Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 696 697 698 699 [700] 701 702 703 704 ... 760 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von loliger_rofler

Andere Option wäre natürlich, daran die Koalition zerbrechen zu lassen. Mitten in einem Krieg, der mitten in einer Pandemie läuft, die mitten in der Klimakatastrophe läuft. Auch keine Lösung.

Oder siehst Du einen Hebel, den SPD/Grüne haben, der nicht sofort abbricht, wenn die FDP als Königsmacher auf stur schaltet?



du scheinst sehr sicher zu sein, dass sie stur bleiben würden. Damit wäre ihre Mitregentschaft ebenfalls beendet, das riskieren die nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 29.03.2022 10:51]
29.03.2022 10:50:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Seppl`

Danke dir vielmals, Jelly! Damit kann man was anfangen.
Also liegt's quasi daran, dass man als Regierung das "Ziel" erreicht hat: Das Virus ist nun so mutiert, dass es zwar scheißeansteckend ist, aber die Leute nicht reihenweise ins KH müssen und sterben.



Das ist Quatsch, wenig Tote und funktionierende Krankenhäuser hat man vor allem wegen der Impfung.



Ja gut, war halt nicht der Punkt auf den ich hinauswollte warum genau das nun so ist. Jelly hat meine Gedanken dann ja später besser gepostet als ich selbst.
29.03.2022 10:52:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von loliger_rofler

Oder siehst Du einen Hebel, den SPD/Grüne haben, der nicht sofort abbricht, wenn die FDP als Königsmacher auf stur schaltet?



Zumindest mal irgendeine Art von verbalem Widerstand zu leisten? Mag ja sein, dass man sich von der FDP erpressen lässt, aber dann lässt man das doch nicht einfach so geschehen?
29.03.2022 11:00:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von loliger_rofler

Oder siehst Du einen Hebel, den SPD/Grüne haben, der nicht sofort abbricht, wenn die FDP als Königsmacher auf stur schaltet?



Zumindest mal irgendeine Art von verbalem Widerstand zu leisten? Mag ja sein, dass man sich von der FDP erpressen lässt, aber dann lässt man das doch nicht einfach so geschehen?



So wie Gesundheitsminister Lauterbach, der die Entscheidung offen kritisiert?
29.03.2022 11:01:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von loliger_rofler

Oder siehst Du einen Hebel, den SPD/Grüne haben, der nicht sofort abbricht, wenn die FDP als Königsmacher auf stur schaltet?



Zumindest mal irgendeine Art von verbalem Widerstand zu leisten? Mag ja sein, dass man sich von der FDP erpressen lässt, aber dann lässt man das doch nicht einfach so geschehen?



So wie Gesundheitsminister Lauterbach, der die Entscheidung offen kritisiert?



Du meinst derjenige, welcher die bundesweite Maskenpflicht ablehnt und für die Hotspot-Regelung wirbt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Peridan am 29.03.2022 11:09]
29.03.2022 11:04:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Vielleicht hat man halt keine Lust, das auf offener Bühne mit der FDP zu diskutieren. Den Unmut haben SPD und die Grünen schon deutlich gemacht. Das Volk wollte halt auch FDP.
29.03.2022 11:06:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
jedenfalls können die Länder auch jetzt noch ohne weiteres auf Maßnahmen bestehen.

Sie müssen es diesmal aber begründen, wenn die Gerichte das nicht kippen sollen. Hinter dem Bund verstecken geht jetzt nicht mehr. Bzw. die Vorzeichen haben sich gedreht. Jetzt wird nicht mehr gejammert, dass der Bund Maßnahmen vorschreibt, sondern darüber, dass er es nicht tut. Blos nichts selber entscheiden mit den Augen rollend
29.03.2022 11:14:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
Da machst es dir zu einfach Jelly. Die Hotspotregel ist beschissen formuliert und absolut unsauber definiert. Dadurch sind Beschlüsse juristisch angreifbar. Außerdem muss jeder Hotspot einzeln beschlossen werden und zwar vom Landtag, nicht von der Kommune. Das ist handwerklich völliger Bullshit bei dem die FDP (die Ampel?) maximal viele Hürden eingebaut hat, damit maximal viel Freiheit gilt, weil man keine Regelungen umsetzen kann.

PS: Am Klinikum meiner Frau ist komplettes OP-Programm auf Sparflamme. Nicht weil die Klinik keine Intensivbetten frei hat, sondern weil extrem viele Mitarbeiter infiziert sind und/oder nicht arbeiten können, weil sie infizierte Kinder zuhause haben. Reicht für Hotspotregelung aber nicht aus, um im Kreis, bzw. im Bundesland strengere Regeln zu erlassen, damit die Inzidenzen sinken. Auch an der Schule meiner Tochter ist hoher Krankenstand bei Kindern und Lehrkräften, aber hey: Die FDP hat ja erfolgreich verhindert, dass die Schule Maskenpflicht anordnen kann nach den neuen Regeln.

Zu "ohne weiteres auf Maßnahmen bestehen": Artikel bei der Zeit
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Crosshead am 29.03.2022 11:23]
29.03.2022 11:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Crosshead

Da machst es dir zu einfach Jelly. Die Hotspotregel ist beschissen formuliert und absolut unsauber definiert. Dadurch sind Beschlüsse juristisch angreifbar. Außerdem muss jeder Hotspot einzeln beschlossen werden und zwar vom Landtag, nicht von der Kommune.



ja, das ist zumindest die Ausrede der Länder. Dass die Gerichte die Beschlüsse kippen könnten ist bei einer Regelung durch den Bund aber genauso.
Begründen könnte man es, das Argument dafür hast du sogar gleich mitgeliefert: Es sind so viele in Quarantäne, dass ein Regelbetrieb nicht gewährleistet werden kann. Das ist ja nicht nur in den Krankenhäusern so, sondern überall. Nahverkehr, Rettungsdienste, Polizei, Schulen, Verwaltungen, was immer man will.

Und die Länder sind ja ausdrücklich aufgefordert im Zweifelsfall das ganze Land als Hotspot zu definieren. Oder sie könnten die Entscheidung an die einzelnen Kreise per Verordnung durchreichen. Man muss aber schon auch wollen.

Im Moment ist das Problem mit den Quarantänen bundesweit so, da könnte man jetzt aus zwei Richtungen argumentieren: Der Bund ist zuständig, weil das Problem bundesweit besteht. Oder eben die Länder sind zuständig, weil das Problem in absehbarer Zeit von Tagen oder ein paar Wochen nicht mehr bundesweit bestehen wird.
Oder man macht das was gerade tatsächlich gemacht wird: Man schiebt sich gegenseitig die Schuld zu, dass man leiiiider nichts machen könne, weil irgendein Gericht später die Entscheidung aufheben könnte.

Der ganze Staat funktioniert doch so, dass unklare Vorgaben am Ende von den Gerichten geklärt werden. Das ist kein unsauber definiertes Gesetz, sondern ein kollektives, feiges aus der Verantwortung stehlen sonst nix.

/woah wie mir diese Scheinheiligkeit auf den Sack geht. Wütend Die ganzen 2 Jahre hat der Bund Vorgaben gemacht, die Länder haben zugestimmt, nur um ein paar Tage später sich nicht dran zu halten. Aber sobald sie selber die Vorgaben machen sollen geht das plötzlich nicht mehr. mit den Augen rollend
Dabei wäre es überhaupt kein Problem eine Regelung ähnlich wie bei der Notbremse im Winter zu erlassen, in der Art von "ab Inzdenz XY oder ab Auslastung der Krankenhäuser von XY% ist der entsprechende Kreis Hotspot und es gilt diesdas". Wenn es keine Vorschrift gibt nimmt man halt das was bisher funktioniert hat, solange bis ein Gericht was anderes sagt.
Das ist normal verdammt. Bund oder Land beschließt was, irgendwer meint dagegen klagen zu wollen, ein Gericht überprüft die Regelung, und dann wird sie entweder bestätigt oder nachgebessert.
dieses mimimimi Onkel Lauterbach macht keine klaren Vorschriften, wir wissen überhaupt nicht was wir ignorieren sollen, nachher sagt noch ein Gericht wir müssen unsere Arbeit machen ist so armselig.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 29.03.2022 13:12]
29.03.2022 11:39:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von loliger_rofler

Andere Option wäre natürlich, daran die Koalition zerbrechen zu lassen. Mitten in einem Krieg, der mitten in einer Pandemie läuft, die mitten in der Klimakatastrophe läuft. Auch keine Lösung.

Oder siehst Du einen Hebel, den SPD/Grüne haben, der nicht sofort abbricht, wenn die FDP als Königsmacher auf stur schaltet?



du scheinst sehr sicher zu sein, dass sie stur bleiben würden. Damit wäre ihre Mitregentschaft ebenfalls beendet, das riskieren die nicht.



warum, haben sie doch das letzte mal auch, und hats ihnen geschadet?
29.03.2022 11:52:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Seppl`

Habe das alles nicht mitverfolgt:
Warum genau wird am 01.04. Corona in DE für beendet erklärt und wieso gibt's nicht weiterhin zumindest die Maskenpflicht?



Weil die FDP ein Dummschweinverein ist, angeführt von Oberdummschwein Christian.



Und SPD und Grüne konnten sich gegen die Argumente nicht wehren m?



man hat so das Gefühl, man wäre auf die FDP angewiesen. Vielleicht, weil es das ist und die FDP sich dessen sehr bewusst ist.



Ist ja ja nicht so, dass man überhaupt nenenswert Gegenwehr geleistet hätte. Das nur auf die FDP zu schieben ist zu einfach.



Lindner hat das doch als "ihren" Sieg verkauft?

Man weiss ja nicht, was im Hinterzimmer abgeht. Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass gezielt die FDP quergeschossen hat, um nicht völlig unpopulär zu werden bei ihrer Klientel.



Ja, ich fand es schon sehr deutlich, was da auf wessen Mist gewachsen ist.

FDP Bayern:



Ampelkoalition bessert nach

 
Auf Druck von SPD und Grünen hat sich die Ampelkoalition bei den Verhandlungen über das Infektionsschutzgesetz darauf geeinigt, dass nach dem Auslaufen der bisherigen Schutzmaßnahmen am 19. März die Maskenpflicht künftig in mehr Bereichen als bisher geplant gelten kann. ...
Die FDP wehrte sich allerdings erfolgreich dagegen, dass weiterhin auch im Einzelhandel eine Maskenpflicht verordnet werden kann. ...



Aber wenn die FDP nicht mitmacht, was dann? Gar kein neues IfSG ist auch keine Lösung.

Dann machen wir es jetzt halt so wie Österreich. 2 Wochen Freedom Day, sehen dann, dass das eine Kackidee war, und führen dann die Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen wieder ein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 29.03.2022 13:21]
29.03.2022 13:19:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Fragen zur Quarantäne:

Ich bin bei Tag 15 seit Symptombeginn und habe gestern einen PCR-Test gemacht, der negativ war. Trotzdem habe ich noch Symptome (Husten, Halsschmerzen und erhöhte Temperatur um die 37,5°C). Muss ich weiter in Isolation bleiben, oder darf ich raus?

Meine Frau dagegen ist bei Tag 12, hat keine Symptome, wurde allerdings gestern noch als positiv mit einem CT-Wert von 32 getestet. Die Quellen, die wir gefunden haben, sagen oftmals, dass man mit einem CT-Wert >= 30 die Isolation verlassen darf. Aber der Test gilt ja offiziell als positiv. Was tun?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MCignaz am 29.03.2022 13:20]
29.03.2022 13:20:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Fragen zur Impfpflicht, zum Infektionsschutz?

Lauterbach in 45. Gute Doku, über Corona geht es natürlich auch und auch um die veritablen Arschlöcher der FreiheitsAFDP.

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/konfrontation-video-108.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DerKetzer am 29.03.2022 13:57]
29.03.2022 13:24:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von MCignaz

Fragen zur Quarantäne:

Ich bin bei Tag 15 seit Symptombeginn und habe gestern einen PCR-Test gemacht, der negativ war. Trotzdem habe ich noch Symptome (Husten, Halsschmerzen und erhöhte Temperatur um die 37,5°C). Muss ich weiter in Isolation bleiben, oder darf ich raus?

Meine Frau dagegen ist bei Tag 12, hat keine Symptome, wurde allerdings gestern noch als positiv mit einem CT-Wert von 32 getestet. Die Quellen, die wir gefunden haben, sagen oftmals, dass man mit einem CT-Wert >= 30 die Isolation verlassen darf. Aber der Test gilt ja offiziell als positiv. Was tun?



kommt aufs Bundeland an. In NRW dürftet ihr beide raus, weil ein pcr Test ab 30 als negativ gilt.

Die Regelung für NRW sagt:

 

(1)Personen, die sich wegen Erkältungssymptomen oder einem positiven Coronaschnelltest einem PCR-Test unterzogen haben, sind verpflichtet, sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Isolierung zu begeben.
(2) Ist das Ergebnis negativ, ist die Isolierung beendet.
...
5) Die Isolierung (bei positivem Test) endet grundsätzlich nach 10 Tagen ab dem Tag des erstmaligen Auftretens von Symptomen ...
Die Isolierung kann von Personen, die seit 48 Stunden symptomfrei sind, vorzeitig beendet werden, wenn die betreffende Person
über ein negatives Testergebnis eines Coronaschnelltests ...
oder über ein negatives Testergebnis eines PCR-Tests verfügt
oder wenn ein PCR-Test einen CT-Wert über 30 aufweist. Die Testung (mittels Coronaschnelltest oder PCR-Test) darf frühestens am siebten Tag der Isolierung vorgenommen werden.



Das wird überall ähnlich sein, aber schau lieber mal direkt in die Quarantäneverordnung deines Bundelandes. Weiß ja nicht wer hier von wo ist. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 29.03.2022 13:38]
29.03.2022 13:28:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
verschmitzt lachen
In den Zeitungen stand heute was darüber dass wegen Covid die Krankenstände sehr hoch sind. Das können unmöglich Arbeitgeber gut finden, oder ist das Klientel für die FDP mittlerweile egal?
29.03.2022 15:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von MCignaz

Fragen zur Quarantäne:

Ich bin bei Tag 15 seit Symptombeginn und habe gestern einen PCR-Test gemacht, der negativ war. Trotzdem habe ich noch Symptome (Husten, Halsschmerzen und erhöhte Temperatur um die 37,5°C). Muss ich weiter in Isolation bleiben, oder darf ich raus?

Meine Frau dagegen ist bei Tag 12, hat keine Symptome, wurde allerdings gestern noch als positiv mit einem CT-Wert von 32 getestet. Die Quellen, die wir gefunden haben, sagen oftmals, dass man mit einem CT-Wert >= 30 die Isolation verlassen darf. Aber der Test gilt ja offiziell als positiv. Was tun?



kommt aufs Bundeland an. In NRW dürftet ihr beide raus, weil ein pcr Test ab 30 als negativ gilt.

Die Regelung für NRW sagt:

 

(1)Personen, die sich wegen Erkältungssymptomen oder einem positiven Coronaschnelltest einem PCR-Test unterzogen haben, sind verpflichtet, sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Isolierung zu begeben.
(2) Ist das Ergebnis negativ, ist die Isolierung beendet.
...
5) Die Isolierung (bei positivem Test) endet grundsätzlich nach 10 Tagen ab dem Tag des erstmaligen Auftretens von Symptomen ...
Die Isolierung kann von Personen, die seit 48 Stunden symptomfrei sind, vorzeitig beendet werden, wenn die betreffende Person
über ein negatives Testergebnis eines Coronaschnelltests ...
oder über ein negatives Testergebnis eines PCR-Tests verfügt
oder wenn ein PCR-Test einen CT-Wert über 30 aufweist. Die Testung (mittels Coronaschnelltest oder PCR-Test) darf frühestens am siebten Tag der Isolierung vorgenommen werden.



Das wird überall ähnlich sein, aber schau lieber mal direkt in die Quarantäneverordnung deines Bundelandes. Weiß ja nicht wer hier von wo ist. peinlich/erstaunt


Danke, sind in Berlin. Laut Arzt können wir beide die Quarantäne beenden.
29.03.2022 15:50:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

In den Zeitungen stand heute was darüber dass wegen Covid die Krankenstände sehr hoch sind. Das können unmöglich Arbeitgeber gut finden, oder ist das Klientel für die FDP mittlerweile egal?


Die Klientel.
29.03.2022 15:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Warte mal ab wie begeistert die Arbeitgeber erst sind, wenn sie merken wie lange viele von ihren Arbeitnehmern krank geschrieben sind.
29.03.2022 15:54:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
 
Zitat von DerKetzer

Warte mal ab wie begeistert die Arbeitgeber erst sind, wenn sie merken wie lange viele von ihren Arbeitnehmern krank geschrieben sind.




https://www.theguardian.com/australia-news/2022/jan/13/code-red-melbourne-businesses-say-omicron-wave-more-damaging-than-lockdown

choo choo?
29.03.2022 15:56:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Pandemie für Vollidioten halt.
29.03.2022 16:07:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
 
Zitat von MCignaz

 
Zitat von [RPD]-Biohazard

In den Zeitungen stand heute was darüber dass wegen Covid die Krankenstände sehr hoch sind. Das können unmöglich Arbeitgeber gut finden, oder ist das Klientel für die FDP mittlerweile egal?


Die Klientel.



https://de.wiktionary.org/wiki/Klientel

Beispiele:

[1] Die Klientel des Rechtsanwaltes besteht aus zahlungsfähigen Bürgern.
[1] „Hier muss man im Einzelfall das Klientel, die eigene Persönlichkeit und die Kultur des Unternehmens betrachten.“

oge
29.03.2022 16:18:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
I can't be mad anymore.
29.03.2022 16:18:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

 
Zitat von MCignaz

 
Zitat von [RPD]-Biohazard

In den Zeitungen stand heute was darüber dass wegen Covid die Krankenstände sehr hoch sind. Das können unmöglich Arbeitgeber gut finden, oder ist das Klientel für die FDP mittlerweile egal?


Die Klientel.



https://de.wiktionary.org/wiki/Klientel

Beispiele:

[1] Die Klientel des Rechtsanwaltes besteht aus zahlungsfähigen Bürgern.
[1] „Hier muss man im Einzelfall das Klientel, die eigene Persönlichkeit und die Kultur des Unternehmens betrachten.“

oge



https://www.duden.de/rechtschreibung/Klientel
https://www.korrekturen.de/genus/die-oder-das-klientel.shtml

oge

Aber nehme zur Kenntnis, dass "das Klientel" wohl in weiten Kreisen akzeptiert ist.
29.03.2022 16:32:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von DerKetzer

Warte mal ab wie begeistert die Arbeitgeber erst sind, wenn sie merken wie lange viele von ihren Arbeitnehmern krank geschrieben sind.



Wie sagte deutschlands frechster Arbeitsloser einst?

Long Covid erscheint mir immer mehr wie long keine Lust auf Arbeit.
29.03.2022 17:39:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
...
 
Zitat von Sniedelfighter

Wie sagte deutschlands frechster Arbeitsloser einst?

Long Covid erscheint mir immer mehr wie long keine Lust auf Arbeit.


Breites Grinsen
29.03.2022 17:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GLG|Assassin

Gordon
 
Zitat von Jellybaby

ja, das ist zumindest die Ausrede der Länder. Dass die Gerichte die Beschlüsse kippen könnten ist bei einer Regelung durch den Bund aber genauso.
Begründen könnte man es, das Argument dafür hast du sogar gleich mitgeliefert: Es sind so viele in Quarantäne, dass ein Regelbetrieb nicht gewährleistet werden kann. Das ist ja nicht nur in den Krankenhäusern so, sondern überall. Nahverkehr, Rettungsdienste, Polizei, Schulen, Verwaltungen, was immer man will.

Und die Länder sind ja ausdrücklich aufgefordert im Zweifelsfall das ganze Land als Hotspot zu definieren. Oder sie könnten die Entscheidung an die einzelnen Kreise per Verordnung durchreichen. Man muss aber schon auch wollen.



Maggus hat da längst eine viel bessere Idee:

"Söder fordert neue Quarantäne-Regeln
Die aktuelle Personalnot im Gesundheitswesen führt Söder in erster Linie darauf zurück, dass viele Beschäftigte in Isolation oder Quarantäne sind: Das Hauptproblem in den Krankenhäusern seien gegenwärtig die Quarantäne-Regeln für die Mitarbeiter, sagte er. Wenn der Bund schon ein Gesetz mit unsauberen Regeln mache und die Beschränkungen aufhebe, dann müsse er auch die Quarantäne-Vorgaben anpassen - "insbesondere für viele, die symptomlos sind und deswegen auch weniger ansteckend sind". Das gelte sowohl für die Krankenhäuser als auch generell."

https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-zu-corona-keine-hotspot-regel-fuer-ganz-bayern,T1NDv5p

Keine Quarantäne/Isolation, kein ProblemHässlon
Naja, zumindest folgerichtig ist es
29.03.2022 18:56:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
 
Zitat von GLG|Assassin

Keine Quarantäne/Isolation, kein ProblemHässlon
Naja, zumindest folgerichtig ist es


Dann wären sie halt zwei Wochen krankgeschrieben, ändert nix.
29.03.2022 18:59:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von [Muh!]Shadow

 
Zitat von Sniedelfighter

Wie sagte deutschlands frechster Arbeitsloser einst?

Long Covid erscheint mir immer mehr wie long keine Lust auf Arbeit.


Breites Grinsen



Breites Grinsen richtig gut
29.03.2022 19:08:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
verschmitzt lachen
Ich hatte den Eindruck, der Söder sei so ein geiler Hecht. Wann hat sich das geändert?
29.03.2022 19:09:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Immer schon scheisse; wird es immer sein.
29.03.2022 19:10:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« erste « vorherige 1 ... 696 697 698 699 [700] 701 702 703 704 ... 760 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.10.2021 13:53:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 11:28:44 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 10:42:25 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum