|
|
|
|
Die GW-Bausätze sind auch mit riesen Abstand die hochwertigsten und vielfältigsten.
Dazu die Verfügbarkeit.
Kann ja keiner waas dafür das das Management langsam durchdreht.
Der Abstieg begann mit dem Kauf der Herr der Ringe Lizenzen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Lofwyr
boah hefe...muss das sein? da schau ich in den thread um über die schwachköpfe zu lachen die den warhammer scheiss(so wie ich einst) zocken und dann...das sieht verdammt interessant aus dieses flames of war...must resist nerd temptation :x
| |
Eheheh, nixda. Wenn ich schon unter meinem Geektum leiden muss, und X-hundert euro für so nen Kram ausgeben MUSS, dann sollt ihr auch was davon haben. *händereib*
|
|
|
|
|
|
|
vorallem spiel ich momentan soviel company of heroes und dann sowas...
|
|
|
|
|
|
|
Au ja Herr der Ringe war echt behindert. Ich hatte mir das Spiel zu Weihnachten gewünscht, da waren gerade die Filme angelaufen und ich fand die Geschichte total toll. Ich hatte schon ein paar Jährchen Warhammer gezockt und als ich das Regelbuch von HdR aufgemacht hatte und die ersten paar Seiten las habe ich es direkt wieder zugeschlagen. Ich spiele doch kein Spiel wo es keinen Unterschied macht ob ich jetzt ne Axt oder nen Hammer habe. Das ist doch für den Kindergarten. Am aller bescheuertsten fand ich aber das der White Dwarf voll mit dieser Kacke ist. Als die Artikel immer mehr überhand gewannen habe ich aufgehört die Zeitschrift zu kaufen - Ich gebe doch nicht für Schrott den ich nicht lesen will so viel Geld aus...
|
|
|
|
|
|
|
Tabletop fand ich eigentlich immer ganz interessant, nur haben mich Fantasy und SciFi-Szenarien nie besonders
gereizt. Aber WWII, das wär was. Zur Zeit hätte ich zwar weder die Zeit noch das Geld, aber wenn sich das mal ändert,
wär das vielleicht was für mich.
Wie stark ist der in dem Spiel? Wahrscheinlich ziemlich stark, oder?
Das müsste man mal mit Cain spielen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Smolletov
Wie stark ist der in dem Spiel? Wahrscheinlich ziemlich stark, oder?
Das müsste man mal mit Cain spielen.
| |
Von vorne praktisch unzerstörbar, heftige Wumme, von der Seite hart, aber schaffbar. Dafür langsam, unzuverlässig (bleibt mal gern im Gebüsch hängen und säuft ab), ziemlich punkteintensiv und daher meist alleine. Allgemein zum spielen eher unvorteilhaft, für den Preis von dem Ding krieg ich locker zwei Platoons Infantrie, und wenn die erst mal an dem dran sind ist er tot.
Ausserdem sieht er halt nix, wenn er in ner Rauchwand steht, und ist damit praktisch aus dem Spiel. Kategorie mobiler Bunker.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 26.12.2007 18:45]
|
|
|
|
|
|
Also sehr realistisch.
Schön schön.
|
|
|
|
|
|
|
Wenn du net so viel Kohle hast dürfte dich Axis & Allies intressieren. Das ist eigentlich ein klasse Spiel, ich habe es kürzlich erst angefangen und schon den hier:

Dafür bekomme ich, wenn ich den einzeln bei so nem Sammlerdingen verkaufen würde 13¤ 
Der ist aber auch ganz schön ne Wucht, wenn du den im Team hast, haste praktisch gewonnen. Wir haben vor Weihnachten mal mit 6 Man 3v3 Gespielt das war ziemlich lustig. Dummerweise muss ich als Gastgeber immer die Allies nehmen
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von General][Custer
Naja ich finde den aktuellen Kurs von GW auch nicht grade so toll, aber hier in der kleineren Gruppe macht es immer noch Spaß, da wir einfach so spielen wie es uns spaß macht. Im endeffekt wollen doch alle Firmen an ihren Spielen Geld verdienen.
| |
Es geht mir nicht darum dass Firmen Geld an ihren Spielen verdienen wollen. Ich habe hier tausende Euros an Rollenspielbüchern rumstehen und auch einige kleinere Tabletopsachen, ich habe brav diverseste neue Editionen etc. mitgemacht und bin immer bei den ersten dabei die sowas verteidigen wenn es gerechtfertigt und gut gemacht ist. GW ist einfach ein Abzockerladen der es dazu nichtmal für nötig hält sich mit den Leuten gutzustellen die man abzockt, eine solche Fan/Szenefeindlichkeit wie bei denen ist einfach etwas das ich nicht honorieren kann.
|
|
|
|
|
|
|
Naja stimmt eigentlich, wenn man so an die Fanprojekte denkt z.B. Exterminatus und so ist es schon schade. Die waren mal so cool, aber immerhin stellt keiner Figuren von so einer herausragende Qualität her und die Preise wurden letztes Jahr immerhin gesenkt(mal ganz davon abgesehen das sie immer etwas überteuert waren).
|
|
|
|
|
|
|
Also ich bin da kein Experte aber was ich so auf Cons sehe reißt mich da nicht groß vom Hocker, ich glaube ehrlich gesagt nicht dass die Warhammer-Miniaturen allem anderen so deutlich qualitativ überlegen sind.
Exterminatus ist natürlich ein Musterbeispiel für Arschlochverhalten, auch die Tatsache dass sie sich gegenüber der Szene dazu anscheinend nichtmal öffentlich äußern wollen (siehe DORP-TV von der SPIEL...), dazu scheint man gegenüber jeder Kritik mit der Pauschalantwort "Jedem kann mans je eh nicht rechtmachen" zu reagieren, egal ob es um steigende Preise oder absolut objektive Mängel zB im White Dwarf geht. Da bekomme ich eben den Eindruck dass man gegenüber dem Kunden keine allzu positive Einstellung hat, man nutzt eben seine marktbeherrschende Stellung aus, das Käufervieh wird schon folgen...
WotC hat im RPG-Bereich sicher eine ebenso dominante Position (wenn nicht deutlich stärker, in den USA zumindest), aber die sind IMHO trotz allem was sie sich leisten noch weit davon entfernt in meinen Augen so tief zu sinken wie GW. Und das obwohl ich WH40K für ein absolut grandioses Universum halte und mich richtig gefreut hab dass da jetzt mehrere Rollenspiele zu kommen bzw das erste schon raus ist.
|
|
|
|
|
|
|
Hab ne ganze Zeit Battletech gespielt,hab hier auch noch paar schnöde Papierkarten,ein Regelwerk paar Sheets und Mechs rumfliegen.
Falls jemand Interesse hat?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -Delta-
Also ich bin da kein Experte aber was ich so auf Cons sehe reißt mich da nicht groß vom Hocker, ich glaube ehrlich gesagt nicht dass die Warhammer-Miniaturen allem anderen so deutlich qualitativ überlegen sind.
| |
Die sind schon erheblich besser und alleine was du mit den Bausätzen der neusten Edition für Möglichkeiten hast ist einfach unerreicht.
GW hat ihre Produktion jetzt auf dasselbe Verfahren umgestellt das z.B. auch Revell für ihre Bausätze nutze und damit sind erheblich feinere und mehr Details an den Miniaturen möglich.
Der Baneblade von der ersten Seite ist z.B. ein Produkt dieser Umstellung.
Den bekommst du jetzt für 79¤ als Plastikbausatz, vor der Umstellung gabs den nur für knapp 600¤ aus Resinguss, und das wr so minderwertig das man ne ganze Woche feilen und pachten musste um ihn zusammenzusetzen.
Ich habe hier mehrere Bausätze von anderen Firmen, und es ist schlicht und einfach nicht zu vergleichen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von General][Custer
und die Preise wurden letztes Jahr immerhin gesenkt(mal ganz davon abgesehen das sie immer etwas überteuert waren).
| |
Bei Tau sind die Preise durchgängig um 1 bis 2 Euro gestiegen...
/e: Preise, mit einem e.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von juckrebel am 27.12.2007 9:16]
|
|
|
|
|
|
Ich seh das schon richtig, dass da erwachsene Männer liebevoll kleine Panzer bemalen und dann damit spielen, ja?
|
|
|
|
|
|
|
Ja das ist wohl wahr. Wenn Männer nicht gerade Holzfällen, Jagen oder in den Krieg ziehen spielen sie auch mal gerne mit kleinen Panzern.
@juckrebel
Das letzte mal wo ich preismäßig eine Änderung mitbekommen habe war als die die Preiskategorien um ein paar Euros nach unten Korrigiert haben, allerdings muss ich sagen das ich in letzter Zeit nur noch bei Ebay bestelle, da bekommt man einfach mehr für weniger .
Ach ja, im Schnitt sind Citadel Miniaturen um einiges besser als die von Revell. Ich hatte mal vor ein paar Jahren einen Rahmen Wehrmachtssoldaten gekauft und war erschrocken in was für einem furchtbaren Zustand die waren. Hab dann so gleich ne Beschwerde verfasst, die wohl ziemlich aufbrausend war, sodass ich ein paar Tage später ein paar Figuren geschenk bekommen habe. Sehr geile Aktion.
|
|
|
|
|
|
|
Hab hier noch Fantasy Zwerge und Imps rumfliegen. Aber schon seit Jahren nimmer angerührt, hab weder die Zeit noch das Geld dafür.
|
|
|
|
|
|
|
Warhammer könnt ich auch mal wieder spielen...
besitze so um die 2000 Punkte Horden des Chaos aber fast alles unbemalt und viele in Bits zerlegt...
|
|
|
|
|
|
|
Ja mit dem Malen ist das immer so eine Sache... Ich hab hier massig Punkte rumliegen wovon vielleicht 1/4 bemalt ist. Allerdings habe ich meine "Malfläche" direkt neben dem PC d.h. immer wenn ich lust habe male ich was. Das sieht zwar scheisse aus und nimmt irre viel Platz weg, aber bis ich mein Zimmer mit einer Speziellen Malecke ausgestattet habe wirds wohl reichen.
Ein kleiner Tipp: Mit nem Kumpel zusammen malt es sich immer besser als alleine. Deswegen sollte man entweder zu nem Shop gehen oder ein paar Kumpels zum Malen einladen, war bis jetzt eigentlich immer ganz witzig wenngleich nicht ganz so produktiv .
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Dish
Ich seh das schon richtig, dass da erwachsene Männer liebevoll kleine Panzer bemalen und dann damit spielen, ja?
| |
Höre ich da einen gewissen "Ihr seid alle geistesgestört"-Unterton heraus?
Ich will ja nicht mal bestreiten, dass dieses Hobby einen nicht unerheblichen Geekfaktor hat, aber letztendlich ist es nix anderes als ein Brettspiel, nur dass du das Brett und die Figuren selbst baust. Also wo ist das Problem?
/E: Btw werden wir am Samstag in Mannheim im Wizards Well die ein oder andere Partie spielen. Wer aus der Ecke ist, und Bock hat reinzuschauen, zuzugucken, und gegebenenfalls auch mal ne Proberunde mitzuspielen, ist herzlich eingeladen.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 27.12.2007 11:47]
|
|
|
|
|
|
1000 Posts auf Asur.org
1000 Posts auf Druchii.net
500 Posts auf Asrai.org
300 Posts auf Warseer.com
300 Posts auf Rezephua

Ach ja, und ca. 1000 Punkte unbemalte Dunkelelfen im Keller.
|
|
|
|
|
|
|
Meine Zombies (Achtung großes Bild)
Ich weiß, die belichtung ist gay.
|
|
|
|
|
|
|
Der HdR schrott macht sich aber äuserst gut als NPC für z.B. D&D
|
|
|
|
|
|
|
Hatte mal vor bzw hab auch angefangen ne Fantasy Imp Armee aus Gondorianern zu basteln.. Figuren sind zwar ein wenig kleiner, aber war nicht schlecht.
|
|
|
|
|
|
|
Ich hatte überlegt sie für eine van Carstein Themenarmee zu verwenden, allerdings war mir die Themenarmee für diesen Einheitsbrei zu schade. Also von der Modularität bevorzuge ich Fantasy oder 40k Figuren.
Richtig schnieke sind aber die Inquisitor 57mm Miniaturen. Da kann man richtig schön viel umbauen. Immer wenn die die Ausrüstung wechseln oder z.B. einen Arm verlieren kann man das gut darstellen. Das gibt den Figuren richtig Charakter.
|
|
|
|
|
|
|
Die paar Zwerge, die ich noch in der Vitrine hab stehen...
|
|
|
|
|
|
|
Die einzigen Modelle, die ich noch habe, nachdem ich meine alten Warhammer 40k Ultramarines vor einer ganzen Weile verkauft habe, sind eine Centauri- und eine Vorlonen-Flotte sowie ein Schatten-Schiff für das alte Babylon 5 Wars Tabletop von Agents of Gaming (nicht zu verwechseln mit dem reichlich simplen "A call to arms")...


|
|
|
|
|
|
|
Habe den Baneblade jetzt mal angefangen zusammen zu bauen und ich kann mich nicht entscheiden ob ich den Hellhammer oder den Baneblade machen soll.
Der Hellhammer ist eine Kurzstreckenwaffe mit Flammenwerfern anstatt den schweren Boltern and der Seite und eine Hellhammer kanone über die ich noch nicht so genau bescheid weiß.
Für eine Beschussarmee wäre der Baneblade sicher besser.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von General][Custer
Habe den Baneblade jetzt mal angefangen zusammen zu bauen und ich kann mich nicht entscheiden ob ich den Hellhammer oder den Baneblade machen soll.
Der Hellhammer ist eine Kurzstreckenwaffe mit Flammenwerfern anstatt den schweren Boltern and der Seite und eine Hellhammer kanone über die ich noch nicht so genau bescheid weiß.
Für eine Beschussarmee wäre der Baneblade sicher besser.
| |
Bau ihn als Baneblade, der ist schon übel und bringt's meiner Meinung nach mehr. Am besten gleich als Schwadron mit drei davon. 
Und mit den Bildern ist nix geworden, ich kam mit der Kamera nicht zuracht und hab's nicht scharf bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
Versuchs mit ner anderen Beleuchtung oder leg den hintergrund mit Papiertaschentüchern aus. Dann musste die Kamera noch auf Makroeinstellungen bringen dann gehts.
Erstmal einer reicht mir wohl. Ich muss nur noch die Regeln irgendwo finden. Habe hier nur die aus dem Imperial Armour I. Wollte jetzt nicht so direkt 50¤ die ich nicht habe in das Apokalypse Buch investieren.
|
|
|
|
|
|
Thema: Table-Top Thread II. ( Warhammer und Konsorten ) |