht was ihr wollt"-Nummer läuft statt klar auf Homeschooling bis Heiligabend zu gehen.



Ich habe schon einige Punkte aufgezählt, aber gerne nochmal:

- Das ab Mittwoch zu starten ist einfach nur fahrlässig dumm. Man kann davon ausgehen, dass die Innenstädte morgen und übermorgen voll sind. Man erreicht also genau das Gegemteil, man erschafft dadurch künstlich Menschenmassen die sich ansonsten auf die Tage bis Weihnachten aufgeteilt hätten. Entweder man hätte das ab Montag oder ab Weihnachten gemacht, so ist das sogar eine künstlich herbeigeführte Gefahr um die Zahlen nochmal explodieren zu lassen.

- Die Regelungen sind wieder nicht einheitlich, es werden je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen getroffen.

- Es ist kein so harter Lockdown. Ein harter Lockdown wäre es gewesen, im Sommer Urlaubsreisen zu verbieten und Grenzen zu schließen. Das hat man sich aber nicht getraut.

- Die Leute verlagern sich nur, ich kann auch in großen Supermärkten Klamotten und Elektrogeräte kaufen. Kannste doch niemanden mehr erklären, wieso das da erlaubt ist und woanders nicht. Mal sehen, vielleicht firmieren demnächst mal ein paar Läden um. So eine H&M Apotheke welche auch Kleidung verkauft, wäre doch auch mal eine gute Geschäftsidee.

- Nächte Ausgangssperre, erkläre mir den Sinn. Weil man auf der Landstraße auch 100kmh nur fahren darf und nicht 101? Das war mit Abstand der unsinngste Kommentar neben Abso seiner Nonsense Einzeiler. Warum macht man nicht gleich Maskenpflicht sobald man aus den Haus geht? Wenn die Bundesregierung davon ausgeht, dass man auf der Straße sich mit Corona leicht anstecken kann, dann wäre eine generelle Maskenpflicht sobald man aus dem Haus geht sinnig. Aber doch keine zeitlichen Ausgangssperren, dass ist schon ein krasser Eingriff in die Grundrechte der auch kaum zu erklären ist.



Fangen wir oben an. Das Timing hätte besser sein können und kommt zu spät, keine Frage. Aber Verordnungen erlassen und umsetzen dauert. Der Beschluss kam erst heute, man sollte den Kommunen schon Die Zeit einräumen das umzusetzen. Wenn der mündige Bürger in dieser Phase beschließt, wie ein Kleinkind noch schnell alles zu tun was noch nicht explizit verboten ist, dann war es echt an der Zeit für diese Massnahmen, da der Bürger ein absoluter Idiot ist.

Dann gilt: Föderalismus abschaffen geht in der Pandemie nicht mal eben so. Wenn irgendwer glaubt, es für sein Bundesland besser zu wissen, darf er das halt auch so umsetzen. Das ist aber auch nur Detailscheiss, der große Plan passt schon so.

Was hast Du mir Grenzen? Nur als Realitätscheck - wir hatten im Sommer kaum Fälle und dass es danach hoch ging war NICHT wegen eingeschleppter Ausländerseuche sondern schön hier zusammenkartoffelt, weil der Bürger dann halt drinnen aufeinanderhockte statt draussen. Hätten wir die Schlagbäume runter und an der Grenze scharf geschossen, wären wir im Winter trotzdem voll reingefallen. Außerdem bezeichnet Lockdown das zum-erliegen-kommen des öffentlichen Lebens, nicht die Nationalstaaterei die Du da benennst.

Dass es noch Läden gibt, die Dir im Notfall einer Unterhose verkaufen ist auch schon okay so, aber nur zum Schaufensterbummel geht bestimmt niemand in den Real. Auch der Jux mit der H&M-Apotheke ist natürlich ein dämlicher Hirnfurz, da die Zulassungen und Apotheker dafür nicht auf Bäumen wachsen.

Eine Ausgangssperre hilft bei der Vermeidung von unnötigen privaten Kontakten, da zu Zeiten, zu denen der Großteil der Bevölkerung Freizeit hat, die Bewegung limitiert wird.

Wieder: wenn der Bürger sich nicht verantwortungsvoll verhält, muss halt durchgegriffen werden. Es ist scheisse, aber bedanken darfst Du Dich bei den Witzfiguren, die Glühweinwanderungen machen und sich mit 50cm Abstand den Tetrapackscheiss ins Gesicht leeren weil ohne Feierei geht ja nicht. Und dein idiotische Kackvergleich mit den Masken ist wieder typisches Rechtsdeppennarrativ. Denn natürlich glaubt man nicht, dass per se draussen gefährlich ist. Draussen ohne Abstand, wie etwa beim Weihnachtsshopping passiert aber genau das, wenn einer schön die Tröpfchen verteilt in der Schlange.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 13.12.2020 21:09]
13.12.2020 21:08:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von DVS2XLC

Es ist halt ein Unterschied, ob man beim Wocheneinkauf einen USB Stick mitnimmt, da gerade notwendig und vorhanden oder ob man mi 100 anderen Leuten durch den Media Markt schlendert um sich ne Fernseher anzugucken und zu schauen, welche neuen Mixer es gibt.



Ach komm, geh mal in irgendeinen Random Supermarkt. Willst du mir etwa ernsthaft sagen, dass die Leute da nur schnell reingehen und mal kurz das notwenigste zum überleben mitnehmen? Da schlendern die genauso durch den Laden, gucken such halt stattdessen die neusten Veggi-Gerichte im Kühlschrank an, aber erzähl mir doch niemand da würde nur Notbetrieb zur Versorgung der Menschen laufen.

Das halt dann trotzdem dort nebenbei noch munter weiter Artikel verkauft werden die nichtmal ansatzweise was mit den tägliche Bedarf zu tun haben, spiegelt den Rest des Einkaufsverhaltens da nur wieder.

In sofern sehe ich da in der Tat keinen Unterschied, ob die Leute da gerade durch Media Markt oder REWE schlendern. Masken- und Abstandpflicht kannste in beiden Märkten auch einhalten.
13.12.2020 21:11:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von [GMT]Darkness

Nur hast du bei sowas nunmal kleine Büroräume und da kannste auch nicht die ganze Zeit das Fenster aufreißen.



Wieso?



Weil wir Winter haben? Kannst die Leute ja auch nicht erfrieren lassen, ich mein dann sterben die vielleicht an einer harten Grippe anstelle von Corona, aber ganz so easy isses halt nicht. Wir reden hier von Kundengesprächen die mal ebenso eine Entscheidung treffen solchen sich für die nächsten Jahrzehnte zu verschulden. Gut, vielleicht kann man die frieren lassen um vom Kleingedruckten abzulenken, aber ich befürchte das funktioniert nicht.

Bei deinen Besuchern passt das vielleicht zur Umgebung wenn die in eisiger Kälte wie kurz vor Stalingrad sich die Panzer anschauen können, aber in anderen Branchen sieht das nunmal anders aus.



Also hierzu nur auch mal - wir haben ein Büro mit 3 Personen und Lüften alle 30 Minuten für 5 Minuten durch. Ich hab einfach den Strickpulli an, meine Kollegin legt halt die Jacke an. Da gewöhnt man sich schon dran ohne zu sterben. Wer was anderes behauptet, ist einfach ein Depp.
13.12.2020 21:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von [GMT]Darkness

Bei deinen Besuchern passt das vielleicht zur Umgebung wenn die in eisiger Kälte wie kurz vor Stalingrad sich die Panzer anschauen können, aber in anderen Branchen sieht das nunmal anders aus.



Ah, Bankkunden also zu wichtig um 1 bisschen unkomfortabel zu sein.

Komisch, schaffen andere irgendwie auch, ne Jacke im Büro anzuziehen.

 
Zitat von El_Hefe

Bundestrainer Darkness ist wieder im Dienst.


Und da splasht er nach Wochen wieder rein und spricht instant Wahrheit. WB!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 13.12.2020 21:13]
13.12.2020 21:12:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von [GMT]Darkness

Einen Media Markt zu verbieten USB-Sticks zu verkaufen und einen REWE nicht, dass ist dumm. Schnallste das nicht? Ist das so kompliziert für dich zu verstehen?


Wenn jemand wegen einem USB Stick in den Rewe läuft, ohne dann auch noch was einzukaufen, dem ist halt auch nicht mehr zu helfen.

Und lieber jemand setzt sich dafür nicht in die Ubahn/Bahn und läuft dann noch durch den Mediamarkt, um am Nachmittag dann ja doch zum Rewe seine Einkäufe zu erledigen.

Ich sitzt seit 4 Woche mit zwei Pullovern und Jacke auf da Arbeit rum. Ist voll cool.
13.12.2020 21:14:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von DVS2XLC

Es ist halt ein Unterschied, ob man beim Wocheneinkauf einen USB Stick mitnimmt, da gerade notwendig und vorhanden oder ob man mi 100 anderen Leuten durch den Media Markt schlendert um sich ne Fernseher anzugucken und zu schauen, welche neuen Mixer es gibt.



Ach komm, geh mal in irgendeinen Random Supermarkt. Willst du mir etwa ernsthaft sagen, dass die Leute da nur schnell reingehen und mal kurz das notwenigste zum überleben mitnehmen? Da schlendern die genauso durch den Laden, gucken such halt stattdessen die neusten Veggi-Gerichte im Kühlschrank an, aber erzähl mir doch niemand da würde nur Notbetrieb zur Versorgung der Menschen laufen.

Das halt dann trotzdem dort nebenbei noch munter weiter Artikel verkauft werden die nichtmal ansatzweise was mit den tägliche Bedarf zu tun haben, spiegelt den Rest des Einkaufsverhaltens da nur wieder.

In sofern sehe ich da in der Tat keinen Unterschied, ob die Leute da gerade durch Media Markt oder REWE schlendern. Masken- und Abstandpflicht kannste in beiden Märkten auch einhalten.



Es geht einfach darum potentielle Kontakte zu Mitmenschen zu reduzieren.
Media Markt + Rewe = 2 Orte mit Kontakten zu Mitmenschen.
Wenn du die Anzahl der Kontakte jetzt runterfahren willst, schließt du besser den Rewe oder den MM?
13.12.2020 21:14:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von loliger_rofler

Fangen wir oben an. Das Timing hätte besser sein können und kommt zu spät, keine Frage. Aber Verordnungen erlassen und umsetzen dauert. Der Beschluss kam erst heute, man sollte den Kommunen schon Die Zeit einräumen das umzusetzen. Wenn der mündige Bürger in dieser Phase beschließt, wie ein Kleinkind noch schnell alles zu tun was noch nicht explizit verboten ist, dann war es echt an der Zeit für diese Massnahmen, da der Bürger ein absoluter Idiot ist.



Ja ist er. Und? Das weiß man aber bzw. es ist die Aufgabe einer Regierung, dementsprechend zu handeln. Wie gesagt, wenn man das nicht bis Montag durchbekommt, hätte man das ab Weihnachten machen können. Auf die 1 Woche kommt es auch nicht mehr an. Das die Leute jetzt aber auf künstlichen Druck schnell die letzten Einkäufe machen, ist vollkommen absehbar.

 

Dann gilt: Föderalismus abschaffen geht in der Pandemie nicht mal eben so. Wenn irgendwer glaubt, es für sein Bundesland besser zu wissen, darf er das halt auch so umsetzen. Das ist aber auch nur Detailscheiss, der große Plan passt schon so.



Bayern schafft es mal ebenso das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit einzugrenzen, wenn das geht, kann man auch mal den Förderalismus kurzfristig aussetzen.

 

Was hast Du mir Grenzen? Nur als Realitätscheck - wir hatten im Sommer kaum Fälle und dass es danach hoch ging war NICHT wegen eingeschleppter Ausländerseuche sondern schön hier zusammenkartoffelt, weil der Bürger dann halt drinnen aufeinanderhockte statt draussen.



Doch wir hatten nach den Sommer genau nach der Urlaubszeit wieder viele Fälle. Da fing der Anstieg an, als die Schulen geöffnet und die Urlaubsrückkehrer das wieder mit eingeschleppt haben.

 

Dass es noch Läden gibt, die Dir im Notfall einer Unterhose verkaufen ist auch schon okay so, aber nur zum Schaufensterbummel geht bestimmt niemand in den Real. Auch der Jux mit der H&M-Apotheke ist natürlich ein dämlicher Hirnfurz, da die Zulassungen und Apotheker dafür nicht auf Bäumen wachsen.



Dann eben Weihnachsbäume als offizieller Hauptprodukt. Ich glaube man braucht keine Zulassung um Weihnachtsbäume zu verkaufen...

 

Eine Ausgangssperre hilft bei der Vermeidung von unnötigen privaten Kontakten, da zu Zeiten, zu denen der Großteil der Bevölkerung Freizeit hat, die Bewegung limitiert wird.



Um 21.00 Uhr? Da finden dann die fiesen Privatkontakte statt? Wo denn? In den geschlossenen Bars?
13.12.2020 21:17:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von [GMT]Darkness

Auf die 1 Woche kommt es auch nicht mehr an.



Doch, alter. Es geht darum, dass die Leute rechtzeitig das Husten anfangen, bevor sie auf die Idee kommen, sich mit Oma am gleichen Tisch über die Gans her zu machen. Dann bleiben sie nämlich hoffentlich zuhause und sind nicht präsymptomatisch am rumspreaden.

Dass das eigentlich spätestens letzte Woche schon hätte passieren müssen streitet ja niemand ab.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 13.12.2020 21:20]
13.12.2020 21:19:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von nobody

 
Zitat von [GMT]Darkness

Auf die 1 Woche kommt es auch nicht mehr an.



Doch, alter. Es geht darum, dass die Leute rechtzeitig das Husten anfangen, bevor sie auf die Idee kommen, sich mit Oma am gleichen Tisch über die Gans her zu machen. Dann bleiben sie nämlich hoffentlich zuhause und sind nicht präsymptomatisch am rumspreaden.

Dass das eigentlich spätestens letzte Woche schon hätte passieren müssen streitet ja niemand ab.



Das ist aber sehr entscheidend. Denn bei bis zu 14 Tagen Inkubationszeit, schaffen wir es mit den beiden Superspreader-Events Montag & Dienstag, dass die Leute es noch schaffen danach unbemerkt ihre Familien anschließend anzustecken.
13.12.2020 21:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von [GMT]Darkness

Weil wir Winter haben? Kannst die Leute ja auch nicht erfrieren lassen, ich mein dann sterben die vielleicht an einer harten Grippe anstelle von Corona, aber ganz so easy isses halt nicht. Wir reden hier von Kundengesprächen die mal ebenso eine Entscheidung treffen solchen sich für die nächsten Jahrzehnte zu verschulden. Gut, vielleicht kann man die frieren lassen um vom Kleingedruckten abzulenken, aber ich befürchte das funktioniert nicht.

Bei deinen Besuchern passt das vielleicht zur Umgebung wenn die in eisiger Kälte wie kurz vor Stalingrad sich die Panzer anschauen können, aber in anderen Branchen sieht das nunmal anders aus.




Kantiger Spruch, aber wir haben hier auch Besprechungen, die gerne mal 3-4h dauern. Da wird angekündigt, dass wir das mit weit geöffneten Fenstern (in einem Fall sogar: Tür nach draußen) machen, und die Leute sich bitte dementsprechend warm anziehen sollen; Tee gibts als Flatrate. Und das verrückte ist, das klappt sogar problemlos -und sogar mit bärtigen Slim Jeans Businesskapsern aus Designbutzen in Berlin.

Und jetzt komm nicht mit den Bedürfnissen deiner Kunden. Ich hab letztes Jahr genau solche "Lebenslang verschulden"-Gespräche geführt, und wenn das dieses Jahr passieren würde und Frau N. uns anbieten würde, die ganze Zeit durchzulüften, dann wäre das ein BONUSPUNKT für dieses Haus, weil es sich kümmert.
13.12.2020 21:32:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von nobody

 
Zitat von [GMT]Darkness

Auf die 1 Woche kommt es auch nicht mehr an.



Doch, alter. Es geht darum, dass die Leute rechtzeitig das Husten anfangen, bevor sie auf die Idee kommen, sich mit Oma am gleichen Tisch über die Gans her zu machen. Dann bleiben sie nämlich hoffentlich zuhause und sind nicht präsymptomatisch am rumspreaden.

Dass das eigentlich spätestens letzte Woche schon hätte passieren müssen streitet ja niemand ab.



Das ist aber sehr entscheidend. Denn bei bis zu 14 Tagen Inkubationszeit, schaffen wir es mit den beiden Superspreader-Events Montag & Dienstag, dass die Leute es noch schaffen danach unbemerkt ihre Familien anschließend anzustecken.



Entscheid dich mal, was du willst. Ja, schön ist das so nicht. Die ganze Woche offen lassen um das zu entzerren ist aber mit Abstand noch behämmerter.

Bis zu 14 Tage, korrekt. Im Mittel deutlich weniger. Da werden schon so einige Leute rechtzeitig krank werden, um nicht die Oma umzunieten.
13.12.2020 21:38:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
unglaeubig gucken
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von [GMT]Darkness

Nur hast du bei sowas nunmal kleine Büroräume und da kannste auch nicht die ganze Zeit das Fenster aufreißen.



Wieso?


Versteh ich auch nicht, wenn es nötig ist, dass hier jemand im Büro ist wird halt gelüftet, muss man sich halt ne Jacke mitnehmen und sich abundzu mal bewegen. Ist nicht schön, aber hey besser als Corona.



Wenn die Welt so funktionieren würde, bräuchten wir keine Regeln. Es kann auch jeder sobald er aus den Haus geht eine Maske tragen. Ist nicht schön, aber besser als Corona. Nur läuft das so nicht von alleine.


Alter.
Es haben sich ja schon andere über den Satz echauffiert, aber wenigstens das fucking Stoßlüften sollten ein paar Erwachsene doch hinkriegen (und überleben)! Millionen an Schülerinnen und Schülern halten das aktuell den kompletten Schultag aus, aber ihr macht da solch ein Drama draus!? Wahnsinn! Pillepalle
13.12.2020 21:38:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

Arctic
Wo steckt Riddick eigentlich gerade?
13.12.2020 21:39:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von nobody

 
Zitat von [GMT]Darkness

Auf die 1 Woche kommt es auch nicht mehr an.



Doch, alter. Es geht darum, dass die Leute rechtzeitig das Husten anfangen, bevor sie auf die Idee kommen, sich mit Oma am gleichen Tisch über die Gans her zu machen. Dann bleiben sie nämlich hoffentlich zuhause und sind nicht präsymptomatisch am rumspreaden.

Dass das eigentlich spätestens letzte Woche schon hätte passieren müssen streitet ja niemand ab.



Das ist aber sehr entscheidend. Denn bei bis zu 14 Tagen Inkubationszeit, schaffen wir es mit den beiden Superspreader-Events Montag & Dienstag, dass die Leute es noch schaffen danach unbemerkt ihre Familien anschließend anzustecken.


Die zwei Wochen passieren so in einem von tausend Fällen, die meisten sind nach 5 Tagen symptomatisch, nach 8 Tagen vermutlich 99% derer die symptomatisch werden.
13.12.2020 21:41:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von [Amateur]Cain

Und jetzt komm nicht mit den Bedürfnissen deiner Kunden. Ich hab letztes Jahr genau solche "Lebenslang verschulden"-Gespräche geführt, und wenn das dieses Jahr passieren würde und Frau N. uns anbieten würde, die ganze Zeit durchzulüften, dann wäre das ein BONUSPUNKT für dieses Haus, weil es sich kümmert.



Problem ist, dass in dem Fall die Kunden selber das mit eingeschleppt haben. Inkl. einer mit Erkältung die dann noch meinte nene...das ist kein Corona. Zack Mitarbeiter angesteckt. Und als Mitarbeiter haben die da nicht wirklich die Kompetenzen von sich aus zu sagen "die schmeiß ich trotz Termin dann raus". Ja, wäre schön wenn der Arbeitgeber sich drum kümmert, tun aber leider nicht alle. Deswegen bedarf es auch da Regelungen durch den Gesetzgeber die aber nicht wirklich in den Bereichen existieren.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 13.12.2020 21:42]
13.12.2020 21:41:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
Oh, wow... Immerhin Kunden und Mitarbeiter auf einer Wellenlänge.
Hat man ja auch nicht immer.
13.12.2020 21:44:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von [Amateur]Cain

Und jetzt komm nicht mit den Bedürfnissen deiner Kunden. Ich hab letztes Jahr genau solche "Lebenslang verschulden"-Gespräche geführt, und wenn das dieses Jahr passieren würde und Frau N. uns anbieten würde, die ganze Zeit durchzulüften, dann wäre das ein BONUSPUNKT für dieses Haus, weil es sich kümmert.



Problem ist, dass in dem Fall die Kunden selber das mit eingeschleppt haben. Inkl. einer mit Erkältung die dann noch meinte nene...das ist kein Corona. Zack Mitarbeiter angesteckt. Und als Mitarbeiter haben die da nicht wirklich die Kompetenzen von sich aus zu sagen "die schmeiß ich trotz Termin dann raus". Ja, wäre schön wenn der Arbeitgeber sich drum kümmert, tun aber leider nicht alle. Deswegen bedarf es auch da Regelungen durch den Gesetzgeber die aber nicht wirklich in den Bereichen existieren.



Und genau dagegen hätte ständiges Lüften eben geholfen. Darum geht's doch. DAMIT sowas nicht passiert, wenn man den Termin schon nicht absagen kann, DANN macht man die Fenster weit auf.
13.12.2020 21:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CriMeARiver

Deutscher BF
 
Zitat von [GMT]Darkness

wenn die in eisiger Kälte wie kurz vor Stalingrad



Draußen sind 5°C.
Heul leiser.

Ab und zu Stoßlüften und dickere Jacke bringen da keinen um
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von CriMeARiver am 13.12.2020 21:49]
13.12.2020 21:48:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
unglaeubig gucken
13.12.2020 21:48:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von Crosshead

Dir ist nicht klar, warum Rewe geöffnet haben darf und MediaMarkt nicht? Schon mal versucht nen USB-Stick-Auflauf zu machen? Mata halt...

Willst du kurz vor Jahresende noch unbedingt Riddick als dümmsten User ablösen?



Mir ist nicht klar, wieso ich im Supermarkt USB-Sticks kaufen darf. Verstehste? Wenn die Regeln so wären das es wirklich nur um den täglichen Bedarf geht, müsste man das auf diese Waren begrenzen. Und dann wäre es egal, ob wir hier einen Supermarkt oder einen anderen Einzelhandel öffnen. So lange der nur die erlaubten Alltagsmittel verkauft, dürfte er das tun. Einen Media Markt zu verbieten USB-Sticks zu verkaufen und einen REWE nicht, dass ist dumm. Schnallste das nicht? Ist das so kompliziert für dich zu verstehen?


Warum laberst du eigentlich immer so uninformiert?
13.12.2020 21:54:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von loliger_rofler

Fangen wir oben an. Das Timing hätte besser sein können und kommt zu spät, keine Frage. Aber Verordnungen erlassen und umsetzen dauert. Der Beschluss kam erst heute, man sollte den Kommunen schon Die Zeit einräumen das umzusetzen. Wenn der mündige Bürger in dieser Phase beschließt, wie ein Kleinkind noch schnell alles zu tun was noch nicht explizit verboten ist, dann war es echt an der Zeit für diese Massnahmen, da der Bürger ein absoluter Idiot ist.



Ja ist er. Und? Das weiß man aber bzw. es ist die Aufgabe einer Regierung, dementsprechend zu handeln. Wie gesagt, wenn man das nicht bis Montag durchbekommt, hätte man das ab Weihnachten machen können. Auf die 1 Woche kommt es auch nicht mehr an. Das die Leute jetzt aber auf künstlichen Druck schnell die letzten Einkäufe machen, ist vollkommen absehbar.

 

Dann gilt: Föderalismus abschaffen geht in der Pandemie nicht mal eben so. Wenn irgendwer glaubt, es für sein Bundesland besser zu wissen, darf er das halt auch so umsetzen. Das ist aber auch nur Detailscheiss, der große Plan passt schon so.



Bayern schafft es mal ebenso das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit einzugrenzen, wenn das geht, kann man auch mal den Förderalismus kurzfristig aussetzen.

 

Was hast Du mir Grenzen? Nur als Realitätscheck - wir hatten im Sommer kaum Fälle und dass es danach hoch ging war NICHT wegen eingeschleppter Ausländerseuche sondern schön hier zusammenkartoffelt, weil der Bürger dann halt drinnen aufeinanderhockte statt draussen.



Doch wir hatten nach den Sommer genau nach der Urlaubszeit wieder viele Fälle. Da fing der Anstieg an, als die Schulen geöffnet und die Urlaubsrückkehrer das wieder mit eingeschleppt haben.

 

Dass es noch Läden gibt, die Dir im Notfall einer Unterhose verkaufen ist auch schon okay so, aber nur zum Schaufensterbummel geht bestimmt niemand in den Real. Auch der Jux mit der H&M-Apotheke ist natürlich ein dämlicher Hirnfurz, da die Zulassungen und Apotheker dafür nicht auf Bäumen wachsen.



Dann eben Weihnachsbäume als offizieller Hauptprodukt. Ich glaube man braucht keine Zulassung um Weihnachtsbäume zu verkaufen...

 

Eine Ausgangssperre hilft bei der Vermeidung von unnötigen privaten Kontakten, da zu Zeiten, zu denen der Großteil der Bevölkerung Freizeit hat, die Bewegung limitiert wird.



Um 21.00 Uhr? Da finden dann die fiesen Privatkontakte statt? Wo denn? In den geschlossenen Bars?




Muss noch was erledigen und morgen um 5 raus, also kurz:

Du schmeisst den Föderalismus mit Grundrechtseinschränkungen aufgrund einer Notlage zusammen. Die Abwägung haben Leute gemacht, die schlauer sind als wird beide (oder zumindest Ich), daher musst Du die Abwägung hierzu wohl mit denen diskutieren. Und der große Run käme dann halt am Freitag. Abwarten hat uns diesen Mist eingebrockt, das wäre genau der falsche Weg.

Auf die eine Woche kommt es natürlich an - die infizierten in den nächsten 10 Tagen liegen an Weihnachten an flach und/oder stecken da die Familie an.

Deine Schlupflöcherextrapolation ist halt maximaler Bauernschläuemodus. Wenn der erste das macht, fällt eh der Hammer und Nonfood muss abgesperrt werden.

Die Idee, dass wir ohne Urlauber im Winter nicht ins exponentielle Wachstum gelaufen wären, ist zumindest mutig, um nicht zu sagen Du stehst damit alleine da, um nicht zu sagen die Idee ist unglaublich dumm, um nicht zu sagen es ist eine böswillige Lüge um die Schuld am Versagen der Bürger hier zu externalisieren und damit nationalistische Vorurteile zu bedienen.

Und 21 Uhr passt doch super - wenn der durchschnittliche Deutsche bis 17 Uhr arbeitet, dann einkaufen, kochen, Hausarbeit und/oder Kinder managen würde er so gegen 19-20 Uhr Party machen und Kumpels besuchen für Poker und Swingerclub.

Das um 21 Uhr abzuschalten ist schon eine gute Idee.

Besser wäre es, das nicht zu brauchen, aber offenbar sind die Leute in diesem Land für Ratschläge nicht empfänglich.

Morgen gerne im Detail weiter, aber das wollte ich so nicht stehen lassen, weil da falsche Annahmen drin sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 13.12.2020 21:57]
13.12.2020 21:55:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von [Amateur]Cain

Und genau dagegen hätte ständiges Lüften eben geholfen. Darum geht's doch. DAMIT sowas nicht passiert, wenn man den Termin schon nicht absagen kann, DANN macht man die Fenster weit auf.



Ich kann dir ehrlich nichtmal sagen ob und wie weit das Fenster auf war. Ich persönlich würde aber nicht darauf wetten, dass einem das mit einen aktiven Corona Fall mit dem man 1-2 Stunden in einem solchen Büro sitzt, dann auch final schützt. Wahrscheinlich hätten gute Masken für beide Parteien viel mehr gebracht, im medizinischen Sektor lüftest du ja auch nicht permanent die Intensivstation und es stecken sich trotzdem nicht alle Ärzte/Pfleger automatisch an.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 13.12.2020 21:59]
13.12.2020 21:57:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 ... 760 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.10.2021 13:53:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 11:28:44 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 10:42:25 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum