|
|
|
|
@find
Es gibt einen Button unter deinem Post, der editieren heisst 
@rukh
Danke, aber ich bleibe bei anderen Pads von Razor und so weiter. Ikea find ich dann doch etwas komsich, war das dein Ernst
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von find
nochwas: als ip's solltet ihr folgende usen: 192.168.(1 oder 0).(Zahl von 1-255)
die sind für den privaten gebrauch erlaubt. | |
wenn die endstelle 255 nicht für das gesamte netzwerk wäre
und erlaubt für privaten gebrauch sind alle mit 192.168 am anfang! wir benutzen immer 192.168.168.xxx
Allerdings sollte man nicht grade die 100.100.1.1 nehmen 
Die hatte mal mein Vater in seinem geschäft und wurde dann von der US-Armee angerufen weil die diese ip als einzigstes nutzen dürfen 
Nur mal so als kliene warnung :P
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von D4rkL0RD
| Zitat von find
nochwas: als ip's solltet ihr folgende usen: 192.168.(1 oder 0).(Zahl von 1-255)
die sind für den privaten gebrauch erlaubt. | |
wenn die endstelle 255 nicht für das gesamte netzwerk wäre
und erlaubt für privaten gebrauch sind alle mit 192.168 am anfang! wir benutzen immer 192.168.168.xxx
Allerdings sollte man nicht grade die 100.100.1.1 nehmen 
Die hatte mal mein Vater in seinem geschäft und wurde dann von der US-Armee angerufen weil die diese ip als einzigstes nutzen dürfen 
Nur mal so als kliene warnung :P | |
Weils die auch total interessiert, welche IP du im LAN nutzt. -.-
Edit/ Außerdem: EINZIGE! Man kann das nicht noch weiter steigern.
Darüber hinaus: Dieses Gesetz gibt es nicht, wenn ja, dann gib mir bitte entsprechenden Gesetzestext.
So und nun noch für dich: Selbst wenn ich die "amerikanische Armee" anruft, was sollen die dann machen? Dich ins Kriegsgefägnis stopfen?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SkunkyVillage am 18.10.2006 0:19]
|
|
|
|
|
|
@D4rkLORD: lol
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SkunkyVillage
Weils die auch total interessiert, welche IP du im LAN nutzt. -.- | | Ja aber wenn da ein Router dranhängt, kann man doch vom Internet ins lokalte Netz, da is ja schließlichein Kabel!
Dann muss man doch aufpassen was man benutzt!1!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [mathu]
Dann muss man doch aufpassen was man benutzt!1!
| |
Wieso das denn, was meinst du damit
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Noffkito
| Zitat von [mathu]
Dann muss man doch aufpassen was man benutzt!1!
| |
Wieso das denn, was meinst du damit  | |
*klick*
|
|
|
|
|
|
|
Asooo....Jetzt verstehe ich...
|
|
|
|
|
|
|
Solange du Endbenutzer bist, und nicht gerade irgend eine große internetfirma besitzt, darfst du eh machen was du willst.
Die heutigen Systeme sind alle so idiotensicher gebaut, dass du gar nix verbocken kannst....
Für das Private Netzwerk (LAN) freigestellte Adressen sind 192.168.*.* und 10.10.*.* (vielleicht auch noch mehr, die 2 fallen mir gerade ein.
Bei dir zushause darfst du sowieso IP Adressen nehmen, welche dir Farblich oder vom Geschmack her besser gefallen, weil einerseits hast du dann wahrscheinlich sowieso einen Router, der das ganze für dich managed, andererseits lässt dein Internetprovider eine IP für dich sowieso nicht gelten, wenn du die nicht haben darfst - sprich: dein internet wird nicht funktionieren, bzw wird dir auf den Proxys des Providers eine andere IP zugewiesen.
Ein Router trennt übrigens ein Heimnetztwerk beinahe völlig von einem Benutzer im Internet, da alles was hinter dem Router sitzt, vom Internet so aussieht, wie wenn nur der eine PC (Router) das alles >>macht<<.
Unter anderem ein Grund, warum sie eben so beliebt sind. (Firewall wirkung)
Ausserdem: wen dein Router kein DHCP unterstützt, und du irgendso ein billig teil hast, wird dir der sowieso bei einer willkürlichen IP die Verbindung kappen.
| und wurde dann von der US-Armee angerufen weil die diese ip als einzigstes nutzen dürfen | |
Es ist richtig, dass die US Armee (und einige andere Organisationen) eine eigens zugewiesen IP haben, allerdings:
Wenn die nur dadurch dass du so ne IP verwendet hast, dann auch gleich anrufen, dann würd ich mich einerseits fragen, wazu du den Typen von deinem Provider eigentlich geld zahlst... Schließlich haben die weder sicherheitsvorkehrungen, noch datenschutzrichtlinien, da man nur durch eine IP nicht gleich die telefonnummer weiß - die müssen die erstmal rausrücken...
(Ausser du hast nen eigenen Provider in der Firma, was ich aber bezweifle )
(ich glaub ich hab grad die durchschnittliche Anzahl der Wörter pro Post in dem Thread um 200% gesteigert )
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Yamato am 18.10.2006 17:32]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SkunkyVillage
| Zitat von D4rkL0RD
| Zitat von find
nochwas: als ip's solltet ihr folgende usen: 192.168.(1 oder 0).(Zahl von 1-255)
die sind für den privaten gebrauch erlaubt. | |
wenn die endstelle 255 nicht für das gesamte netzwerk wäre
und erlaubt für privaten gebrauch sind alle mit 192.168 am anfang! wir benutzen immer 192.168.168.xxx
Allerdings sollte man nicht grade die 100.100.1.1 nehmen 
Die hatte mal mein Vater in seinem geschäft und wurde dann von der US-Armee angerufen weil die diese ip als einzigstes nutzen dürfen 
Nur mal so als kliene warnung :P | |
Weils die auch total interessiert, welche IP du im LAN nutzt. -.-
Edit/ Außerdem: EINZIGE! Man kann das nicht noch weiter steigern.
Darüber hinaus: Dieses Gesetz gibt es nicht, wenn ja, dann gib mir bitte entsprechenden Gesetzestext.
So und nun noch für dich: Selbst wenn ich die "amerikanische Armee" anruft, was sollen die dann machen? Dich ins Kriegsgefägnis stopfen? | |
Ma ohne Scheiss, so eine dreiste Lüge habe ich noch nie gehört.
Dir is schon klar, das die IP vom Provider vergeben wird?
€: Gilt für D4rkL0RD
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [T|S]hase51 am 18.10.2006 19:00]
|
|
|
|
|
|
Nicht streiten, LAN-Equipment posten
|
|
|
|
|
|
|
Auf unseren ersten LANs war das Internet noch für die US Army, und wir haben 80% der Zeit mit Netzwerkkonfiguration verbracht. So lernt man das. Und mit Windows XP + Router ist das doch echt nur noch reinstecken und dann lüppt das.
Wie beim Sex. Reinstecken und es läuft. Ha.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von smoo
Auf unseren ersten LANs war das Internet noch für die US Army, und wir haben 80% der Zeit mit Netzwerkkonfiguration verbracht. So lernt man das. Und mit Windows XP + Router ist das doch echt nur noch reinstecken und dann lüppt das.
Wie beim Sex. Reinstecken und es läuft. Ha. | |
[OT]
Solang man nicht die für die US-Armee reservierten Damen knallt, ja. :P
|
|
|
|
|
|
|
\o/
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Noffkito
@rukh
Danke, aber ich bleibe bei anderen Pads von Razor und so weiter. Ikea find ich dann doch etwas komsich, war das dein Ernst  | |
Absolut, ich benutze das Ding seit Jahren.
|
|
|
|
|
|
|
Cool, billig und trotzdem, wie du sagst, gut. Ich finds nur schade, dass Progamerpads so locker 20-30€ kosten. Ich hab ja schon das Razer Mantis Pad und ne Razer Diamontback im Gedanken. Das Mauspad hat so Gleitspray dabei und ist auch groß genug zum zocken. Die Maus is auch in schwarz-grün, Partnerlook Das Ikea Pad könnte man ja mal ausprobieren....
|
|
|
|
|
|
|
Wenn du Gleitspray brauchst, geh in dem Baumarkt und kauf für die Hälfte des Preises Silikonspray. Ich habs geschafft meine Maus durch pusten zu bewegen. :X
|
|
|
|
|
|
|
Na das Silikonzeugs ist schon ok, versaut aber auf Dauer das Pad. Zumindest Hartplastik-Pads. Die werden dann so stumpf und milchig. Woher ich das weiß? Aus alten, nerdhaften Zeiten...
|
|
|
|
|
|
|
Was sagt ihr zu dem Razor Mantis Pad Wär doch was feines so zum daddeln, gleich mit Gleittapes oder Gleitspray dabei
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Noffkito
Was sagt ihr zu dem Razor Mantis Pad Wär doch was feines so zum daddeln, gleich mit Gleittapes oder Gleitspray dabei  | |
Also ich hab eine Razer Diamontback und ein "normales" Hartplastikpad. Reicht mir vollkommen. Je nach dem von was für ner Maus man umsteigt (ich hatte ne alte optische Logitech) ist das von der Geschwindigkeit erstmal Umstellung genug (fand ich). Zur Tastatur, ich hab eine kleine feine (net viel größer als ne Laptoptastatur) mit beleuchteten Tasten. Erstens aus Platzgründen, zweitens kann ich das komplette Layout net auswendisch und mit leuchtenten Tasten muss man(n) halt net so lang suchen 
Gruß Azrael
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer die Wahl hat...
Also ich hab die Diamondback im Chameleon Look und bin vollstens zufrieden. Das Ding flutscht wie die Sau Guck doch mal hier
vorbei, da stehen auch Bewertungen von anderen Käufern. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß
€: Ich wusste halt auch nichts mit dem Onboard-Speicher der Copperhead anzufangen, da das Ding eh immer nur an meinem PC läuft. Und sonst denke ich unterscheiden die sich nicht wirklich...
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von dml_azrael am 22.10.2006 2:53]
|
|
|
|
|
|
Also ich hab die Anarchy Red ausgeschlossen, ich kann mich nur netr zwischen Plasma und Chaos Green entscheiden, was würdet ihr nehmen
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Noffkito
Also ich hab die Anarchy Red ausgeschlossen, ich kann mich nur netr zwischen Plasma und Chaos Green entscheiden, was würdet ihr nehmen  | |
Mir gefällt die Plasma besser. Ich steh aber generell net auf grün.
|
|
|
|
|
|
|
Aso, lass das mal mit den Zitaten, du schreibst direkt unter mir, dann muss das net sein 
Also das grün würde nur mit dem Mauspad harmonieren, darum dachte ich eher an die, mal gucken, thx trotzdem !
|
|
|
|
|
|
|

Stimmt das mit dem zitieren war etwas doof. Habs mir halt so angewöhnt. Hm.. dem Mousepad würde natürlich auch eine grüne Mause gut stehen. Aber ich denke das is alles auch ein bissel Geschmakssache. Von der Handhabung und der "Spielbarkeit" werden die Mäuse sich wohl auch nicht viel geben, denke ich mal.
Gruß Azrael
Edith spricht: Schrott jetz weiß ich noch net mal mehr was ich drei Posts weiter oben geschrieben hab... Auf jeden Fall: gern geschehen!!
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von dml_azrael am 24.10.2006 21:16]
|
|
|
|
|
|
Ich find Chaos Green um einiges besser sieht im Dunkeln einfach geil aus
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von D4rkL0RD
| Zitat von find
nochwas: als ip\\\\\\\'s solltet ihr folgende usen: 192.168.(1 oder 0).(Zahl von 1-255)
die sind für den privaten gebrauch erlaubt. | |
wenn die endstelle 255 nicht für das gesamte netzwerk wäre | |
Ist sie nicht zwangsweise, kommt aufs verwendete Subnet an.
| Zitat von D4rkL0RD
und erlaubt für privaten gebrauch sind alle mit 192.168 am anfang! wir benutzen immer 192.168.168.xxx[/b] | |
Das ist auch bestenfalls lieb gemeint, aber sachlich genauso falsch.
RFC1918
| The Internet Assigned Numbers Authority (IANA) has reserved the
following three blocks of the IP address space for private internets:
10.0.0.0 - 10.255.255.255 (10/8 prefix)
172.16.0.0 - 172.31.255.255 (172.16/12 prefix)
192.168.0.0 - 192.168.255.255 (192.168/16 prefix) | |
| Zitat von D4rkL0RDAllerdings sollte man nicht grade die 100.100.1.1 nehmen 
Die hatte mal mein Vater in seinem geschäft und wurde dann von der US-Armee angerufen weil die diese ip als einzigstes nutzen dürfen 
Nur mal so als kliene warnung :P | |
Scherzkeks, die 100.100.1.1 ist laut IANA bzw RIPE-WHOIS gar nicht vergeben. Also kann sich da auch keiner beschweren dass diese da genutzt würde.
Davon ab, man kann an deiner (selber vergebenen IP) sicher keine Telefonnummer ablesen.
Ausserdem kannst du dir bei dir im LAN alle Adressen geben die du gerne hättest, diese werden mit Sicherheit nicht ins Internet geroutet. Die Links auf die entsprechenden RFCs spare ich mir jetzt, die kannst du dir googlen wenns sein muss.
Ich fasse zusammen: Halbwissen gespickt mit einer schönen Story. Leider vollkommen unbrauchbare Infos.
|
|
|
|
|
|
|
merc, du bist....äh...langsam
|
|
|
|
|
|
Thema: LAN Party, wie funktionierts ? ( Was braucht man alles für eine gute LAN ? ) |