Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1086 1087 1088 1089 [1090] 1091 1092 1093 1094 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Monsieur Chrono

Arctic
 
Zitat von Kung Schu

Wo und wie setzt du denn deine "politische Kraft" ein?

Ich glaube einzeln-atomisiertes Agieren ist nutzlos, aber wenn wir uns hier zusammenschließen könnten wir ein FFF für Erwachsene machen, und anstatt Schulen Betriebe bestreiken. Das hat dann auch einen deutlich massiveren Impact als ein paar ausgefallene Schulstunden.
28.09.2021 13:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Delta

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Monsieur Chrono

Ich glaube die Abfolge ist andersrum -> Laschet dankt ab, wenn er Jamaica nicht hinbekommt.

Da ist er etwas in einem Dilemma, denn er hat eine schwache Verhandlungsposition, was FDP und Grüne wissen. Wenn er nicht erfolgreich ist, wird es das aber gewesen sein.



Genau das. Laschet wird niemals abdanken so lange es eine Chance für die Kanzlerschaft für ihn gibt, weil er auch weiß dass er sonst einfach weg ist.

Und genau deshalb glaube ich auch nicht an Jamaika, weil klar, Laschet würde der FDP und den Grünen alles verkaufen um die in eine Koalition zu bringen, aber würde die Fraktion und Partei da am Ende mitziehen?

Scholz will regieren und die SPD will einen Kanzler Scholz, und jeder weiß auch dass sich die Partei am Ende für eine Ampel aussprechen würde. Das sind halt schonmal bessere Verhandlungsaussichten als bei einer Union wo die CDU im Wesentlichen Laschet loswerden will, und Söder ebenso wie viele aus der CDU-Fraktion wohl gar kein so großes Problem damit hätten Laschet abzuschießen und in die Opposition zu gehen.
28.09.2021 13:31:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
verschmitzt lachen
Dir geht es ja gerade um die Überwindung bürokratischer Hürden, vielleicht hättest du auch FDP wählen sollen.
28.09.2021 13:32:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kung Schu

AUP Kung Schu 26.11.2007
 
In der Union gibt es nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) Bestrebungen, CSU-Chef Markus Söder zu drängen, Grünen und FDP Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition anzubieten und sich im Erfolgsfall für die Wahl zum Bundeskanzler aufstellen zu lassen.



So it begins.

https://www.rnd.de/politik/markus-soeder-soll-zu-jamaika-verhandlungen-und-moeglicher-kanzlerwahl-gedraengt-werden-DWJPTJ56VBGGBOLOJD4ZYZHR54.html
28.09.2021 13:40:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Immortalized

Dir geht es ja gerade um die Überwindung bürokratischer Hürden, vielleicht hättest du auch FDP wählen sollen.


oder die Linke. Einfach enteignen was im Weg steht.
28.09.2021 13:41:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von Kung Schu

 
In der Union gibt es nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) Bestrebungen, CSU-Chef Markus Söder zu drängen, Grünen und FDP Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition anzubieten und sich im Erfolgsfall für die Wahl zum Bundeskanzler aufstellen zu lassen.



So it begins.

https://www.rnd.de/politik/markus-soeder-soll-zu-jamaika-verhandlungen-und-moeglicher-kanzlerwahl-gedraengt-werden-DWJPTJ56VBGGBOLOJD4ZYZHR54.html



Oh yes. Bitte gib.

Und dann auch dabei scheitern.
28.09.2021 13:41:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Monsieur Chrono

Ich will darauf hinaus, dass das eben ein politischer Kampf ist.

 
Zitat von Kalenz
Weiter gehts.

Mit "weiter gehts"-Resignation hätten die Bolschewiki nie den Winterpalais gestürmt.



Wie gesagt, wenn selbst bei derzeit "groß" erscheinenden Problemen wie Corona (2 Spritzen innen Arm für jeden und das Ding wäre gegessen), derzeit geplanten erneuerbaren Energieausbauten (Solar-/Windparks), Infrastrukturmaßnahmen (Flughafen Berlin, Bahnhof Stuttgart) derartiger Widerstand kommt, dass diese faktisch nicht umgesetzt werden, darf man Realist genug sein und sich eingestehen, dass man die Massen nicht genügend mobilisieren kann für noch größere Herausforderungen, die a) deren Konsequenzen noch deutlich weiter in der Zukunft liegen und b) sehr viel abstrakter sind als Windrad hier oder Spritzen dort.
28.09.2021 13:42:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.



Wobei man dazu sagen muss, dass man es ja gar nicht erst wirklich versucht. Wenn mal wirklich jemand es versuchen würde und da dann auch politisches Kapital einsetzt würde vielleicht auch mal wieder was passieren. Aber man versucht es ja nicht mal.
Warum nicht? Weil rummerkeln und nichts tun halt sicherer ist und vom Wähler belohnt wird. Aber ob das ein dauerhaftes Erfolgskonzept ist bezweifle ich.

/e und der Maggus wird noch ne Weile warten bevor er über Jamaika redet. Viel zu riskant sich da jetzt noch zu blamieren, erst mal in Ruhe Armin absägen lassen und wenn es dann bei der Ampel nicht klappt ggf. versuchen. Jetzt direkt zu versuchen die Wahlniederlage irgendwie noch in Jamaika zu wandeln ist doch viel zu riskant für den und seine aktuelle Hand.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 28.09.2021 13:44]
28.09.2021 13:42:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Kung Schu

 
In der Union gibt es nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) Bestrebungen, CSU-Chef Markus Söder zu drängen, Grünen und FDP Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition anzubieten und sich im Erfolgsfall für die Wahl zum Bundeskanzler aufstellen zu lassen.



So it begins.

https://www.rnd.de/politik/markus-soeder-soll-zu-jamaika-verhandlungen-und-moeglicher-kanzlerwahl-gedraengt-werden-DWJPTJ56VBGGBOLOJD4ZYZHR54.html



Geil! Das klingt einfach nach "Können wir bitte die letzten 3 Monate Bundestagswahl nochmal wiederholen?" Breites Grinsen

Rematch?
28.09.2021 13:43:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
Fühlt sich echt wie ne neue Staffel an. Mega gut.
28.09.2021 13:47:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.



Wobei man dazu sagen muss, dass man es ja gar nicht erst wirklich versucht. Wenn mal wirklich jemand es versuchen würde und da dann auch politisches Kapital einsetzt würde vielleicht auch mal wieder was passieren. Aber man versucht es ja nicht mal.
Warum nicht? Weil rummerkeln und nichts tun halt sicherer ist und vom Wähler belohnt wird. Aber ob das ein dauerhaftes Erfolgskonzept ist bezweifle ich.

/e und der Maggus wird noch ne Weile warten bevor er über Jamaika redet. Viel zu riskant sich da jetzt noch zu blamieren, erst mal in Ruhe Armin absägen lassen und wenn es dann bei der Ampel nicht klappt ggf. versuchen. Jetzt direkt zu versuchen die Wahlniederlage irgendwie noch in Jamaika zu wandeln ist doch viel zu riskant für den und seine aktuelle Hand.



Was wird nicht versucht? An beschleunigten Planungsverfahren versuchen sich verschiedene Regierungen seit 20 Jahren. Was fehlt deiner Meinung nach, dass es „richtig“ versucht wurde?
28.09.2021 13:48:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
le glock sportif ®

Arctic
 
Zitat von Aerocore

/e und der Maggus wird noch ne Weile warten bevor er über Jamaika redet. Viel zu riskant sich da jetzt noch zu blamieren, erst mal in Ruhe Armin absägen lassen und wenn es dann bei der Ampel nicht klappt ggf. versuchen. Jetzt direkt zu versuchen die Wahlniederlage irgendwie noch in Jamaika zu wandeln ist doch viel zu riskant für den und seine aktuelle Hand.



ja, er kann dabei nur abkacken und die Grünen an Profil gewinnen - also wird er sich diesen Schuh nicht anziehen.
28.09.2021 13:49:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kung Schu

AUP Kung Schu 26.11.2007
Pfeil
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.



Wobei man dazu sagen muss, dass man es ja gar nicht erst wirklich versucht. Wenn mal wirklich jemand es versuchen würde und da dann auch politisches Kapital einsetzt würde vielleicht auch mal wieder was passieren. Aber man versucht es ja nicht mal.
Warum nicht? Weil rummerkeln und nichts tun halt sicherer ist und vom Wähler belohnt wird. Aber ob das ein dauerhaftes Erfolgskonzept ist bezweifle ich.

/e und der Maggus wird noch ne Weile warten bevor er über Jamaika redet. Viel zu riskant sich da jetzt noch zu blamieren, erst mal in Ruhe Armin absägen lassen und wenn es dann bei der Ampel nicht klappt ggf. versuchen. Jetzt direkt zu versuchen die Wahlniederlage irgendwie noch in Jamaika zu wandeln ist doch viel zu riskant für den und seine aktuelle Hand.



Was wird nicht versucht? An beschleunigten Planungsverfahren versuchen sich verschiedene Regierungen seit 20 Jahren. Was fehlt deiner Meinung nach, dass es „richtig“ versucht wurde?



Wenn man sich die Versuche ansieht, die Einzug in die entsprechenden Fachgesetze erhalten haben muss man als Anwender schon lolieren.
28.09.2021 13:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Delta

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von le glock sportif ®

 
Zitat von Aerocore

/e und der Maggus wird noch ne Weile warten bevor er über Jamaika redet. Viel zu riskant sich da jetzt noch zu blamieren, erst mal in Ruhe Armin absägen lassen und wenn es dann bei der Ampel nicht klappt ggf. versuchen. Jetzt direkt zu versuchen die Wahlniederlage irgendwie noch in Jamaika zu wandeln ist doch viel zu riskant für den und seine aktuelle Hand.



ja, er kann dabei nur abkacken und die Grünen an Profil gewinnen - also wird er sich diesen Schuh nicht anziehen.



Ich denke auch beim ursprünglichen Bericht geht es da nicht wirklich drum Söder als Kanzler zu wollen, sondern einfach einen Laschexit (Laxit? Laschxit?) in Gang zu setzen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Delta am 28.09.2021 13:54]
28.09.2021 13:53:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Armin hat es mit seiner Taktik, Stürme passiv auszusitzen, über sich hinwegfegen zu lassen und am Ende doch noch zu stehen, immerhin bis zum Kanzlerkandidaten gebracht, während Alpha-Tiere wie Merz und Söder an ihm zerschellt sind. Auch Muttis Klügster hatte keine Chance.

Darum erst einmal abwarten, ob es die Schildkröte Armin dieses Mal wirklich zerlegt. Letztlich hängt viel davon ab, ob die Ampel jetzt kommt oder nicht.
28.09.2021 13:53:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.



Wobei man dazu sagen muss, dass man es ja gar nicht erst wirklich versucht. Wenn mal wirklich jemand es versuchen würde und da dann auch politisches Kapital einsetzt würde vielleicht auch mal wieder was passieren. Aber man versucht es ja nicht mal.
Warum nicht? Weil rummerkeln und nichts tun halt sicherer ist und vom Wähler belohnt wird. Aber ob das ein dauerhaftes Erfolgskonzept ist bezweifle ich.

/e und der Maggus wird noch ne Weile warten bevor er über Jamaika redet. Viel zu riskant sich da jetzt noch zu blamieren, erst mal in Ruhe Armin absägen lassen und wenn es dann bei der Ampel nicht klappt ggf. versuchen. Jetzt direkt zu versuchen die Wahlniederlage irgendwie noch in Jamaika zu wandeln ist doch viel zu riskant für den und seine aktuelle Hand.



Was wird nicht versucht? An beschleunigten Planungsverfahren versuchen sich verschiedene Regierungen seit 20 Jahren. Was fehlt deiner Meinung nach, dass es „richtig“ versucht wurde?



Ich hab in den letzten 20 Jahren kein ernsthaftes Programm wahrgenommen, von irgend einer Partei, großartig Infrastruktur zu wuppen. Klar das man hier und da ein bisschen "beschleunigtes Planungsverfahren" versucht, aber "ICE Ausbau + transeuropäisch + x-KM bis 20xx" als Teil des Kernprogramms hab ich noch nirgendwo gelesen. "Beschleunigtes Planungsverfahren" kriegt man in einem "wir müssen" Satz wenn man Armin in der Fußgängerzone befragt was er denn plant. So als vierten oder fünften Vorschlag.
28.09.2021 13:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von KarlsonvomDach

Auch Muttis Klügster hatte keine Chance.



wer? Also wen meinst du, Spahn, Röttgen, Brinkhaus? Breites Grinsen
28.09.2021 14:10:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Monsieur Chrono

Arctic
Urpsrünglich ging es ja um Flugscham, aber evtl. ist das durch Innovationen auch bald passé und wir können mit elektrisch betriebenen Triebwerken CO²-neutral fliegen.
28.09.2021 14:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Monsieur Chrono

Urpsrünglich ging es ja um Flugscham, aber evtl. ist das durch Innovationen auch bald passé und wir können mit elektrisch betriebenen Triebwerken CO²-neutral fliegen.


Oder Flugobjekte mit Wasserstoff?
28.09.2021 14:57:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
"eine der unnötigsten Niederlagen der vergangenen Jahrzehnte" - geht gut los. Breites Grinsen
28.09.2021 15:08:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Söder wird bestimmt heute schon als Kanzler ins Gespräch gebracht, um die Sondierungen zwischen Grünen und FDP von vornherein zu torpedieren. Denn Jamaika wird ja mit Söder als Kanzler eher als vom Wahlergebnis gedeckt anzusehen sein.
28.09.2021 15:12:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
verschmitzt lachen
 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.


Wo lebst Du denn, dass über T30-Zonen(!) noch diskutiert wird!? Die Verkehrsberuhigung von Wohnquartieren mit diesem Instrument sollte schlandweit spätestens seit den Nullerjahren abgeschlossen sein.
28.09.2021 15:13:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

Söder wird bestimmt heute schon als Kanzler ins Gespräch gebracht, um die Sondierungen zwischen Grünen und FDP von vornherein zu torpedieren. Denn Jamaika wird ja mit Söder als Kanzler eher als vom Wahlergebnis gedeckt anzusehen sein.



Söder dann Kanzler und Laschet Verkehrsminister?
28.09.2021 15:14:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Ich frage mich gerade, wo diese Hürden in Deutschland mit Plan- und Genehmigungsverfahren liegen, da die offenbar nie bei Autobahnen oder Kohletagebau zum Problem werden, sondern immer nur bei Radwegen oder Windrädern.
Erklärt mir das mal jemand wieso eine Bundesstraße in unter 10 Jahren gebaut werden kann, aber eine Bahnlinie nicht?
28.09.2021 15:15:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Gibt glaub ich genügend Bundesstraßen und Autobahnen wo es ewig lange klemmt.
Aber ja, wenn es um den Kohletagebau geht ist es auf einmal ernst und dann tut sich was, auch wenns im nachhinein illegal ist.
28.09.2021 15:16:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kung Schu

AUP Kung Schu 26.11.2007
 
Zitat von [k44] Obi Wahn

 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.


Wo lebst Du denn, dass über T30-Zonen(!) noch diskutiert wird!? Die Verkehrsberuhigung von Wohnquartieren mit diesem Instrument sollte schlandweit spätestens seit den Nullerjahren abgeschlossen sein.



Ah, du hast recht, ich meine natürlich keine Zone. peinlich/erstaunt
28.09.2021 15:17:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von G-Shocker

 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

Söder wird bestimmt heute schon als Kanzler ins Gespräch gebracht, um die Sondierungen zwischen Grünen und FDP von vornherein zu torpedieren. Denn Jamaika wird ja mit Söder als Kanzler eher als vom Wahlergebnis gedeckt anzusehen sein.



Söder dann Kanzler und Laschet Verkehrsminister?



Laschet Ministerpräsident in Bayern.
28.09.2021 15:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von DerKetzer

Ich frage mich gerade, wo diese Hürden in Deutschland mit Plan- und Genehmigungsverfahren liegen, da die offenbar nie bei Autobahnen oder Kohletagebau zum Problem werden, sondern immer nur bei Radwegen oder Windrädern.
Erklärt mir das mal jemand wieso eine Bundesstraße in unter 10 Jahren gebaut werden kann, aber eine Bahnlinie nicht?




[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 28.09.2021 15:17]
28.09.2021 15:17:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Delta

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von DerKetzer

Ich frage mich gerade, wo diese Hürden in Deutschland mit Plan- und Genehmigungsverfahren liegen, da die offenbar nie bei Autobahnen oder Kohletagebau zum Problem werden, sondern immer nur bei Radwegen oder Windrädern.



Ha, dann hast du noch nie echte Autobahnproblemstellen erlebt.

Als der kleine Delta vor vielen, vieeeeeeeeeeelen Jahren seinen Führerschein gemacht hat (also Frühjahr 2000) hieß es von meinem Fahrlehrer "Nach Karlsruhe fahren? Ja da musst du dir ja keine großen Sorgen machen, jetzt ist die A8 noch scheiße aber bis du dein Abi hast ist das ja alles mit drei Spuren in jede Richtung ausgebaut."

Weißt du wie viele Spuren die A8 bei Pforzheim-Ost Stand heute hat? Spoiler alert: Es sind weniger als 3 in jede Richtung Augenzwinkern

Immerhin haben sie es vor ein paar Wochen tatsächlich geschafft die letzte Brücke zu sprengen die dem Ausbau an der Stelle im Weg steht. Was da an Inkompetenz, unfassbarer Bürokratie, Bürgerinitiativen und anderem Bullshit zusammen kam kann man auch kaum glauben, die Sache ist halt bei einer Autobahn wird das einfach nicht so öffentlichkeitswirksam berichtet wie bei Bahnhöfen, Flughäfen oder Konzerthallen.
28.09.2021 15:21:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[k44] Obi Wahn

k44_obi_wahn
 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von [k44] Obi Wahn

 
Zitat von Kung Schu

 
Zitat von Flashhead

In Deutschland halte ich das mittlerweile für ein Naturgesetz. Breites Grinsen



Es ist leider so.

Wenn ich sehe wie auf Ebene der Kommunalpolitik mittlerweile über jeden Furz ewig diskutiert wird: Radweg, Tempo-30-Zone... Nix wird entschieden.

Da lache ich bei regionalen Vorhaben nur noch.


Wo lebst Du denn, dass über T30-Zonen(!) noch diskutiert wird!? Die Verkehrsberuhigung von Wohnquartieren mit diesem Instrument sollte schlandweit spätestens seit den Nullerjahren abgeschlossen sein.



Ah, du hast recht, ich meine natürlich keine Zone. peinlich/erstaunt


Alternativ hätte ich auch „Bayern“ akzeptiert.
28.09.2021 15:24:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1086 1087 1088 1089 [1090] 1091 1092 1093 1094 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum