Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
:.u[k3R

Leet
Guck dir mal das Ende von startkde an.
Und warum eigentlich nicht ramfs? Das kann die Größe dynamisch ändern (braucht also nicht mehr RAM, als nötig ist) und swappt auch nicht.
Der einzige Nachteil ist eben, dass es beliebig wachsen kann.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von :.u[k3R am 09.09.2009 1:01]
09.09.2009 1:00:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Ich wusste gar nicht, dass das ein Skript ist peinlich/erstaunt

Werd's mir mal anschauen, danke für den Tipp!
09.09.2009 7:05:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
http://www.groklaw.net/article.php?story=20090908164954318
09.09.2009 9:33:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von :.u[k3R

Und warum eigentlich nicht ramfs? Das kann die Größe dynamisch ändern (braucht also nicht mehr RAM, als nötig ist) und swappt auch nicht.
Der einzige Nachteil ist eben, dass es beliebig wachsen kann.


Weil tmpfs das genauso tut.
09.09.2009 16:58:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
tmpfs
nutzt aber auch Swapspace.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von :.u[k3R am 09.09.2009 17:01]
09.09.2009 17:00:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von :.u[k3R

tmpfs
nutzt aber auch Swapspace.


Und?
Ist bei mir dank 4GiB RAM noch nicht vorgekommen
09.09.2009 17:14:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Kleine Notiz am Rande: Wenn in einer VirtualBox Windows 7 läuft (vermutlich auch noch mit VT-X), bloß die Finger von Suspend to Disk für den Host lassen. 2 Laptops, 1x Ubuntu 9.10 amd64 (Gast ebenfalls 64bit), 1x Gentoo x86. Bei dem Gentoo kam 'ne Kernelpanic beim Resume (inkl fsck-bedürftiger Dateisysteme), bei Ubuntu macht die Festplatte jetzt lustige Geräusche und wird selbst vom BIOS nicht mehr erkannt.
Dafür lässt man morgens vor der Abreise rsync laufen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 09.09.2009 17:46]
09.09.2009 17:46:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weedjunkie³

AUP weedjunkie³ 25.04.2009
servus ;-), ich brauch nen umts-stick für meinen laptop. hat hier schon wer erfahrungen unter linux gemacht? huawei, zte? bin recht planlos grad welchen ich nehmen soll. also falls schon wer sowas nutzt, immer nur her mit ner empfehlung. danke!
09.09.2009 18:11:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cardex

AUP cardex 08.09.2010
also der surfstick von o2 lief unter ubuntu out of the box
09.09.2009 18:57:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weedjunkie³

AUP weedjunkie³ 25.04.2009
jo halt mich jetzt auch mal an die db von ubuntu http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Verbindungen#UMTS
09.09.2009 18:59:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
hi, hat jemand eine infrarot fernbedienung für linux in betrieb? ich wollte mir eine zulegen und weiß noch nicht welche. ich will damit den moovida media center bedienen können.
09.09.2009 19:35:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ah, Infrarot. Ich habe eine ungenutzte Fernbedienung rumliegen und wollte mal Fragen wie es mit Empfängern aussieht? Gibts da usbviecher die mit möglichst wenig/ohne wirklich genialen Sichtkontakt gut funktionieren? Meine Stereoanlage kann das zumindest.
09.09.2009 19:53:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
kann es sein, daß der Kernel seit 2005 leicht gewachsen ist? Mein Atom 330 kompiliert seit 2 Stunden an dem Ubuntu-Kernel (mit angepasster coretemp.c). Und grad hat er was von über 2000 Modulen gefaselt. WTF?
09.09.2009 20:24:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von a1ex

Ah, Infrarot. Ich habe eine ungenutzte Fernbedienung rumliegen und wollte mal Fragen wie es mit Empfängern aussieht? Gibts da usbviecher die mit möglichst wenig/ohne wirklich genialen Sichtkontakt gut funktionieren? Meine Stereoanlage kann das zumindest.


Finger weg von den USB-Dingern. Hab so einen hier. Die Dinger funktionieren zwar mit dem igorplug-Modul ziemlich gut, aber sobald das Dingen eingesteckt ist bekomm ich beim besten willen kein Suspend-To-Ram mehr hin.

Und klmann, wieso moovida? Ich find xbmc deutlich genialer
<3 mein XBMC mit Transparency!-Skin
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 09.09.2009 20:33]
09.09.2009 20:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
mist, der coretemp.c-Patch (hab ich manuell eingefügt, da ich 2.6.28 laufen hab und der Patch für 2.6.30 war) will noch nix erkennen. Morgen erstmal schauen, ob sich da an den Quellen zu der Datei zwischen .28 und .30 was getan hat, was dafür sorgen könnte.
09.09.2009 21:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
http://www.youtube.com/watch?v=WhPw_-_kSXU

Fällt was auf?
09.09.2009 22:16:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Nö.
09.09.2009 22:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
0:24?
09.09.2009 22:33:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Eine weitere verlogene Werbebotschaft? Was soll mir daran auffallen? Als würden die aus Liebe zur Umwelt ihre Rechnungen per Mail verschicken...
09.09.2009 22:37:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Die werben fuer Internetzensur. :]
09.09.2009 22:40:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von teK

Die werben fuer Internetzensur. :]



09.09.2009 22:42:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
97% der deutschen finden das doch gut laut Umfrage!
09.09.2009 22:43:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ausserdem werben die für Kinderschutz! So denkt doch auch mal einer an die Kinder!
09.09.2009 22:43:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
unglaeubig gucken
 
Zitat von teK

Die werben fuer Internetzensur. :]


Wo?
09.09.2009 23:30:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Was denkst du, wie fuer viele Menschen mit noch mehr Hintergedanken ein sicheres Internet aussieht?
09.09.2009 23:55:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich bekomm meine Rechnungen online, lad Musik runter, schon die Umwelt, blabla, und das ganze hängt mit Zensur zusammen.

Sorry, ich schnalls nich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 10.09.2009 0:40]
10.09.2009 0:38:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
 
Zitat von Teh Ortus

Und klmann, wieso moovida? Ich find xbmc deutlich genialer
<3 mein XBMC mit Transparency!-Skin
http://www.abload.de/img/img_26056kfa.jpg



Ah geil, probier ich mal aus. bin auf dem gebiet media center unter linux ganz neu. hab nämlich mittlerweile einige filme und würde das ganze gerne mal ein wenig sortieren lassen Augenzwinkern

¤: klasse, das programm ist wirklich super. danke für den tip! Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von klmann am 10.09.2009 1:21]
10.09.2009 0:44:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von a1ex
[Infrarot…]


Finger weg von den USB-Dingern. Hab so einen hier. Die Dinger funktionieren zwar mit dem igorplug-Modul ziemlich gut, aber sobald das Dingen eingesteckt ist bekomm ich beim besten willen kein Suspend-To-Ram mehr hin.



Oha. Nur: wie sonst?
s2r hab ich momentan auch nicht, zumindest mochte es der Catalyst nicht als ich es das letzte Mal versucht habe Breites Grinsen
10.09.2009 1:06:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
LinuxMCE kann XBMC noch toppen, aber leider läuft das wohl nur auf nem uralt Kubuntu (8.10 ist mir auch zu alt).
Müsste das ganze Zeug mal auseinandernehmen und für andere Distributionen umsetzen.
Leute, die irgendwas für Ubuntu bauen, geben anscheinend sehr selten nen Dreck um Nutzer anderer Distributionen.
Für XBMC bekommt man als 64bit Nutzer auch nur nen nicht funktionierenden (veralteten) Patch, wenn man das Zeug kompilieren will.
Sind die Entwickler zu blöd, die lib-Pfade zu ermitteln und müssen die unbedingt in jedes verdammte Makefile hardcoden?
Bei glc der gleiche Mist. Da muss man auch erst das Build-Skript umbauen.
Aegisub scheint man auch nur auf Ubuntu-Systemen vernünftig bauen zu können.

HASS
10.09.2009 3:01:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von :.u[k3R

LinuxMCE kann XBMC noch toppen, aber leider läuft das wohl nur auf nem uralt Kubuntu (8.10 ist mir auch zu alt).
Müsste das ganze Zeug mal auseinandernehmen und für andere Distributionen umsetzen.
Leute, die irgendwas für Ubuntu bauen, geben anscheinend sehr selten nen Dreck um Nutzer anderer Distributionen.


Ja, wollte ich mir damals auch mal angucken, hab ich aber nie so richtig ans laufen gebracht. Sehr schade, macht wirklich einen sehr guten Eindruck, gerade wegen der Gebäudeautomation ist das schon sehr mächtig.
 
Zitat von :.u[k3R

Für XBMC bekommt man als 64bit Nutzer auch nur nen nicht funktionierenden (veralteten) Patch, wenn man das Zeug kompilieren will.
Sind die Entwickler zu blöd, die lib-Pfade zu ermitteln und müssen die unbedingt in jedes verdammte Makefile hardcoden?
Bei glc der gleiche Mist. Da muss man auch erst das Build-Skript umbauen.
Aegisub scheint man auch nur auf Ubuntu-Systemen vernünftig bauen zu können.

HASS


Also ich hab auf meinem Mediacenter Arch 64bit drauf und kompilier da grundsätzlich immer die svn-Sourcen selber, klappt einwandfrei.
10.09.2009 7:27:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum