Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[KdM]MrDeath

mrdeath2
missmutig gucken
 
Zitat von YT

Was treibt denn unser php-fanboy den eigentlich so?


firmenimperien gründen.
08.07.2009 11:01:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von AcidPils

War da ned was das OpenMoko mehr oder weniger eingestellt wurde?



die hardware wird soweit ich das gesehen hab nichtmehr weiterentwickelt.
da aber alles opensource ist spricht nichts dagegen dass die software von hinz&kunz weitergetrieben wird.
die akkulaufzeit ist mir ehrlichgesagt erstmal recht egal, ich lauf seit zwei jahren mit handys rum die maximal zwei tage halten (faulheit was anderes als die kaputten dinger anzuschaffen, sind halt schon alt).

was mich an den ganzen releases stört (hab aktuell SHR drauf) ist dass zwar schon die grundfunktionalitäten gehen und da schon sehr sehr viele gimmicks drauf sind - so was rudimentäres wie ein telefonbuch was nicht auf der simkarte liegt ist dann allerdings wieder roketscience...
wär ich net so verdammt faul würd ich dafür glatt mal gerne python lernen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KdM]MrDeath am 08.07.2009 11:05]
08.07.2009 11:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
noch keine Meinungen zu Chrome OS?
08.07.2009 14:34:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Als OS uninteressant, kann aber den Vorteil haben, dass viele Unternehmen ihre Software jetzt auch für Linux releasen.
08.07.2009 15:18:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
zielt doch hauptsächlich auf Netbooks ab. Schnell, klein, Webzwonullig.
08.07.2009 15:21:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
aus technischer Sicht: Wie weit soll das auf Linux aufbauen? Nur Kernel? XServer?


Evtl sorgt es ja für neuen Input an Oberflächen etc.
08.07.2009 15:22:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Sie sagten sie nutzen den Linuxkernel, aber mit eigenem Windowsystem.
Wobei ich mal denke, die meinen damit nur n eigenen WM oder so. X11 ist eigentlich relativ praktisch imho.
08.07.2009 15:33:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Hallo.

Ich versuche gerade eine Webapplication auf einem Tomcat5.5 unter Debian zum laufen zu bekommen.

Ich hab folgende Pakete installiert:
tomcat5.5
tomcat5.5-admin
tomcat5.5-webapps

Der Tomcat läuft und die Beispiele sind auch erreichbar. Aber er will meine Webapp ums verrecken nicht anzeigen.

Die Webapp liegt im selben Verzeichnis wie die Beispiele (/usr/share/tomcat5.5-webapps) und ich hab entsprechend der Beispiele auch ne xml-Datei angelegt die nochmal extra den Kontext für die Webapp definiert und diese mit nem symbolischen Link in /etc/tomcat5.5/Catalina/localhost verfügbar gemacht.

Hab ich irgendwas vergessen oder mag der kleine Wichser mich einfach nicht?

Neugestartet habe ich schon mehrmals, sowohl den Tomcat als auch das ganze System.
08.07.2009 16:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von AcidPils

Heute Nachmittag/Abend wird der neue Rechner installiert. Das erste mal ne Nvidia Karte unter Linux, ich bin gespannt

Die Story kannst du gleich mal mit der aus der IT-Abteilung verbinden! :P
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 08.07.2009 16:59]
08.07.2009 16:57:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
 
Zitat von AcidPils

Hat von euch schonmal einer was mit CUDA gemacht?


Nicht wirklich, aber
mplayer -vo vdpau -vc ffh264vdpau
rockt.
08.07.2009 20:37:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von RichterSkala

noch keine Meinungen zu Chrome OS?


http://isc.sans.org/diary.html?storyid=6742 ist 100 Mal interessanter
08.07.2009 21:53:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Smoking

Hallo.

Ich versuche gerade eine Webapplication auf einem Tomcat5.5 unter Debian zum laufen zu bekommen.
...


geh mal in den manager. (tomcat startseite aufrufen und links oben den manager link anklicken) und schau ob du noch extra auf start klicken musst.
08.07.2009 22:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
missmutig gucken
Ja, muss ich scheinbar... Danke.
08.07.2009 22:41:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
09.07.2009 0:53:29  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Wenn du eine Debian-basierte Distri benutzt, ja. Deren Packager haben nich mehr alle Tassen im Schrank.
Außerdem ist die RC von 4.3 um einiges stabiler, ich hab hier keinerlei Probleme damit (hab auch grad etwa 30 Tage Uptime).
09.07.2009 1:37:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von :.u[k3R

Deren Packager haben nich mehr alle Tassen im Schrank.


...erzähl
09.07.2009 1:49:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Kumpel von mir hat neulich versucht, aktuelle KDE 4 Pakete auf sein Ubuntu zu bügeln. Die Pakete hatten fast alle falsche Abhängigkeiten, die sich zum Teil gar nicht befriedigen ließen.
Eine Woche später war zumindest das gefixt, dann gabs aber Dateikonflikte. Bis das endlich behoben war, hing die Version um einiges hinter anderen Distributionen her und war auch nicht so stabil wie die gleiche von openSUSE.

Das Spiel scheint sich auch öfter zu wiederholen.
09.07.2009 2:12:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
erste schritte beim programmieren mit/fürs openmoko und ich muss sagen:
es macht unglaublich spass.

und ich lerne dabei gleich noch python (endlich)
ans backend wag ich mich erst mal (freesmartphone.org, c ) aber das ding zu benutzen ist schon recht geil.

nicht umsonst gabs den geilen kommentar zum bug report dass ausgehende telefonate grade nicht über die oberfläche gehen ala:
"wer braucht das schon wenn man von der kommandozeile aus calls initieren kann" Breites Grinsen

hab mir gleich mal nen anruf skript geschrieben und nen sms senden nur um zu schauen wie das auch wirklich geht... sehr geil!
09.07.2009 9:47:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

erste schritte beim programmieren mit/fürs openmoko und ich muss sagen:
es macht unglaublich spass.



Du hast so ein Ding?
09.07.2009 10:05:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Ich hab heute auch gehoert, dass man mit einem aktuellen Debiankernel weder den aktuellen ATI noch den Nvidia Treiber benutzen kann. :wtf:
09.07.2009 21:41:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von YT

 
Zitat von [KdM]MrDeath

erste schritte beim programmieren mit/fürs openmoko und ich muss sagen:
es macht unglaublich spass.



Du hast so ein Ding?


yep, seit drei monaten auffem schreibtisch liegen und langsam gibt mein altes handy wirklich den geist auf und ich sollte "umsteigen" Augenzwinkern
10.07.2009 5:19:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ich hab den totalen Deprifrust grad.

Heute in der Vorlesung hat mich ein Kollege auf den Lenovo Outlet Store aufmerksam gemacht. Die Dinger sind schon normal saubillig in den USA aber dort war einfach mal ein
X200s
1440x900 LED Backlight
1,2 GHz ULV
160gb HDD

für 750$ neu drin.

Das wäre so ziemlich mein Traumlaptop. Hier gibts das a) garnicht in der Konfiguration und b) etwa zum dreifachen Preis.

Hass.

//e und der Akku meines X31 gibt langsam etwas den Geist auf. Evtl sollte ich den mal ersetzen wenn in absehbarer Zeit nix neues kommt. Wo kauf ich sowas um keinen Schund zu bekommen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 10.07.2009 13:20]
10.07.2009 13:15:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Ich schrei hier gleich. Zwei Möglichkeiten hab ich hier für meinen X-Server 1.602 unter Gentoo auf'm Laptop, beide ziemlich dämlich:

1) AllowEmptyInput ist in der xorg.conf an: Amilayout im GDM und unter KDE wird die Windows-/Tux-Taste als Kontextmenü verstanden.
2) AllowEmptyInput aus: Layout stimmt, die Umlaute fehlen aber komplett. Viel schlimmer ist eher, dass jeder Buchstabe 3x erscheint, aus "hallo" wird "hhhaaallllllooo", wahlweise je nachGezeigen auch gerne "hHhaAalLllLloOo". Einloggen unmöglich.

Zu 2 kann ich nur raten, dass der HALd rumspackt. Das Teil hat ja aber eine so tolle urbeschissene Dokumentation für'n Input, dass man immer weiß, wie man so was überhaupt eintragen kann und was (nicht) funktioniert.
[/Frust]
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 10.07.2009 14:27]
10.07.2009 14:19:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
http://wiki.archlinux.org/index.php/Xorg_input_hotplugging#When_I_press_a_key.2C_X_thinks_I_pressed_it_multiple_times
10.07.2009 14:35:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
a1ex: was spricht gegen eine Bestellung?
10.07.2009 15:19:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von ShinyDoofy

Ich schrei hier gleich. Zwei Möglichkeiten hab ich hier für meinen X-Server 1.602 unter Gentoo auf'm Laptop, beide ziemlich dämlich:

1) AllowEmptyInput ist in der xorg.conf an: Amilayout im GDM und unter KDE wird die Windows-/Tux-Taste als Kontextmenü verstanden.
2) AllowEmptyInput aus: Layout stimmt, die Umlaute fehlen aber komplett. Viel schlimmer ist eher, dass jeder Buchstabe 3x erscheint, aus "hallo" wird "hhhaaallllllooo", wahlweise je nachGezeigen auch gerne "hHhaAalLllLloOo". Einloggen unmöglich.

Zu 2 kann ich nur raten, dass der HALd rumspackt. Das Teil hat ja aber eine so tolle urbeschissene Dokumentation für'n Input, dass man immer weiß, wie man so was überhaupt eintragen kann und was (nicht) funktioniert.
[/Frust]


Deine Möglichkeit 1) (bzw. der defaultwert, wenn man ihn nicht in der xorg.conf setzt) + die folgende Konfiguration benutze ich:
 
Code:
[tortus@tortus-laptop ~]$ cat /etc/hal/fdi/policy/10-x11-input.fdi 
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<deviceinfo version="0.2">
	<device>
		<!-- Keyboards (and everything else with buttons) -->
		<match key="info.capabilities" contains="input.keys">
			<merge key="input.xkb.layout" type="string">us,de</merge>
			<merge key="input.xkb.options" type="string">grp:switch</merge>
		</match>
	</device>
</deviceinfo>

Ich hatte erst ähnliche Probleme wie du. Mit den Einstellungen wie hier kriegst du per default ein US-Layout und per Alt-Gr kommst an der Deutsche ran, ist für mich die optimale Lösung, weil ich gescheit im us-layout tippen kann und trotzdem die Umlaute etc erreiche.
10.07.2009 15:30:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von teK

a1ex: was spricht gegen eine Bestellung?


Geht nur in den USA. Wie gesagt, in DE kostest es x-fach und gibt die aktuellsten Sachen garnicht.
10.07.2009 15:52:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von ShinyDoofy

[...] X-Server 1.602 unter Gentoo [...]

[...] AllowEmptyInput [...]


Das ist viel lustiger, wenn man nach dem Update vergisst, den evdev-Treiber neu zu bauen und der X-Server dank AllowEmptyInput meint, die Input-Sektionen aus der xorg.conf ignorieren zu müssen. Die Eingabemöglichkeiten beschränken sich dann auf den Reset-Taster traurig
10.07.2009 16:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
...
Gentoo ist halt schon echt ne gute Sache.
10.07.2009 16:04:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von a1ex

 
Zitat von teK

a1ex: was spricht gegen eine Bestellung?


Geht nur in den USA. Wie gesagt, in DE kostest es x-fach und gibt die aktuellsten Sachen garnicht.


Es gibt doch so einen Dienstleister in den USA, der Sachen da für dich bestellt und sie dann gesammelt nach DE schafft.
10.07.2009 16:22:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum