Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: its the linux!!! ( rruuuuun! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
audax

AUP audax 11.04.2020
Inode ausgeben lassen mit "find -printf '%i %p\n'" und dann die entsprechende Stelle mit dd killen peinlich/erstaunt
03.03.2007 15:22:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
So, da es ja mittlerweile üblich ist, bin ich nun auch mal damit angefangen: http://www.q-blog.org . . . . .

Dann muss ich nicht mehr das Forum als Blog missbrauchen . . .
03.03.2007 15:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Kein Impressum!
Abmahnung kommt...
03.03.2007 15:41:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
So, jetzt ist es da. Die Seite ist gerade mal 5 Minuten online . .. wenn ich auf der Statistik sehe, wer bereits alles drauf war . . . (vor allem googlebot)
03.03.2007 15:46:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Schale: Ist eigentlich noch was spannendes passiert oder reichte ein reboot?
03.03.2007 16:28:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
ich bekomm meinen apache2 nicht einmal dazu, python kram auszuführen... traurig

Immer gibts nur nen Download des Scripts.

Ich habs versucht über folgenden Eintrag in der httpd.conf:
 
Code:
 <Directory /home/*/public_html>
Options +ExecCGI
AddHandler cgi-script .cgi
</Directory> 


Das sollte doch funzen, oder? traurig
03.03.2007 17:06:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
mod_cgi/fastcgi ist installiert und nach mods-enabled gelinkt?
Und warum benutzt du nicht mod_python?

Setzt mla das Loglevel auf Debug und schau nach was dabei rauskommt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achse-des-boesen am 03.03.2007 17:34]
03.03.2007 17:33:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
Syntax Fehler im Skript selbst. WAHHH!!!!!

Habe vergessen, einen String abzuschließen...argh.


€dit:

Ich hab mod_python installiert, kann aber nicht mit dem Apache umgehen und lasse daher einfach alles so, wie es war...möchte keine Sicherheitslücken aufreißen peinlich/erstaunt

€dit²:
XML ist irgendwie geil peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von audax am 03.03.2007 18:53]
03.03.2007 17:35:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von audax

Ich hab mod_python installiert, kann aber nicht mit dem Apache umgehen und lasse daher einfach alles so, wie es war...möchte keine Sicherheitslücken aufreißen peinlich/erstaunt



Die Konfigurationsdateien des Apaches finde ich eigentlich relativ einfach, von ein paar kleinen Ausnahmen abgesehen. Da kann man sich ruhig mal herantrauen.

Schwieriger wird es bei des Konfiguration mancher Zusatzmodule (.B. php), da kann man schon einiges falsch bzw. besser machen.
03.03.2007 19:06:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von MaxKnax

So, da es ja mittlerweile üblich ist, bin ich nun auch mal damit angefangen: http://www.q-blog.org . . . . .

Dann muss ich nicht mehr das Forum als Blog missbrauchen . . .




Ich glaube Websiten mit Content gibt es nicht mehr und Newssysteme werden jetzt generell nur noch als "Blogsoftware" verscherbelt.
03.03.2007 19:09:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von YT

Schwieriger wird es bei des Konfiguration mancher Zusatzmodule (.B. php), da kann man schon einiges falsch bzw. besser machen.



Wer php laufen lässt, der ist doch eh selbst Schuld Augenzwinkern
03.03.2007 19:10:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von MaxKnax

So, da es ja mittlerweile üblich ist, bin ich nun auch mal damit angefangen: http://www.q-blog.org . . . . .

Dann muss ich nicht mehr das Forum als Blog missbrauchen . . .




Ich glaube Websiten mit Content gibt es nicht mehr und Newssysteme werden jetzt generell nur noch als "Blogsoftware" verscherbelt.




Ich find blogs auch doof. Reine Selbstdarstellung bei 99% der blogs, daher lese ich kaum einen (maximal 2, und das unregelmmäßig ...).
03.03.2007 19:11:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von Traxer

 
Zitat von [KdM]MrDeath

und das ist auch gut so.



und wofür genau brauch ich so ein konstrukt auf einem single user system, wenn ich kein remote x nutzen will?




Weil die Unices im Gegensatz zu DOS nie ein "Single User System" waren.
X11 hat drei grosse Probleme:

  • Eine nahezu nicht automatisierte Konfiguration, ist ja auch gut so bei den Unices! Nur ist bei X11 eigentlich irgendwie alles hardwareabhaengig und das trifft bei den Konfigurationsdateien unter /etc so normal nie zu. Ausserdem sollten die Fonteinstellungen einfach nur Sache des Desktop sein, und das Extensionsgefummel schreit nur so nach "Gefrickel".

     
    Zitat von SirSiggi

    /etc/X11/xorg.conf

    Section "Extensions"
    Option "Composite" "Enable"
    EndSection

    Dann sollte es gehen.



    mit den Augen rollend

  • Treiber. Bis auf die von Intel und die alter Grafikkarten von ATi (r200,r300) gibt es nur quellgeschlossene Treiber was politisch erstmal gar nicht geht und auch nur Aerger macht, siehe ATi und AIGLX. Ausserdem muessten Vesa-Treiber fuer den Framebuffer und X11-Treiber identisch sein, und irgendwie "standardisiert" werden, meintwegen ein WQL-Treiberdingens fuer Linux, oder so dass die Treiber sich bei X11/Kernel anmelden und ihre Funktionen "z.B. Picture from Pixmap" bekannt geben".
    Wobei es an ein Wunder grenzt dass das Umschalten zwischen TTY1-6 und X11 ueberhaupt klappt Breites Grinsen

  • Man sollte den Leute endlich sagen das Xorg seit 7.1 Inputdevices am USB-Name erkennen kann. Obwohl UDEV als Devicesystem wirklich gut ist, die Loesung von Xorg sollte man "aehh" bekannter machen. Nix mehr "/dev/input/mouse3" sondern "Logitech USB-Receiver". Dann kann man auch dreizehnmal ein und ausstecken, zwischen Terminal und X11 switchen und Suspend nutzen und es geht trotzdem und Aerger.


PS: Schalte wuerde jetzt noch mehr Programmierer fuer X11 fordern, also merke ich dieses hiermit an.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 03.03.2007 19:26]
03.03.2007 19:18:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Nikro

Kennt jemand ein Linuxäquivalent zu Space Eraser?

Mit dd wipe oder shredd zerlegt man sich immer die ganze Platte..



du willst also alle dateien die gelöscht sind überschreiben?
naja, eine (eher unzuverlässige) alternative wäre mit dd eine datei zu erstellen die den kompletten freien platz der partition füllt, dann sind die gelöschten blöcke auch überschrieben.
zwar für die "richtigen" profis kein problem aber für normale programme wie undelete und konsorten sollte es dann nichtmehr möglich sein was herzustellen.
03.03.2007 19:19:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von YT

 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von MaxKnax

So, da es ja mittlerweile üblich ist, bin ich nun auch mal damit angefangen: http://www.q-blog.org . . . . .

Dann muss ich nicht mehr das Forum als Blog missbrauchen . . .




Ich glaube Websiten mit Content gibt es nicht mehr und Newssysteme werden jetzt generell nur noch als "Blogsoftware" verscherbelt.




Ich find blogs auch doof. Reine Selbstdarstellung bei 99% der blogs, daher lese ich kaum einen (maximal 2, und das unregelmmäßig ...).




Jepp.
03.03.2007 19:22:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ähm, Christian:

 
Code:
Willkommen auf der ***nc01.
Could not chdir to home directory /home/nico: No such file or directory
aklog: Couldn't get mach.uni-karlsruhe.de AFS tickets:
aklog: Invalid argument while getting AFS tickets


Was er meint?

/edit
Auf der nc02
 
Code:
Could not chdir to home directory /home/nico: No such file or directory
/usr/X11R6/bin/xauth:  error in locking authority file /home/nico/.Xauthority


Wieso habe ich kein home mehr??? Die Daten sind aber noch da, oder?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 03.03.2007 19:42]
03.03.2007 19:27:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
Wir haben hier noch nen Gästezimmer frei, musst also nicht im Freien schlafen.



haha peinlich/erstaunt
03.03.2007 19:40:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
http://zulu.heuserkampf.com/2007/02/15/das-rote-halsband/
endlich auch mal was für linuxer!
03.03.2007 19:46:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von YT


Wieso habe ich kein home mehr??? Die Daten sind aber noch da, oder?



ich denke eher nicht, doktorarbeit futsch, darfste nochmal anfangen.
03.03.2007 19:47:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von Traxer

das beryl und co teilweise leicht komisch laufen, dürfte neben der treibergeschichte wohl auch damit zu tun haben, dass x inzwischen einfach nur noch aufgebläht ist und meiner meinung nach inzwischen hätte von was anderem abgelöst werden sollen, was mehr auf desktop / workstation sachen zugeschnitten ist.
den ganzen netzwerkkram in x brauch ich zumindest für meinen normalen desktop oder mein notebook nicht.

allerdings wird eine x alternative wohl auch wieder direkt daran zu grunde gehen, weil keine treiber vorhanden sind bzw. die netten hersteller nicht dazu bereit sein werden, selbige für eine experimentelle software zu schreiben.




für Hardwarehersteller und Unternehmen allgemein ist es aber auch problematisch, daß unter Linux schnell mal (innerhalb 1-2 Jahren) ganze Subsysteme getauscht werden und aus dem aktuellen Kernel rausfliegen. Man muss sich das mal überlegen, Windows-Treiber ab Windows 2000 laufen auch unter XP, damit haben die eine "Lebensdauer" von 7 Jahren, ohne groß gepflegt werden zu müssen. Natürlich sind diese Wechsel oft im Sinne des Fortschritts, allerdings behindern sie genau diesen (oder besser: die Unterstützung durch Hersteller, was den Fortschritt wiederum bremst) auch schnell wieder. Liegt vielleicht auch daran, daß vieles unter Linux von jemandem als Kleinprojekt angefangen wird, der darauf gerade Lust oder etwas gerade vermisst hat, das ganze wächst dann und wird irgendwann zu unflexibel. Als Hardwarehersteller würde ich mir auch gut überlegen, für so ein dynamisches Konstrukt mit derart hohem Pflegeaufwand (nicht quelloffene und damit selbst zu pflegende) Treiber anzubieten. Denn wenn man solche Treiber erstmal offiziell anbietet, geht man seinen Kunden gegenüber auch eine Verpflichtung ein und kommt aus der Nummer nicht einfach so wieder raus. Wie übel das dann werden kann, hat man beim Vista-Start an NVidia gesehen, die haben im ersten Monat bereits reichlich Prügel bekommen.
03.03.2007 19:59:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von [KdM]MrDeath

http://zulu.heuserkampf.com/2007/02/15/das-rote-halsband/
endlich auch mal was für linuxer!




Ich sehe nur ein fehlendes Flashplugin.
03.03.2007 20:06:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Also Freunde, wenn es ein neuer Porno sein darf, dann kommt nur "die mit dem roten Halsband" in Frage!
03.03.2007 20:12:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von YT


Wieso habe ich kein home mehr??? Die Daten sind aber noch da, oder?



ich denke eher nicht, doktorarbeit futsch, darfste nochmal anfangen.




Die ist zum Glück auf einem separatem Debian-Rechner im subversion-Directory, und es gibt meist drei aktuelle Kopien. Da gehe ich kein Risiko ein!
03.03.2007 20:13:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Och hoschi, nicht immer so negativ :P

Jemand btw 'ne Ahnung, wie ich es hinbekomme, dass sich der Downloadbalken bei wget schneller updatet? Auf meinem Debian in einer VMware sieht das viel dynamischer aus als unter meinem Gentoo hier traurig
03.03.2007 20:13:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von GarlandGreene

treiberblubb


drum sollten die firmen ihre treiber unter der gpl freigeben, dann stehen die chancen dass die in den kernel aufgenommen werden garnicht so schlecht.
dann haben sie keinerlei probleme mit subsystemänderungen.
wer allerdings meint für sich allein werkeln zu müssen der muss halt auch in den sauren apfel beissen.

und zum glück ändern sich die subsysteme, ich will in der heutigen zeit keine "technologie" von 2000 haben wenn ich es besser haben könnte.
03.03.2007 20:18:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von [KdM]MrDeath

und zum glück ändern sich die subsysteme, ich will in der heutigen zeit keine "technologie" von 2000 haben wenn ich es besser haben könnte.



gibt ja genug Gründe, das nicht zu tun. Patentquerelen, Entwicklungsgeheimnisse und marketingpolitische Ziele. Die Grafikkartenhersteller störts ja eher wenig, die Zielgruppe ist und bleibt halt arg überschaubar. Leiden werden darunter auch weiterhin ausschließlich die Linux-Nutzer. Und meiner Meinung nach hat diese Community sich zumindest das selbst zuzuschreiben.
03.03.2007 20:22:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
nunja, dann wollen wir mal hoffen dass die opengraphics leute zügig voran kommen, nech?
03.03.2007 20:26:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
naja, 3D werden die nie auf aktuelles Niveau hieven können. AMD hat ATI gekauft, damit ist der Laden jetzt mit noch mehr Chipdesignern und noch mehr Knowhow - auch auf dem Stromspar- und Kühlungssektor ausgestattet. NVidia hat grad eh die Nase weit vorne und ist recht dick und nächstes Jahr steigt mit Intel der größte Brocken mit ein - die verpulvern auf dem Sektor grad mehr als genug Geld für Weiterentwicklungen.

Wobei brauchbare Mittelklasse-Karten mit offenen Treibern wirklich für einen Durchbruch sorgen könnten, die Masse kauft ja eher sowas. Und besser als der Müll, der unter Linux momentan als Treiber durchgeht, ist das Zeug dann wahrscheinlich allemal. Bis dahin dürfte xorg ja auch die erweiterte Autokonfiguration (ist ja fürs nächste Release angekündigt) sauber beherrschen, das wär dann mal wieder ein Fortschritt.
03.03.2007 20:32:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
In dem Punkt koennen wir nur hoffen, das es Intel wirklich gelingt die Grafikperformance ihrer Onboardchips (ein Update ist sowieso schon laengst ueberfaellig, der X3000 ist fuer die Desktop-Boards schon laengst im Einsatz) erheblich zu verbessern, die sind quelloffen und unter GPL.
Wenn auch wohl Intel, AMD und Nvidia nicht zum Kurswechsel zwingen kann, da die Beiden einfach in einer anderen Liga spielen. Trotzdem wuerde es den Druck marginal erhoehen und noch wichtiger, es gaebe schlicht und ergreifend besser und aktueller Karten mit quelloffenem Treiber

Der andere Punkt ist OpenGraphics und ein Sinneswandel bei AMD. Wobei ich denke dass die Linuxentwickler eher fuer Compileroptimierung brauchen.

 
Zitat von SirSiggi

Also Freunde, wenn es ein neuer Porno sein darf, dann kommt nur "die mit dem roten Halsband" in Frage!


Der doppelte schwarze Gummischwanz mit dem Moni ihre Freundin rammelt hat jetzt was mit dem Tux zu tun peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 03.03.2007 22:50]
03.03.2007 22:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ich bin mir nicht sicher, ob Intel seine zukünftige 3D-Hardware, die ja in einer Liga mit NV und AMD spielen soll, mit quelloffenen Treibern segnet. Bei den Onboard-Dingern ist kein allzu schützenswertes Knowhow vor der Konkurrenz zu verstecken, das sieht bei 3D-Hardware im Premiumsegment anders aus.
03.03.2007 22:48:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: its the linux!!! ( rruuuuun! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
saga 
Mod-Aktionen:
23.04.2007 22:19:05 teK hat diesen Thread repariert.
23.04.2007 22:18:53 teK hat diesen Thread geschlossen.
23.04.2007 22:18:50 teK hat diesen Thread wieder geöffnet.
23.04.2007 20:28:11 teK hat diesen Thread geschlossen.
22.01.2007 08:34:45 Schalentier hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
22.01.2007 08:33:07 Schalentier hat diesen Thread wieder abgeheftet.
22.01.2007 08:32:33 Schalentier hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum