Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Table-Top Thread II. ( Warhammer und Konsorten )
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Hat eigentlich schonmal einer die Axis&Allies Seeminiaturspiele gespielt?

Die würden mich ein bißchen interessieren peinlich/erstaunt
12.01.2008 22:45:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Tiger-Panzer

oh gott so teuer omg



Ja. Günstig ist das in der Tat nicht. Ist halt etwas was den Begriff Hobby bestens ausfüllt. Es kostet viel Zeit[2 Platoons Infantrie = um die 80 Figuren zu Bemalen - dauerte ewig] und Nerven, macht mir persönlich aber unheimlich Spass.

Achja, du kannst die Preise noch um 10-15% drücken, je nachdem wo du bestellst, viele Shops und Läden in dem Bereich geben gerne und viel Nachlass, du musst nur dazu fragen. 10% sind praktisch fast schon üblich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 12.01.2008 23:10]
12.01.2008 23:10:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Tiger-Panzer

mhhm wieviele figuren muss ich haben um ca 500P zu haben?



Also die kleinste Punktzahl die Sinn macht sind 600 Punkte, wieviel das genau kostet, kommt drauf an was du nimmst. Als Deutsche Late-War Panzerkompanie wären das (als Beispiel mal genommen) 6 Panzer IV H, die kommen auf 570 Punkte und kosten 8 Euro das Stück, das wären dann so 48 Euro für die Modelle.
12.01.2008 23:16:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
juckrebel

AUP juckrebel 25.03.2020
 

*grunz* Ich hab jetzt mal nen Schritt gemacht und mir das \\\\\\\\\\\\\\\"Battle for Macragge\\\\\\\\\\\\\\\" Starterkit für W4K gekauft. Alles schön und gut. Ultramarines bemalen -> Mit Tutorial machbar. Tyraniden bemalen -> Mit Tutorial machbar.
Sgt. Octavian & Lt Varras bemalen -> Ohne Tutorial nicht wirklich machbar für mich als Anfänger.

Jemand Tipps wo Ich da als blutiger noob Tipps herbekomme, ohne mich aus dem Haus in den GW begeben zu müssen?


Ein weiteres Opfer in den Schlund des Tabletops geführt. peinlich/erstaunt

Probiers mal in der Hobbysektion der GW Homepage

Ansonsten gibt's einen Haufen Malseiten im Internet, einfach mal googlen.
12.01.2008 23:21:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*TexMex*

texmex
Joa, irgendwie hab ich bei uns im Laden mal eine von den Werbegeschenken abgegriffen, die es zu Warhammer 40k Squad Command gab. Das war son Dreierpack Space Marines.


Danach hats mich gepackt.
12.01.2008 23:46:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Tiger-Panzer

 
Zitat von *TexMex*

Joa, irgendwie hab ich bei uns im Laden mal eine von den Werbegeschenken abgegriffen, die es zu Warhammer 40k Squad Command gab. Das war son Dreierpack Space Marines.


Danach hats mich gepackt.



wo gibs bei GW werbegeschenke?



Also zumindest in London im GW Laden bekommst beim Einkauf schon noch einiges dazu.
13.01.2008 0:01:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
juckrebel

AUP juckrebel 25.03.2020
In Oberhausen war letztens auch wieder eine Aktion in einem GW Laden, alle Armeeboxen zum halben Preis, Blister für teilweise 1 oder 2¤. Und ich war nicht da. traurig
13.01.2008 0:03:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Bitte beachten
Warhammer Squad Command ist ein PSP-Spiel!
13.01.2008 0:03:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*TexMex*

texmex
Ach sorry. Ich arbeite in einem Gamestop Laden. Da gab es Truppboxen als Giveaway für Käufer des PSP oder DS Spiels.

Da hab ich einfach eine von mitgenommen.
13.01.2008 0:17:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Tiger-Panzer

bringen die haubitzen bei FOW viel??



Ja und nein Breites Grinsen

Du musst dich irgendwie von dem Gedanken lösen, dass es Einheiten gibt die brutal überlegen sind, und welche die das nicht sind. Alle Einheiten haben irgendwo ihre Existenzberechtigung, während sie in einigen bereichen einfach sinnlos sind.

Beispiel britische 8-Gun-Battery. 8 Geschütze, enorme Feuerkraft im Direktbeschuss, relativ mächtige nationale Spezialregeln. Dafür ziemlich teuer und damit in Spielen unter 2000 Punkten eigentlich nicht realisierbar. Denn mit ner Artilleriebatterie nimmst du keine Objectives ein, und kannst auch nur begrenzt welche verteidigen.

Die Kunst ist, sich eine Armee zu zimmern die ausbalanciert genug ist, um wenig Schwachstellen zu zeigen. So können zwei Platoons Panzerabwehrgeschütze ziemlich lustig sein, wenn der Gegner eine angreifende Panzerkompanie ist, aber ziemlich nutzlos wenn der Gegner eine verteidigende Infantrieeinheit ist, die um das Objectiver herum in Häusern und Schützenlöchern hockt.

Zur Frage: Ja Haubitzen bringen was wenn du eingegrabene Einheiten irgendwo wegschiessen willst, oder wenn du vor hast, mit einer Infantrieeinheit einen Sturmangriff zu starten. Sie sind auch gut, wenn du sie auf einem Objective platzierst, und der Gegner mit Fahrzeugen kommt, weil sie meistens auch noch ordentliche Anti-Tank-Werte haben. Sie sind aber nicht gut wenn sie von Infantrie angegriffen werden, wenn sie selbst unter Artilleriebeschuss/Luftangriffe geraten, wenn du in irgend einer weise mobile Einheiten brauchst, oder wenn plötzlich etwas hinter ihnen auftaucht.

Letzendlich reicht es aus sich die Frage zu stellen, was so eine Einheit in der Realität für einen Zweck hatte, dementsprechend ist das ganze auch im Spiel umgesetzt.

Kategorien die es abzudecken gilt sind zum Beispiel, Infantrie/Infabwehr, Panzerabwehr, Mobilität, Artillerie/Luftunterstützung, Luftabwehr, Rauch, und die Fähigkeit Verluste einzustecken, ohne dass dir direkt die Kompaniemoral einbricht. Alle diese Bereiche kannst du auf verschiedene Art und Weise angehen, solltest aber daran denken sie in irgend einer Weise zu bewältigen. Hast du nur schwere Panzer fährt der Gegner dir evtl einfach davon. Hast du keine Panzerabwehr, kann er sich einfach vor deine Stellung parken und dich langsam zusammenschiessen, oder an dir vorbeifahren und dich ignorieren(wie bei mir heute passiert). Und so weiter.

Es ist halt kein Skirmish-TT, sondern eher sowas wie Rundenstrategiespiele aufm PC.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 13.01.2008 1:09]
13.01.2008 0:52:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
FOW interessiert mich ohne ende...
Leider kenne ich niemanden der sich dafür intressiert
und ist ja auch schwachsinn sich eine Armee aufzubauen und keiner da zum zoggen Augenzwinkern

Gibts hier Leute aus Kreis Kleve und Umgebung die FOW zoggen?
würde mir das gerne mal ansehen.


Noch was anderes:
Ich habe mir gerade die Preise angeguckt, das ist doch echt hamma teuer!
Wenn ich gucke: gruppe 50 infantristen mit Tiger I Ausf. E kostet bei Revell 15¤ maßstabsgetreu und detaillierte darstellung.
Hingegen das Selbe Set Nur Infantrie Squad 50¤ kostet...
Wärs doch eigentlich sinniger Revell Modelle auf Bodenplatten zu basteln und die Werte einfach zu übertragen....
13.01.2008 11:34:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Tjo, die Dinger sind halt aus Zinn/Resin und nicht aus Polysterol - macht das ganze nicht eben günstig. Hab aber schon öfter gehört, dass Leute das mit 1/72 Figuren spielen, allerdings dürfte es wohl schwieriger werden, damit dann mit anderen zu zocken, wenn diese bereits Originalzeugs haben. Und über "detaillierte Darstellung" bei den Revell-Plastikfiguren kann man trefflich streiten Augenzwinkern

www.flamesofwar.de ist wohl das meistbesuchteste deutsche Forum, wenn du im Netz Mitspieler findest, dann dort. Ansonsten versuch es mal in einem der üblichen Tabletop/Rollenspiel/Comicläden, falls es bei dir welche gibt. Die Mitarbeiter dort wissen auch öfters, ob es für dieses oder jenes System in der Umgebung Spielgruppen gibt.

Und SO viel günstiger kommt es jetzt auch nicht. Die 1/72-Tiger die ich im Netz gefunden habe kosten da auch alle um die 8 Euro, die Originalminiatur von Battlefront kostet UVP 10, dh im Normalfall im Internetshop 9 Euro.

Das Problem ist nicht der Einzelpreis, der geht noch. Das Problem ist die Gier, immer mehr zu wollen wenn man erst mal angefangen hat.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 13.01.2008 13:39]
13.01.2008 11:41:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Epochen sind afaik alle ziemlich ausgewogen, persönlich habe ich den Eindruck dass relativ viele Latewar spielen - kann mich aber auch täuschen.

Auf die Frage mit den Armeen gibts so viele Antworten wie es Spieler gibt, einfach weil keine zwei Armeen sich wirklich ähnlich sehen. Man sagt dass nichtmotorisierte Infantriekompanien verhältnismässig einsteigerfreundlich sein sollen, weil man mit ihnen meistens in der Defensive kämpft, was häufig etwas einfacher ist - desweiteren heisst es dass Deutsche Einheiten um so stärker werden, je mehr Punkte man spielt, einfach weil sie sich dann die richtig teuren Spielzeuge leisten können.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 13.01.2008 19:05]
13.01.2008 19:04:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lofwyr

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden
ich glaub tiger-panzer hat bisschen zuviel toitsche überwaffen propaganda abgekommen.
13.01.2008 19:05:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lofwyr

Arctic
die sind halt verreckt bevor sie 'nen feind gesehen haben, so what?
13.01.2008 19:19:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
hab mal jemanden aus Dinslaken angeschrieben der einen Stammtisch managt,
wenn der nix dagegen hat guck ich mir das mal
vlt gefällts mir ja
13.01.2008 22:24:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
anoX*

Deutscher BF
Moin, dieser Thread macht ja recht neugierig...

Aber sagtmal, was hats mit diesen Punkten auf sich? z.b. 1000Punkte armee, etc.
14.01.2008 19:38:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
juckrebel

AUP juckrebel 25.03.2020
Du hast halt für jede Armee (ich nehme jetzt mal Warhammer 40k als Beispiel) ein Buch, den Codex, in dem Infos, Werte etc. jenes Volkes drin stehen. Zu diesen Werten gehören auch die Punkte, die angeben, wie viel eine Einheit kostet. Vor einem Spiel einigt man sich mit dem Gegner auf eine zu spielende Punktezahl und darf dann so viele Punkte aufstellen.

/e:Erst0r.fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von juckrebel am 14.01.2008 19:45]
14.01.2008 19:42:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Hab mal Imperiale Armee und Ultramarines gespielt...

...war zwar immer recht witzig, aber ich bevorzuge dann doch Brettspiele, die sind billiger und brauchen net ganz sooo viel Platz

Wobei zwei Höllenhunde auf Reserve doch immer ganz nett waren fröhlich
14.01.2008 19:43:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lofwyr

Arctic
ganz einfach: um eine spielbalance, also ein faires spiel zu erhalten, muss gewährleistet sein das jeder spieler gleichstarke armeeen auffährt. die punkte geben an, wieviel eine einheit "kostet". schwache einheiten kosten dabei weniger als starke einheiten.

vergleichbar ist das mit ressourcen in echtzeitstrategie spielen, oder eben auch mit z.b. counterstrike, nur wird das dort eben durch gold, geld, öl, tiberum was auch immer dargestellt.
14.01.2008 19:44:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
anoX*

Deutscher BF
Achso, ja klar macht sinn.

Mhh ja muss mal schaun, wenn nix in die Quere kommt werd ich mich demnächst mal mit etwas farbe und pinsel ausstatten und ein paar Figuren kaufen. Ich liebäugel grad mit dem Imperium.. Ich nehme an für son Start kann ich knapp 70¤ einrechnen?

Werden die Figuren eigentlich auch ge-airbrushed?
14.01.2008 20:40:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
juckrebel

AUP juckrebel 25.03.2020
 
Zitat von anoX*

Achso, ja klar macht sinn.

Mhh ja muss mal schaun, wenn nix in die Quere kommt werd ich mich demnächst mal mit etwas farbe und pinsel ausstatten und ein paar Figuren kaufen. Ich liebäugel grad mit dem Imperium.. Ich nehme an für son Start kann ich knapp 70¤ einrechnen?

Werden die Figuren eigentlich auch ge-airbrushed?


Airbrushen ist eine Methode, die nicht häufig angewandt wird wie ich meine. Profibemaler verwenden die öfter, aber ein Ottonormalspieler macht sowas in der Regel nicht.

Ich vertrete ja bei Massearmeen die Regel Pöttchen auf, Farbe drüber, fertisch!
14.01.2008 22:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
Ich hatte grade nix zu tun, und da neulich etwas zur Detailliertheit von 1/72 Plastikfiguren gesagt wurde, hab ich eben grade noch eine 1/72-Figur von Revell mitgrundiert, einfach mal um die Qualität zu vergleichen. Ich persönlich habe meinen Sieger bereits gekürt, aber seht selbst:

Die Wettkämpfer:

*dingding* in dieeeser Ecke:
Günter Grünmann ist Bundeswehrsoldat im Auslandseinsatz, hat den Maßstab 1/72 und ist grob geschätzt 27mm hoch. Daheim ist Günter im Hause Revell, und er und seine Brüder bestehen aus grünem Plastik.

in der anderen Ecke:
Sven Silberrücken ist Panzergrenadier der Wehrmacht und wird von der Firma Battlefront in den Ring geschickt - mit 15mm Höhe klar kleiner als sein Gegner der Bundeswehr, aber dank seines Zinnkörpers ist er deutlich schwerer.


Beide Figuren wurden zunächst ca 2 Minuten mit einem Bastelmesser grob entgratet. Hier gewinnt schonmal die Zinnfigur. Genau ein einziger langgezogener Zinnfaden, der total einfach zu entfernen ist - ansonsten sind keine Gussfehler zu erkennen. Bei der Plastikfigur stehen immer noch Plastikreste über, und eine Art Naht ist klar zu erkennen - um das komplett wegzubekommen dürfte unendlich viel Arbeit anfallen.

Anschliessend wurden beide Figuren mit Tamiya Flat Black grundiert - ich will ja die Detailarbeit bewerten, net die Farbe oder Konsistenz des Materials.

Erst mal ein Größenvergleich:


Dann unser Günter, Front- und Rückansicht:


Und schliesslich Sven:
14.01.2008 23:48:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von El_Hefe

Ich hatte grade nix zu tun, und da neulich etwas zur Detailliertheit von 1/72 Plastikfiguren gesagt wurde, hab ich eben grade noch eine 1/72-Figur von Revell mitgrundiert, einfach mal um die Qualität zu vergleichen. Ich persönlich habe meinen Sieger bereits gekürt, aber seht selbst:
...




Find ich gut das du mal den Vergleich gemacht hast Augenzwinkern kannste die beiden wenn du mal Zeit hast Fertig bemalt nochmal fotographieren?
würde mich intressieren wie es am ende aussieht
15.01.2008 0:37:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*TexMex*

texmex
Bin ich eigentlich untrue wenn ich gerade meine komplette Box genommen habe und sie mit CHaos Black Spray grundiert habe? Anstatt 15 Minuten pro Figur einfach mal 5 Minuten für alles. Nimmt dem ganzen irgendwie die Entspannung. :/
15.01.2008 16:10:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
juckrebel

AUP juckrebel 25.03.2020
 
Zitat von *TexMex*

Bin ich eigentlich untrue wenn ich gerade meine komplette Box genommen habe und sie mit CHaos Black Spray grundiert habe? Anstatt 15 Minuten pro Figur einfach mal 5 Minuten für alles. Nimmt dem ganzen irgendwie die Entspannung. :/


Nö, grundieren geht eigentlich immer recht schnell. Und ist jetzt auch nicht unendlich wichtig. Und wenn du nicht gerade mit Leuten spielen willst die dann so scheiße sind und nur
PRO-bemalte Figuren auf's Schlachtfeld lassen sollte auch die Bemalung nicht so das Problem sein, speziell bei SMs, die dann ja doch recht einfach zu bemalen sind.
15.01.2008 18:18:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Tiger-Panzer

 
Zitat von Lofwyr
[b]
ich glaub tiger-panzer hat bisschen zuviel toitsche überwaffen propaganda abgekommen.



nein eben ncht weil damals wars halt so das von den par königstiger die deutschland hatte nur ~85 frontdurchschüsse gab. Das müsste man ja auch aufs spiel übertragen mit den punktzahlen.



im spiel gibts keinen pershing oder wie kommst du zu so ner aussage?
15.01.2008 18:38:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Ich hätt ja schon wahnsinnig Lust irgendwas Richtung Warhammer anzufangen. Aber jedesmal wenn ich an dem Laden vorbeigeh und seh was da für Leute rauskommen peinlich/erstaunt.
15.01.2008 19:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
iNorth

Phoenix
 
Zitat von [2XS]Nighthawk

Ich hätt ja schon wahnsinnig Lust irgendwas Richtung Warhammer anzufangen. Aber jedesmal wenn ich an dem Laden vorbeigeh und seh was da für Leute rauskommen peinlich/erstaunt.



Noch einmal duschen, dann ist Weihnachten!
Breites Grinsen

Ne, aber das ist echt schon die Härte. Auch die Verkäufer. Sowas selbstherrliches, penibles, unfreundliches hab ich seltenst erlebt. Hab mir mal ne Box Sauruskrieger gekauft und da meint der Kassierer beim abkassieren doch ehrlich ganz genüsslich: "Ich hab ja auch 7500 Punkte Echsenmenschen (Pause) und ich find die Sauruskrieger sind ziemlich fürn Arsch, ich hab keine drin."

Sobald man So'n Buch anfasst wird man halber ausm Laden geschmissen und bei ladeninternen Spielen hat man das Gefühl man wird gelyncht wenn man eine Figur die aufm Spielbrett steht auch nur zu lange oder falsch ansieht. Naja..sollen sie doch..pfrt.
15.01.2008 19:39:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=|RV|=-Polykarpov

-=|RV|=-Polykarpov
 
Zitat von [2XS]Nighthawk

Ich hätt ja schon wahnsinnig Lust irgendwas Richtung Warhammer anzufangen. Aber jedesmal wenn ich an dem Laden vorbeigeh und seh was da für Leute rauskommen peinlich/erstaunt.



manche kommen auch garnicht mehr raus und kriegen ein rotes poloshirt.
15.01.2008 19:41:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Table-Top Thread II. ( Warhammer und Konsorten )
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum