Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: its the linux!!! ( rruuuuun! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
YT

Arctic
 
Zitat von golloza


Kopierrate messen: mit cp geht das glaube ich nicht, aber mit dd, wenn du dem Prozess SIGUSR1 schickst:



Danke für den Tipp, werde ich morgen mal probieren.

 
Zitat von golloza


scp halte ich als Benchmark eher für ungeeignet, da erstens die Verschlüsselung bremst und zweitens scp ohne High-Performance-Patch je nach Bandbreite und Latenz den Receive-Buffer ungünstig einstellt (http://www.psc.edu/networking/projects/hpn-ssh/).



Ich auch, aber da ist halt eine Durchsatzanzeige und die Verbindung wird aufgebaut - NFS kämpft periodisch mit einem nicht erreichbarem Server, ping geht dann gleichzeitig von 0ms auf >10.000ms.

 
Zitat von golloza


Gibts denn eine Korrelation zwischen Kernel-Version und Durchsatz? forcedeth sieht in 2.4.x vielleicht nicht mehr allzuviele Updates.
Ansonsten könnte man mal den Output von ethtool eth0 vergleichen, insbesondere natürlich zwischen den ganz lahmen und weniger lahmen Rechnern.



Alle Rechner mit schlechtem Durchsatz haben einen 2.4er, die mit gutem 2.4er und 2.6er. Die 2.6er sind zusätzlich Dual-Cores, alle sind Dual-Opteron-Maschinen.

ethtool mache ich mal morgen.

 
Zitat von golloza


Dass die Verbindung bei verlorenen Paketen (was bei Ethernet aber auch sehr selten vorkommen sollte) ganz zusammenbricht, klingt ja auch merkwürdig. Oder bricht nur die Performance kurz ein?




Ich weiss nicht, wie empfindlich NFS ist. Aber der NFS-Client meldet im LOG-File, dass der NFS-Server nicht erreichbar ist, ping gegen >10.000ms.
22.03.2007 21:04:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von YT


Ich habe nämlich die Vermutung, dass es an der Netzwerkkarte liegt. Bei manchen Rechnern ist bei hoher Last die Performance deutlich schlechter. Ist es vorstellbar, dass durch den auf dem Mainboard integrierten Netzwerkchip der Durchsatz bei hoher CPU-Last absolut in die Knie geht?




Da gabs mal tests mit onboard soundkarten die belegt haben das bei hoher last eine performance-einbusse bemerkbar wird. Aber das ist bestimmt auch schon wieder 3-4 jahre her (also vor den dualcores und ähnlichen spielerein), aber das könnte man ja mal mit 2 ähnlichem rechnern testen, jeweils einer mit onboard und einer mit pci karte.
22.03.2007 21:18:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
golloza

golloza
Der Onboard-Kram hängt ja auch am PCI-Bus. Selbst wenn die Karten in PCIe-Slots stecken, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das bei identischem Chip so große Unterschiede macht. 1 Gb/s wird man per PCI zwar real nicht erreichen, aber mehr als 4MB/s solltens schon sein Augenzwinkern
e/ Ich hab doch richtig verstanden, dass die alle den CK804 haben, oder?

 
Zitat von YT


Geändert habe ich die kompletten Netzwerkeinstellungen: IP + Subnetz (Class C --> B), DNS statt hosts, Gateway hinzugefügt.



Eine Idee noch: Es könnte sein, dass gar keine direkte Route ins LAN Netz zeigt, so dass auch der lokale Traffic über den Gateway geht.
Könnte zumindest die allgemeine Lahmheit erklären.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von golloza am 22.03.2007 21:58]
22.03.2007 21:52:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
golloza

golloza
Das Changeset könnte relevant sein. Ging am 2.6.06 rein, 2.4.33 wurde danach released.
22.03.2007 22:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
 
Zitat von FuSL

ich fand das am anfang lustig, aber nach und nach, mit all den close/etc-animationen zusammen, fiel es der ausschalt-"schere" zum opfer. ich benutze eigentlich nur noch den cube, weil ich da wie in E per mausbewegung zum rand den desk wechseln kann, die fade-to-desk- und diese fenster-"sortier"-funktion.. einzige sinnlosere spielerei ist noch ein wenig transparenz beim verschieben und so :]

danke für den tipp, lag aber, wie bei so vielem, an der vsync-einstellung.




Naja, die minimier und schließen Animationen auf Random zu stellen war auch keine gute Idee. Ein paar Minuten später hatte ichs dann wieder auf ganz schlichtes Fade gestellt.
22.03.2007 22:07:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von golloza

e/ Ich hab doch richtig verstanden, dass die alle den CK804 haben, oder?



Ja, alle Linuxmaschinen haben den CK804. Die Unix-Maschinen habe ich bis jetzt nicht näher untersucht.

 
Zitat von golloza

Eine Idee noch: Es könnte sein, dass gar keine direkte Route ins LAN Netz zeigt, so dass auch der lokale Traffic über den Gateway geht.
Könnte zumindest die allgemeine Lahmheit erklären.[/b]



Wie finde ich das heraus? Bzw. wie ändere ich das, wenn es so sein sollte? Sollte das nicht der Switch von "selbst" schon richtig schalten?

/edit auf Seite 61 habe ich einige Infos gepostet.

 
Code:
/sbin/route
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
169.254.0.0     *               255.255.0.0     U     0      0        0 eth0
10.0.0.0        *               255.255.240.0       U     0      0        0 eth0
default         10.0.10.254     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0



und NFS-Verbindungsabbruch:
 
Code:
Mar 14 14:11:09  amd[2698]: reload of map /etc/amd.net is not needed (in sync)
Mar 14 14:47:50  amd[2698]: file server xyz.domäne.int, type nfs, state not responding
Mar 14 14:47:53  amd[2698]: file server xyz.domäne.int, type nfs, state not responding
Mar 14 14:47:53  amd[2698]: file server xyz.domäne.int, type nfs, state is down
Mar 14 14:48:44  amd[2698]: file server xyz.domäne.int, type nfs, state is up
Mar 14 14:49:50  amd[2698]: file server xyz.domäne.int, type nfs, state not responding
Mar 14 14:49:53  amd[2698]: file server xyz.domäne.int, type nfs, state not responding
Mar 14 15:10:01  kernel: nfs: server xyz not responding, still trying
Mar 14 15:10:03  last message repeated 7 times
Mar 14 15:10:04  kernel: nfs: server xyz OK
Mar 14 15:10:04  last message repeated 7 times
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 22.03.2007 22:19]
22.03.2007 22:13:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von golloza

Das Changeset könnte relevant sein. Ging am 2.6.06 rein, 2.4.33 wurde danach released.

Apropos Kernel....

 
Zitat von bash.org
<matt____> hey guys is there a way to patch an older redhat server??
<matt____> Linux devcvs 2.2.16-22 #1 Tue Aug 22 16:49:06 EDT 2000 i686 unknown
<Evolution> holy hell
<Evolution> 2.2.16?
<Evolution> just out of curiosity, what's the uptime on that antique?
<matt____> devnu11:18am up 2287 days, 2:52, 25 users, load average: 1.76, 1.26, 0.70
<Zathrus> gods

22.03.2007 22:14:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSF]Omega

Arctic
 
Zitat von YT

...



Ganz blöde Frage, aber hast du schon mal überprüft, ob alle Rechner unterschiedliche MAC Adressen haben? Gerade bei Onboard-Chips kann man die ja im BIOS einstellen. Falls das alles baugleiche Rechner sind, könnte es vielleicht auch sein, dass schon der Mainboard-Hersteller geschlampt und bei allen das gleiche eingetragen hat.
22.03.2007 22:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ja, ist alleine wegen der Lizenzierung der Software so, dass alle eine andere MAC haben.

/edit http://lists.freebsd.org/pipermail/freebsd-current/2006-March/062020.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 22.03.2007 22:38]
22.03.2007 22:32:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
http://www.golem.de/0703/51280.html

Das wird interessant.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nikro am 22.03.2007 23:29]
22.03.2007 23:21:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
hach... es is doch toll wenn man ein programm (cyrus) auf debug stellt und das weniger geschwätzig ist als ein stück holz... (er redet zwar mehr als vorher aber das is witzlos...)
23.03.2007 5:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
boa... noch besser.
anstatt auszugeben dass einem die nötigen rechte fehlen (alle mailboxen aufzulisten) listet er einfach keine auf.
und ich wunder mich dass der die nicht findet... und denk dabei noch dass der user cyrus standardmässig admin ist.
23.03.2007 5:58:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
 
Zitat von [CSF]Omega

 
Zitat von YT

...



Ganz blöde Frage, aber hast du schon mal überprüft, ob alle Rechner unterschiedliche MAC Adressen haben? Gerade bei Onboard-Chips kann man die ja im BIOS einstellen. Falls das alles baugleiche Rechner sind, könnte es vielleicht auch sein, dass schon der Mainboard-Hersteller geschlampt und bei allen das gleiche eingetragen hat.

Hätten sie die gleich Mac könnten sie garnicht kommunizieren.
23.03.2007 8:30:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSF]Omega

Arctic
Wenn du zwei Rechner hast, die die gleiche MAC haben nicht, wenn du aber drei Rechner hast, von denen R1 und R2 die gleiche, R3 aber eine andere hat, dann sollten doch beispielsweise R1 und R3 solange problemlos Daten austauschen können, bis R2 zufällig irgendwelche Pakete verschickt und damit die MAC-Tabellen der anderen Rechner oder des Switches durcheinander bringt, oder nicht?
23.03.2007 8:45:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Ich weiß es nicht bestimmt, aber ich bin der relativ festen Meinung, das die Karte schlicht keine Ethernetframes mit der eigenen Mac als Absenderadresse annehmen wird, solange sie sich nicht um Promicous Mode befindet.

/: Wobei...mitlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher...was hat die Karte mit der Absenderadresse zu tun. Das Ding schaut einfach auf die Dest-Mac die eigene ist und ob die Checksumme stimmt und reicht das Paket dann nach oben durch.

Hmm...ach, is mir auch egal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achse-des-boesen am 23.03.2007 9:51]
23.03.2007 9:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
Ich werde mir erst einmal das Platin Paket bestellen: http://www.powerhosting24.de/reseller.htm

Dann kann ich endlich mal ein Backup vom Internet anlegen . . . ..
23.03.2007 9:52:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
3 Petabyte \o/
23.03.2007 10:03:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
endlich genug platz für allen pr0n der welt \o/
23.03.2007 10:15:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lifetec23

xmas female arctic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

endlich genug platz für allen pr0n der welt \o/



Na, ob das reicht?
23.03.2007 10:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Dann halt 2 Platinpakete.
23.03.2007 11:11:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von Nikro

http://www.golem.de/0703/51280.html

Das wird interessant.




Kuerzlich von mir, ueber Oracle und deren "erfolgreicher" Angriff auf RedHat:

 

Oracle hat echt Panik unter die Raeder zu kommen. Oracle sieht es
wohl so:
* entweder macht uns M$ Platt wie es alle platt gemacht hat
* Linux/Unix-Firmen bzw. Community machen uns platt
* SAP macht Oracle direkt im Alleingang platt

Welche Neurose hat Larry Ellison wohl? Ich vermute ja das Oracle sich
schlussendlich selber besiegt, weil die ganzen "Ausfluege" Oracles
Kraefte aufzehren und man dann bei den eigenen Stammprodukten den
Boden verliert...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 23.03.2007 11:40]
23.03.2007 11:38:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Scherzpilz

Arctic
 
Zitat von SirSiggi

Dann halt 2 Platinpakete.


Für 40€! Erschrocken
So viel kostet ja mein ärmlicher DS3000 mit lächerlichen 120G traurig
23.03.2007 12:00:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Und ohne pr0n.
23.03.2007 12:07:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
golloza

golloza
 
Zitat von YT

 
Zitat von golloza

Eine Idee noch: Es könnte sein, dass gar keine direkte Route ins LAN Netz zeigt, so dass auch der lokale Traffic über den Gateway geht.
Könnte zumindest die allgemeine Lahmheit erklären.



Wie finde ich das heraus? Bzw. wie ändere ich das, wenn es so sein sollte? Sollte das nicht der Switch von "selbst" schon richtig schalten?

/edit auf Seite 61 habe ich einige Infos gepostet.

 
Code:
/sbin/route
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
169.254.0.0     *               255.255.0.0     U     0      0        0 eth0
10.0.0.0        *               255.255.240.0       U     0      0        0 eth0
default         10.0.10.254     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0

Die Theorie hat sich erledigt, die Routes stimmen.



Differential diagnosis, people!
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von golloza am 23.03.2007 13:39]
23.03.2007 13:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
golloza

golloza
 
Zitat von MaxKnax

Ich werde mir erst einmal das Platin Paket bestellen: http://www.powerhosting24.de/reseller.htm

Dann kann ich endlich mal ein Backup vom Internet anlegen . . . ..



http://www.powerhosting24.de/webspace.htm
Beim Webspace gibts Unlimited alles für 15€ Breites Grinsen

Mahn den Kerl doch mal ab, im Impressum fehlt die Registernummer Augenzwinkern
23.03.2007 13:14:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Kleiner Tipp am Rande wie man Leute zum ersten Kontakt mit Linux bringt. Wir haben mit ner Knoppix DVD Frozen Bubble 2 gespielt, und auf einmal wollten auch alle ne Knoppix CD/DVD haben und das auch spielen... Augenzwinkern Augenzwinkern
23.03.2007 13:23:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Gibts auch für Windows. Augenzwinkern
23.03.2007 13:26:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
No the 2.x version is not yet ported to Windows or Mac OSX. Ideal time to switch to Linux!



peinlich/erstaunt
23.03.2007 13:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
http://www.secureworks.com/research/threats/gozi/?threat=gozi

Das liest wie ein Buch peinlich/erstaunt
23.03.2007 13:39:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Lifetec23

 
Zitat von [KdM]MrDeath

endlich genug platz für allen pr0n der welt \o/



Na, ob das reicht?



pfff, die schwulenpornos werden natürlich weggelassen.
du bist ja widerlich.
23.03.2007 17:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: its the linux!!! ( rruuuuun! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
saga 
Mod-Aktionen:
23.04.2007 22:19:05 teK hat diesen Thread repariert.
23.04.2007 22:18:53 teK hat diesen Thread geschlossen.
23.04.2007 22:18:50 teK hat diesen Thread wieder geöffnet.
23.04.2007 20:28:11 teK hat diesen Thread geschlossen.
22.01.2007 08:34:45 Schalentier hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
22.01.2007 08:33:07 Schalentier hat diesen Thread wieder abgeheftet.
22.01.2007 08:32:33 Schalentier hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum