Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
:.u[k3R

Leet
Personal Settings -> Regional & Language -> Time & Dates
03.08.2009 1:45:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
...
Vielen Dank.
03.08.2009 2:03:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von krautjork

Ich frag heut Abend mal einen Kumpel, der hat genau so was mit irgendner Client/Server-Lösung.


[04:21] x: vdr + xine frontend
[04:21] x: da kann er dann auch umschalten und pi pa po
[04:21] x: oder vdr + streamdev
[04:21] x: da hat er dann für jeden sender einen eigenen stream
[04:22] x: kann sogar bei mehreren tunern mehrere sender auf einmal schauen
[04:22] x: auf verschiedenen pcs im haus
03.08.2009 6:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von YT

Hat jemand schon sendxmpp zur Zusammenarbeit überreden können oder einen Tipp für eine gute Alternative?


Wir hatten's gerade hier in der Firma davon:
  • Die Version 1.irgendwas aus dem aktuellen Debian/Ubuntu funktioniert einfach nicht, sie gibt aber auch keine Fehlermeldungen aus. => andere Version benutzen
  • Die Konfigurationsdatei muss von dem Benutzer gehören, der sendxmpp dann auch ausführt, also z.B. der Nagios-Benutzer
03.08.2009 13:44:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich hab mir neulig dafür mal ein kleines Python Script gebaut, das funktioniert gut:

 
Code:
import xmpp, time

def sendXmppMsg(user, passw, to, msg):
    jid = xmpp.protocol.JID(user)
    client = xmpp.Client(jid.getDomain(), debug=[])
    if not client.connect():
        print "Could not connected to Jabberserver"
        return
    if not client.auth(jid.getNode(), passw, resource=jid.getResource()):
        print "Could not auth with Server (password wrong)"
        return
    client.send(xmpp.protocol.Message(to, msg))
    time.sleep(1)
    client.disconnect()
    print "XMPP msg sent"

sendXmppMsg("sender@server.com", "passwort", "empfaenger@server.net", "Nachricht")
03.08.2009 13:59:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von SirSiggi

Wir hatten's gerade hier in der Firma davon:
  • Die Version 1.irgendwas aus dem aktuellen Debian/Ubuntu funktioniert einfach nicht, sie gibt aber auch keine Fehlermeldungen aus. => andere Version benutzen
  • Die Konfigurationsdatei muss von dem Benutzer gehören, der sendxmpp dann auch ausführt, also z.B. der Nagios-Benutzer




Ok, danke, das mit der fehlerhaften Version ist natürlich toll .... das mit den Rechten wusste ich (steht ja auch in der Hilfe).
03.08.2009 15:57:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Ich habe: 5 FLV Containerfiles die ein Video beinhalten (H.264AVC) und eine entsprechende Audiospur (AAC). Aus diesen 5 Dingern will ich ein zusammenhängendes mkv erzeugen. Wie?
04.08.2009 3:57:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Avidemux, über File->Append...

Als Codecs "Copy" einzustellen sollte eigentlich gehen.
04.08.2009 4:57:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich glaube so könnte es auch gehen:
 
Code:
mplayer datei1.flv datei2.flv datei3.flv -audiofile audio.aac -of lavf -ovc copy -oac copy -lavfopts format=matroska -o output.mkv


Ungetestet, eventuell fehlende Optionen nachrüsten Augenzwinkern
04.08.2009 10:46:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Lieber ffmpeg als mencoder für MKV nehmen.

ffmpeg -i 1.flv -i 2.flv -i 3.flv -i 4.flv -i 5.flv -acodec copy -vcodec copy ausgabe.mkv
04.08.2009 11:21:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Mein Webserver macht aus http://server/hg dauernd ein https://server/hg/hg/hg/.......

Ich finde aber nirgends ein Redirect oder Rewrite-Kommando, woran könnte das denn noch liegen?
04.08.2009 18:00:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Schalt mod_rewrite mal aus, vielleicht versteckt sich das auch einfach nur irgendwo.
04.08.2009 18:32:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Gute Idee, hat aber nichts gebracht.
04.08.2009 18:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Schickt der Server evtl. einen Redirect Header? Firebug o.ä. sollten das zeigen.
04.08.2009 18:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Kann das irgendwie an einem Proxy oder Cache liegen?

Firebug gezogen, gleichzeitig FF geupdated - FF Neustart - jetzt geht's?!?
04.08.2009 18:59:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teufel

AUP Teufel 21.04.2008
 
Zitat von SirSiggi

Als ginge das mit anderen Systemen nicht oder nur unter schweren Mühen.



Unter Windows brauche ich dafür eine riesig große Software voller Scheiße.
Wenn man zB speicherplatztechnisch eingegrenzt ist (Netbook?), dann lohnt sich das nicht.
04.08.2009 19:42:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Jemand hier n Androidhandy?

Gibts n Terminal für Android?
Wie siehts mitm ssh server aus?
Rennt da eigentlich X drauf oder was eigenes? Rennt GTK drauf?
Hat das Ding n Packetmanager?
Kann man n WLAN Hotspot öffnen?
04.08.2009 20:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von Teufel

Unter Windows brauche ich dafür eine riesig große Software voller Scheiße.
Wenn man zB speicherplatztechnisch eingegrenzt ist (Netbook?), dann lohnt sich das nicht.


Niemand hindert dich daran eine winzig kleine Software ohne Scheisse zu schreiben.

Das die Hersteller in ihre Einwahlsoftware noch sämtlichen sonderkram reinpacken um weitere Produkte zu vermarkten ist ärgerlich, aber nun mal nicht zu ändern.
04.08.2009 20:34:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Hauppauge Nova-TD funktioniert prima!
04.08.2009 20:45:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von FreeHawk*

Jemand hier n Androidhandy?

Gibts n Terminal für Android?
Wie siehts mitm ssh server aus?
Rennt da eigentlich X drauf oder was eigenes? Rennt GTK drauf?
Hat das Ding n Packetmanager?
Kann man n WLAN Hotspot öffnen?


Habn Samsung i7500 Galaxy.

Terminal gibt es, hat allerdings so erstmal nicht viel Zweck, sobald das Gerät gerooted ist, kann man damit so ziemlich alles machen.
ssh-Server gibts, dafür gilt das gleiche. Auch ssh-Clients gibts.
Da rennt halt Android drauf, Android ist ja im Grunde hauptsächlich die GUI, dadrunter ist ein mehr oder weniger normales Linux 2.6. Also (bislang) kein X, kein GTK.
Paketmanager, naja, es gibt den Android Market. Ist im Grunde das gleiche wie der Appstore aufm Iphone, gibt ne Menge Software, gute sowie schlechte.
Um einen W-Lan-Hotspot zu eröffnen, muss man auch wieder das Gerät rooten.

Rooten ist wohl beim G1 kein Problem, beim Magic gehts glaub ich auch, bei meinem ist es gerade in Arbeit, ich glaube es ist auch schon möglich. Ich brauchs allerdings aktuell noch nicht, daher bin ich da nicht so hinterher.
Meins ist halt ein Samsung, daher nicht von xda-developers unterstützt, leider. Aber dafür ein tolles Gerät, spitzen Verarbeitung etc.

Anwendungsentwicklung darauf geht dank Android-SDK von Google und ner ordentlichen Dokumentation auch ganz gut, ich bastel mir da gerade was schönes um meinen HTPC mit XBMC schick per Handy zu steuern.
04.08.2009 20:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Teufel

 
Zitat von SirSiggi

Als ginge das mit anderen Systemen nicht oder nur unter schweren Mühen.



Unter Windows brauche ich dafür eine riesig große Software voller Scheiße.
Wenn man zB speicherplatztechnisch eingegrenzt ist (Netbook?), dann lohnt sich das nicht.


Schwachsinn.

Handy per Bluetooth donglen, Modemverbindung herstellen, fertig. Hab ich schon mit mehreren Handys verschiedener Hersteller so gemacht.
04.08.2009 20:55:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von :.u[k3R

Lieber ffmpeg als mencoder für MKV nehmen.

ffmpeg -i 1.flv -i 2.flv -i 3.flv -i 4.flv -i 5.flv -acodec copy -vcodec copy ausgabe.mkv



1.flv: Unknown format

:/
04.08.2009 21:13:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Verfickte fickscheisse.

Hat noch jemand ein überflüssiges Thinkpad Netzteil für eine T40 rumliegen? Ich würds gegen Versandübernahme und evtl. Unkostenpauschale nehmen.

Meins ist irgendwie weg...
04.08.2009 21:31:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Kann man nirgendwo Befehle eintragen, die vor/nach dem Suspend automatisch ausgeführt werden? Mein WLAN-Chip muss scheinbar neu geladen werden, damit wicd nach Suspend to Disk damit wieder was anfangen kann...
04.08.2009 23:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von ShinyDoofy

Kann man nirgendwo Befehle eintragen, die vor/nach dem Suspend automatisch ausgeführt werden? Mein WLAN-Chip muss scheinbar neu geladen werden, damit wicd nach Suspend to Disk damit wieder was anfangen kann...


Guck hier, das sollte klappen
04.08.2009 23:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Werd ich machen, danke!
04.08.2009 23:36:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Was gibts für vernünftige RTMP Player?
Mplayer kanns ja leider nicht und finde auf anhieb auch keine Patchs und VLC verkackts mal total - Alle 10 Sekunden bricht der Stream ab. Den selben Stream kann ich aber über das Flashinterface abspielen ohne dass er hängen bleibt.
05.08.2009 2:47:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
...
Es ist vollbracht.
05.08.2009 2:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von FreeHawk*

Was gibts für vernünftige RTMP Player?
Mplayer kanns ja leider nicht und finde auf anhieb auch keine Patchs und VLC verkackts mal total - Alle 10 Sekunden bricht der Stream ab. Den selben Stream kann ich aber über das Flashinterface abspielen ohne dass er hängen bleibt.


Wirklich ordentlich hat eigentlich nur rtmpdump und dann lokal angucken funktioniert...
05.08.2009 2:52:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
 
Zitat von krautjork

 
Zitat von :.u[k3R

Lieber ffmpeg als mencoder für MKV nehmen.

ffmpeg -i 1.flv -i 2.flv -i 3.flv -i 4.flv -i 5.flv -acodec copy -vcodec copy ausgabe.mkv



1.flv: Unknown format

:/



Man sollte FFMPEG schon mit FLV-Support bauen, wenn man so was machen will.
05.08.2009 8:18:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum