Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 396 397 398 399 [400] 401 402 403 404 ... 834 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
gwc

Arctic
 
Zitat von Nighty

 
Nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sollten 14- bis 16-Jährige in Bars oder Restaurants keinen Alkohol mehr trinken dürfen. Laut Jugendschutzgesetz dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in Deutschland im Beisein einer sorgeberechtigten Person Bier, Wein oder Schaumwein trinken.

"Dieses sogenannte begleitete Trinken muss meiner Ansicht nach abgeschafft werden", sagte der CSU-Politiker am Freitag anlässlich der Eröffnung des deutschsprachigen Ländertreffens der Selbsthilfeorganisation "Anonyme Alkoholiker" in München. Für Kinder und Jugendliche sei Alkoholkonsum ein besonders hohes Gesundheitsrisiko, so der Minister.


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100153822/csu-gesundheitsminister-holetschek-kein-begleitetes-trinken-mehr.html

Scheiß Verbotspartei, das ist ne Tradition!!1! sofort aufhören meine Freiheit anzugreifen. Wütend



Was sinnvolles von der CSU. Aber ich trau dem Braten nicht, weil CSU.
03.04.2023 9:37:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GLG|Assassin

Gordon
Das war doch sicher ein Aprilscherz und/oder wird von Team Lebensfreude für erledigt erklärt.
03.04.2023 9:47:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Wenn das konservative Momentum erstmal die Heide erfasst, wird das wieder in Ordnung kommen.

Preußens Gloria statt Preußens Untergang, in Dauerschleife in der Ausstellung!



Hatte das Imperial War Museum früher wirklich Breites Grinsen
03.04.2023 9:53:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von gwc

 
Zitat von Nighty

 
Nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sollten 14- bis 16-Jährige in Bars oder Restaurants keinen Alkohol mehr trinken dürfen. Laut Jugendschutzgesetz dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in Deutschland im Beisein einer sorgeberechtigten Person Bier, Wein oder Schaumwein trinken.

"Dieses sogenannte begleitete Trinken muss meiner Ansicht nach abgeschafft werden", sagte der CSU-Politiker am Freitag anlässlich der Eröffnung des deutschsprachigen Ländertreffens der Selbsthilfeorganisation "Anonyme Alkoholiker" in München. Für Kinder und Jugendliche sei Alkoholkonsum ein besonders hohes Gesundheitsrisiko, so der Minister.


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100153822/csu-gesundheitsminister-holetschek-kein-begleitetes-trinken-mehr.html

Scheiß Verbotspartei, das ist ne Tradition!!1! sofort aufhören meine Freiheit anzugreifen. Wütend



Was sinnvolles von der CSU. Aber ich trau dem Braten nicht, weil CSU.



BEGLEITETES Trinken wird einfach unnötig, weil jeder Bayer ab 12 Jahren zum mündigen Trinker erklärt wird.

SCHACHMATT LIEBE SOZIALISTEN
03.04.2023 10:32:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png


https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-04/fdp-weiternutzung-atomkraftwerke

 
Angesichts der energiepolitischen Lage sei das Aus für Atomkraftwerke ein strategischer Fehler, sagt der FDP-Generalsekretär. Die letzten AKW gehen am 15. April vom Netz.

3. April 2023, 6:55 Uhr

03.04.2023 12:11:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Einfach mehr Atome nachschütten.
03.04.2023 12:13:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Psyke

Psyke 12.07.2023
Ach so funktionieren E-fuels!
03.04.2023 12:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
 
Im Untersuchungsausschuss des Landtags zum Nürnberger Zukunftsmuseum wird der Ton zwischen Opposition und CSU immer rauer: SPD, Grüne und FDP haben am Montagabend die Durchsuchung der CSU-Parteizentrale in München beantragt. Die drei Fraktionen vermuten dort Unterlagen zu Parteispenden des Nürnberger Unternehmers und Vermieters der Museumsimmobilie Gerd Schmelzer. Bisher hat die CSU die Herausgabe der Akten trotz einer einstimmigen Aufforderung durch den Untersuchungsausschuss verweigert. Die Opposition verlangt nun vom Ermittlungsrichter am Amtsgericht München die Beschlagnahmung.

Der Untersuchungsausschuss untersucht seit Ende vergangenen Jahres die Hintergründe zur Anmietung des Gebäudekomplexes in der Nürnberger Innenstadt für die dortige Niederlassung des Deutschen Museums. Die Opposition mutmaßt, dass dort Steuergeld verschwendet und CSU-Vetternwirtschaft betrieben worden sei. Die Staatsregierung wies dies vehement zurück. Auch der Oberste Rechnungshof hatte in einer Stellungnahme erklärt, der Mietvertrag für die Räumlichkeiten sei "vermieterfreundlich" verfasst, die Miete tendenziell zu teuer.

"Es ist ungeheuerlich, dass die CSU die Spendenunterlagen nicht herausgeben will. Wir müssen wissen, ob Parteispenden an die CSU dafür verantwortlich sind, dass ein völlig überteuerter, vermieterfreundlicher Vertrag zulasten der Steuerzahler geschlossen wurde", sagte Volkmar Halbleib, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, der dpa in München. Die CSU behindere die Aufklärung, wo es nur gehe, um Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder vor dem Untersuchungsrecht des Landtags zu schützen. Es hilft nichts: Wir müssen alle rechtsstaatlichen Mittel nutzen, um die CSU zur umfassenden Offenlegung der Spenden zu zwingen.»


https://www.t-online.de/region/nuernberg/id_100155062/-zukunftsmuseum-in-nuernberg-opposition-will-razzia-bei-csu.html

Es wäre sehr nice.
04.04.2023 8:03:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ameisenfutter

AUP Ameisenfutter 23.12.2022
So ein richtig saftiger Korruptionsskal hier in Franggn wär ne feine Sache. Ich drücke die Daumen.
04.04.2023 8:06:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
Bei der CSU und deren WählerInnen wird Korruption doch eh als Wirtschaftskompetenz interpretiert und dann gehts zur nächsten Maß.

Es ist die traurige Wahrheit.

An diesem Museum gehe ich fast jeden Tag vorbei und ich frage mich wirklich jedesmal was das eigentlich soll.
04.04.2023 8:45:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Leave museum alone!
04.04.2023 8:52:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
...
Die erfolgreichsten Razzien sind ja bekanntlich die, die lange vorher angemeldet wurden.
04.04.2023 9:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Die Schredder sind schon angespannt
04.04.2023 9:38:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
 
Die Union will zur politischen Aufarbeitung des Steuerskandals um die Hamburger Warburg-Bank einen Untersuchungsausschuss im Bundestag einsetzen. Das kündigte Fraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) am Dienstag in Berlin an. Die Unionsfraktion hat im Parlament allein die dafür nötige Stimmenzahl von mindestens einem Viertel der Abgeordneten.

Der Ausschuss soll klären, ob in Olaf Scholz' (SPD) Zeit als Hamburger Bürgermeister politischer Einfluss auf den Steuerfall genommen wurde und auf Rückforderungen gegen die Bank in Milliardenhöhe verzichtet werden sollte. Auch soll geprüft werden, ob die Erinnerungslücken, auf die sich der Kanzler in dem Zusammenhang beruft, glaubhaft sind.

Hintergrund sind Treffen von Scholz mit den Bank-Gesellschaftern Christian Olearius und Max Warburg 2016 und 2017. Nach den ersten Treffen hatte die Hamburger Finanzverwaltung im Dezember 2016 eine ursprünglich geplante Rückforderung von 47 Millionen Euro wegen zu Unrecht erstatteter Kapitalertragssteuern an die Bank doch nicht erhoben und zunächst in die Verjährung laufen lassen. Eine zweite Forderung über weitere 43 Millionen Euro war Ende 2017 erst kurz vor der Verjährung auf Weisung des Bundesfinanzministeriums erhoben worden.


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100155228/cum-ex-neuer-untersuchungsausschuss-soll-scholz-unter-druck-setzen.html

Und noch mehr Korruption. \o/
04.04.2023 12:14:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
Und noch mehr Korruption und noch mehr Razzien, wasn da heute los!

 
Gegen 9 Uhr an diesem Dienstag sind die Fahnder der Belgischen Police Fédéral in Zivilfahrzeugen in der Rue du Commerce Nr. 10 vorgefahren. Ihr Ziel: die Parteizentrale der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel. Dem Machtzentrum einer der größten Fraktionen im Europaparlament mit ihrem Vorsitzenden Manfred Weber an der Spitze.

Dieser Manfred Weber soll es gewesen sein, der 2019 den damaligen Thüringer CDU-Landtagsabgeordneten Mario Voigt mit nach Brüssel holte. Es ging um den Wahlkampf der EVP für das Europäische Parlament und Weber brauchte einen Profi für eine Digitale Wahlkampagne der EVP im Internet. Voigt war offenbar sein Mann.

Dieses inzwischen vier Jahre zurückliegende Brüsseler Engagement von Voigt, der inzwischen CDU-Landes- und Fraktionschef in Thüringen ist, hatte vor einem halben Jahr im fernen Erfurt für landespolitische Schlagzeilen gesorgt.

Denn seit September 2022 ermittelt die Korruptionsabteilung der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen Voigt wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr. Aus diesem Grund sind die belgischen Ermittler bei der Razzia in der EVP-Zentrale am Dienstag nicht alleine. Nach MDR THÜRINGEN-Informationen werden sie unterstützt von Korruptionsfahndern des Dezernates 63 Wirtschaftskriminalität im Thüringer Landeskriminalamt.

Gemeinsam mit ihren belgischen Kollegen suchen sie nach Informationen und Dokumenten über Voigts Tätigkeit als Leiter der Digitalen Wahlkampagne im Europa-Wahlkampf 2019. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt bestätigte MDR THÜRINGEN die Durchsuchung.


 
Bei der Suche nach Dokumenten gehe es vor allem um die Vergabe eines Auftrages an eine Jenaer Internetagentur, so der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Denn im Frühjahr 2019, im Zuge Voigts Engagement in Brüssel, soll diese Firma einen Auftrag von der EVP für den Internetwahlkampf zur EU-Wahl erhalten haben.

Die Staatsanwaltschaft geht dem Anfangsverdacht nach, dass Voigt Geld von genau diesem Unternehmen überwiesen bekommen haben soll, nachdem die Firma diesen Auftrag für den Internetwahlkampf von der EVP erhalten hatte. Daraus leitet die Staatsanwaltschaft den Vorwurf der Korruption gegen Voigt ab.


https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mario-voigt-razzia-korruption-bruessel-102.html
04.04.2023 14:41:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
unglaeubig gucken
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/warburg-bank-scholz-101.html

Die SPD hingegen wirft der Union vor, aus "parteitaktischen Interessen" einen Untersuchungsausschuss zum Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank einsetzen zu wollen. "Das Thema ist parlamentarisch und gesellschaftlich vollumfänglich aufgearbeitet und transparent", sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, der Nachrichtenangentur dpa. Die Union bringe Behauptungen vor, die längst widerlegt seien.

Achso na dann.
04.04.2023 22:41:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Wann Umvolkung?
https://civey.com/umfragen/30441/welcher-koalitionspartner-in-der-bundesregierung-sorgt-ihrer-meinung-nach-am-ehesten-fur-ihr-aktuell-zerstrittenes-auftreten

(Grüne > FDP)
05.04.2023 12:33:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Ja, klar, weil die Grünen progressive Dinge vorschlagen, die die anderen dann aus Ideologie ablehnen müssen. Würde nichts vorgeschlagen, gäbe es keinen Streit!
05.04.2023 13:28:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Olaf auch fein raus:
05.04.2023 13:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
...
Wer nichts macht kann auch nichts falsch machen.
05.04.2023 13:32:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Bei der SPD wären doch auch 50% überrascht, dass die überhaupt in der Regierung sind.
05.04.2023 13:33:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 06.06.2018
Ich hab.....nich mal ne Frage.



https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumkommando_der_Bundeswehr

Die Republik hat nich so geile Uniformen, was?
05.04.2023 14:50:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SETIssl

Leet
verschmitzt lachen
Da gehen die 100 Milliarden also hin...
05.04.2023 16:41:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Hab bis zum Marsch gespult und bin begeistert.
05.04.2023 17:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
 
Zitat von SETIssl

Da gehen die 100 Milliarden also hin...


Wann Todesstern?
05.04.2023 17:34:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Die Rechnung

AUP Die Rechnung 06.06.2009
betruebt gucken
 
Zitat von Smolletov

 
Zitat von SETIssl

Da gehen die 100 Milliarden also hin...


Wann Todesstern?


Planetenabwehrhaubitze 3030 auf Kepplerschen Selbstdrehlafette pls.
05.04.2023 18:13:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
verschmitzt lachen


 
Es wird künftig keine Regierungsbildung unter Beteiligung der #AfD geben können, wenn nicht als erstes das Öl- und Gasheizungsverbot wieder zurückgenommen wird.



https://twitter.com/Alice_Weidel/status/1643558706984910851


Das sind also die rechten Einheizer verschmitzt lachen
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 05.04.2023 20:57]
05.04.2023 20:55:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic


Wird nach 100 Jahren langsam wieder Zeit?
05.04.2023 21:12:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von FelixDelay

https://pbs.twimg.com/media/Fs8RgBNWYAMRXNO?format=png

Wird nach 100 Jahren langsam wieder Zeit?



Ein fantastischer Plan, der die kaputten Kassen der Hauptstadt mit Sicherheit sanieren wird.
05.04.2023 21:14:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Solange Bayern zahlt, haben wir kein Problem damit
05.04.2023 21:15:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 396 397 398 399 [400] 401 402 403 404 ... 834 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.11.2023 13:06:46 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
06.12.2021 20:18:58 Che Guevara hat diesem Thread das ModTag 'bundesregierung' angehängt.

| tech | impressum