Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
teK

tek
http://wiki.ubuntuusers.de/NetworkManager
15.05.2009 17:17:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
 
Zitat von teK

http://wiki.ubuntuusers.de/NetworkManager


Der will mich doch verarschen Wütend
Kaum öffne ich die Seite und klick den NetworkManager an steht da nen Wlan ... Da stand sonst NIE was... Pillepalle
15.05.2009 17:23:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Kann man irgendwie brauchbar mehrere Partitionen von teils unterschiedlichen Festplatten auf eine große kopieren und dort nutzen?
Will die nicht alle einzeln erstellen und dateiweise übertragen müssen.
15.05.2009 18:10:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Waer mir neu. Die Funktionalitaet an sich bietet (danach!) LVM.
15.05.2009 21:19:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Im Falle von ReiserFS kann ein Image der Partition (->dd?) gemountet werden. Ext4 hingegen will sich nicht mounten lassen peinlich/erstaunt

/Ext4 geht doch, mit -o loop,ro -t ext4
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 15.05.2009 22:39]
15.05.2009 22:38:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Hm, mist.

Ich bin mal gespannt, ob Images von Truecrypt- und LUKS-Partitionen nutzbar sind. Das wäre praktisch. Aber ich habe so meine Zweifel. ;]

Mal ausprobieren.
16.05.2009 1:08:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
luks partitionen auf alle fälle, denk doch mal nach Augenzwinkern (wäre schlimm wenn nicht...)
truecrypt würd ich ins blaue schiessen auch, allerdings kenn ich mich da zuwenig aus um eventuelle ungereimtheiten zu sehen)
16.05.2009 4:42:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
oh, ja, da gab es ja das ungeheuer praktische losetup, wie konnte ich das nur vergessen /o\
*probier
16.05.2009 22:12:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

"Flight Simulator community website Avsim has experienced a total data loss after both of their online servers were hacked. The site's founder, Tom Allensworth, explained why 13 years of community developed terrains, skins, and mods will not be restored from backups: 'Some have asked whether or not we had back ups. Yes, we dutifully backed up our servers every day. Unfortunately, we backed up the servers between our two servers. The hacker took out both servers, destroying our ability to use one or the other back up to remedy the situation.'"

http://it.slashdot.org/article.pl?sid=09/05/15/0138204&from=rss

--

Das ist so dermaßen FAIL, also so richtig absolut FAIL, das geht auf keine Kuhherd, geschweige denn auf eine einzige Kuhhaut.


Kommt noch besser: http://linux.myalbemarle.org/forums/viewforum.php?f=32

Ist das ernst gemeint, dass ein paar von den Pappnasen die Bill-Melinda-Gates-Stiftung um Hilfe fragen wollen? Breites Grinsen
17.05.2009 9:35:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Bluetooth und Archlinux ist echt ein Krieg.

Der Aktienkurs von Redhat gibt mir Raetsel auf, nur wegen der Krise setzt nicht gleich jeder Open-Source ein. Steht jetzt wirklich fett im Plus. Wenn die nochmal runter gehen koennte ich ja nochmal nachkaufen.

Wir koennten ja alle zusammen legen und den maechtiges boesartiges superreiches Open-Source-Kartell aufkaufen und dann sind wir alle so reich wie Bill Gates...in 20 bis 30 Jahren
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 19.05.2009 12:22]
19.05.2009 12:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Wenn hier mal irgendwer ein günstiges NAS sucht: D-Link DNS-323

Sehr zu empfehlen. Funktionert einfach und man hat vollen Zugriff auf das Zugrundeliegende Linux. Torrentclient drauf oder was man sonst noch so braucht.
19.05.2009 13:48:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von ./hoschi

Bluetooth und Archlinux ist echt ein Krieg.


Bei mir das genaue Gegenteil. Zum ersten mal funktioniert mit Bluetooth alles wie es soll.

Synce ist dafür die Hölle. Auf dem Gebiet herrscht im AUR das totale Chaos.
19.05.2009 16:01:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von SirSiggi

Wenn hier mal irgendwer ein günstiges NAS sucht: D-Link DNS-323

Sehr zu empfehlen. Funktionert einfach und man hat vollen Zugriff auf das Zugrundeliegende Linux. Torrentclient drauf oder was man sonst noch so braucht.


Was kann man den da sonst noch so alles installieren, bzw. anders gefragt: Was ist das fürn Linux? Paketmanager? Könnt ich mir da zB nen lighttpd oder so und ne mysql-Datenbank draufpacken?
19.05.2009 16:02:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
Ist mit USB2 ne Geschwindigkeit von 860 kb/s normal?
Das kommt mir irgendwie extrem lahm vortraurig
19.05.2009 16:24:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von Teh Ortus

Was kann man den da sonst noch so alles installieren, bzw. anders gefragt: Was ist das fürn Linux? Paketmanager? Könnt ich mir da zB nen lighttpd oder so und ne mysql-Datenbank draufpacken?


Es besteht die Möglichkeit ipkg zu installieren. Ansonsten hast du vollen Zugriff per Konsole in dem du ein sogenanntes fun_plug installierst (D-Link hat eingebaut, das alle Befehle aus der Datei "fun_plug" im Daten-Root als Skript beim starten ausgeführt wird). Damit kannst du dir dann SSH Zugriff besorgen und alles drauf installieren was du kompiliert kriegst.

Und Debian soll auch gehen.
19.05.2009 16:51:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Hihi, mein Vater wollte aufm LaserJet 4100DTN 200 Seiten mit Duplexeinheit drucken. Zu blöd, dass die Windowstreiber von HP keine Duplexoption bieten Breites Grinsen
Den Drucker hat er ja vor längerer Zeit geschenkt bekommen, hat sich total abgemüht, nen gescheiten Treiber für Win XP zu finden und jetzt muss ich doch wieder mit ner Live CD ran fröhlich
19.05.2009 18:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Frage
 
Zitat von SilentAssassin

Ist mit USB2 ne Geschwindigkeit von 860 kb/s normal?
Das kommt mir irgendwie extrem lahm vortraurig



Dito.
19.05.2009 22:14:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
unglaeubig gucken
20-25MB/s bei HDs?
19.05.2009 22:18:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Moin.

Ich habe mal Ubuntu 9.04 auf meinen Laptop gezogen um zu gucken ob meine Intel-Karte oder die ausgeliehene Cisco Aironet besser funktioniert als unter Gentoo.
Die Aironet wird noch weniger erkannt als unter Gentoo ("kernel: [ 2718.580164] pcmcia_socket pcmcia_socket0: pccard: CardBus card inserted into slot 0" sonst nichts), die ipw2100 schmeisst weiterhin ihre Firmware weg.

Naja, dafür sind die Funktionstasten der Tastatur belegt.
Welche Programme sind das die da laufen?
notify-osd zeigt wohl an dass er was ändert, ist aber ja nur ein notifier.
sony_laptop ist ein Kernel-Modul ohne das die Tasten funktionslos sind..
Gehört da noch was dazu?
 
luda@blue:~$ lsmod;ps x
Module Size Used by
joydev 18368 0
sony_laptop 40796 0
aes_i586 15744 2
aes_generic 35880 1 aes_i586
ieee80211_crypt_ccmp 13440 2
binfmt_misc 16776 1
ppdev 15620 0
radeon 342816 2
drm 96296 3 radeon
bridge 56340 0
stp 10500 1 bridge
bnep 20224 2
input_polldev 11912 0
video 25360 0
output 11008 1 video
lp 17156 0
parport 42220 2 ppdev,lp
snd_intel8x0 37532 3
snd_ac97_codec 112292 1 snd_intel8x0
ac97_bus 9856 1 snd_ac97_codec
snd_pcm_oss 46336 0
snd_mixer_oss 22656 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 82948 3 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_seq_dummy 10756 0
snd_seq_oss 37760 0
snd_seq_midi 14336 0
snd_rawmidi 29696 1 snd_seq_midi
snd_seq_midi_event 15104 2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq 56880 6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_timer 29704 2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device 14988 5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
ipw2100 79536 0
pcmcia 44748 0
psmouse 61972 0
serio_raw 13316 0
iTCO_wdt 19108 0
iTCO_vendor_support 11652 1 iTCO_wdt
ieee80211 38344 1 ipw2100
ieee80211_crypt 13444 2 ieee80211_crypt_ccmp,ieee80211
pcspkr 10496 0
snd 62628 16 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
soundcore 15200 1 snd
snd_page_alloc 16904 2 snd_intel8x0,snd_pcm
yenta_socket 32396 2
rsrc_nonstatic 19328 1 yenta_socket
pcmcia_core 43540 3 pcmcia,yenta_socket,rsrc_nonstatic
intel_agp 34108 1
agpgart 42696 2 drm,intel_agp
ohci1394 38576 0
e100 41740 0
mii 13312 1 e100
ieee1394 94660 1 ohci1394
fbcon 46112 0
tileblit 10752 1 fbcon
font 16384 1 fbcon
bitblit 13824 1 fbcon
softcursor 9984 1 bitblit
PID TTY STAT TIME COMMAND
2771 ? S 0:00 /usr/bin/gnome-keyring-daemon --daemonize --login
2784 ? Ssl 0:00 x-session-manager
2925 ? Ss 0:00 /usr/bin/ssh-agent /usr/bin/dbus-launch --exit-with-session /usr/bin/pulse-session /usr/bin/seahor
2928 ? S 0:00 /usr/bin/dbus-launch --exit-with-session /usr/bin/pulse-session /usr/bin/seahorse-agent --execute
2929 ? Ss 0:00 //bin/dbus-daemon --fork --print-pid 6 --print-address 9 --session
2934 ? Ssl 0:00 /usr/bin/pulseaudio --start
2935 ? S 0:00 /usr/lib/pulseaudio/pulse/gconf-helper
2937 ? S 0:02 /usr/lib/libgconf2-4/gconfd-2
2948 ? Ss 0:00 /usr/bin/seahorse-agent --execute x-session-manager
2951 ? S 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd
2956 ? Ssl 0:01 /usr/lib/gnome-settings-daemon/gnome-settings-daemon
2967 ? Ssl 0:00 /usr/lib/gvfs//gvfs-fuse-daemon /home/luda/.gvfs
3040 ? S 0:22 gnome-panel
3046 ? S 0:16 /usr/lib/notify-osd/notify-osd
3047 ? S 0:02 nautilus
3049 ? Ssl 0:00 /usr/lib/bonobo-activation/bonobo-activation-server --ac-activate --ior-output-fd=19
3055 ? S 0:06 update-notifier --startup-delay=60
3056 ? S 0:00 python /usr/share/system-config-printer/applet.py
3061 ? S 0:00 bluetooth-applet
3067 ? S 0:12 nm-applet --sm-disable
3070 ? Sl 0:00 /usr/lib/evolution/2.26/evolution-alarm-notify
3073 ? Ss 0:01 gnome-power-manager
3080 ? S 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfs-hal-volume-monitor
3082 ? S 0:00 /usr/lib/gnome-applets/trashapplet --oaf-activate-iid=OAFIID:GNOME_Panel_TrashApplet_Factory --oaf
3090 ? S 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfs-gphoto2-volume-monitor
3093 ? S 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd-trash --spawner :1.5 /org/gtk/gvfs/exec_spaw/0
3146 ? S 0:01 /usr/lib/fast-user-switch-applet/fast-user-switch-applet --oaf-activate-iid=OAFIID:GNOME_FastUserS
3150 ? Sl 0:01 /usr/lib/gnome-applets/mixer_applet2 --oaf-activate-iid=OAFIID:GNOME_MixerApplet_Factory --oaf-ior
3154 ? S 0:01 /usr/lib/indicator-applet/indicator-applet --oaf-activate-iid=OAFIID:GNOME_IndicatorApplet_Factory
3171 ? S 0:00 /usr/lib/gvfs/gvfsd-burn --spawner :1.5 /org/gtk/gvfs/exec_spaw/1
3180 ? Ss 0:00 /bin/sh -c /usr/bin/compiz-decorator
3181 ? S 0:00 /bin/sh /usr/bin/compiz-decorator
3183 ? S 0:01 /usr/bin/gtk-window-decorator
3266 ? Ss 0:05 gnome-screensaver
3275 ? S 0:11 metacity --replace
3331 ? Sl 0:08 gnome-terminal
3332 ? S 0:00 gnome-pty-helper
3333 pts/0 Ss 0:00 bash
4810 pts/1 Ss 0:00 bash
5233 pts/2 Ss 0:00 bash
14764 ? Sl 0:45 /usr/lib/firefox-3.0.10/firefox
14796 pts/1 R+ 0:00 ps x
luda@blue:~$

20.05.2009 12:46:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
Nach einem kurzen Blick in der Code vom Sony-Modul würde ich sagen, dass das Modul die Keycodes an das Input-Subsystem weitergibt, also nur ein Mapper ist. Daher sollte das Modul und ein richtig konfigurierter Window-Manager für die Funktionstasten ausreichen.
20.05.2009 14:28:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Ich bin verwirrt. Das neue Win is ja mal richtig nett - das erste Windows das ich vielleicht wieder einsetzen werde. Zum Problem: Ich habe 2 Festplatten - einmal Linux und eine 2. HD mit bisher Daten - die ich gelöscht habe. Ich habe sicherheitshalber die erste HD abgesteckt, auf der 2. HD Windows installiert, und anschließend die HD wieder angesteckt. Meine Erwartung wäre, dass nun auch der GRUB der ersten Festplatte kommt und ich damit (mit ein paar "map" etc.) auch Windows booten kann. Alllerdings kommt - selbst mit beiden angesteckten Festplatten - sofort Windows. Windows selbst sagt auch, dass es auf der 2. HD installiert ist - und die unbekannten Partitionen auf der primären HD sind. Wo bitte ist mein Grub?
20.05.2009 22:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
BIOS bzw., wenn du der MacBook-olol-Typ warst, EFI checken?
21.05.2009 0:14:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Cheaterhossie

Ich bin verwirrt. Das neue Win is ja mal richtig nett


...weil?
21.05.2009 0:50:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
windows ist nicht nur aus technischen gründen abzulehnen sondern auch aus politischen.
soviel wie microsoft seine marktmacht missbraucht gehört diesem unternehmen keine unterstützung geboten. (apple genauso, die würden auch wenn sie könnten...)

die können von mir aus noch so die coolen dinge rausbringen, nö.
21.05.2009 5:28:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Ich hab' Vista ja nur ganz kurz probiert, genau wie Windows 7 aber Unterschiede? Die Beta hat ein toooolles Fischi-Wallpaper. Und sonst?

btw: was wurde aus WinFS?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 21.05.2009 10:54]
21.05.2009 10:53:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
WinFS wurde aufgegeben.

Der Nachfolger von NTFS wird aber voraussichtlich nach Windows 7 kommen und NSDAP heißen.

Aber so große Unterschiede zu Vista sind mir auch nicht aufgefallen.
Ich frag mich wirklich, was da nach der Installation so verdammt viel Speicherplatz verbraucht. Nicht mal meine total aufgeblähte openSUSE Installation ist so riesig Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von :.u[k3R am 21.05.2009 11:03]
21.05.2009 11:03:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rABBI

Arctic
 
Zitat von :.u[k3R

Der Nachfolger von NTFS wird aber voraussichtlich nach Windows 7 kommen und NSDAP heißen.


du hast nen schrägen humor.
21.05.2009 11:21:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von :.u[k3R

Ich frag mich wirklich, was da nach der Installation so verdammt viel Speicherplatz verbraucht.

Ich konnte mein Vista (jaja) um 8 GB (2*4GB) entschlacken, indem ich das Pagefile und den Ruhezustand deaktiviert habe. Letzteres geht nur noch übers die Administrator"terminal". Was die geraucht haben, dass man das über Google rausfinden muss, frag ich mich immer noch. Ansonsten haben sie irgendwie versucht, was gegen verschiedene Versionen von DLLs zu tun und verbraten dabei jede Menge unnötigen Speicherplatz.
21.05.2009 12:58:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
system:/usr/local/bin# ls -l wip*
-rwxr-xr-x 1 root root 377120 Dec 24 00:51 wipclnt
-rwxr-xr-x 1 root root 6892 Oct 28 2008 wiptun
system:/usr/local/bin# ./wiptun
-bash: ./wiptun: No such file or directory

Ich glaub ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht, wie kommt das? Mata halt...

Ist das hier: http://wippien.com/linux.php
21.05.2009 17:41:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
file /usr/local/bin/wiptun && head -3 /usr/local/bin/wiptun


Doofy: dass der entpsrechend den Platz fuer diese beiden Funktionen ist aber gerechtfertigt. Dass das nur ueber die Konsole geht ist auch gut, hab mittlerweile gehoert, dass beim Exchange 2007 die Oberflaeche nur noch das Wesentliche bietet, rest geht mit der (integrierten? sick!) Exchange Power Shell.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 21.05.2009 19:18]
21.05.2009 19:16:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum