|
|
|
|
| Zitat von PsYcHoSeAn*
Alles Gute, SBI & Co.
Und wenn man wirklich den Verdacht auf COVID hat, ruft man dann nicht seit 01.01.2023 beim Arzt an und die schicken dann eine eAU an den AG?
Dann spart man sich das hingehen komplett. Oder gibt es da noch Ausnahmen?
| |
War Donnerstag beim Arzt und hab dann auch wegen eAU gefragt...
"sowas machen wir nicht" und das sowas klang, als hätte ich nach einem SM-Dreier gefragt oder so....
|
|
|
|
|
|
|
Das mit der eAU macht doch die Krankenkasse?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 12.02.2023 10:49]
|
|
|
|
|
|
Bei mir wurde gesagt, dass die Umstellung etwas dauert.
Und mein AG meinte, dass wir auf den gelben Schein bestehen sollen, weil es ja uns viel mehr Arbeit bereitet, wenn der AG die AU besorgen muss.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von xnaipa
Bei mir wurde gesagt, dass die Umstellung etwas dauert.
Und mein AG meinte, dass wir auf den gelben Schein bestehen sollen, weil es ja uns viel mehr Arbeit bereitet, wenn der AG die AU besorgen muss.
| |
wow
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Mobius
Das mit der eAU macht doch die Krankenkasse? 
| |
Ich blick da nicht mehr durch...
Auf Arbeit stellen wir auch noch keine aus hieß es im Intranet. Wenn das über die KK gehen würde, wäre das doch eigentlich egal, oder? Die KK Meldung geht ja inzwischen elektronisch.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tobit
| Zitat von Mobius
Das mit der eAU macht doch die Krankenkasse? 
| |
Ich blick da nicht mehr durch...
Auf Arbeit stellen wir auch noch keine aus hieß es im Intranet. Wenn das über die KK gehen würde, wäre das doch eigentlich egal, oder? Die KK Meldung geht ja inzwischen elektronisch.
| |
Die Arztpraxis muss halt ans System angeschlossen sein, ist ziemlich nervig das zu organisieren. In der Praxis in der ich arbeite gab esgrad ewig IT trouble und jetzt hat keiner Bock das System umzustellen. Es gibt auch noch keinen Zwang von den Kassen dies zu machen, so no one gives a shit .
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shp.makonnen
Heute Nacht mit irren einseitigen Halsschmerzen aufgewacht, die beim Schlucken noch schön durchs Ohr zwiebeln. Genau damit fing letztes Jahr Roner bei mir an. Bidde nicht nochmal ey.
| |
Schau mal im Spiegel hinten in den Hals rein, wenn du da eine asymmetrische Schwellung im Bereich der Mandeln siehst, würde ich dringlich zum Arzt gehen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jayposel
| Zitat von Tobit
| Zitat von Mobius
Das mit der eAU macht doch die Krankenkasse? 
| |
Ich blick da nicht mehr durch...
Auf Arbeit stellen wir auch noch keine aus hieß es im Intranet. Wenn das über die KK gehen würde, wäre das doch eigentlich egal, oder? Die KK Meldung geht ja inzwischen elektronisch.
| |
Die Arztpraxis muss halt ans System angeschlossen sein, ist ziemlich nervig das zu organisieren. In der Praxis in der ich arbeite gab esgrad ewig IT trouble und jetzt hat keiner Bock das System umzustellen. Es gibt auch noch keinen Zwang von den Kassen dies zu machen, so no one gives a shit .
| |
Sollte das nicht schon ewig umgestellt sein? Ich raff auch nichts mehr
|
|
|
|
|
|
|
Ja äh. Ich ruf einfach mal an. In der Schule muss ich mich eh früh abmelden.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Mobius
Das mit der eAU macht doch die Krankenkasse? 
| |
Stimmt, Doc meldet es Krankenkasse, die melden es AG. So war das.
Müsste ich tatsächlich mal bei meinem Hausarzt nachfragen, ob die das mittlerweile schon können...
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jayposel
Die Arztpraxis muss halt ans System angeschlossen sein, ist ziemlich nervig das zu organisieren. In der Praxis in der ich arbeite gab esgrad ewig IT trouble und jetzt hat keiner Bock das System umzustellen. Es gibt auch noch keinen Zwang von den Kassen dies zu machen, so no one gives a shit .
| |
Verständlich.
Hier ist seit einem Monat die Telefonanlage im Arsch und Gespräche werden nach Sekunden abgebrochen.
Die zuständige Firma ist seitdem mit Hochdruck auf der Suche nach dem Problem (vulgo: konsequentes Ignorieren, Wartungsvertrag aber mit >2229,29¤ bitte weiter bezahlen).
In solchem Umfeld wäre man schon benagelt, sich eine neue Achillesferse zu öffnen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von PsYcHoSeAn*
| Zitat von Mobius
Das mit der eAU macht doch die Krankenkasse? 
| |
Stimmt, Doc meldet es Krankenkasse, die melden es AG. So war das.
Müsste ich tatsächlich mal bei meinem Hausarzt nachfragen, ob die das mittlerweile schon können...
| |
Nicht Ganz. Doc meldet es Krankenkasse, du musst deinem AG die Krankmeldung inkl vorr. Krankschreibung nennen, der AG muss die Krankenkasse für jeden Fall einzeln anfragen.
| Zitat von Mobius
Sollte das nicht schon ewig umgestellt sein? Ich raff auch nichts mehr
| |
Schön wär's. N Arbeitskollege hatte sich vor 2 Wochen auch krankgemeldet, Zahnarzt hat aber bisher nix gebacken bekommen und seine AU für uns war auf so einem Muster-AU Vordruck wo überall "Verbindliches Muster" quer drüberstand.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 12.02.2023 11:33]
|
|
|
|
|
|
Alles klar, ich werd einfach nur 4 Tage krank, weil AU wollen die erst ab dem 5. Tag...spar ich mir das Theater.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Müsli_Män
Schön.
Bis heute morgen dachte ich noch, dass sich das mit meinen plötzlichen Panikattacken erledigt hat, nachdem der Typ, dem ich das vermutlich zu verdanken hatte seit fast einem Jahr weg ist und ich in der ganzen Zeit auch keine derartigen Probleme mehr hatte.
Jetzt weiß ich's besser. 
Wird wohl doch mal Zeit für professionelle Hilfe. 
| |
Jau, tach auch. Weiss nicht ob du meinen Post im "Vorstellungsgespräche" mit meiner Burnout/Depressionen/Gedäns-Sache damals gesehen hast, falls nicht hier zu meiner Vorgeschichte:
https://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=219237&PID=1249791228#reply_1249791228
Will sagen: Been there, done that. Wollte da vielleicht mal ein paar Sachen zu schreiben.
Erstens und wichtigstens: Das ist keine Schande und kein Beinbruch.
Wenn man da mal durchgegangen ist stellt man fest dass wirklich relativ viele stinknormale Leute sowas mitmachen. Das ist halt einfach eine Krankheit wie jede andere auch, bei vielem kann man was machen, bei manchen Sachen nicht. Ich habe allein auf meiner Arbeitsstelle jetzt schon sechs Fälle gezählt wo in den letzten Jahren jemand wegen Depressionen/Burnout o.ä. länger ausgefallen ist. Da redet meistens nur keiner so gern drüber, deswegen hört man das immer nur so verklausuliert (meist: "XY war länger krank").
Zweitens: Nimm das ernst und such dir rechtzeitig (!) Hilfe.
Es ist grade super beschissen einen Therapieplatz zu kriegen und dauert ewig. Ich bin damals bei ca. 30 Therapeuten auf dem Anrufbeantworter gelandet und bin von keinem(!) zurückgerufen worden - habe dann nur über Bekannte jemanden gefunden wo ich jetzt bin. Es kann dir zum Beispiel noch deine Krankenkasse dabei helfen einen Platz zu kriegen. Will dir da auch keine Angst machen oder so, aber das Problem ist halt sollte sich das mit der Zeit verschlimmern und du irgendwann meinen dass es jetzt so schlimm ist dass du unbedingt sofort wen brauchst dauert das u.U. Ein dreiviertel Jahr bis du irgendwo reinkommst. Dann ist immer noch nicht aller Tage Abend, weil es noch Krankenhäuser gibt wo man hingehen kann, aber es ist halt dumm wen zu brauchen und nix zu haben.
Ansonsten würde ich vor allem deswegen Hilfe suchen weil sowas einfach brutal ausarten kann und eventuell lebenslange massive Einschränkungen zur Folge haben kann. Hab dir ja meine Geschichte verlinkt, ich habs auch so lange nicht gesehen bis es richtig explodiert ist. Verschlepp das lieber nicht, lohnt sich nicht. Wenns bei dir mal schlimmer war, jetzt besser geworden ist und die auslösende Situation (der Kollege) weg ist, ist das ja schonmal ganz gut, zumindest hab ich das jetzt so rausgelesen.
Drittens: Was gibt es für Hilfe? Aufsteigend sortiert nach der Intensität des Problems:
Erster Schritt wäre der Hausarzt. Da kann ich aus Erfahrung sagen dass es daruf ankommt wie derjenige drauf ist. Mein alter Hausarzt hat in meinem damaligen Zustand nur gesagt "Tja aber sie müssen doch wieder arbeiten gehen!!!" und das wars. Null Hinweis auf Hilfsangebote, null Verständnis für psychosomatische Problembilder. Bin dann gewechselt und da kam dann deutlich mehr Verständnis als auch Hilfe raus. Also einfach mal hingehen und Bauchgefühl checken ob du dich ernst genommen fühlst, falls nicht -> wo anders Zweitmeinung einholen.
Dann gibt es es als nächste Stufe niedergelassene Psychotherapeuten und Psychiater. Psychotherapeuten machen Therapie (wie man das aus dem Fernsehen kennt, Gespräche über deine Probleme, Gedankenmuster, geben Lösungsansätze usw usf. Gibt auch nochmal verschiedene Ansätze die verfolgt werden, aber die kannst du ganz gut googlen).
Psychiater machen alles was mit Medikamenten zu tun hat. Die hören sich (in Maßen) auch deine Probleme an und fragen wie es dir so geht, aber es ist immer das Ziel rauszufinden, was Medikamentös gehen kann um dir weiterzuhelfen, und nicht im Gespräch deine Probleme zu bearbeiten. Meiner Erfahrung nach kennen die sich jeweils auch ein wenig im Gebiet des anderen aus, und können dir Infos für den jeweils anderen mit auf den Weg geben. Ich hab z.B. Meine Therapiesitzungen immer damit begonnen dass wir drüber geredet haben was für Tabletten ich grade kriege und dann haben wir drüber geredet was man da anpassen könnte, und mit der Empfehlung bin ich dann rüber zum Psyichiater und hab das mit dem ausklamüsert.
Für beide Kategorien (Psychotherapie vs. Psychiater) gibt es auch in Krankenhäusern Ambulanzen Das ist dann quasi das gleiche, du gehst da zur Behandlung hin und danach wieder heim. Stichwort ist Psychiatrische bzw. Psychosomatische Institutsambulanz.
Der nächste Eskalationsschritt wäre eine eine psychosmatische Tagesklinik. Dabei schläfst du zu Hause und gehst morgens zur Behandlung in die Klinik, die den ganzen Tag andauert, abends dann wieder heim. Dort gibt es afaik meist beide Komponenten also irgend eine Art Therapie und auch Medikamente. Die Tagesklinik wird gemacht wenn eine ambulante Therapie mit Terminen alle paar Wochen nicht mehr ausreicht.
Irgendwo hier wäre wohl auch psychosomatische Reha/Kur anzusiedeln. Die dauert glaub ich um die zwei Monate, da kann ich aber nicht viel zu sagen weil ich das nie gemacht hab. Da kommst du i.d.R. Über die anderen behandelnden Ärzte dran, das läuft über die Rentenversicherung, nicht die KK.
Wenn Du akut gar nicht mehr klar kommst gibt es das psychiatrische Krankenhaus/Klinik. Dort bist du dann inklusive Übernachtung. Die setzen afaik eher auf die psychiatrische Schiene weil die schwere der dort behandelten Fälle in vielen Fällen eine Psychotherapie nicht mehr wirksam macht. Wichtig zu wissen ist dass du dir zwar ein Krankenhaus aussuchen kannst, wo du hingehst, aber nur das Krankenhaus welches an deinem Wohnort zuständig ist dich aufnehmen MUSS. Alle anderen können dich ablehnen, und werden das wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen auch tun. D.h. Hier bist du recht eingeschränkt.
Viertens: Es ist alles nicht so schlimm wie der Volksmund häufig meint.
All das aus dem letzten Abschnitt zu Punkt 3 ist ist NICHT das was man landläufig "die Geschlossene" nennt und auch keine forensische Psychiatrie wo Straftäter sind. Ersteres ist ein eigener Bereich in der Klinik wo man ist wenn man für sich selbst und andere akut gefährlich ist und letzteres sind komplett getrennte Einrichtungen wovon ich keine Ahnung hab, und auch keine haben will. Will sagen: Mach dich locker, da sind schon auch ein Haufen Leute mit ernsten Problemen und Verhaltensauffälligkeiten aber da sind auch haufenweise "Normalos" mit Haus und zweikommafünf Kindern die eben grade ein bisschen Schwierigkeiten haben, klarzukommen. Die behandeln da eben einen weiten Blumenstrauß an Sachen, und Leute die das haben haben gerne auch Zeug wie Demenz, Alkohol- und Drogensucht sind oft ein bisschen verwahrlost und labern dir vor allem sehr gerne weirde Stories an den Kopf.
Was wahr ist ist, dass solche Einrichtungen häufig Ausgehbeschränkungen haben, vor allem am Anfang und vor allem für Leute mit Suchtproblemen oder Selbstgefährdung. Du kannst dich aber selbst entlassen und gehen wenn du das dort scheisse findest. Aber bitte dran denken: Jedes andere KH kann dich ablehnen, dann stehst du u.U. ganz ohne da, was oft nicht besser ist.
Fünftens: Medikamente sind nicht der Teufel
Hab viele Leute erlebt die Angst hatten komplett wegmedikamentiert zu werden oder dass die Medikamente irgendwie schädlich sind, oder dass du was gegen deinen Willen bekommst.
Wahr ist: Medikamente können (sehr) viel helfen, müssen aber über sehr lange Zeit sehr genau eingestellt werden. Wahr ist auch: viele haben Nebenwirkungen. Das kann alle möglichen Formen annehmen ist aber auch sehr individuell. Wahr ist aber vor allem: keiner zwingt dich, was zu nehmen was du nicht willst. Was sein kann ist dass wenn du alles was du vorgeschlagen kriegst nicht nehmen willst, man dir nahelegt die Klinik zu verlassen, weil es, naja, ne psychiatrische Klinik ist. Da das Zeug nicht zu nehmen ist ein bisschen wie in nem Fussballclub nix mit Bällen machen zu wollen.
Ich hab jetzt auch bewusst ein bisschen was über die Einrichtungen geschrieben wo es hingeht wenn es schlimm wird – ist gar nicht gesagt dass du da jemals hinkommst oder musst, so viel weiss ich ja auch gar nicht über deinen Fall. Die meisten kommen nie in so eine Einrichtung und werden schlimmstenfalls mit "alle 14 Tage zum Therapeuten" konfrontiert. Ich habs trotzdem mal reingepackt weil ich die Eskalationsstufen aufzeigen wollte und auch da ein bisschen die Angst vor nehmen wollte. Das ist alles weder anrüchig noch dramatisch, auch wenn viele Leute da immer noch abfällig drüber reden. Und dazu musst du das ja auch niemandem sagen, wenn du nicht willst. Sagste auf der Arbeit halt "Bin operiert worden wegen zu großem Penis" oder sagst einfach gar nix, passiert überhaupt nix.
Hab das erst als PM formuliert gehabt, dann aber gedacht dass ich das vielleicht gleich offen poste, weils vielleicht noch weitere Leute gibt die das Wissen mal gebrauchen könnten. Für alle anderen: Sorry war wieder lang (wie der Penis LAWL).
Wenn Du Fragen hast, gern PM. Good Besserung und so.
|
[Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 12.02.2023 13:09]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von PsYcHoSeAn*
Alles Gute, SBI & Co.
Und wenn man wirklich den Verdacht auf COVID hat, ruft man dann nicht seit 01.01.2023 beim Arzt an und die schicken dann eine eAU an den AG?
Dann spart man sich das hingehen komplett. Oder gibt es da noch Ausnahmen?
| |
Naja der Teil des Gelben Scheins der für dich ist kannst du ja immer noch kriegen.
|
|
|
|
|
|
|
Danke El Hefe. Sehr interessant deine Ausführung.
|
|
|
|
|
|
|
Super Post @ Hefe
|
|
|
|
|
|
|
Wow.
Richtig gut. Könnte man direkt als BZgA Flyer auslegen; nur dass noch vertrauter weil uns' Hefe
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AJ Alpha am 12.02.2023 12:47]
|
|
|
|
|
|
Props an Hefe.
Diesen ganzen psychischen Sachen sind halt letztendlich auch "nur" ganz normale und weit (viel weiter, als man vielleicht meinen würde) verbreitete (Zivilisations-)Krankheiten. Ich (somatoforme Scheiße, Cardiophobie) habe die Erfahrung gemacht, wenn man damit offen umgeht, ist es doch recht faszinierend, wie viele seiner vermeintlich "ganz normalen" Mitmenschen plötzlich auch auspacken, weil sie irgendwelche Rucksäcke mit sich rumschleppen.
Speaking of Phobie: 'rona + drei Tage Passivität + Shrimprücken, das macht halt irgendwann bissl aua aua und das kann je nach Haltung und so halt auch mal in den Brustkorb ausstrahlen. Dumm nur, wenn man sich dann halt schon ein wenig zusammenreißen muss, nicht in Richtung Angstspirale abzugleiten. Klappt zwar bei mir ganz gut, aber unterschwellig ist das schon auch eine Belastung. Man kann sowas ja nicht einfach ausknipsen, sondern es geht dabei vorrangig um Bewältigungsstrategien
|
|
|
|
|
|
|
Wenn man sein Umfeld nach solchen Themen abklopft stellt man fest dass einige sowas in Anspruch nahmen(mussten). Selbst die wo ich dachte die haut nix um und stehen mitten im Leben und so.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 12.02.2023 13:36]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
| Zitat von shp.makonnen
Heute Nacht mit irren einseitigen Halsschmerzen aufgewacht, die beim Schlucken noch schön durchs Ohr zwiebeln. Genau damit fing letztes Jahr Roner bei mir an. Bidde nicht nochmal ey.
| |
Schau mal im Spiegel hinten in den Hals rein, wenn du da eine asymmetrische Schwellung im Bereich der Mandeln siehst, würde ich dringlich zum Arzt gehen.
| |
Danke, nichts gesehen. Der Teil mit dem Ohr ist nach nem Schub Nasenspray weg und die Halsschmerzen haben sich nun gleichmäßig verteilt. Zwei Schnelltest noch negativ, habe einfach noch mal ne Runde gepennt und unter der Decke geschwitzt wie Sau. Jetzt fühl ich mich einfach erkältet und im Eimer. Abgesehen von Corona hatte ich die letzten fünf Jahre keine Infekte, ich weiß gar nicht mehr, wie das geht. Und ich hab echt Minusbock auf so ne Scheiße.
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann man 5 Jahre lang keinerlei Infektionen haben?
Bist du Superman(darin) oder so
|
|
|
|
|
|
|
TIL Cardiophobie. Das hört sich ja echt mies an.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AJ Alpha
Wie kann man 5 Jahre lang keinerlei Infektionen haben?
Bist du Superman(darin) oder so
| |
Keine Kinder und so.
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab noch keine Blagen im Haus und n stabiles Immunsystem, zudem waren schon vor Corona gewisse Dinge wie Händewaschen und im Winter nicht ständig mit den Fingern im Gesicht rumpopeln kein Neuland. 
/Besonders dankbar bin ich meinem Körper aber dafür, von sämtlichem Allergie- und Unverträglichkeitsshizzle verschont worden zu sein.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von shp.makonnen am 12.02.2023 15:47]
|
|
|
|
|
|
Ja, das gehört dazu. Infektionen kenne ich quasi nicht.
Ich hab jetzt in den letzen 17 Jahren zehn Abwesenheitstage mit Krankschreibung angesammelt (Bursitis subacromialis, erst links dann rechts). Meine erste Coronainfektion habe ich ja erst später mitbekommen. *aufholzklopf*
Glück und keine Kinder. Okay, ich kann auch einfach daheimbleiben, wenn ich mal kurzfristig unpässlich bin.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shp.makonnen
Ich hab noch keine Blagen im Haus und n stabiles Immunsystem, zudem waren schon vor Corona gewisse Dinge wie Händewaschen und im Winter nicht ständig mit den Fingern im Gesicht rumpopeln kein Neuland. 
| |
| Zitat von shp.makonnen
Ich hab noch keine Blagen im Haus und n stabiles Immunsystem
| |
| Zitat von shp.makonnen
noch
| |
 
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Huckel am 12.02.2023 15:48]
|
|
|
|
|
|
Gestern zwei Dinge bei ebay Kleinanzeigen reingestellt, innerhalb von einer Stunde gleich zwei wahrscheinliche Betrugsversuche (oder einfach nur dumm) im Postfach gehabt einmal ne wirre Nachricht mit anschließendem Foto eines Handy mit "Der Artikel wurde bezahlt. Geben Sie hier die E-Mail Adresse des Verkäufers sein:" und Wunsch nach meiner Mailadresse. Ja ne, is klar.
Und das andere war:
Nachricht 1: "Bin interessiert liebe Grüße x"
Antwort: Ja, klar, wann passts denn?
Antwort 2: "Versand möglich???Auf dem Bild ist sie schlecht zu sehen...extra Bild???Direkt schicken....Liebe Grüße x. Von meinem/meiner Galaxy gesendet"
Brauch wahrscheinlich nicht erwähnen, dass es hieß "Nur Abholung", weil für nen billigen Topf werd ich bestimmt nicht zur Post rennen. Und wie man auf dem Foto nix erkennen konnte is mir auch n Rätsel.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 12.02.2023 15:49]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shp.makonnen
/Besonders dankbar bin ich meinem Körper aber dafür, von sämtlichem Allergie- und Unverträglichkeitsshizzle verschont worden zu sein.
| |
Warte noch ein paar Jahre. Früher konnte ich nackt auf dem Heuboden grillen. Jetzt ficken einen irgendwelche Gräser und Pollen. Früher Wochenende durchsaufen und durchmachen und direkt zur Maloche, heute eher drei Tage mit Waschlappen auffm Kopp. Vor 500 Jshren oder so war man eigentlich schon tot in dem Alter.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shp.makonnen
Ich hab noch keine Blagen im Haus und n stabiles Immunsystem, zudem waren schon vor Corona gewisse Dinge wie Händewaschen und im Winter nicht ständig mit den Fingern im Gesicht rumpopeln kein Neuland. 
/Besonders dankbar bin ich meinem Körper aber dafür, von sämtlichem Allergie- und Unverträglichkeitsshizzle verschont worden zu sein.
| |
Bei mir ähnlich. Keine Kinder im Haus und ein gewisses Maß an Hygiene, jedoch nicht übertrieben.
Die letzte Grippe hatte ich 12/2012 und dann verschleppt in 01/2013. Damals hat mich dann der Arzt vorsichtshalber zum Kardiologen geschickt, mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung.
Seitdem keine Infekte mehr gehabt, Ausnahme rona in 11/2022.
Positiver Nebeneffekt: Er hatte durch das große Blutbild meine Hämochromatose entdeckt, die seither behandelt wird.
@Hefe: Top Post! 
|
|
|
|
|
|
Thema: Das Hass (R) CCCVI ( Wir haben dir was mitgebracht: Hass, Hass, Hass ) |