|
|
|
|
|
|
|
|
*brummbrumm* *pktsch!*
sehr schick.
kleiner tipp fürs verdrecken: stumpfer pinsel mit wenig farbe oder pulverfarbe bringt etwas schönere ergebnisse als klecksen.
|
|
|
|
|
|
|
Sehr nais, aber an dem Dreck würde ich nochmal Arbeite. ich bin mit meinen Kanadiern leider immer noch nicht viel weiter gekommen.
|
|
|
|
|
|
|
Woot, wieso? ich mag den Dreck
|
|
|
|
|
|
|
Wie Cobra schon sagte geht's mitm kaputten Pinsel besser, aber ansonsten sehen die Minis echt klasse aus.
|
|
|
|
|
|
|
Mittlerweile auch rund 80 Goblins, 2 Trolle und 10 Spinnchen für meine Goblinarmee. Nu gehts ans Anmalen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von HorusVII
Mittlerweile auch rund 80 Goblins, 2 Trolle und 10 Spinnchen für meine Goblinarmee. Nu gehts ans Anmalen. 
| |
Grober Fehler
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Natanael
| Zitat von HorusVII
Mittlerweile auch rund 80 Goblins, 2 Trolle und 10 Spinnchen für meine Goblinarmee. Nu gehts ans Anmalen. 
| |
Grober Fehler 
| |
Inwiefern?
|
|
|
|
|
|
|
Naja wenn man einmal den Dreh raushat ist das ganz okay. Ich hab dummerweise zeitgleich mit Space Orks und Imperialer Armee angefange, beides Armeen bei denen man sau viel anmalen muss.
Grober Fehler ist wohl eher ganz viel zu kaufen und dann anzumalen. Lieber immer ein Paar kaufen, die anmalen und dann sich drüber freuen und neue kaufen. Sonst kommt man schnell in die Lage zu denken: "Oh man soviele schaff ich doch niemals."
Auch gut ist mit Freunden zusammen zu malen, oder eine weiter Armee anfangen. Das ist zwar im ersten Moment mehr Arbeit, allerdings auch mehr Abwechslung, was einen zusätzlichen Motivationsschub gibt.
Ich hab mir jetzt einen Maltisch gebastelt, damit mein Schreibtisch nicht immer mit dem Kram vollsteht. Das ist ziemlich Ultra, vorallem weil ich nur mit meinem Stuhl nach hinten rollen muss(vom PC Schreibtisch aus), um den improvisierten Tisch zu erreichen.
|
|
|
|
|
|
|
Hatte mir den Schädelpass geholt, da sind ja schon mal 60 dabei. Anmalen klappt auch ganz gut...
|
|
|
|
|
|
|
Gibt ja diesen Armypainter, damit soll man, so habe ich mir zumindest sagen lassen, ziemlich schnell viele Figuren anmalen können. Ledier habe ich keinen Peil wie das funktionieren soll.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von General][Custer
Gibt ja diesen Armypainter, damit soll man, so habe ich mir zumindest sagen lassen, ziemlich schnell viele Figuren anmalen können. Ledier habe ich keinen Peil wie das funktionieren soll.
| |
soll wohl die schattierungen wesentlich erleichtern.
grundieren, in den topf tauchen, ein wenig abschütteln, trocknen und fertig.
|
|
|
|
|
|
Das dreckige Oktav
|
So, ich hab mich heut und gestern mal rangesetzt und menschliche Hilfstruppen für meine Tau gebaut. 2 Feuerkriegergussrahmen + ein paar Teile meiner Fantasy-Imps und einigen Teilen von anderen 40k Impspielern als Ausgangsmatierial.
Pixx:
Nr.1 ist gleichzeitig auch mein Liebling aus den 8, denn wie es sich für Menschen gehört hat er das Bier, und wenn man schon zu den Tau gehört, warum dann nicht auch eine bewaffnete
Antigravplattform für den leichteren Transport besorgen?


Auf dem Fass zu lesen: "Höheres Wohl - Lager"
Auf dem Papier:"EAT at TAU's" und "Bekehrt innerhalb von 3 Sek." in der Sprache der Tau.
Nr.2 wurde inspiriert durch den TF2 Soldier, von daher gab's
Klappspaten mit blutigen Fleischresten für ihn.

Nr.3 erinnert mich immer so an einen WW2 Amerikaner mit Garand + Bajonett sowie Rucksack mit Rauchgranaten + Pioniersausrüstung.

Nr.4 ist der Scharfschütze im Team, bemerkenswert wäre vllt dass er eine Augenbinde trägt und auf der rechten Schulter ein Blindenzeichen hat, was ich aber leider nicht mitfotografiert hab.

Nr.5 ist mein kleiner Heavy Weapons Guy. Pose, Sonnenbrille und Schultergürtel erwecken den Eindruck von Masse und Trägheit, aber leider keine sperrige Waffe für ihn gefunden, weswegen mir das Pulssturmgewehr als Lösung herhielt.

Nr.6 hat keine besonderen Merkmale, ein Lückenfüller und nichts weiter.

Nr.7 ist mein Schnitzler, mit einem Fantasyschwert ausgerüstet, inkl. Blut- und Fleischeffekt, aber dennoch einen sterilen und korrekten Helm tragend. Die Pose lässt den Eindruck erwecken, dass er die Klinge ablecke. "Jack the Ripper" passt hier ganz gut und so werde ich ihn auch nennen.

Und last but not least ist Nr.8 mein großer Heavy Weapons Guy, Glatzkopf und dicker Raketenwerfer, so muss das sein.
|
|
|
|
|
|
|
die haben aber alle komische tau-füße.
|
|
|
|
|
|
|
Die hände sind auch Tauig. Ich kämpfe immer noch hart gegen den Wulst an unbemalten Figuren an, allerdings komme ich nur noch sperrlich zu potte, da ich arbeiten muss. DAMNIT! Ich dachte nach dem Abi könnte ich mal die 50% Hürde knacken.
|
|
|
|
|
|
|
Heute war Tag des produktiven Klausuren-ignorierens. Dafür 2 Commandoplatoons fertiggebastelt:

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorallem die Bases gefallen mir. Nette Arbeit!
Ich hab ne Idee auf die mich Juckrebel gebracht hat. Warum posten wir nicht alle unsere Umbauten bzw. Eigenbauten. Ist für FoW vielleicht nicht so gegeben, aber für die anderen Spielsysteme sicher.
Am besten so mit vorher nachher Pic bzw. ein Pic wie es aussieht und eins wie es laut Packung aussehen sollte.
Wenns morgen wieder hell ist mache ich ein paar Fotos und damit dann auch gleich den Anfang.
|
|
|
|
|
|
|
Irgendwie post nur ich hier noch glaub ich Naja egal.

|
|
|
|
|
|
Thema: Table-Top Thread II. ( Warhammer und Konsorten ) |