|
|
|
|
Fairerweise muss man aber schon auch darauf Hinweisen dass für den Süden Deutschlands/Nordwesten der Schweiz fürs Wochenende Regen und für nächste Woche ein Temperatursturz auf 10°C Höchstwerte prognostiziert wird.
Also ja, das Wetter ist aktuell viel zu warm und viel zu trocken, und ja, ich seh das an der Vegetation hier dass das nicht gut ist. Aber man kann wohl davon ausgehen dass damit jetzt auch Schluss ist.
Viel kritischer als diese ganzen Temperaturrekorde, die nun jetzt so stehen, empfinde ich da eher die Trockenheit und das Ausbleiben des Regens. Das dünkt mich doch, zusätzlich, die eigentlich wichtige Nachricht. Warme Tage gehen vorbei, aber die Trockenheit wird wohl vorerst bleiben.
Wir hatten gestern übrigens auch 27°C. Unnormal.
|
|
|
|
|
|
|
|
Laut DWD fallen die vier wärmsten Oktobermonate der letzten rund 140 Jahre alle in dieses Jahrtausend (2001, 2006, 2014, 2022). "Dass sich die extrem warmen Oktobermonate häufen, ist ein klares Indiz für den Klimawandel", sagte Meteorologe Andreas Friedrich.
Ungewöhnlicherweise begann der Oktober 2022 vergleichsweise kühl und die höchsten Werte wurden vor allem im Süden erst zum Monatsende erreicht. Den Spitzenwert gab es am 28. Oktober mit sommerlichen 28,7 Grad in Müllheim bei Freiburg. In dem baden-württembergischen Ort war auch am 7. Oktober 2009 mit 30,9 Grad der höchste Oktoberwert seit Aufzeichnungsbeginn nachgewiesen worden. | |
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/oktober-wetter-temperatur-rekord-klima-100.html
Da kann 2022 einpacken.
|
|
|
|
|
|
|
Wasserkreislauf der Erde gerät aus dem Gleichgewicht
| Der Wasserkreislauf der Erde gerät einem Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) zufolge aus dem Gleichgewicht. Die Ursachen: der Klimawandel und menschliche Aktivitäten. "Wir haben global weniger Wasser in Reservoiren und wir haben Grundwasser verloren", sagte WMO-Chef Petteri Taalas in Genf. Die Menge lasse sich derzeit noch nicht feststellen.
"Steigende Temperaturen haben den Wasserkreislauf beschleunigt - und auch gestört. Eine wärmere Atmosphäre speichert mehr Feuchtigkeit. Es kommt zu viel stärkeren Niederschlägen und Überschwemmungen", sagte Taalas: "Und im entgegengesetzten Extrem gibt es mehr Verdunstung, trockene Böden und intensivere Dürren."
Verwertbare Daten über die Wasserreserven liegen nach Angaben der WMO erst seit 2002 vor. Seitdem geht der Trend abwärts, heißt es im Bericht "Zustand der globalen Wasserressourcen 2022". | |
https://public.wmo.int/en/our-mandate/water/state-of-global-water-resources-2022
Verdursten ist genauso ein Dreck wie Verhungern Vorn daher - alles gut liebes Klima - weiter so!
|
|
|
|
|
|
|
Einfach Jahrhundertregen mit dem Maul direkt auffangen wie Cptn. Aiwanghab im Arrrrtal
|
|
|
|
|
|
|
Wie Hubsi einfach Regen frisst und hinten Wasserstoff rauskommt.
Wahnsinn!
|
|
|
|
|
|
|
In 15Minuten geht's los
| Follow the Science? Wissenschaft in Multkrisenzeiten | |
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 12.10.2023 19:46]
|
|
|
|
|
|
hat dazu jemand eigentlich mittlerweile schon "erklärungen" gefunden?
das einzige was bisher an mir vorbeigescrollt ist, war aus der aktuellen das klima podcast folge, sowieso ehrenhaft das ding.
begründung in kurz ist:
atlantik ist bisher eh immer pazifik und indischem ozean hinterhergehinkt was erwärmung angeht, was hauptsächlich an den vielen schiffen die darauf rumtuckern und dreck in die luft geblasen haben, der dafür gesorgt hat dass nicht soviel sonne erst unten ankommt...
"geblasen haben" (*hihi*) weil wohl 2021(?) irgend eine neue regelung es endlich mal auf die weltmeere geschafft hat dass die nicht einfach alles verbrennen dürfen was nicht bei drei auf den bäumen ist, da also *wesentlich* weniger dreck oben rauskommt.
zusammen mit einbruch durch corona erstmal und verzögerung von so einem effekt landen wir... tada... in 2023 und drum haut das jetzt so richtig rein, ist aber eher ein aufholeffekt. (und genau das gleiche was uns blühen würde wenn wir geoengineering machen würden ohne das eigentliche problem zu lösen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von eupesco
Naja, eine 100% korrekte Erklärung wirst du zu diesem Zeitpunkt noch nicht finden, dazu weiß man noch nicht genug.
| |
das denk ich mir.
aber ein paar mehr oder weniger direkt plausible möglichkeiten gibts ja vielleicht schon, danke jedenfalls für den link, genau sowas hab ich gemeint!
|
|
|
|
|
|
|
Um Juden zu schützen: Letzte Generation setzt Proteste aus
| Wegen befürchteter Gewaltakte gegen Juden in Deutschland wollen die Klimaaktivisten der Letzten Generation an diesem Freitag ihre Proteste aussetzen. Auf der Plattform X teilten sie gestern Abend mit: «Tief bestürzt über die Aufrufe, morgen weltweit Angriffe auf Jüd:innen zu verüben, wollen wir keine Polizeikräfte binden, die erwartbar gebraucht werden, um Leben zu schützen. Wir haben die Polizei darüber informiert.» | |
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Howie Hughes am 13.10.2023 9:24]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Howie Hughes
Um Juden zu schützen: Letzte Generation setzt Proteste aus
| Wegen befürchteter Gewaltakte gegen Juden in Deutschland wollen die Klimaaktivisten der Letzten Generation an diesem Freitag ihre Proteste aussetzen. Auf der Plattform X teilten sie gestern Abend mit: «Tief bestürzt über die Aufrufe, morgen weltweit Angriffe auf Jüd:innen zu verüben, wollen wir keine Polizeikräfte binden, die erwartbar gebraucht werden, um Leben zu schützen. Wir haben die Polizei darüber informiert.» | |
| |
Gute Nummer
|
|
|
|
|
|
|
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
Eigentlich schon, zbsp um fehlbare Autolenker zu kontrollieren, aber da sie das eh nicht machen kann man sie auch sonstwie beschäftigen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
Schon so früh die ersten drei weizenbier drin, wah?
|
|
|
|
|
|
|
Da die Polizei vorrangig Kapitalinteressen und nicht Leben schützt, ist die akute Bedrohungslage gegen Jüd*innen, bei der die Chatgruppenenthusiasten sich nützlich machen können, natürlich eine Ausnahme und sollte entsprechend behandelt werden
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 13.10.2023 9:56]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [KdM]MrDeath
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
Schon so früh die ersten drei weizenbier drin, wah?
| |
Bitte keine Witze über Suchtkranke Menschen, wegen irgendwelcher Arschlöcher.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
Wenn dein Bender über dem Post ist kannst du den Arschlochsmiley eigentlich weglassen.
|
|
|
|
|
|
|
Klimakanzler Scholz zur Wahl 2021:

Auch Klimakanzler Scholz, 2023:
Bundeskanzler für langjährigen Fortbestand der fossilen Energiewirtschaft
https://www.pv-magazine.de/2023/10/13/bundeskanzler-fuer-langjaehrigen-fortbestand-der-fossilen-energiewirtschaft/
| Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ bereits Ende September berichtete, verweigerte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf dem UN-Gipfel in New York die Zustimmung zur Forderung nach umfassendem Ausstieg aus der fossilen Energie.
...
20 Staaten unterstützten den Appell. Neben Inselstaaten wie Samoa oder Tuvalu, auch Österreich, Dänemark, sogar Frankreich und weitere europäische Staaten. Nicht jedoch Deutschland. Bisher war es eines der wichtigsten und progressivsten Länder. Ausgerechnet jetzt, wo die Grünen an der Regierung beteiligt sind, verprellte es seine traditionellen Alliierten in der High Ambition Coalition und verweigerte die Unterzeichnung des Appells.
Auf Anfrage von „Table Media“ antwortete ein Regierungssprecher, die Bundesregierung würde die Ziele der HAC „grundsätzlich“ unterstützen, der vorliegende Text gehe aber „über zuvor auf internationaler Ebene abgestimmte Sprache hinaus“. ... | |
CCS für die fossile Energiewirtschaft? Fick ja!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
Mit solchen Posts zelebrierst Du doch bewusst Arschlochhaftigkeit, oder?
|
|
|
|
|
|
|
Du hast "Account" falsch geschrieben.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
I AM VERI SMORD
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
An allen anderen Tagen wird die Polizei also nicht weiter gebraucht.
kk
| |
Wenn sie gebraucht wären hätten sie ja nicht so viel Zeit für Whatsapp-Gruppen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Naja, nicht mehr absolutely gobsmackingly bananas. Wird also besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future ) |