Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 259 260 261 262 [263] 264 265 266 267 ... 760 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
mc.smurf

tf2_soldier.png
Jetz ist wohl mal wieder die Zeit, bei der jegliche Pläne der Politik nach drei, vier Wochen mal wieder Makulatur sind sei es weil die Inzidenzen mal wieder in die völlig falsche Richtung laufen oder weil die Provinzfürsten ihr eigenes Ding versuchen (bzw auch gerne das eine als die Folge des anderen). Auch wenn die gestiegene Testzahl ggf noch irgendwie berücksichtigt werden sollte, aber meinem Gefühl nach eher ein Nebenschauplatz (gibt ja div Rechnungen dazu, dass eher ein kleiner Anteil der Steigerung wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist). Positivrate als Trend könnte ggf helfen, aber eigentlich wissen wir ja schon durch die Studien an den Mutanten was Sache ist (viel einfachere Ausbreitung)...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 20.03.2021 8:33]
20.03.2021 8:32:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Hat jemand ne Prognose der Intensivbettenbelegung in den nächsten Wochen/Monaten zur Hand?
20.03.2021 8:46:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FIST

Leet
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Diese neue

 
deutsche Flexibilität



scheint noch nicht überall angekommen zu sein.

https://i.imgur.com/bYKiBt1.jpg

Und einen Tag später schon bei 110. peinlich/erstaunt
Hauptsache noch eine Woche länger die Schule offen halten... Kopf gegen die Wand schlagen
20.03.2021 9:35:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Hat jemand ne Prognose der Intensivbettenbelegung in den nächsten Wochen/Monaten zur Hand?




https://dirkpaessler.blog/2021/03/18/nach-update-des-pandemie-vorhersage-modells-neuberechnung-von-5-szenarien-fur-die-nachsten-wochen/

Aktualisiertes Modell, jeweils zu verschiedenen Timings der "Notbremse" inklusive Intensivbetten und Verstorbenen.
20.03.2021 9:51:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Merci.

Hatte mich etwas über die Zahlen hier aus dem "Spiegel" gewundert.



Aber das scheint ja nicht unrealistisch, je nachdem.
20.03.2021 9:55:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Selbsttests in Schulen, Leute! Ein Vorbericht.

Die Landesregierung NRW hat Bock auf offene Schulen. Jetzt hat es sich leider herumgesprochen, dass Schulen doch nicht so sicher sein sollen, denn: Kinder sind jetzt plötzlich auch Teil einer Pandemie. Dass Herr Pudel knapp 100 Schüler*innen im Alter von 16-19 hat, darüber legen wir besser den Mantel des Schweigens.
Jetzt gibt es ja diese tollen Selbsttests, die so idiotensicher sind, dass man die auch einem zehnjährigen in die schmutzigen Finger geben kann. Fördern und Fordern - das Konzept seit der Pisa-Krise.
In NRW sind die Schulen seit dieser Woche mit (zum Teil) halben Klassen wieder offen. Abschlussklassen sind schon seit Wochen wieder da. Engagierte Schulen streamen den Unterricht nach Hause, weil mit Videokonferenzen war eh alles besser. Die Schule von Studienrat Pudel hat gestern seine Lieferung mit Selbsttests erhalten.

Schulleitung hat nun alles geplant, die Vorgaben durch das Land waren recht eng. Nächste Woche Dienstag und Mittwoch werden die SuS sich selbst testen. Es gibt eine Anleitung für Lehrer und der Verweis auf ein Erklärvideo der Firma Roche. Die Schüler wissen zur Zeit noch nicht, wann sie getestet werden. Der Verdacht liegt nahe, dass sie überrascht werden sollen (sehr gut für die Psyche!).

Ah, Psyche, gutes Thema. Wie fühlt man sich eigentlich als Heranwachsender, wenn 14 Mitschüler durch die Klasse schauen und dann sehen, dass der eigene Test positiv ist? Wenn man dann vom Lehrer freundlich aus dem Schulgebäude geworfen wird? Wenn man vielleicht wirklich Angst bekommt, dass man Corona hat? Wenn man Familie an diese Krankheit verloren hat? Wenn man Angst hat, seine Eltern anzustecken, weil der Papa ja so'n dicken Bauch hat?
Zu diesen Fragen gibt es keine Antwort aktuell. Einige aus dem Kollegium stellen sich diese Fragen, aber das Land sagt, man soll diese Tests durchführen. Übrigens im Klassenzimmer! Nicht draußen, nicht in der Aula oder der Sporthalle. Im Klassenzimmer. Bitte nehmen sie jetzt die Maske ab, während sie vor Aufregung (s.o.) eine erhöhte Atemfrequenz haben und stecken sich dieses Stäbchen in beide Nasenlöcher.

Letzter Punkt: Aufklärung. Als p0t-Hobbyvirologe mit ständigen Einordnungen von Loro weiß man, was Sensitivität und Spezifität bedeuten. Man kann dann die Zahlen von Roche einordnen und erkennt, dass der Test zwar zu 99% richtig liegt mit einem negativen Ergebnis, ein positives Ergebnis aber nur zu 46% richtig sein muss.

Jetzt wird mancher denken: "Ja, ist doch super, dann müssen sich die Schüler*innen weniger Sorgen machen!". Tja, trotz einem sehr langen Studium (Grüße an den Vorstellungsgespräche-Thread) und einer relativen Nähe zur Bildung, ist nicht jeder Lehrer automatisch informiert. Ein Punkt, den StR Pudel gerade verändern will. Aber warum ist das meine Aufgabe?
Die Landesregierung könnte sowas ja mal öffentlich machen. In der Schulmail zum Testen steht: "Ein positives Ergebnis eines Selbsttests ist noch kein positiver Befund einer Covid-19-Erkrankung, stellt allerdings einen begründeten Verdachtsfall dar. Die betroffene Person muss unverzüglich und in altersgerechter Weise unter Einhaltung der allgemeinen Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen isoliert werden."
Psychologische und soziale Auswirkungen sind denen völlig egal. Der Test funktioniert ganz toll und wen kümmert der Rest? Wer Schulen schließen will, dem fällt nichts Besseres ein.

Ich berichte nächsten Donnerstag, wie das Testen gelaufen ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[R]o$a|PuD3[L]^ am 20.03.2021 10:09]
20.03.2021 10:08:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Die Schüler wissen zur Zeit noch nicht, wann sie getestet werden. Der Verdacht liegt nahe, dass sie überrascht werden sollen (sehr gut für die Psyche!).



Und schlecht für den Osterurlaub.
20.03.2021 10:15:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Man kann dann die Zahlen von Roche einordnen und erkennt, dass der Test zwar zu 99% richtig liegt mit einem negativen Ergebnis, ein positives Ergebnis aber nur zu 46% richtig sein muss.



Wie kommst du auf diese Zahlen? Die Werte von Roche geben das überhaupt nicht her.
20.03.2021 10:17:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Almi

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Man kann dann die Zahlen von Roche einordnen und erkennt, dass der Test zwar zu 99% richtig liegt mit einem negativen Ergebnis, ein positives Ergebnis aber nur zu 46% richtig sein muss.



Wie kommst du auf diese Zahlen? Die Werte von Roche geben das überhaupt nicht her.



https://assets.cwp.roche.com/f/94122/x/ee4f1e12e0/packungsbeilage_sars-cov-2_rapid_antigen_test_patienten-c-roche.pdf

Da gab es doch ein MaiLab-Video, wo sie das eingeordnet hat.
https://youtu.be/czzrPQIg54Q?t=389
Oder stimmt das nicht?

Wie sicher ist ein positives Ergebnis bei Roche?
20.03.2021 10:21:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
Wenn Pudel, Morphy, Randbauer und die anderen Lehrer hier was zur Schule schreiben werde ich so wütend. Ich finde es beeindruckend wie ihr den Scheiß aushaltet!
20.03.2021 10:28:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Almi

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Man kann dann die Zahlen von Roche einordnen und erkennt, dass der Test zwar zu 99% richtig liegt mit einem negativen Ergebnis, ein positives Ergebnis aber nur zu 46% richtig sein muss.



Wie kommst du auf diese Zahlen? Die Werte von Roche geben das überhaupt nicht her.



https://assets.cwp.roche.com/f/94122/x/ee4f1e12e0/packungsbeilage_sars-cov-2_rapid_antigen_test_patienten-c-roche.pdf

Da gab es doch ein MaiLab-Video, wo sie das eingeordnet hat.
https://youtu.be/czzrPQIg54Q?t=389
Oder stimmt das nicht?

Wie sicher ist ein positives Ergebnis bei Roche?


Argh, tatsächlich kannte ich den Effekt sogar. Intuition ist ne Bitch.

Die Prävalenz bei Antigenen dürfte ja zur Zeit extrem variabel sein. Hat jemand Lust, das durchzurechnen?
20.03.2021 10:30:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Ah, Psyche, gutes Thema. Wie fühlt man sich eigentlich als Heranwachsender, wenn 14 Mitschüler durch die Klasse schauen und dann sehen, dass der eigene Test positiv ist?



ok, nicht repräsentativ, aber süße Anekdote: Meine Nichte, Klasse 5, hatte schon das Vergnügen. Keine Ahnung ob das in dem Jahrgang schon jeder machen muss, aber sie hats halt gemacht. Die ist völlig begeistert gewesen.
Liegt aber am Charakter, die steht total auf so Wissenssendungen für Kinder. Und seit sie zu Hause so einen alten Chemiebaukasten vom Vater gefunden hat ist der Zukunftswunsch nicht mehr Malerin oder Prinzessin, sondern Wissenschaftlerin. Entsprechend kam der Schnelltest an. Ungestraft in der Nase bohren! Mit wissenschafltichem Werkzeug hantieren! Es gibt ein Ergebnis! Jetzt schon eine echte Forscherin! Kind entdeckt die Welt und kam total aufgedreht nach Hause.
Ich fürchte aber, solche Reaktionen werden nicht die Regel sein. Breites Grinsen

Was ich so von meinen Azubis mitbekomme: Die sind von der Testidee mehrheitlich angetan, einige finden es übertrieben. Aber alle haben keinen Bock mehr auf Homeoffice und wollen wieder in die (Berufs-)schule. Wenn man sich dabei einigermaßen sicher fühlen kann ist auch keiner böse. Ich glaube auch nicht, dass mit einem positiven Testergebnis jemand ein Problem hat. Es spricht sich sowieso rum warum jemand fehlt, die kennen sich ja alle. Und ich habe keinen einzigen bisher gesprochen, der nicht froh wäre, wenn er im Fall des Falles es rechtzeitig merkt und nicht noch die halbe Schule ansteckt. So vernünftig sind tatsächlich so ziemlich alle Menschen, egal wie alt. Keiner will dafür verantwortlich sein, dass es einen Ausbruch in der eigenen Klasse gibt.

Und ja verdammt, es ist absolut die Aufgabe des Lehrers zu vermitteln, dass es nichtums blosstellen geht, sondern darum ein Problem zu bemrerken bevor es zu spät ist. Als Lehrer ist man vor Ort Bezugsperson Nummer 1 und vermittelt sowas persönlich. Das ist ihr Job.

/mach halt bei deiner Klasse keine Diplomarbeit draus. Man ist jetzt nun mal da, der Test gibt eine halbwegs sichere Auskunft ob man gerade infiziert ist, und wenn man es ist geht man nach Hause bevor man die halbe Klasse ansteckt. Und wenn man weiß das man positiv ist kann man sich entsprechend verhalten und muss eher weniger Angst um seine Eltern haben. Positiv wäre man ohne Test schließlich genauso. Thema erledigt, die ganze Theorie dazu interessiert bei der Durchführung doch keinen. Dass Lehrer immer aus allem so ein Drama machen müssen. mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 20.03.2021 11:25]
20.03.2021 10:42:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

Arctic
Stabile Nichte aber Breites Grinsen
20.03.2021 10:46:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Peniskuh

Stabile Nichte aber Breites Grinsen




Dies! Nerdmädels sind eine seltene Art, auf jeden Fall fördern!

Jelly, wenn das Mädel gerne experimentiert, ich habe hier noch ein paar hundert pH-Teststreifen und Salze für Pufferlösung zur Kalibrierung.

Die Stecke ich auf Zuruf in einen Briefumschlag und fördere den Forschergeist
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 20.03.2021 10:59]
20.03.2021 10:58:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
 
Zitat von Jellybaby

Dass Lehrer immer aus allem so ein Drama machen müssen. mit den Augen rollend


Eben ... ist doch nur ne Grippe.

Und diese Ärzte erst, die beim Testen auch noch Schutzkleidung anziehen ... was für Dramaqueens.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Morphy* am 20.03.2021 11:35]
20.03.2021 11:34:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blueorangegreen

Arctic
böse gucken
 
Zitat von Atti Atterkopp

Wenn Pudel, Morphy, Randbauer und die anderen Lehrer hier was zur Schule schreiben werde ich so wütend. Ich finde es beeindruckend wie ihr den Scheiß aushaltet!



Ging mir am Anfang auch so. Inzwischen finde ich es viel beeindruckender (im negativen Sinn), dass sie diese Scheiße überhaupt mitmachen.

Welche Ausreden spinnt man sich da zusammen? "Sind ja nur die Kinder anderer Leute", "Mir doch scheißegal", "Ja, man kann einfach nichts machen", "Ich hab ALLES versucht, ALLES!!!!"

Gratulation, die Lehrerauswahl war erfolgreich. Hirn hat er nicht. Verantwortung hat er nicht. Und Eier schon mal gar nicht. Ein braves Hunterl. Besser gesagt ein Wurm, weil natürlich auch kein Rückgrat.

Aber immerhin hat er sich schon einmal ein bisschen im stillen Kämmerlein darüber aufgeregt. Ja, was soll man denn auch sonst tun???!!!
Immer schön alles mitmachen, egal wie blödsinnig, weil der Oberbefeh... das Oberschulamt es vorschreibt. Alles andere wäre ja In-sub-or-di-na-tion. Außerdem Befehlsnotstand! Gefahr für Leib und Leben! Oder noch viel schlimmer: Gefahr für die eigene Stelle und Pension. Nicht auszudenken. Also: Bücken. Noch ein bisschen tiefer. Es erwischt ja nur andere.

Vielleicht merkt er es noch selbst. Aber keine Angst, in ein paar Jahren sind auch die letzten Reste von Zivilisation aus dem Charakter entwichen.

Widerlich. Einfach widerlich. Aber es ist nicht alles verloren, es gibt einen Lichtblick: Wenn er sich noch ein bisserl tiefer bückt, kann er sich den Kopf in den Arsch stecken. Hat durchaus Vorteile. Die Umgebung wird gleich viel angenehmer und er kann hinterher glaubhaft beteuern, "dass er ja nichts, rein gar nichts, überhaupt gar nichts jemals nie nicht bemerkt hat, weil er ja nichts hat bemerken können".


Tja. Wenn du geglaubt hast, dass im Jahr 2021 die Untertanenmentalität geringer ist als vor 100 Jahren.

Welche Freude ist es zu sehen, dass selbst heute noch, nach all den Jahren, noch so stramm und zackig marschiert wird. Eine Pracht. Dysfunktional wie eh und je.


Und wahrscheinlich kommt hier gleich der nächste neunmalkluge Kasper an und rationalisiert sich mit angewandter Hirnakrobatik (hat er so gelernt, der Untertan muss schließlich geformt sein!) irgendeinen Schwachsinn zusammen, um per Pseudologik ostentativ zu demonstrieren, dass das ja alles so sein müsse.

Geht doch alle scheißen. Breites Grinsen
20.03.2021 11:43:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Lösch dich.
20.03.2021 11:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Was ist denn mit dir falsch?

/e
War ja klar dass Abso schneller im Ankacken ist traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [2XS]Nighthawk am 20.03.2021 11:45]
20.03.2021 11:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
Ouh, Mettlevel > 9000; jemandes Opa war offensichtlich massivst im Widerstand
20.03.2021 11:45:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Bitte beachten
 
Zitat von Abso

Lösch dich.

20.03.2021 11:46:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Hm, zwei Menschen auf dieser Seite dürfen sich Ficken gehen.
20.03.2021 11:46:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von *Morphy*

 
Zitat von Jellybaby

Dass Lehrer immer aus allem so ein Drama machen müssen. mit den Augen rollend


Eben ... ist doch nur ne Grippe.




nein. Es geht mir ums genaue Gegenteil.

Ich meine diese ständigen Bedenken wegen allem, nicht unbedingt von ihm, aber ich kenne es genauso wie er aus dem Kollegium. Egal was gemacht werden soll, es gibt immer 1000 Ideen warum das nicht geht, könnte ja einer was falsches denken. mit den Augen rollend
In diesem Fall sieht es ganz pragmatisch gedacht ja nun mal so aus: Es müssen alle wieder zur Schule, egal was was man davon hält. Es soll getestet werden. Kann man sich nicht aussuchen.
Anstatt jetzt tagelang das Thema zu zerreden kann man es auch einfach mal machen. Und so vermitteln, dass die Schüler da einen Sinn drin sehen. Machen die meisten eh, da wird denen imho viel zu wenig zugetraut.
Diese "Massen"tests in der Schule sind vielleicht nicht absolut sicher, aber helfen das Risiko zu minimieren, und wer positiv getestet wird weiß das und kann sich verantwortlich verhalten. es reicht völlig den Schülern das so zu vermitteln, dann läuft das.

Was man sonst so macht und wissen sollte ist ein völlig anderes Thema. es geht hier gerade nur um die Situation Klasse ist da und soll vor dem Unterricht getestet werden. Und in so einer Situation gilt nun mal, je weniger Theater man darum macht, desto problemloser wird der Ablauf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 20.03.2021 11:53]
20.03.2021 11:49:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
 
Zitat von Jellybaby

In diesem Fall sieht es, ganz pragmatisch gedacht ja nun mal so aus: Es müssen alle wieder zur Schule, egal was was man davon hält.


Hab dir deinen Denkfehler mal markiert.
Wir haben hier über ein Jahr lang Vorschläge gemacht, wie das besser ginge.
"Jo Morphy, wir haben nichts davon umgesetzt, aber jetzt ist es halt so, also nicht jammern, einfach mal weitermachen."
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *Morphy* am 20.03.2021 11:54]
20.03.2021 11:51:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
 
Zitat von blueorangegreen

...



Wow. Breites Grinsen

Ja, auf jeden Fall besser den Job an den Nagel hängen, für den man 'ne halbe Ewigkeit studiert hat und der ggf. die eigene Familie ernährt, um 1 Zeichen zu setzen, das nach einem halben Tag keine Sau mehr interessiert.

Alles andere ist literally Hitler.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 20.03.2021 11:52]
20.03.2021 11:51:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von *Morphy*

 
Zitat von Jellybaby

In diesem Fall sieht es, ganz pragmatisch gedacht ja nun mal so aus: Es müssen alle wieder zur Schule, egal was was man davon hält.


Hab dir deinen Denkfehler mal markiert.



Ich bin absolut kein Fan davon, aber was das Land zu der gewollten Schließung in Dortmund gesagt hat geht ja gerade durch die Presse. Fakt ist nun mal, dass am Montag alle da sein werden und man dann irgendwie damit umgehen muss. Man kann sich noch so sehr aufregen, die sitzen dann da vor einem und man muss damit klar kommen. Oder sich krank melden. mit den Augen rollend

Dabei geht es nicht um Vernunft oder eine Meinung, das ist einfach etwas was passieren wird. Und wenn es Montag so weit ist, dann werde ich das nicht mit meinen Nachhilfeazubis ausdiskutieren. Dann wird das einfach mal gemacht.

/so scheiße das alles läuft, "wie fühlt man sich als Heranwachsender wenn...." zählt für mich nicht als Gegenargument hierbei. Die Schüler sind bei der ganzen Geschichte überhaupt kein Problem. Die sind verständiger als man manchmal meint.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 20.03.2021 11:59]
20.03.2021 11:55:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Easy, bei uns gibt es die nächsten Wochen ja sowieso keine Tests, also auch nichts zu diskutieren und auch nichts was man "einfach mal machen" kann.
20.03.2021 11:59:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
 
Zitat von Jellybaby



Was ist denn konkret dein Vorschlag?
20.03.2021 12:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Ein bisschen als Neben-Thema zu Schule & Co.:

https://www.magzwei.de/eltern-sind-der-letzte-rest/

Fand ich tatsächlich recht lesenswert; eben so aus dem Blickwinkel "als Elternteil kannste halt nix machen, wenn Kind in die Schule soll" – bringen auch alle sonstigen Vorsichtsmaßnahmen wenig, weil der Schulbesuch dann eben ein "unkontrollierbarer" Vektor sein kann.
20.03.2021 12:02:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
Regierung setzt auch in dritter Coronawelle auf bewährte Strategie "zu langsam reagieren, merken, dass das nicht reicht, Panik bekommen, endlich richtig reagieren, aber leider zu spät, weshalb am Ende alles noch viel schlimmer wird, als wenn man direkt unliebsame Maßnahmen getroffen hätte"
20.03.2021 12:03:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von Jellybaby



Was ist denn konkret dein Vorschlag?



grundsätzlich oder im Klassenraum?

Grundsätzlich hätte ich frühestens nach den Osterferien irgendwas geöffnet. Außengastronomie vielleicht, aber nichts was drinnen abläuft und Schulen schon mal überhaupt nicht.
In meinem Fall sowieso nicht, ich arbeite mit Berufsschülern, die kommen eh nur 1-2 mal in der Woche. Bei Wechselunterricht bedeutet dass, die sind bis zu den Ferien sowieso nur 2 mal da. Dafür lohnt sich das Risiko total... nicht.

Aber nächste Woche sind sie nun mal da, und da heißt es: Nur mit aktuellem Test oder zu Beginn Test in die Hand drücken. Und dann werde ich es denen genauso verkaufen wie ich es tatsächlich sehe: Der Beschluss ist dämlich, aber jetzt sind wir nun mal da, und ich freue mich gleichzeitig schon alle mal wiederzusehen. Die Tests sind nicht völlig sicher, aber helfen die Veranstaltung halbwegs sicher zu gestalten, dazu gelten halt die bekannten Hygieneregeln.
Falls da einer positiv bei sein sollte wird er direkt zum Testzentrum für den pcr Test geschickt. Kann er dann nichts für, aber es ist besser zu wissen was los ist bevor alles noch viel schlimmer wird. Das versteht auch jeder, einige haben ihre Infektion längst hinter sich.

Deshalb: Das Thema an sich ist natürlich Diskussionsdürftig, aber die Schüler selbst sind dabei überhaupt kein Problem. Den Sinn der Tests verstehen die schon.

 
Zitat von *Morphy*

Easy, bei uns gibt es die nächsten Wochen ja sowieso keine Tests, also auch nichts zu diskutieren und auch nichts was man "einfach mal machen" kann.



zu vermitteln warum man in die Klasse muss und nicht testen kann halte für wesentlich schwieriger.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 20.03.2021 12:17]
20.03.2021 12:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 259 260 261 262 [263] 264 265 266 267 ... 760 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.10.2021 13:53:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 11:28:44 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 10:42:25 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum