Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 947 948 949 950 [951] 952 953 954 955 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
~


09.09.2021 21:44:08  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Wieso ist eine Impfpflicht so ein großes Hindernis? Bei Masern geht es doch auch?

/e: gut gegengefragt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mformkles am 09.09.2021 21:45]
09.09.2021 21:44:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
...
 
Zitat von mformkles

Wieso ist eine Impfpflicht so ein großes Hindernis? Bei Masern geht es doch auch?



Und das erwähnt auch der Zuschauer. Breites Grinsen
09.09.2021 21:45:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von mformkles

Wieso ist eine Impfpflicht so ein großes Hindernis? Bei Masern geht es doch auch?

/e: gut gegengefragt.



Selbst Lauterbach ist dagegen. Solange man sich mit einem PCR Test als ungefährlich ausweisen kann ist es wohl rechtlich schwierig.
09.09.2021 21:48:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von mformkles

Wieso ist eine Impfpflicht so ein großes Hindernis? Bei Masern geht es doch auch?

/e: gut gegengefragt.



Selbst Lauterbach ist dagegen. Solange man sich mit einem PCR Test als ungefährlich ausweisen kann ist es wohl rechtlich schwierig.



Mir geht es nicht ob dafür oder dagegen. Es geht mir nur darum, warum es bei Masern ging und bei Covid ist es plötzlich schwierig. Eine Erklärung der Ablaufprozesse z.B. würde mich da auch schon befriedigen.
09.09.2021 21:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Bei Masern gilt die Pflicht ja nur für ganz konkrete Umgebungen, das ist längst keine allgemeine Impfpflicht.
09.09.2021 21:50:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Dieses "pass auf" sollte er sich abgewöhnen.
09.09.2021 21:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
 
Zitat von h3llfir3

Herumschwafeln, mit Laschet!



Es ist jetzt nicht mehr lustig, Irdo.
09.09.2021 21:57:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Bei der "Zeit" gibts einen Steuerrechner, also wie viel mehr Geld man bei welcher Partei hätte. Für den FDP-Effekt einfach mal über A13 schieben.

https://www.zeit.de/2021/37/interaktiver-steuerrechner-einkommen-ifo-bundestagswahl-parteien
09.09.2021 21:59:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


09.09.2021 22:02:21  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
lol über A13. Scheiß Bonzen.
09.09.2021 22:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Worthülsen, diesdas. Da kann man sagen, was man will: Laschet hat das Polit-Game schon drauf. Der Auftritt war für ihn kein Reinfall. Würde mein A13, auch unabhängig von der Show, auf ihn setzen.
09.09.2021 22:55:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Bei der "Zeit" gibts einen Steuerrechner, also wie viel mehr Geld man bei welcher Partei hätte. Für den FDP-Effekt einfach mal über A13 schieben.

https://www.zeit.de/2021/37/interaktiver-steuerrechner-einkommen-ifo-bundestagswahl-parteien



Ich kann mir nicht einmal den einen Euro leisten um das zu lesen traurig
09.09.2021 23:06:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Konservative und Liberale wollen Denkfabrik R21 als Gegengewicht zu „rot-grünem Mainstream“ gründen

 
Konservative und Liberale bereiten nach Informationen der Zeitung „Die Welt“ die Gründung einer Denkfabrik für bürgerliche Politik vor.

Damit wollten sie Gefahren für „die offene Gesellschaft und ihren Wohlstand von links“ begegnen wie Identitätspolitik und Cancel Culture, schreibt das Blatt. Kernteam des Projekts unter dem Namen „Denkfabrik R21“ seien die ehemalige Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, der Psychologe Ahmad Mansour und der Historiker Andreas Rödder. Sie wollen für einen „leistungsfähigen schlanken Staat und nachhaltiges Wachstum“ eintreten. Die bereits „etablierten“ Thinktanks seien „dem rot-grünen beziehungsweise linksliberalen Spektrum zuzuordnen“, davon wollten sich die Gründerinnen und Gründer abheben.


Link muss man nicht anklicken, denn das ist der komplette Artikel. R21 Straßenbande mit Onkel Tom, einem Typen und Xtina. Nice.
10.09.2021 0:19:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von zapedusa

Kristina Schröder, der Psychologe Ahmad Mansour und der Historiker Andreas Rödder



Die ersten beiden wundern mich in keinster Weise. Rödder sagte mir noch nichts, aber nach ein paar Zeilen Wikipedia-Eintrag kommt's mir auch schon gleich ein bisschen hoch.

 

Die bereits „etablierten“ Thinktanks seien „dem rot-grünen beziehungsweise linksliberalen Spektrum zuzuordnen“



…wat? Immer, wenn ich irgendwelchen Bullshit von 'nem $thinktank mitbekomme, ist das irgendwelche neoliberal-konservative Kackscheiße.
(kann natürlich auch sein, dass die "unzähligen etablierten linksgrünversifften Thinktanks" einfach nicht so viel ekelhaften Scheiß produzieren und deshalb nur nicht auffallen )
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 10.09.2021 0:49]
10.09.2021 0:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von Real_Futti

Ich PERSÖNLICH denke, dass Lichtverschmutzung sicherlich irgendwo seine Daseinsberechtigung hat, es aber eher ein lokales Nischenproblem ist und wir sicherlich Themen haben, die eine deutlich höhere Priorität haben. Und dass man das Lokal begrenzen muss anstatt vom Bund her.
Nicht mehr und nicht weniger.


Ohne den Kontext um Laschet gesehen zu haben: Lichtverschmutzung ist für den Naturschutz natürlich gerade ein hot topic (passend dazu hat querFELDein am kommenden Sonntag auch ein Podcast mit Franz Hölker vom IGB am Start) und man hat die Auswirkungen jahrzehntelang unterschätzt. Vor allem Nachtspezialisten sind bedroht (welche eh schon seltener sind) und die Bestäubungsleistung sinkt über beleuchteten Wiesen erheblich ab (was wiederum für unsere Landwirtschaft relevant ist, auch in der Nacht wird bestäubt (zB durch Gammaeulen) und auch in der Nacht werden Blattläuse gefressen).
Dem Ganzen Herr werden kann man aufgrund der Migrationsbewegungen vor allem nur über großflächige Interventionen, sprich Dunkelkorridore, LEDs mit wenig Blauanteil, naturverträglichere Strahlungswinkel, etc.
Da sehe ich den Bund schon deutlich in der Verantwortung, aber natürlich ist das irgendwo auch ein niederrangiges Naturschutzproblem im Vergleich zum Klimawandel und weniger wahlrelevant. Sehr wichtig ist es aber dennoch.
10.09.2021 3:22:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Ein lokales Nischenproblem ist das eher nicht.
Höchstens ein Nischenproblem für diese Wahl.

 
Insgesamt sind mehr als 80 % der Weltbevölkerung von Lichtverschmutzung betroffen, in Europa und den Vereinigten Staaten sind es über 99 %. Beispielsweise hat ein Großteil der städtischen Bevölkerung noch nie die Milchstraße gesehen.




https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lichtverschmutzung
10.09.2021 6:24:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
VW steht dem Wind der Veränderung irgendwie nicht mehr standhaft entgegen.

 
Volkswagen hält ein Tempolimit von 30 km/h in Wohngebieten und Tempo 50 auf innerstädtischen Durchgangsstraßen für sinnvoll.



 
Auch ein Tempolimit von 130 auf Autobahnen schreckt VW nicht: "Die Debatte hat eher Symbolcharakter, denn sie hat sich mit der weiteren Verbreitung der Elektromobilität überholt", sagte Brandstätter



Gibts noch wen außer Bild, CDU und den Hubraum-Facebookern, der dagegen ist?

https://www.presseportal.de/pm/2790/5015770
10.09.2021 6:42:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
froehlich grinsen
Scheuer!
10.09.2021 6:43:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Der fällt unter "Bild", weil ne eigene Meinung hat der wahrscheinlich nicht.
10.09.2021 6:45:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Eine junge Frau will von Laschet wissen, warum sie sich nicht als Mutter des Kindes eintragen lassen kann, das sie mit ihrer Partnerin großzieht. "Es gibt viele Detail-Diskussionen", sagt er. Laschet schwimmt. "Ich glaube, das ist komplizierter als Sie es schildern." Er spricht über die Ehe für alle. "Ich hätte dafür gestimmt".



 
Im ZDF behauptete CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet am Donnerstagabend, er hätte 2017 die Ehe für alle unterstützt – das Gegenteil war der Fall. Er hielt die Gleichstellung sogar für verfassungswidrig.



Er seine Meinung wahrscheinlich geändert seit 2017?

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/armin-laschet-wahlkampf-klartext-zdf
https://www.queer.de/detail.php?article_id=39943
10.09.2021 7:38:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
Man braucht für solche Sendungen wirklich einen Faktencheck im Hintergrund, der solche Scheiße direkt 5 Minuten später im Studio auflöst.
Wie kann der sich hinstellen und meinen er war dafür, wenn er dagegen gestimmt hat, dieser Hurensohn.
10.09.2021 8:09:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
CDU so:: Herr Laschet war persönlich dafür, jedoch musste er aufgrund der Komplexität der Frage dagegen stimmen.
10.09.2021 8:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von G-Shocker

Man braucht für solche Sendungen wirklich einen Faktencheck im Hintergrund, der solche Scheiße direkt 5 Minuten später im Studio auflöst.
Wie kann der sich hinstellen und meinen er war dafür, wenn er dagegen gestimmt hat, dieser Hurensohn.



Er hat nicht dagegen gestimmt, er war 2017 nicht im Bundestag.

Er sagt nur heute, er hätte, wenn er gedurfte hätte, dafür gestimmt. Obwohl er damals kurz nach der Abstimmung gesagt hatte, er hätte dagegen gestimmt.
10.09.2021 8:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Ich hab mir den Abschnitt gerade nochmal angeschaut. Die Frau nimmt den "armen" Armin echt gut in die Mangel Breites Grinsen

Die Moderatorin macht dann auch noch ein bisschen Druck und dann ist ihm die Lüge wohl ganz einfach über die Lippen gekommen.

Der Mann ist einfach so was von überfordert, das ist schon unfassbar schlecht.

https://www.zdf.de/politik/klartext

Ab 37:20 kann man gucken
10.09.2021 8:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Ich finde dieses "Wie soll Kandidat X gegen Putin bestehen?" meist müßig, aber so ein puddinghafter Lügner, der keinem Druck standhält, wäre außenpolitisch tatsächlich eine Katastrophe.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[R]o$a|PuD3[L]^ am 10.09.2021 8:25]
10.09.2021 8:23:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Laschet beruft sich dauernd auf das Adoptionsrecht, was in dem Fall der Dame ja ein Mitproblem wäre, aber in genau ihrem Falle sie ja eine rechtliche Gleichstellung eh verdient hätte.

Kurz gegoogelt und somit kann es unsicher sein: Man kann Stiefkinder adoptieren wenn man verheiratet bzw. eingetragen ist, ein Jahr zusammen lebt und dem Unterhaltsanspruch des "originalen" Elternteils damit nicht im Wege stehen möchte. Somit kann Laschet das eine gar nicht behaupten, auch moralisch, weil er nicht weiß wie der Erzeuger/Samenspender dazu steht, ob der bereits alle Rechte abgegeben hat und auf Basis dessen müsste er nur ermöglichen das bisherige Recht einfach Anwendung finden zu lassen.

Wo ist also das Problem und warum scheißt er da rum? Hoffentlich kommt zu all dem Kram wirklich noch ein Faktencheck in einer Form...
10.09.2021 8:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
Toll finde ich ja, dass Laschet in der Sendung zumindest laut Rückschauen/Zusammenfassungen/Kommentaren konkreter war als bisher.

Und dann kommen solche Momente und man sieht schon, wie unangenehm ihm das Thema ist, weil er keine für die Fragestellerin zufriedenstellende Antwort liefern kann, weil er eine Gegenposition vertritt, und das nicht zugeben will. Weil Laschet niemandem auf die Füße treten will. Jedenfalls nicht offen.

Aber ~1/4 der Deutschen möchte ihn immernoch als Kanzler sehen. etwas für sehr schlecht befinden
10.09.2021 8:41:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Es kommt kein Turbo *klick*





https://www.zdf.de/nachrichten/politik/politbarometer-union-hinter-spd-100.html
10.09.2021 8:44:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von Tharan

Wo ist also das Problem und warum scheißt er da rum? Hoffentlich kommt zu all dem Kram wirklich noch ein Faktencheck in einer Form...


Weil er ziemlich sicher überhaupt nicht weiß wie das ganze Prozedere abläuft und außer einem "ich mag das halt irgendwie nicht", was er natürlich nicht so direkt sagen kann, nichts zu bieten hat.
Deshalb wiederholt er zweimal einfach nochmal was Sekunden zuvor gesagt wurde in der Hoffnung dass ihm irgendwas einfällt wie er sich rauswinden kann. Aber natürlich kommt nix mehr und er greift auf eine plumpe Lüge zurück indem er behauptet er hätte ja dafür gestimmt und es sei die Schuld der anderen (noch schnell Merkel vor den Zug werfen als Ablenkungsmaneuver), was halt einfach gelogen ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 10.09.2021 8:56]
10.09.2021 8:53:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 947 948 949 950 [951] 952 953 954 955 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum