Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 684 685 686 687 [688] 689 690 691 692 ... 834 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Vironnimo

Vironnimo
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Vironnimo

auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt


Easy: 50+ Jahre sind über 50% der Wahlberechtigten


Wie gesagt, Kinder, Enkelkinder... ich kanns halt nicht nachvollziehen, wie einem das so stumpf egal sein kann. Sind die sich alle so sicher, dass ausgerechnet ihr Nachwuchs von dem ganzen Mist irgendwie nicht betroffen werden, oder was ist da los?
11.01.2024 9:56:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
wahrscheinlich zu abstrakt. Oder halt "die Griena machens auch nicht besser und wenigstens wohlstand™"
11.01.2024 9:59:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Vironnimo

auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt


Easy: 50+ Jahre sind über 50% der Wahlberechtigten


Wie gesagt, Kinder, Enkelkinder... ich kanns halt nicht nachvollziehen, wie einem das so stumpf egal sein kann. Sind die sich alle so sicher, dass ausgerechnet ihr Nachwuchs von dem ganzen Mist irgendwie nicht betroffen werden, oder was ist da los?


Sie wollen gerne weiter die überholten Geschichten ihrer letzten 50+ Jahre holen. Ist ja für sie auch immer alles besser geworden. Und Klimahysterie war ja vor 30 Jahren auch kein Thema. Guck, alle hamse rumgemacht wegen Ozonloch, Waldsterben und Smog, redet heute auch keiner mehr drüber!


Dass das kausal mit grünhysterischem Halogenkohlenwasserstoffverboten und linksfaschistischer Abgasreinigung zusammenhängt, wird dabei vergessen.
11.01.2024 10:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Gibt ja einen Haufen Eltern/Großeltern, die auch ganz bewusst die Lebensweise und Ideen ihrer Nachkommen für Unsinn halten. Nicht umsonst haben wir jedes Jahr zu Weihnachten die ganzen Witze, dass man nach Hause zur Familie fährt, um dort über rassistische Vorurteile zu quatschen.
Man hört halt nicht richtig zu oder nimmt das nicht ernst. Die Kinder denken immer, alles ist ganz schrecklich für sie. Aber wir haben schon viele Krisen gemeistert, hat alles nicht geschadet, die werden schon merken, dass das Leben weitergeht.
11.01.2024 10:04:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Vironnimo

auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt


Easy: 50+ Jahre sind über 50% der Wahlberechtigten


Wie gesagt, Kinder, Enkelkinder... ich kanns halt nicht nachvollziehen, wie einem das so stumpf egal sein kann. Sind die sich alle so sicher, dass ausgerechnet ihr Nachwuchs von dem ganzen Mist irgendwie nicht betroffen werden, oder was ist da los?





Die Informationssphäre dieser Wähler ist eine völlig andere als Deine. Konservative und Rechtsextreme Medien sättigen die Nachrichtenströme für Boomer und Boomernahe mit Erzählungen, die ein ignorantes, rassistisches und frauenfeindliches Weltbild konstruieren. In dieser Lebensrealität gibt es halt keine Klimakatastrophe und wenn doch dann kann man eh kix mehr machen und uns hier geht es ja gut.

Dort gibt es auch keine systemische Ungerechtigkeit, sondern eine schwache Wirtschaft weil die Grünen Deutschland hassen. Dort gibt es keine Nazibullen, keine Überwachungsstaatstendenzen (den braucht man wegen der ganzen Kinderschänder und Terroristen), die größte Bedrohung sind braune Leute weil die so fremd aussehen und gruselig sind und in der Bild stand ja neulich was zu ganz schlimmen Krawallen an Silvester.

Wenn Du Dir die Diskussion mit Buxxbaum um Sanktionierung von Bürgergeldempfängern anschaust, siehst Du das in Aktion - er labert menschenfeindliche Scheisse nicht weil er blind ist, sondern weil seine Informationswelt gefüllt ist mit der Hetzgülle, die Ulf Poschard und andere rechte Mietmäuler in den journalistischen Fettabscheidern von Springer, NZZ und Co aufkonzentrieren und die sich privilegiert Leute ungefiltert reinfahren, weil bestehende Vorurteile bestätigt und ihre herbeifantasierten Opfergefühle (die faulen Sozialschmarotzer klauen mein Steuergeld) ernstgenommen werden statt sie zu korrigieren.
11.01.2024 10:12:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
 
Zitat von Vironnimo


Wie gesagt, Kinder, Enkelkinder... ich kanns halt nicht nachvollziehen, wie einem das so stumpf egal sein kann. Sind die sich alle so sicher, dass ausgerechnet ihr Nachwuchs von dem ganzen Mist irgendwie nicht betroffen werden, oder was ist da los?



ich fasse mal zusammen was da so aus meinem umkreis normalerweise als "argumente" benutzt wird:

- die sollen sich mal nicht so haben
- nach dem krieg wars viel schlimmer und schau was wir erreicht haben
- wenn die den ganzen tag nur vor dem bildschirm hängen können die ja nur auf dumme gedanken kommen
- wenn die mal vernünftig schaffen gehen dann fällt denen auch was ein wie mans besser machen kann

nur ne grobe zusammenfassung. dabei fällt irgendwie auf, es gibt so einen abschnitt da wandelt sich das verständnis für die interessen der jugend enorm. ich würd mal so sagen bis 12-13 hat man noch viel verständnis für den ganzen "unsinn" den die jugend da treibt und ggfs fordert. "ach die liesbet war auch auf so einer demonstartion am freitag, da ist ja schön dass sie sich für ihre umwelt einsetzt". danach allerdings wenn die lütten dann so 14-16 werden, wandelt sich das in absolutes unverständnis. "was der torben hat sich immer noch nicht für einen beruf entschieden, der sitzt doch den ganzen tag nur faul rum". Ob das daran liegt das die generationen vor uns in dem alter andere entscheidungen treffen mussten > idk
11.01.2024 10:14:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von loliger_rofler

Wenn Du Dir die Diskussion mit Buxxbaum um Sanktionierung von Bürgergeldempfängern anschaust, siehst Du das in Aktion



ich hab auch neulich den Fehler gemacht, mich bei Reddit zu dem Thema zu beteiligen. Ich sags mal so: Ich bin nicht mit positivem Karma aus der Nummer rausgekommen.
11.01.2024 10:21:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Bitte beachten
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von loliger_rofler

Wenn Du Dir die Diskussion mit Buxxbaum um Sanktionierung von Bürgergeldempfängern anschaust, siehst Du das in Aktion



ich hab auch neulich den Fehler gemacht, mich bei Reddit zu dem Thema zu beteiligen. Ich sags mal so: Ich bin nicht mit positivem Karma aus der Nummer rausgekommen.



Darum postet man auf Horny Subs, das gleicht das Minus aus politischen Diskussionen aus.
11.01.2024 10:23:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von Vironnimo

 
Er betont: "Unser Signal an die junge Generation muss lauten: Wir können und werden euch bei jeder Gelegenheit ficken. Wir nehmen euch nicht ernst, ihr seid uns egal, nach uns die Sintflut!"



Faszinierend, dass man quasi auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt. Jetzt nicht nur in diesem Bereich, aber einfach konstant. Ich mein, die Älteren haben doch zumindest Kinder, Enkelkinder, wie kann man so unglaublich egoistisch oder naiv sein?


Ich will jetzt nicht widersprechen, dass die Politik wenig Fokus auf Jüngere hat, aber kannst das nochmal spezifizieren wie Kretzschmar jetzt explizit die Jungen fickt, wenn er von Jüngeren (aber auch von allen anderen)fordert, dass Teilzeit zu arbeiten nicht die Regel in der Gesellschaft werden kann.

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Vironnimo

auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt


Easy: 50+ Jahre sind über 50% der Wahlberechtigten


Wie gesagt, Kinder, Enkelkinder... ich kanns halt nicht nachvollziehen, wie einem das so stumpf egal sein kann. Sind die sich alle so sicher, dass ausgerechnet ihr Nachwuchs von dem ganzen Mist irgendwie nicht betroffen werden, oder was ist da los?






Wenn Du Dir die Diskussion mit Buxxbaum um Sanktionierung von Bürgergeldempfängern anschaust, siehst Du das in Aktion - er labert menschenfeindliche Scheisse nicht weil er blind ist, sondern weil seine Informationswelt gefüllt ist mit der Hetzgülle, die Ulf Poschard und andere rechte Mietmäuler in den journalistischen Fettabscheidern von Springer, NZZ und Co aufkonzentrieren und die sich privilegiert Leute ungefiltert reinfahren, weil bestehende Vorurteile bestätigt und ihre herbeifantasierten Opfergefühle (die faulen Sozialschmarotzer klauen mein Steuergeld) ernstgenommen werden statt sie zu korrigieren.



Immer diese Mär, dass alles von den rechten Medien indoktriniert sei. Ich lese mehr FAZ, Spiegel und Zeit als die Welt, aber ist halt eine einfache Erklärung warum aus deiner Sicht alle falsch liegen, das verstehe ich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 11.01.2024 10:27]
11.01.2024 10:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
verschmitzt lachen
 
Zitat von loliger_rofler

Konservative und Rechtsextreme


Das ist jetzt aber doppelt gemoppelt
11.01.2024 10:25:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
 
Zitat von Grim Reaper*

 
Zitat von Herr der Lage

https://twitter.com/watch_union/status/1745038917169000894

 
Wer gegen Migration ist, braucht Zwang, Zwang, Zwang.

Sachsens @CDU-Ministerpräsident #Kretschmer fordert, dass alle die arbeiten auch Vollzeit arbeiten müssen. Teilzeit solle nur in absoluten Ausnahmen genehmigt werden dürfen.

Es dürfe nicht sein, dass sich Menschen aussuchen ob sie weniger arbeiten, oder nicht.

Das Autoritäre ist in der @CDU einfach nicht tot zu kriegen.



Kretschmer mit Knallhart-Ansage für Teilzeit-Arbeiter!

 
Er betont: "Unser Signal an die junge Generation muss lauten: 40 Stunden pro Woche sollten Standard und Abweichungen in begrenzten Fällen möglich sein. Es kann nicht sein, dass diejenigen, die hohe Einkommen und einen sicheren Job haben, Teilzeit arbeiten, und die Menschen mit kleinem Einkommen und unsicheren Jobs 40 Stunden und mehr", argumentierte der Ministerpräsident.






Woher kommt das eigentlich, dass aktuell ständig gefordert wird, dass die Leute mehr arbeiten sollen? Aber Gehaltserhöhungen und vermehrte Kontrollen der Marktwirtschaft, die jeder Preiserhöhung fröhlich z.B. auf den Ukraine-Krieg schieben werden nicht erwogen?
CDU wieder krass lost..

Arbeite übrigens lt. Vertrag mindenstens 44h/Wo und habe hohes Einkommen. Was nun?


Gäule reiten, dies, das. "Gen Z Arbeit" googeln und nochmal in Erinnerungen schwelgen. Die Kiste hat letztes Jahr für die strunzdumme Anhängerschaft nur so semi gezündet, deshalb einfach nochmal raushauen. '25 dann nochmal und '26 sowieso, zusammen mit der halbjährlichen "Debatte" über ein wie auch immer geartetes Pflichtjahr, damit die faule Jugend mal lernt, was echte Arbeit ist. 5/7 würde dafür sogar mein Welt+-Abo verlängern.
11.01.2024 10:26:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Vironnimo

 
Er betont: "Unser Signal an die junge Generation muss lauten: Wir können und werden euch bei jeder Gelegenheit ficken. Wir nehmen euch nicht ernst, ihr seid uns egal, nach uns die Sintflut!"



Faszinierend, dass man quasi auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt. Jetzt nicht nur in diesem Bereich, aber einfach konstant. Ich mein, die Älteren haben doch zumindest Kinder, Enkelkinder, wie kann man so unglaublich egoistisch oder naiv sein?


Ich will jetzt nicht widersprechen, dass die Politik wenig Fokus auf Jüngere hat, aber kannst das nochmal spezifizieren wie Kretzschmar jetzt explizit die Jungen fickt, wenn er von Jüngeren (aber auch von allen anderen)fordert, dass Teilzeit zu arbeiten nicht die Regel in der Gesellschaft werden kann.



Teilzeit nehmen vorrangig zwei Gruppen Menschen: junge Mütter/Väter die für Carearbeit sonst einfach nicht genug Zeit haben und privilegierte Ältere die die Rentenpunkte für Vollzeit nicht brauchen.

Rate mal, wessen Lebensplanung und Selbstständigkeit dadurch mehr eingeschränkt wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von loliger_rofler am 11.01.2024 10:27]
11.01.2024 10:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
Danke für die Antworten. Ist mir ja alles auch bekannt, aber manchmal hab ich meine rosaroten Momente. Die Welt ist schlecht.
11.01.2024 10:32:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Vironnimo

 
Er betont: "Unser Signal an die junge Generation muss lauten: Wir können und werden euch bei jeder Gelegenheit ficken. Wir nehmen euch nicht ernst, ihr seid uns egal, nach uns die Sintflut!"



Faszinierend, dass man quasi auf eine ganze Generation scheißen kann und trotzdem Wahlen gewinnt. Jetzt nicht nur in diesem Bereich, aber einfach konstant. Ich mein, die Älteren haben doch zumindest Kinder, Enkelkinder, wie kann man so unglaublich egoistisch oder naiv sein?


Ich will jetzt nicht widersprechen, dass die Politik wenig Fokus auf Jüngere hat, aber kannst das nochmal spezifizieren wie Kretzschmar jetzt explizit die Jungen fickt, wenn er von Jüngeren (aber auch von allen anderen)fordert, dass Teilzeit zu arbeiten nicht die Regel in der Gesellschaft werden kann.



Teilzeit nehmen vorrangig zwei Gruppen Menschen: junge Mütter/Väter die für Carearbeit sonst einfach nicht genug Zeit haben und privilegierte Ältere die die Rentenpunkte für Vollzeit nicht brauchen.

Rate mal, wessen Lebensplanung und Selbstständigkeit dadurch mehr eingeschränkt wird.


Ich lese die Aussage von Kretzschmar eher in Bezug auf die Tendenz, dass immer mehr Leute Stunden reduzieren wollen, einfach weil man es sich leisten kann und Arbeit halt scheiße ist. Geht mir ja auch so, dass ich reduzieren würde wenn ich keinen Kredit an der Backe hätte.

Kann man aber auch so lesen wie du, stimmt.
11.01.2024 10:32:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Buxxbaum

wenn er von Jüngeren (aber auch von allen anderen)fordert, dass Teilzeit zu arbeiten nicht die Regel in der Gesellschaft werden kann.


 
Unser Signal an die junge Generation muss lauten: 40 Stunden pro Woche sollten Standard


?!?!?

Und es hat ja Gründe, warum Leute weniger arbeiten. Meist eben Carearbeit oder eben weil Vollzeit nicht mehr leistbar/gesundheitlich abträglich ist.
Aber das ist wie beim Bürgergeld, erst auf die Leute raufspucken, weil die wollen ja garnicht mehr arbeiten.
Mal ganz davon abgesehen, dass es ja genug Erkenntnisse über die höhere Effizenz/Zufriedenheit gibt. Aber sowas ist CDU ja eh egal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 11.01.2024 10:38]
11.01.2024 10:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
 
Zitat von Buxxbaum


Ich lese die Aussage von Kretzschmar eher in Bezug auf die Tendenz, dass immer mehr Leute Stunden reduzieren wollen, einfach weil man es sich leisten kann und Arbeit halt scheiße ist.


Ich verstehe halt absolut nicht, was daran ein Problem ist. Dass "die Wirtschaft" so nicht funktioniert? Dass "wir" "unseren Wohlstand" so nicht halten können?
11.01.2024 10:38:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Buxxbaum


Ich lese die Aussage von Kretzschmar eher in Bezug auf die Tendenz, dass immer mehr Leute Stunden reduzieren wollen, einfach weil man es sich leisten kann und Arbeit halt scheiße ist.


Ich verstehe halt absolut nicht, was daran ein Problem ist. Dass "die Wirtschaft" so nicht funktioniert? Dass "wir" "unseren Wohlstand" so nicht halten können?


Ja, ich denke das ist die Intention hinter diesen Aussagen.

 
Katty Salié macht den Realitycheck bei Clemens Fuest. Er ist Ökonom und Präsident des IFO-Institutes und stellt die Frage, wer die schöne neue Arbeitswelt eigentlich bezahlen soll? Ein Schlaraffenland gäbe es leider nicht. Noch hängt der Wohlstand unseres Renten- und Sozialsystems an der Vollzeitarbeit. Kürzen wir Arbeitszeit, so kürzen wir auch die Rente, so Fuest.



https://www.zdf.de/kultur/aspekte/generation-z-arbeit-wohlstand-krise-aspekte-100.html

Solange wir nicht alle durch ChatGPT und Roboter ersetzt werden gibt es halt viele Bereiche wo wir X Arbeitsstunden benötigen. Wenn jeder auf 30h geht, der aber 40h arbeiten könnte, wird es halt knapp diese Arbeitsstunden zusammenzukratzen bei gleichzeitig nur schleichender Einwanderung von Fachkräften und Alterung der Gesellschaft mit zunehmendem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt.
11.01.2024 10:45:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
Ihr müsst von dem Gedanken weg kommen, dass die CxU Inhalte hat oder hinter dem Gepöbel irgendwas mit Substanz steht.
KoNsErVaTiVe wollen in eine Zeit zurück die es nie gab, egal wie sinnvoll das ist
11.01.2024 10:45:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Verstehe die Diskussion nicht. Der Markt regelt doch, wie viel ich arbeiten muss? Ist doch völlig egal, was Kretschmer von sich gibt.
11.01.2024 10:47:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Buxxbaum


Ich lese die Aussage von Kretzschmar eher in Bezug auf die Tendenz, dass immer mehr Leute Stunden reduzieren wollen, einfach weil man es sich leisten kann und Arbeit halt scheiße ist.


Ich verstehe halt absolut nicht, was daran ein Problem ist. Dass "die Wirtschaft" so nicht funktioniert? Dass "wir" "unseren Wohlstand" so nicht halten können?


Ja, ich denke das ist die Intention hinter diesen Aussagen.

 
Katty Salié macht den Realitycheck bei Clemens Fuest. Er ist Ökonom und Präsident des IFO-Institutes und stellt die Frage, wer die schöne neue Arbeitswelt eigentlich bezahlen soll? Ein Schlaraffenland gäbe es leider nicht. Noch hängt der Wohlstand unseres Renten- und Sozialsystems an der Vollzeitarbeit. Kürzen wir Arbeitszeit, so kürzen wir auch die Rente, so Fuest.



https://www.zdf.de/kultur/aspekte/generation-z-arbeit-wohlstand-krise-aspekte-100.html

Solange wir nicht alle durch ChatGPT und Roboter ersetzt werden gibt es halt viele Bereiche wo wir X Arbeitsstunden benötigen. Wenn jeder auf 30h geht, der aber 40h arbeiten könnte, wird es halt knapp diese Arbeitsstunden zusammenzukratzen bei gleichzeitig nur schleichender Einwanderung von Fachkräften und Alterung der Gesellschaft mit zunehmendem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt.



Wettbewerbsfähig zahlen, dann kriegt man auch die Stellen voll
11.01.2024 10:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von Buxxbaum

Immer diese Mär, dass alles von den rechten Medien indoktriniert sei. Ich lese mehr FAZ, Spiegel und Zeit als die Welt, aber ist halt eine einfache Erklärung warum aus deiner Sicht alle falsch liegen, das verstehe ich.


FAZ ist ja nun nichtmal ansatzweise links. Die Zeit ist eher liberal als alles andere und Der Spiegel ist ja auch schon lange nicht mehr wirklich links. Also wenn diese 3 Medien deine Quelle für linke Ideen sind, dann... ja, erklärt das einiges.
11.01.2024 10:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Buxxbaum




Zeig mir ein Beispiel, in dem eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit in einem Mehr an Stellen resultiert hat. Müsste dann ja passiert sein, als der Samstag in der Breite wegfiel. Oder so.

Klar, das Mehr an Produktivität der letzten 50 Jahre können wir parallel ignorieren. Bitte roboten, sonst Shareholder traurig. Auch in Bullshitjobs und bitte in Präsenz!!1
11.01.2024 10:49:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Konservative wie immer an der vordersten Front der gesellschaftlichen Probleme am wörken. Für unser Schnitzel, unseren Wohlstand und unsere Leitkultur!
11.01.2024 10:52:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
ich nehm die Antwort mal stichpunktartig vorweg: gesunder menschenverstand, wohlstand, nicht mit teilzeit, sonnenklar.
11.01.2024 10:52:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
Wir arbeiten eine Stunde weniger seit dem 01.01.

Dafür gibt es viele neue Planstellen. Gibt’s also.
11.01.2024 10:53:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Vironnimo

 
Zitat von Buxxbaum


Ich lese die Aussage von Kretzschmar eher in Bezug auf die Tendenz, dass immer mehr Leute Stunden reduzieren wollen, einfach weil man es sich leisten kann und Arbeit halt scheiße ist.


Ich verstehe halt absolut nicht, was daran ein Problem ist. Dass "die Wirtschaft" so nicht funktioniert? Dass "wir" "unseren Wohlstand" so nicht halten können?


Ja, ich denke das ist die Intention hinter diesen Aussagen.

 
Katty Salié macht den Realitycheck bei Clemens Fuest. Er ist Ökonom und Präsident des IFO-Institutes und stellt die Frage, wer die schöne neue Arbeitswelt eigentlich bezahlen soll? Ein Schlaraffenland gäbe es leider nicht. Noch hängt der Wohlstand unseres Renten- und Sozialsystems an der Vollzeitarbeit. Kürzen wir Arbeitszeit, so kürzen wir auch die Rente, so Fuest.



https://www.zdf.de/kultur/aspekte/generation-z-arbeit-wohlstand-krise-aspekte-100.html

Solange wir nicht alle durch ChatGPT und Roboter ersetzt werden gibt es halt viele Bereiche wo wir X Arbeitsstunden benötigen. Wenn jeder auf 30h geht, der aber 40h arbeiten könnte, wird es halt knapp diese Arbeitsstunden zusammenzukratzen bei gleichzeitig nur schleichender Einwanderung von Fachkräften und Alterung der Gesellschaft mit zunehmendem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt.



Wettbewerbsfähig zahlen, dann kriegt man auch die Stellen voll


In den nächsten 15 Jahren scheiden netto 4 Mio. Arbeitnehmer aus dem Arbeitsmarkt aus. (~13 Mio Abgänge zu 9 Mio. Zugänge).

Wenn wir es nicht schaffen die Fachkräftezuwanderung massiv zu steigern ist deine Sicht etwas kurz gegriffen.

Versteht mich nicht falsch. Ich finde Teilzeit auch geil, keine Frage. Volkswirtschaftlich betrachtet muss man sich aber mal von seinen persönlichen Präferenzen trennen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 11.01.2024 10:56]
11.01.2024 10:54:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Ihr seid also weder gewachsen noch habt Überstunden gemacht, sondern die zusätzlichen Stellen entfallen kausal auf die Verkürzung um 1 Wochenstunde?
11.01.2024 10:55:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


https://twitter.com/Bundeskanzler/status/1745361824881500244
11.01.2024 10:57:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von Abso

Ihr seid also weder gewachsen noch habt Überstunden gemacht, sondern die zusätzlichen Stellen entfallen kausal auf die Verkürzung um 1 Wochenstunde?


Ja. Das ist der Beschluss aus letztem Jahr. Ist natürlich individuell nicht so einfach darstellbar (gibt halt iwie pro Abteilung 1 FTE aber der macht ja nicht 1 Stunde die Arbeit der kompletten Mannschaft) aber es ist so monokausal.
11.01.2024 11:01:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Buxxbaum

Solange wir nicht alle durch ChatGPT und Roboter ersetzt werden gibt es halt viele Bereiche wo wir X Arbeitsstunden benötigen. Wenn jeder auf 30h geht, der aber 40h arbeiten könnte, wird es halt knapp diese Arbeitsstunden zusammenzukratzen bei gleichzeitig nur schleichender Einwanderung von Fachkräften und Alterung der Gesellschaft mit zunehmendem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt.


anekdotisch. Reduktion wegen Arbeit ist scheiße/stressig/belastend ist meist auf 35 oder 32h (5x7h oder 4 Tage Woche).

Die Arbeit, die wirklich weiterhin hohe Anwesenheit benötigt sind lustigerweise eher kacke bezahlt. z.B. Pflege.

 
Solange wir nicht alle durch ChatGPT und Roboter ersetzt werden gibt es halt viele Bereiche


Warum nicht aus deiner Branche paar Leute versuchen für die Pflege gewinnen und einfach dann im Zweifel mal weniger produzieren/entwickeln?
11.01.2024 11:01:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 684 685 686 687 [688] 689 690 691 692 ... 834 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.11.2023 13:06:46 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
06.12.2021 20:18:58 Che Guevara hat diesem Thread das ModTag 'bundesregierung' angehängt.

| tech | impressum