Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 304 305 306 307 [308] 309 310 311 312 ... 760 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Bleifresser

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Inzidenz in der Stadt Tübingen soll jetzt auch über 100 sein. Upsi

Aber Palmer kann das alles erklären, u.a. sind die Geflüchteten Schuld



Du kannst testen wie du willst, wenn die Leute sich privat treffen ist es grad egal dass sie getestet nur mit FFP2 shoppen gehen dürfen. Das shoppen ist nicht direkt der infektionstreiber. Es führt nur zu der Einstellung „so schlimm ist das ja alles nicht, also dann bis später beim kaffe und Bienenstich bei Gerda, tschaukakau.“



Ja, dieses Problem sehe ich auch.
01.04.2021 23:59:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Bleifresser

Du kannst testen wie du willst, wenn die Leute sich privat treffen ist es grad egal dass sie getestet nur mit FFP2 shoppen gehen dürfen. Das shoppen ist nicht direkt der infektionstreiber. Es führt nur zu der Einstellung „so schlimm ist das ja alles nicht, also dann bis später beim kaffe und Bienenstich bei Gerda, tschaukakau.“




Kannst du mal aufhören bitte Laschet denkt noch nach.
02.04.2021 0:01:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Während in wie vielen Kreisen in NRW jetzt tübinge shopping betrieben wird? 30?
02.04.2021 0:04:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden
ich bin immer noch fasziniert davon, dass die Begründung dabei ist, dass die Notbremse noch weniger bewirkt als auf diese Art zu öffnen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 02.04.2021 0:07]
02.04.2021 0:06:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von eupesco

Ja, das mag ja sein.
Aber man kann nicht in ein und der gleichen Sendung, sowohl die RKI-Daten für die Zahl der Neuinfizierten, als auch gleichzeitig die unvollständigen Daten der Gesundheitsämter heranziehen für die Berechnung der Inzidenzen.

Das ist erstens inkosistent und zweitens in keinster Weise nachvollziehbar, wenn man als Zuschauer davon keine Ahnung hat.


Zum einen möchte ich mal darauf hinweisen, dass die Ausgangsannahme, dass die Inzidenz nicht sinken kann, wenn doch alle Zahlen höher liegen als die Woche zuvor, nicht valide ist. Die Senkung im Video bezieht sich als Vergleich zum Vortag. Betrachtet man nun jedoch die Zahlen über die Woche sieht man eine ausgeprägte Wellenbildung. Diese vollzieht sich in abgeschwächter Form auch in der 7-Tage-Inzidenz. Einen ähnlichen Effekt kann man nämlich exakt 7 Tage zuvor auch schon feststellen. Das ist nun einmal die Datenlage.

Zudem sehe ich nicht, dass die ARD da was verzapft hat. Das sind einfach die Daten, die das RKI veröffentlich und die geben auch nur das weiter, was die Gesundheitsämter denen melden.

Und wenn letztere die Meldungen über eine Woche aufschieben - warum auch immer - dann landen die gemeldeten Zahlen nicht mehr im Berechnungsintervall für die 7-Tage-Inzidenz und dann sinkt der Wert, obwohl die tatsächlichen Zahlen steigen.

So kann man die 7-Tage-Inzidenz, wie sie derzeit berechnet wird (also solange nicht nachträglich korrigiert wird), nach Belieben gestalten. Ist doch geil, so bleibt man länger unter der 100er-Marke. Nicht dass das irgendeine Rolle spielen würde. Interessiert ja von den Entscheidungsträgern eh keine Sau.

Das ist dann aber eher dem RKI wegen seiner Berechnungsvariante anzulasten oder den Gesundheitsämtern, die die Zahlen verfälschen. Oder der Politik, die sich auf diese Zahlen bezieht, um sie dann zu ignorieren.

Hyp
02.04.2021 0:08:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Während in wie vielen Kreisen in NRW jetzt tübinge shopping betrieben wird? 30?



In noch gar keinen, überraschenderweise. Das war offenbar erstmal sone Interessenabfrage vor einer Woche, wer es ernst meint muss sich jetzt melden, und das sehr kurzfristig.
Was sehr vielen Nordrhein-Westfalen das Leben rettet wird ist wahrscheinlich, dass die Staatskanzlei die Aktion angekündigt hat, das Gesundheitsministerium musste sie abnicken, aber die tatsächlichen Bewerbungen müssen jetzt sehr kurzfristig ans Wissenschaftsministerium gehen.

Bis das entschieden ist hat sich hoffentlich herumgesprochen, dass 1 Smudo in 1 Talkshow nicht gegen Infektionen hilft.
02.04.2021 0:15:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Hyperdeath

So kann man die 7-Tage-Inzidenz, wie sie derzeit berechnet wird (also solange nicht nachträglich korrigiert wird), nach Belieben gestalten. Ist doch geil, so bleibt man länger unter der 100er-Marke. Nicht dass das irgendeine Rolle spielen würde. Interessiert ja von den Entscheidungsträgern eh keine Sau.



Das wird aber auch eher nicht gemacht. Letztlich beruht ja alles auf den Daten der Gesundheitsämter, und die wären nicht mal in der Lage so koordiniert zu melden wenn sie es wollten. Die schaffen es doch teilweise nicht mal die Daten in einen Computer einzugeben statt in ein Faxgerät.

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Während in wie vielen Kreisen in NRW jetzt tübinge shopping betrieben wird? 30?



In noch gar keinen, überraschenderweise. Das war offenbar erstmal sone Interessenabfrage vor einer Woche, wer es ernst meint muss sich jetzt melden, und das sehr kurzfristig.



äh nein. Bei uns wird das die ganze Woche schon so gemacht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 02.04.2021 0:18]
02.04.2021 0:16:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Während in wie vielen Kreisen in NRW jetzt tübinge shopping betrieben wird? 30?



In noch gar keinen, überraschenderweise. Das war offenbar erstmal sone Interessenabfrage vor einer Woche, wer es ernst meint muss sich jetzt melden, und das sehr kurzfristig.
Was sehr vielen Nordrhein-Westfalen das Leben rettet wird ist wahrscheinlich, dass die Staatskanzlei die Aktion angekündigt hat, das Gesundheitsministerium musste sie abnicken, aber die tatsächlichen Bewerbungen müssen jetzt sehr kurzfristig ans Wissenschaftsministerium gehen.

Bis das entschieden ist hat sich hoffentlich herumgesprochen, dass 1 Smudo in 1 Talkshow nicht gegen Infektionen hilft.



Weiterhin Click&Meet mit gültigem Schnelltest <24h läuft doch in vielen Städten. Klar, zu Tübingen fehlen noch einige Weinschorlen in der Einkaufsstraße, aber Notbremse sollte anders gehen.
02.04.2021 0:21:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Jellybaby

äh nein. Bei uns wird das die ganze Woche schon so gemacht.



Äh nein, was Dortmund da vielleicht irgendwie macht ist keine "Modellregion".

Und oh boy



freut sich Oberbürgermeister Partsch in zwei Wochen, das nicht gemacht zu haben.
02.04.2021 0:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Hyperdeath

So kann man die 7-Tage-Inzidenz, wie sie derzeit berechnet wird (also solange nicht nachträglich korrigiert wird), nach Belieben gestalten. Ist doch geil, so bleibt man länger unter der 100er-Marke. Nicht dass das irgendeine Rolle spielen würde. Interessiert ja von den Entscheidungsträgern eh keine Sau.



Das wird aber auch eher nicht gemacht. Letztlich beruht ja alles auf den Daten der Gesundheitsämter, und die wären nicht mal in der Lage so koordiniert zu melden wenn sie es wollten. Die schaffen es doch teilweise nicht mal die Daten in einen Computer einzugeben statt in ein Faxgerät.


Ob die Zahlen nun aus boshaftem Kalkül oder Inkompetenz gedrückt werden, ändert ja am Ergebnis nichts. Dass die Werte so wenig tatsächlich aussagen, ist doch Scheiße.

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 02.04.2021 0:31]
02.04.2021 0:31:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Weiterhin Click&Meet mit gültigem Schnelltest <24h läuft doch in vielen Städten. Klar, zu Tübingen fehlen noch einige Weinschorlen in der Einkaufsstraße, aber Notbremse sollte anders gehen.



Das doch wieder son Verwaltungsmove, Armin schnappt sich "gute" Ideen von vor 3 Wochen, braucht ein bisschen Nachdenkzeit, will sie schnellstmöglich in spätestens 3 Wochen umsetzen, aber dann ist es plötzlich zu spät.
Statt das zuzugeben lässt er irgendwelche Bewerbungshürden bauen und dann, sorry, gehts leider doch nicht mehr.

Die Auserwählten standen letzte Woche schon fest, die hat die Zeitung ja nicht gewürfelt, die kamen aus irgendeiner Vorlage. Jetzt hat sich die Situation dramatisch geändert - immerhin will man fast sagen - aber Luca + Schnelltest geht trotzdem irgendwie nicht mehr.
02.04.2021 0:35:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von Jellybaby

äh nein. Bei uns wird das die ganze Woche schon so gemacht.



Äh nein, was Dortmund da vielleicht irgendwie macht ist keine "Modellregion".



Die setzen das Modell halt 1:1 um, wie wohl einige andere Regionen auch. Das Land erlaubt es sofern die Testmöglichkeiten es hergeben. Das einzige ist, dass es nicht Modellprojekt genannt wird. Da ist Laschet mit dem denken noch nicht soweit.

 
Zitat von Hyperdeath

Ob die Zahlen nun aus boshaftem Kalkül oder Inkompetenz gedrückt werden, ändert ja am Ergebnis nichts. Dass die Werte so wenig tatsächlich aussagen, ist doch Scheiße.



Die werden unterm Strich nicht gedrückt, da sie ja ein paar Tage später doch noch auftauchen und den Wert für den Tag dann entsprechend erhöhen. Die Alternative wäre wie bei der Übersterblichkeitsstatistik ein paar Monate auf die endgültigen Werte zu warten. Das nutzt dann aber eben überhaupt nichts mehr.
02.04.2021 1:25:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Und oh boy

https://i.imgur.com/A5ABhwi.jpg

freut sich Oberbürgermeister Partsch in zwei Wochen, das nicht gemacht zu haben.


Der soll seine tolle Ordnungspolizei mal nutzen, um die bestehenden Regelungen auch durchzusetzen.

#partschabsetzen
02.04.2021 8:22:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Hyperdeath


Die Senkung im Video bezieht sich als Vergleich zum Vortag. Betrachtet man nun jedoch die Zahlen über die Woche sieht man eine ausgeprägte Wellenbildung. Diese vollzieht sich in abgeschwächter Form auch in der 7-Tage-Inzidenz. Einen ähnlichen Effekt kann man nämlich exakt 7 Tage zuvor auch schon feststellen. Das ist nun einmal die Datenlage.

Hyp



sehr schön Breites Grinsen Breites Grinsen


 
Und wenn letztere die Meldungen über eine Woche aufschieben - warum auch immer - dann landen die gemeldeten Zahlen nicht mehr im Berechnungsintervall für die 7-Tage-Inzidenz und dann sinkt der Wert, obwohl die tatsächlichen Zahlen steigen.

So kann man die 7-Tage-Inzidenz, wie sie derzeit berechnet wird (also solange nicht nachträglich korrigiert wird), nach Belieben gestalten. Ist doch geil, so bleibt man länger unter der 100er-Marke. Nicht dass das irgendeine Rolle spielen würde. Interessiert ja von den Entscheidungsträgern eh keine Sau.

Das ist dann aber eher dem RKI wegen seiner Berechnungsvariante anzulasten oder den Gesundheitsämtern, die die Zahlen verfälschen. Oder der Politik, die sich auf diese Zahlen bezieht, um sie dann zu ignorieren.




Geb ich dir Recht, ich hab es gerade nochmal nachgerechnet. Das RKI hat tatsächlich auch den selben "Fehler" aufgrund ihrer Berechnungsmethode.

Den Link dazu hab ich sogar selbst gepostet traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 02.04.2021 9:50]
02.04.2021 8:58:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Bleifresser

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Inzidenz in der Stadt Tübingen soll jetzt auch über 100 sein. Upsi

Aber Palmer kann das alles erklären, u.a. sind die Geflüchteten Schuld



Du kannst testen wie du willst, wenn die Leute sich privat treffen ist es grad egal dass sie getestet nur mit FFP2 shoppen gehen dürfen. Das shoppen ist nicht direkt der infektionstreiber. Es führt nur zu der Einstellung „so schlimm ist das ja alles nicht, also dann bis später beim kaffe und Bienenstich bei Gerda, tschaukakau.“



Ja, dieses Problem sehe ich auch.


Genug Leute treffen sich auch so schon privat und wenn einer corona kriegt weiß wieder keiner woher. Da ist die Variante erst ein Schnelltest und dann Bienenstich im aussenbereich eines Cafés die um ein Vielfaches sichere Variante.
e: aber die Argumentation, dass die Zahl der illegalen Treffen mit schlechter Sicherheit zunimmt, wenn man den Leuten eine legale Alternative mit hohen Sicherheitsmaßnahmen anbietet ist natürlich brilliant.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von flowb am 02.04.2021 9:55]
02.04.2021 9:24:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Gibt's eigentlich irgendeine wissenschaftliche Basis dafür, die AZ Zweitimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff durchzuführen? Oder ist die erste Studie?
02.04.2021 10:45:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


Das ist aber ... viel?

Vom RKI

 
Einfluss von Impfungen und Kontaktreduktionen auf die „dritte Welle“ der SARS-CoV-2-Pandemie und perspektivische Rückkehr zu prä-pandemischem Kontaktverhalten



https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/13_21_vorab.pdf?__blob=publicationFile
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 02.04.2021 11:00]
02.04.2021 10:54:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von flowb

Genug Leute treffen sich auch so schon privat und wenn einer corona kriegt weiß wieder keiner woher. Da ist die Variante erst ein Schnelltest und dann Bienenstich im aussenbereich eines Cafés die um ein Vielfaches sichere Variante.
e: aber die Argumentation, dass die Zahl der illegalen Treffen mit schlechter Sicherheit zunimmt, wenn man den Leuten eine legale Alternative mit hohen Sicherheitsmaßnahmen anbietet ist natürlich brilliant.



Wir drehen uns im Kreis. Du erachtest die Anreize zum Testen als sinnvoll, ich halte diese Strategie bei über 20k Neuinfektionen pro Tag als zu gefährlich.

Es wird eine falsche Sicherheit vermittelt a la "Habe mich gestern testen lassen, war negativ". Bei hohen Infektionszahlen doppelt schwierig. Um die Pandemie jetzt einzugrenzen, brauchen wir weniger Mobilität und die Zahlen zeigen gerade etwas Anderes. Da hilft es sicherlich auch nicht, noch in die Innenstädte zu tingeln.

Melanie Brinkmann hat das gestern beim Lanz alles nochmal vorgetanzt. Harte Maßnahmen oder wir scheitern.
02.04.2021 11:01:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Mobius

Gibt's eigentlich irgendeine wissenschaftliche Basis dafür, die AZ Zweitimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff durchzuführen? Oder ist die erste Studie?


Klinische Studien gibt es noch keine finalen, aber von der Theorie macht es Sinn. Wichtig ist, dass zweimal das selbe antigen präsentiert wird, das ist der Fall, beide Impfstoffe basieren auf dem Spike.
Vermeiden sollte man, dass zweimal antigene präsentiert werden, die spezifisch für Eden Impfstoff sind. Bei den mRNA Impfstoffen ist? das kein Problem, da das antigen erst im Körper in großen Mengen hergestellt wird. Tod Impfstoffe haben das Problem Nichtraucher sie nur aus dem Ziel Virus bestehen. Sputnik verwendet für Dosis 2 nen anderen Vektor und az hat das Problem ignoriert.
Von daher az kombiniert mit was anderem ist besser als 2 mal az.
02.04.2021 11:06:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

https://i.imgur.com/MZYUHKnh.jpg

Das ist aber ... viel?

Vom RKI

 
Einfluss von Impfungen und Kontaktreduktionen auf die „dritte Welle“ der SARS-CoV-2-Pandemie und perspektivische Rückkehr zu prä-pandemischem Kontaktverhalten



https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/13_21_vorab.pdf?__blob=publicationFile



Passend dazu die Mitteilung der Stadt Braunschweig zur Bewerbung als "Niedersächsische Modellkommune":

 
"Zwar gelten aktuell für Braunschweig verschärfte Regelungen im privaten Bereich sowie Einschränkungen beim Schulbetrieb und in der Kinderbetreuung. Dennoch ist der in unserem Konzept vorgeschlagene Öffnungsweg aufgrund der hohen Schutzstandards damit vereinbar, sofern die Zahlen nicht exponentiell nach oben gehen und solange sich keine Überlastung des Gesundheitssystems abzeichnet", so Sozialdezernentin Dr. Christine Arbogast.



Leck mich doch am Arsch.

Wütend
02.04.2021 11:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SETIssl

Leet
...
Bei Quarks hat man auch keinen Bock mehr auf Lockdown light ohne Wirkung und fasst zusammen, was in den letzten Monaten schief läuft.

Unwissenschaftliche Corona Politik: Mit Ansage ins Verderben | Quarks Kommentar


 
Corona ist uns nun schon seit über einem Jahr fester Bestandteil unseres Alltags und damit auch zwangsläufig Teil der deutschen Politik. Bund und Länder tagen regelmäßig, um neue Maßnahmen zu beschließen oder auch wieder zu revidieren. Beratend zur Seite stehen ihnen dabei zahlreiche Wissenschaftler*innen, Epidemiolog*innen, Virolog*innen – aber ein Großteil der politischen Entscheidungstragenden ignoriert zunehmend die Warnungen der Expert*innen. Viele bei uns in der Redaktion macht das wütend.

02.04.2021 11:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von KarlKoch

sofern die Zahlen nicht exponentiell nach oben gehen


Wie mett mich diese (unterstelle ich ihr) falsche Verwendung von "exponentiell" seit einem Jahr macht. Moah.
02.04.2021 11:30:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Abso

 
Zitat von KarlKoch

sofern die Zahlen nicht exponentiell nach oben gehen


Wie mett mich diese (unterstelle ich ihr) falsche Verwendung von "exponentiell" seit einem Jahr macht. Moah.


Ich hab mal eine Mail an die Stadt mit Verweis auf die RKI-Publikation geschickt. Erwartung: Null.

Wütend
02.04.2021 11:46:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Jellybaby

Die werden unterm Strich nicht gedrückt, da sie ja ein paar Tage später doch noch auftauchen und den Wert für den Tag dann entsprechend erhöhen. Die Alternative wäre wie bei der Übersterblichkeitsstatistik ein paar Monate auf die endgültigen Werte zu warten. Das nutzt dann aber eben überhaupt nichts mehr.


Das ist ja gerade der Punkt. Tun sie nicht. Die fließen in die Inzidenz nie rein, da in die Inzidenz nur die Werte einfließen, die innerhalb des Berechnungszeitraumes vorlagen. Alles was außerhalb liegt, fliegt raus.

Soll heißen, in den Inzidenzwert fließen alle Meldungen ein, die heute für die letzten 7 Tage vorliegen - also alles bis vergangenen Freitag. Aber wenn heute, morgen oder sonstwann ein Wert für eben jenen Freitag nachgemeldet wird, dann fließt dieser Wert nicht mehr in einen Indizenzwert mit ein.

Gabs hier nicht sogar einen Twitter-Thread, der das mal nachgerechnet und schön nachvollziehbar gezeigt hat?

Hyp
02.04.2021 11:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Gerade gemerkt: In meiner Corona-Warn-App steht, die letzte Aktualisierung sei am 17. März geschehen.
Force Close und Neustart der App verändert daran nichts. Kann ich das irgendwie manuell anstoßen oder ist m1 App kaputt?
02.04.2021 12:27:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
Da ist doch aktuell alles im Arsch. RKI meldet 62,8. Landkreis sagt 272,3. Haben die keinen fucking Praktikanten, der die scheiße manuell korrigiert?

e: Ich hasse jeden Tag aufs neue über die selbe Scheiße. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Randbauer am 02.04.2021 12:35]
02.04.2021 12:35:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Hyperdeath

Soll heißen, in den Inzidenzwert fließen alle Meldungen ein, die heute für die letzten 7 Tage vorliegen - also alles bis vergangenen Freitag. Aber wenn heute, morgen oder sonstwann ein Wert für eben jenen Freitag nachgemeldet wird, dann fließt dieser Wert nicht mehr in einen Indizenzwert mit ein.



ja ok, jetzt verstehe ich was du meinst.
02.04.2021 12:39:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
 
Zitat von Randbauer

e: Ich hasse jeden Tag aufs neue über die selbe Scheiße. Breites Grinsen


Ich dachte das wäre das Motto der Pandemie?
02.04.2021 13:10:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Tausendbüßler

AUP Der Büßer 06.12.2019
verschmitzt lachen
Und das Motto des Lehrerseins.
02.04.2021 13:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Joggl²

Gerade gemerkt: In meiner Corona-Warn-App steht, die letzte Aktualisierung sei am 17. März geschehen.
Force Close und Neustart der App verändert daran nichts. Kann ich das irgendwie manuell anstoßen oder ist m1 App kaputt?


Internet anmachen

Hyp
02.04.2021 13:20:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 304 305 306 307 [308] 309 310 311 312 ... 760 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.10.2021 13:53:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 11:28:44 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 10:42:25 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum