Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1093 1094 1095 1096 [1097] 1098 1099 1100 1101 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
...
 
Zitat von Aspe


Ja komm... troll wo anders.




verschmitzt lachen
29.09.2021 10:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
 
Zitat von caschta

Die linke Spur Heizer Zahlen ihren Sprit eh nicht selbst.
Einfach Dienstwagen Privileg streichen, schon ist weniger Stress.



Unsere Schlüsselindustrie jetzt so *reeee*
29.09.2021 10:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von Phiasm

Die ganze Diskussion ist müßig, vor allem hier im Forum. Tempolimit wird nicht kommen, im Gegenteil wird der Punkt das erste sein, was die Grünen der FDP opfern um stattdessen Themen mit mehr ökologischer Schlagkraft, die dabei aber weniger emotional behaftet sind, durchzubringen.



Ich weiss nicht, ein grosser politischer Denker sagte einst: "mit Grünen kann man nicht verhandeln. Es kommt nur "sRy abA wer über 130 fährt ist der Feind". "


Wie ich bereits sagte:

Wenn sie bei dem Thema einknicken wäre das zumindest ein gutes Zeichen.

Der Koalitionsverhandlungsleak fehlt mir. So war zumindest mein Bild der Grünen (Partei und vor allem Vertreter hier (bspw. Irdo)) vor und während der Wahl.
29.09.2021 10:07:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von Howie Hughes

Alernativvorschlag: wichtige Verbindungsstraßen werden zu normalen Tempo-30-Straßen und der Rest der Straßen wird zu Fahhrradstraßen (Anlieger dürfen auch mit KFZ rein).



Alman-Achim:

"Natürlich bin ich Anlieger, mein Anliegen ist es hier schnell durch zu fahren! Huuup Huuup"


Ja, da hast du wohl wahrscheinlich leider Recht.
Ich hab mich tatsächlich neulich erst gefragt, ob überhaupt irgendwann schon mal jemand Ärger mit den Gesetzsesdurchsetzungskräften bekommen hat, weil er ohne berechtigtes Anliegen in eine "Anlieger frei"-Straße gefahren ist. Ich würde auf nein tippen.
29.09.2021 10:07:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Man könnte manchmal auch fast auf den Gedanken kommen, dass Leute die das Tempolimit aus undifferenzierten und irrationalen Gründen ablehnen, die Grünen als Feind betrachten, mit dem man nicht verhandeln kann.
29.09.2021 10:11:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
 
Zitat von Howie Hughes
Ja, da hast du wohl wahrscheinlich leider Recht.
Ich hab mich tatsächlich neulich erst gefragt, ob überhaupt irgendwann schon mal jemand Ärger mit den Gesetzsesdurchsetzungskräften bekommen hat, weil er ohne berechtigtes Anliegen in eine "Anlieger frei"-Straße gefahren ist. Ich würde auf nein tippen.



Die Diskussion hatten wir neulich noch. Ja.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 29.09.2021 10:12]
29.09.2021 10:12:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von seastorm

Man könnte manchmal auch fast auf den Gedanken kommen, dass Leute die das Tempolimit aus undifferenzierten und irrationalen Gründen ablehnen, die Grünen als Feind betrachten, mit dem man nicht verhandeln kann.



Verallgemeinerung much?

Soll auch Leute geben, die gegen ein Tempolimit sind und dennoch Grüne wählen, weil es wichtigere Themen gibt.
29.09.2021 10:12:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
 
Zitat von h3llfir3

 
Zitat von Ameisenfutter

Erklär's mir. Was ist an Gelb top?



es ist nicht blau, schwarz oder lila.



Ich kann wieder 4 Jahre warten auf Reformen die Wohnen/Arbeit/Agenda2010/Rente/Infrastruktur/Gesundheitsystem endlich mal angehen. Das kann wenn überhaupt nur mit RGR kommen. Aber Teile der Wählerschaft treten einem lieber ins Kreuz.Kopf gegen die Wand schlagen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 29.09.2021 10:15]
29.09.2021 10:12:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Black1900

Gibt ja schon Städte, die es testweise einführen und die Resonanz positiv ist.

Besonders Innerorts ist's halt auch ne ziemlich gute Sache mit Tempo 30.


Tempo 30 auf wichtigen Verbindungs-/durchgangsstraßen und Tempo 10 im Rest der Stadt, bitte. Danke.



Nein
29.09.2021 10:16:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Black1900

Gibt ja schon Städte, die es testweise einführen und die Resonanz positiv ist.

Besonders Innerorts ist's halt auch ne ziemlich gute Sache mit Tempo 30.


Tempo 30 auf wichtigen Verbindungs-/durchgangsstraßen und Tempo 10 im Rest der Stadt, bitte. Danke.



Nein


Klingt gut. Fahrräder und Straßenbahnen dürfen schneller fahren. win win win win win
29.09.2021 10:20:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
 
Zitat von Oli


Klingt gut. Fahrräder und Straßenbahnen dürfen schneller fahren. win win win win win



Wie überholt denn eine Tram ein Auto das nur 30 fahren darf?
29.09.2021 10:21:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Einem Medienbericht zufolge wurden die Ermittlungen, die offenbar zur Hausdurchsuchung beim früheren Hamburger SPD-Politiker Kahrs geführt haben, vom nordrhein-westfälischen Justizministerium angewiesen.

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet unter Berufung auf Ermittlerkreise, das Landessjustizministerium unter Führung des CDU-Politikers Biesenbach habe unmissverständlich verlangt, den Fall strafrechtlich zu verfolgen. Verantwortliche der Kölner Staatsanwaltschaft und des Generalstaatsanwalts hätten die Ermittlungen gestoppt gehabt, weil der Anfangsverdacht der Begünstigung beziehungsweise Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu vage gewesen sei.





https://www.deutschlandfunk.de/medienbericht-nrw-justizministerium-unter-cdu-politiker.1939.de.html?drn:news_id=1306314
29.09.2021 10:21:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von tomtom!

Ich persönlich habe auch echt keine Ahnung, warum sich so viele gegen ein Tempolimit sträuben?

Ich selbst fahre meist sowieso nicht schneller als 130-140 (wenn überhaupt beim meist sehr üblen Verkehrsaufkommen) und finde dies vollkommen ausreichend. Es ist stressfreier und kostet weniger Benzin, als mit 180-200 auf der linken Spur zu prügeln. Die Zeitersparnis ist zudem viel zu gering, als dass sich der Stress lohnen würde.

Demnach: Gerne für ein Tempolimit, denn auch bei einem Limit von 130 kann ich mal 140-150 fahren, ohne dafür in den Knast zu wandern.



Shocking News: Es gibt keine rationalen Gründe gegen ein Tempolimit.
Maximal, dass man, wenn man es wirklich drauf anlegt, schneller von A nach B kommt als mit Tempolimit. Die Nachteile (Unfallgefahr, Emissionen, Stress) sind aber auch klar.



Sind Raser etwa einfach nur dumm?



Manche bestimmt.
Manche fahren wahrscheinlich einfach nur gerne schnell solange sie es dürfen.



Also alle.
29.09.2021 10:26:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von seastorm

Man könnte manchmal auch fast auf den Gedanken kommen, dass Leute die das Tempolimit aus undifferenzierten und irrationalen Gründen ablehnen, die Grünen als Feind betrachten, mit dem man nicht verhandeln kann.



Verallgemeinerung much?

Soll auch Leute geben, die gegen ein Tempolimit sind und dennoch Grüne wählen, weil es wichtigere Themen gibt.



Fühlst du dich angesprochen? Dich hatte ich gerade als Ausnahme im Hinterkopf weil du ja durchaus auch differenziert damit ungehst.
29.09.2021 10:27:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
Beim Thema heizen auf der Autobahn setzt bei Aspe leider irgendeine Synapse aus traurig
29.09.2021 10:28:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
verschmitzt lachen
 
Zitat von Aspe

Wie überholt denn eine Tram ein Auto das nur 30 fahren darf?


Bullenfang
29.09.2021 10:33:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von seastorm

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von seastorm

Man könnte manchmal auch fast auf den Gedanken kommen, dass Leute die das Tempolimit aus undifferenzierten und irrationalen Gründen ablehnen, die Grünen als Feind betrachten, mit dem man nicht verhandeln kann.



Verallgemeinerung much?

Soll auch Leute geben, die gegen ein Tempolimit sind und dennoch Grüne wählen, weil es wichtigere Themen gibt.



Fühlst du dich angesprochen? Dich hatte ich gerade als Ausnahme im Hinterkopf weil du ja durchaus auch differenziert damit ungehst.



Wollte nur erwähnen, dass nicht alle "Raser" dumme Grünenhasser sind. Breites Grinsen

Und ja, absolut isoliert betrachtet, gilt bei mir: Ballern = geil.
Das ist aber jetzt keine Freiheit für die ich in den Widerstand gehe, wenn eine Regierung sich dem Thema Tempolimit annehmen sollte.

Dann fahre ich halt mit Tempolimit zum Trackday / Touristenfahrten und tobe mich da 1,2 mal im Jahr aus.
29.09.2021 10:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Black1900

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von h3llfir3

 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von da t0bi

 
Zitat von [k44] Obi Wahn

160 Autobahn, 30 innerorts (Verbrenner nur bis zum P&R)



Dafür!






passt.



Als ob das zeitnah umsetzbar wäre.



Gibt ja schon Städte, die es testweise einführen und die Resonanz positiv ist.

Besonders Innerorts ist's halt auch ne ziemlich gute Sache mit Tempo 30.



Es ging um das Verbrenner nur bis zum P&R. Dafür sind die Öffentlichen Verkehrsmittel und die Parkplätze in den meisten Städten schlicht zu mies.
29.09.2021 10:36:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
Tempolimit hat sich mit E-Autos eh bald erledigt, wäre klug dafür nicht noch politisches Kapital zu verschwenden in den Verhandlungen
29.09.2021 10:51:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Das Tempolimit bringt ca. 1,9 Mio Tonnen CO2 pro Jahr Einsparung. Das sind nicht einmal 10% dessen, was der zukünftige Verkehrsminister nächstes Jahr einsparen muss. Bis 2030 muss der Sektor 65 Mio Tonnen CO2 einsparen.

Ehrlicherweise muss man eingestehen, dass eine Abschfafung Tempolimit also so wenig bringt, dass man es vermutlich auch gleich beibehalten kann. Stattdessen müsste man, um die Ziele zu erreichen, so weitreichende Maßnahmen verabschieden, dass die übrig gebliebenen Fahrzeuge so schnell fahren können wie sie wollen. Vermutlich müsste man eher in Kategorien großflächiger, sukzessiv steigender Fahrverbote für Verbrennungsmotoren denken - sowohl bei LKWs als auch bei PKWs.
29.09.2021 10:54:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von h3llfir3

 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von da t0bi

 
Zitat von [k44] Obi Wahn

160 Autobahn, 30 innerorts (Verbrenner nur bis zum P&R)



Dafür!






passt.



Als ob das zeitnah umsetzbar wäre.



Gibt ja schon Städte, die es testweise einführen und die Resonanz positiv ist.

Besonders Innerorts ist's halt auch ne ziemlich gute Sache mit Tempo 30.



Es ging um das Verbrenner nur bis zum P&R. Dafür sind die Öffentlichen Verkehrsmittel und die Parkplätze in den meisten Städten schlicht zu mies.



Achso sorry, hatte ich so nicht gesehen. Ja PR ist noch nicht so angekommen, diese neuen Ideen

Aber auch das gibt's schöne Beispiele wie etwas teilweise funktionieren kann. Kaiserslautern hat das für die Heimspiele am Betzenberg relativ gut gelöst.
Große PR Flächen und eine sehr gute Anbindung ans Stadion. Wenn man will kann es schon gehen.

--

Tempolimit funktioniert am Ende aber nur mit Überwachung. Da müsste man halt etwas offener gegenüber Konzepten wie Sektor Radar etc werden. Wenn's niemand kontrolliert, wird's auch nicht ernst genommen.
29.09.2021 10:58:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von Bullitt

Tempolimit hat sich mit E-Autos eh bald erledigt, wäre klug dafür nicht noch politisches Kapital zu verschwenden in den Verhandlungen



Gerade dann, wenn viele Fahrzeuge mit den Leistungsdaten eines Supersportwagen unterwegs sind, braucht's gesunde Tempolimits. Dann natürlich weniger wegen CO sondern einfach wegen dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer.
29.09.2021 11:00:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blue

Bluay
 
Zitat von Aspe

Und ja, absolut isoliert betrachtet, gilt bei mir: Ballern = geil.



Ich find ballern auch richtig geil, aber doch nicht im Strassenverkehr.
(Ausser in Bayern, da ist das glaub erlaubt)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von blue am 29.09.2021 11:02]
29.09.2021 11:02:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Black1900

 
Zitat von Bullitt

Tempolimit hat sich mit E-Autos eh bald erledigt, wäre klug dafür nicht noch politisches Kapital zu verschwenden in den Verhandlungen


Gerade dann, wenn viele Fahrzeuge mit den Leistungsdaten eines Supersportwagen unterwegs sind, braucht's gesunde Tempolimits. Dann natürlich weniger wegen CO sondern einfach wegen dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer.


Nicht nur deswegen, E-Autos sind ab einer gewissen Geschwindigkeit einfach furchtbar ineffizient. Wenn du n Stück weit fahren willst ohne laden zu müssen ist es ratsam nicht zu schnell zu fahren.
29.09.2021 11:02:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von Bullitt

Tempolimit hat sich mit E-Autos eh bald erledigt, wäre klug dafür nicht noch politisches Kapital zu verschwenden in den Verhandlungen


Gerade dann, wenn viele Fahrzeuge mit den Leistungsdaten eines Supersportwagen unterwegs sind, braucht's gesunde Tempolimits. Dann natürlich weniger wegen CO sondern einfach wegen dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer.


Nicht nur deswegen, E-Autos sind ab einer gewissen Geschwindigkeit einfach furchtbar ineffizient. Wenn du n Stück weit fahren willst ohne laden zu müssen ist es ratsam nicht zu schnell zu fahren.



Ich denke, es gibt sehr viele Gründe für ein Tempolimit.
Dagegen spricht "BLINKER LINKS, LICHTHUPE, HUPHUPHUP"
29.09.2021 11:05:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von Bullitt

Tempolimit hat sich mit E-Autos eh bald erledigt, wäre klug dafür nicht noch politisches Kapital zu verschwenden in den Verhandlungen


Gerade dann, wenn viele Fahrzeuge mit den Leistungsdaten eines Supersportwagen unterwegs sind, braucht's gesunde Tempolimits. Dann natürlich weniger wegen CO sondern einfach wegen dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer.


Nicht nur deswegen, E-Autos sind ab einer gewissen Geschwindigkeit einfach furchtbar ineffizient. Wenn du n Stück weit fahren willst ohne laden zu müssen ist es ratsam nicht zu schnell zu fahren.



Genau den Punkt meinte Bullit doch, dass sich das Thema Schnellfahren (auf der Langstrecke) mit BEVs eh erledigt hat.
Zumindest bis es einen Technologiesprung bei den Batterien gibt, aber das macht die FDP sicher ... irgendwie.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 29.09.2021 11:08]
29.09.2021 11:05:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ja, wollts nur nochmals hervorheben weil es offenbar nicht ganz klar war ;)
29.09.2021 11:06:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von Shooter

Ja, wollts nur nochmals hervorheben weil es offenbar nicht ganz klar war Augenzwinkern



Naja trotz schlechter Effizienz macht 0-100 in 3,3 Sekunden Spaß.

Ist dem Hobbyrennfahrer vermutlich scheiß egal ob er statt 800 nur 400kmh Reichweite hat, wenn er Mal kurz Spaß haben will.

E: ist am Ende auch wurscht in der Diskussion, wir sind da ja einer Meinung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Black1900 am 29.09.2021 11:09]
29.09.2021 11:08:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von Shooter

... E-Autos sind ab einer gewissen Geschwindigkeit einfach furchtbar ineffizient...


Ich weiß schon, ist nicht was du gemeint hast, aber tatsächlich sind E-Autos im Gegensatz zu Verbrennern bei allen Geschwindigkeiten höchst Effizient. Deswegen fällt der Mehrverbrauch beim E-Auto auch so arg auf. Wenn 90% der Energie in die Vorwärtsbewegung umgewandelt werden, dann fällt es halt krass mehr auf, wenn der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit quadratisch steigt.

Aber von dieser Spitzfindigkeit ab: Es werden genug Oberklasse-E-Karren kommen, mit denen man leicht 200 schießen kann ohne alle halbe Stunde an die Tanke zu müssen. Siehe Mercedes EQC. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann muss die Umwelt auch keine spielen. Dann ballert man da halt mal eben über 100KWh Akku rein und verkackt dabei die CO2-Amortisation des Gefährts gegenüber dem Verbrenner komplett. Dafür kann man aber auch wieder 400-500km mit ordentlich Tempo fahren. Yay!
29.09.2021 11:10:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Black1900

Naja trotz schlechter Effizienz macht 0-100 in 3,3 Sekunden Spaß.



Das verhindert ein Tempolimit ja auch nicht. Also, sofern das Limit über 100 ist peinlich/erstaunt
29.09.2021 11:11:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1093 1094 1095 1096 [1097] 1098 1099 1100 1101 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum