Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 731 732 733 734 [735] 736 737 738 739 ... 832 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Bullitt

Klasse Tweet, muss ich morgen Torben und Mirko in der ersten Vorlesung zeigen XD



Das sind höchstens dreißig Millifraggy auf der Lifestylelinkehassenskala.
12.02.2024 23:24:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
betruebt gucken
Lindner macht ja wirklich schon fleißig die Opferrolle vorwärts für den Wahlkampf. mit den Augen rollend
12.02.2024 23:54:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Bullitt

Klasse Tweet, muss ich morgen Torben und Mirko in der ersten Vorlesung zeigen XD



Das sind höchstens dreißig Millifraggy auf der Lifestylelinkehassenskala.



Um Hotzo für einen unlustigen Hampelmann zu halten brauche ich kein Nanofraggy.
13.02.2024 0:02:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampor

Leet
Hachja... Kann mal bitte bitte 1 Wissenschafts-Partei gegründet werden? traurig

13.02.2024 7:28:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Gibt's doch längst. Ist den Leuten Stand jetzt nur ziemlich egal mit den Augen rollend

 
Erst sammeln wir alle wichtigen Fakten, dann entwickeln wir unsere Position. Dabei orientieren wir uns nicht nur am wissenschaftlichen Konsens, sondern arbeiten auch nach wissenschaftlichen Methoden. Immer wieder hinterfragen wir kritisch, ob unsere Standpunkte noch den neuesten Erkenntnissen der Fachwelt entsprechen. Seine Meinung zu ändern ist nicht „einknicken“, sondern vernünftig.
https://www.pdh.eu/



/Zumindest schreiben die sich das selbst zu. Ob das dann nachher auch funktioniert wird man natürlich wie immer später irgendwann sehen. Oder auch nicht. Weil die Leute eigentlich gar keine "Wissenschafts"partei wollen. Sie wollen Leute wählen, die ihnen sympathisch sind und ihnen ein Gruppenzugehörigkeitsgefühl (die "Guten", die "Antigentechnik-/Atom-/Kriegler" die "Realisten", die "mussaberjetztmalschlusseinmmitdiesergratismentalitätundstrengteuchhaltmalanlern", die "Retter des Abendlandes vor der Umvolkung" oder was auch immer sie schon längst als erstrebenswert festgelegt haben) geben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 13.02.2024 8:15]
13.02.2024 8:03:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Gibt es denn in den etablierten parteien keine Leute mit wissenschaftlichem Hintergrund? Also, man könnte doch meinen dass es sowas eigentlich geben müsste? Die Wissenschaft sollte ja eigentlich grundsätzlich genügend vertreten sein in der Politik.

Also, keine Ahnung, vielleicht missinterpretiere ich das jetzt alles auch, habe mir das Mailab-Video nicht angeschaut (bei aller Liebe zu ihren Standpunkten, aber ich find die furchtbar anstrengend traurig ).
13.02.2024 8:20:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
Natürlich gibt es die. Ist halt die Frage, ob die sich mit einer wissenschaftlich basierten Vorgehensweise gegen die durchsetzen können, die einfach mit hoten Takes ein jutes Jefühl bei den Leuten auslösen.
13.02.2024 8:38:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Natürlich gibt es die. Ist halt die Frage, ob die sich mit einer wissenschaftlich basierten Vorgehensweise gegen die durchsetzen können, die einfach mit hoten Takes ein jutes Jefühl bei den Leuten auslösen.


Nun, das ist der Punkt, vermutlich nicht, und wie Drexl0r schon angemerkt hat, entsprechend setzt sich sowas auch im Stimmvolk nicht durch. Politik rein wissenschaftlich Betreiben zu wollen ist eine Illusion, weil der Mensch an und für sich nicht rein wissenschaftlich bzw. rein rational agiert. Und gerade die Politik ist, das liegt ja fast ein wenig in ihrer Natur, eine hoch emotionale Angelegenheit. Das Ziel sollte demzufolge mehr Rationalität und weniger Emotionalität sein, aber so funktioniert der Mensch grundsätzlich nicht. Da muss man sich schlussendlich fragen, ob man die Menschen zwanghaft zu mehr rationalem Denken bringen will, oder ob man die rationalen Argumente wiederum emotional verpackt und so zum gewünschten Ergebnis kommt.
13.02.2024 8:44:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Sniedelfighter

Was is eigentlich mit Wegner los? Wahlkampf gemacht wie (fm) höchstpersönlich und jetzt kommt der mit einem blutroten Sozentake (Stilmittel Übertreibung) nachm andern. Breites Grinsen



"Seht ihr, die Grünen tun gar nix um das Problem zu lösen!!!"



Das mag vielleicht bei Wegner ein angenehmer Nebeneffekt sein, aber die Schuldenbremse selber macht den Ländern richtig zu schaffen. Die haben ja keine Steuerautonomie wie die Schweizer Kantone.

 

Für den Bund gilt die Schuldenbremse seit 2016, für die Bundesländer seit 2020.
[...]
Während für die Länder ein absolutes Verschuldungsverbot gilt, ist dem Bund eine Nettokreditaufnahme in Höhe von maximal 0,35 Prozent der Wirtschaftsleistung gestattet.



https://www.dw.com/de/was-genau-besagt-die-schuldenbremse-in-deutschland/a-67585040
13.02.2024 8:44:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Shooter

Gibt es denn in den etablierten parteien keine Leute mit wissenschaftlichem Hintergrund? Also, man könnte doch meinen dass es sowas eigentlich geben müsste? Die Wissenschaft sollte ja eigentlich grundsätzlich genügend vertreten sein in der Politik.



Du hast es ja schon selber erkannt dass sich die Wissenschaft und die Politik strukturell nicht gut miteinander vertragen. Das ist m. E. einer der Hauptgründe warum immer wieder Politiker mit Plagiaten in Promotionen negativ auffallen.
Dann ist eben die Frage, was für Wissenschaft du meinst. Es gibt ja durchaus Politikwissenschaftler und Juristen unter den Abgeordneten, aber ich nehme an du zielst eher auf Naturwissenschaftler ab?! Hier würde ich den Eingangssatz von der sehr unterschiedlichen Zielorientierung von Wissenschaft und Politik am stärksten sehen.
13.02.2024 8:49:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Ein erster Schritt wäre mal die Trennung von wissenschaftlichem Konsens einerseits und politischer Debatte andererseits. Die Sphären werden seit etlichen Jahren viel und gern vermischt, mit dem Ergebnis dass die Emotionalisierung gewinnt und die Debatte verroht.

Aber an dieser Trennung haben viele Spieler ja eben gar kein Interesse
13.02.2024 9:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Tiefkühlpizza

Natürlich gibt es die. Ist halt die Frage, ob die sich mit einer wissenschaftlich basierten Vorgehensweise gegen die durchsetzen können, die einfach mit hoten Takes ein jutes Jefühl bei den Leuten auslösen.


oder ob man die rationalen Argumente wiederum emotional verpackt und so zum gewünschten Ergebnis kommt.


Framing ist alles, wie man an tausenden Beispielen tagtäglich beobachten kann. Siehe "Schulden" vs "Sondervermögen". Und Schulden sind bekanntlich schlecht. Jeder sagt das!

/Aber wie gesagt, es gibt seit einiger Zeit eine Partei, die versucht das alles etwas aufzubrechen, genau in die Richtung die hier diskutiert wird. Wird halt nur nicht gewählt. Keine Ahnung wieso es jetzt dafür eine Mai braucht (eigentlich weiß ich das schon. Siehe weiter oben).

 
Zitat von Abso


Aber an dieser Trennung haben viele Spieler ja eben gar kein Interesse



Jo, entsprechenden Spielern würde dann ihr gesamtes Kartenhaus um die Ohren fliegen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 13.02.2024 9:10]
13.02.2024 9:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
 
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Max Mordhorst hat dem geplanten Demokratiefördergesetz der Ampel eine klare Absage erteilt. „Das Demokratiefördergesetz wird in dieser Form nicht kommen“, sagte er dem Tagesspiegel. „Ich hatte von Anfang an Zweifel, denn die Demokratie kann man weder verordnen noch sich mit Geld zurecht fördern. Zudem haben wir kein Geld für gesetzlich festgeschriebene Förderung unter anderem von linken NGOs übrig. Zu Recht würden Steuerzahler uns dann den Vogel zeigen.“



https://www.tagesspiegel.de/politik/absage-von-fdp-abgeordnetem-an-paus-und-faeser-demokratiefordergesetz-wird-in-dieser-form-nicht-kommen-11202898.html
13.02.2024 12:31:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
demokratie jetzt links, ey da kann mans sich richtig vorstellen wie zu zeiten von weimar so ein schwachsinn richtig widerhall gefunden haben kann.
13.02.2024 13:21:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Psyke

Psyke 12.07.2023
unglaeubig gucken
Der Name is Programm.
13.02.2024 13:23:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
 
Zitat von Psyke

Der Name is Programm.



Das F steht für freidrehend.
13.02.2024 13:24:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
 
Mordhorst geht nun in die Gegenoffensive. „Statt mehr Geld ausgeben zu wollen, sollte Frau Paus schon jetzt Einsparpotentiale in ihrem Ministerium für den kommenden Haushalt identifizieren. Die ideologische Förderung einzelner Nichtregierungsorganisationen gehört sicherlich dazu“, sagte er dem Tagesspiegel.



Echt was erarbeitet die was neues statt Geld zu sparen
13.02.2024 13:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
verschmitzt lachen
13.02.2024 14:46:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Politiker von Grünen, FDP und Union warnen vor einer Unterwanderung demokratischer Institutionen und Spionage durch Abgeordnete der AfD. "Für die AfD ist die Alternative für Deutschland das autokratische Russland", erklärte der Grünen-Politiker Konstantin von Notz am Dienstag in Berlin.

Abgeordnete seien auch ohne Sicherheitsüberprüfungen berechtigt, mit geheimhaltungsbedürftigen Informationen umzugehen, erklärte von Notz weiter, der stellvertretender Fraktionschef und Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums ist. Das betreffe nicht nur den Verteidigungsausschuss, sondern weitere Ausschüsse und Gremien des Bundestags - "auch mit Hinblick auf eventuelle Spionagetätigkeit".



was ist passiert los sag es konstantin

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-russland-spionage-verdacht-100.html
14.02.2024 7:04:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


14.02.2024 7:30:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brot

aj_alpha
Gemerkel in Perfektion. So langweilig, dass dein Herz einfach stehen bleibt weil es keinen Bock mehr hat
14.02.2024 7:44:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Brot

So langweilig, dass dein Herz einfach stehen bleibt weil es keinen Bock mehr hat


Noch nie war ich so froh über einen derart abrupten Cut? Breites Grinsen
14.02.2024 7:45:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL



https://abload.de/img/9a90f2fb1888tajoj.jpg



Glasklare Positionierung.

sie kennen mich und so
14.02.2024 7:52:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Dass immer noch Leute überrascht sind dass Scholz beliebig ist und sich wegduckt, wenn er mal position beziehen müsste...
14.02.2024 8:10:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brot

aj_alpha
Wer ist denn überrascht.
14.02.2024 8:12:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Soviel Inhalt und Profil wie Frisur.
14.02.2024 8:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Ah ja kommt schon. Man muss einem Politiker jetzt nicht vorwerfen dass er Menschen nicht gegen sich aufbringen will. Kann man vielleicht auch noch anders machen, ich finde Scholz ja eh nur so semi. Aber ich fand auch schon Angie nur so semi und würde sie heute mit Kusshand gegen Fritze tauschen.
14.02.2024 8:33:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
All of my wats.
14.02.2024 8:37:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von seastorm

Ah ja kommt schon. Man muss einem Politiker jetzt nicht vorwerfen dass er Menschen nicht gegen sich aufbringen will.


Hund- oder Katzenmensch: Ich bin vor allem Mensch *panischer Schnitt der PR-Abteilung*

Tierhalter: empört
14.02.2024 8:44:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Weil es manche Hundehalter so richtig echt stören würde dass er lieber Katzen mag? Mata halt... Und ihn deswegen nicht wählen oder so?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 14.02.2024 8:47]
14.02.2024 8:46:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« erste « vorherige 1 ... 731 732 733 734 [735] 736 737 738 739 ... 832 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.11.2023 13:06:46 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
06.12.2021 20:18:58 Che Guevara hat diesem Thread das ModTag 'bundesregierung' angehängt.

| tech | impressum