|
|
|
Achtung, Kompetenz!
|
Mahlzeit Mädels!
Es geht wieder rund im Hardwarezirkus!
Intel wartet mit steroidgeplagten Vielköpflern auf, die noch kaum ein normaler User braucht und ärgert uns mit Informationen zur kommenden Normalplattform.
Auf der anderen Seite - oh Wunder! - ist ein kleiner Evolutionssprung zu beobachten. aus dem Phenomus Buggus wurde der Phenomus Duo Spectaculus, welcher es nun einen Aufstieg in der Nahrungskette anlegt.
Ob das was wird? Wir, der Hardware-Tierfreunde Mods.de e.V., werden auf jeden Fall am Ball bleiben und die Sache beobachten.
Was auch immer wieder auffällt, sind erstaunte User, die sich ob der niedrigen Speicherpreise wundern. Ja Leute, 4GB kosten weniger als 'ne Stange Kippen. Also schont kurzzeitig eure Lungen und pumpt die Rechner voll.
Ebenfalls erstaunt sind wir immer wieder von unseren fleißigen Helferchen.

Handverlesen und Kompetenzgeprüft stehen sie euch mit Rat und Tat zur Seite.
Ob ihr nun ein solches Helferchen vor euch habt, erfahrt ihr schnell durch einen Klick auf das Profil des jeweiligen Users.
Sie genießen das Vertrauen der Moderatoren und ihre Ratchläge sind ggf. denen anderer User vorzuziehen.
Auch ist das ein Dank der Mods für die Arbeit, die die Jungs hier leisten, denn ohne aktive User wäre ein Forum lediglich eine Totgeburt!
Für Historiker und Andere, die an staubigen Dingen interessiert sind: 223 (BOAH!) Seiten Klugscheißerei
Nun noch Hand aufs Herz - haltet euch an diese Punkte, sonst gibts Haue:
- Anforderungen an die gesuchte Hardware spezifizieren ("Gamer-PC", "dicke, günstige Festplatte als Datengrab", "Office-Grafikkarte"...)
- verfügbares Budget nicht vergessen
- bei Einzelkomponenten den PC, in den der Kram reinsoll, nicht vergessen (besonders wichtig bei Grafikkarten: AGP/PCIe, Netzteil)
- bei Komplettzusammenstellungen die aus alten PCs noch zu übernehmenden Komponenten detailliert auflisten, damit man den neuen PC entsprechend zusammenstellen kann (Anzahl IDE-Ports, Grafikkartenslot etc.)
- Huldigung an uns übermächte und launische Mods (Jungs, ich schreib das jetzt zum vierten mal - das ist mucho importanto!)
und jetzt: Feuer frei!
Was zuletzt anstand:
gurkenhaendler will Board, CPU und Ram neu.
| Zitat von |DommE|
| Zitat von gurkenhaendler
| Zitat von |DommE|
Wieviele IDE-Geräte verwendest du denn zur Zeit? Auf aktuellen Mainboards befindet sich, abgesehen von ein paar Mainboard mit Nvidia-Chipsätzen, nur ein IDE-Port für zwei IDE-Geräte.
| |
Hab momentan nur einen Brenner und eine festplatte drann.
| |
OK, dann gibt es in der Hinsicht keine Probleme. Sehr günstig kommst du mit dem AsRock P43DE weg, wenn dir ein Board von einem bekannten Hersteller lieber ist, dann wäre das Gigabyte GA-EP43S3L einen Blick wert. Beide habe übrigens nur zwei PCI-Slots, wenn du also noch mehr als zwei PCI-Karten verwendest, brauchst du noch ein anderes Board, z.B. das MSI P43 Neo-F
| |
ChrisKL sucht eine SSD für sein Notebook
| Zitat von ChrissKL
| Zitat von GarlandGreene
der Geschwindigkeitsvorteil ggü. der verbauten Festplatte dürfte aber immens sein. Wahrscheinlich läuft das auf eine insgesamt gleichbleibende Akkulaufzeit hinaus.
| |
OK, und welche bis 180, max 200¤ wäre da zu empfehlen?
So ab 50GB wäre ok.
| |
|
|
|
|
|
|
|
Frische Luft....
und so schön sauber hier!
Danke Atomsk
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin auf der Suche nach einem neuen TFT. Hier meine bescheidenen Wünsche:
- 23 Zoll
- hübsches, nicht zu abgefahrenes Design
Einsatzgebiet eigentlich nichts weltbewegendes:
- surfen
- Filme
- selten Games, aber für den Fall der Fälle sollte er auch das können
- ab und zu Photoshop und Co.
Es soll also einfach ein guter und relativ großer allround-TFT werden. Preislimit vlt 250¤, mehr eigentlich nicht. Weniger immer gerne.
Diese beiden Modelle gefallen mir im Moment von den Daten und der Optik am besten. Der Samsung ist wohl sehr neu, finde zumindest keine Testberichte. Nehmen sich die beiden großartig etwas, bzw. zu welchem würdet ihr tendieren?

Samsung P2350 ~ 230¤
Link zur Samsung Homepage mit den technischen Daten

Dell S2309W ~ 206¤
Link zur Dell Homepage mit den technischen Daten
|
|
|
|
|
|
|
Warum muss es gerade 23" sein? Das ist ein eher seltenes Format, ich würde eher 22" oder 24" anschauen, da hast du auch eine weitaus grössere Auswahl. Aber die beiden von dir ausgesuchten sind beide sehr gute Monitore, und für das, was du damit vorhast, sehr tauglich
|
|
|
|
|
|
|
Och das hat keinen besonderen Grund. Fand bei dieser Größe nur die Preis/Leistung recht gut. Größer wäre mir auch recht, aber dann wirds schon wieder teurer. Bei dem Dell würde mich 1 Zoll mehr z.B. 123¤ Aufpreis kosten.
|
|
|
|
|
|
|
Also ich hätte dan hier Board CPU und Arbeitsspeicher 2 gig reichen ja eigendlich bei Windows XP 32 bit oder geht auch mehr?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gurkenhaendler am 29.04.2009 23:47]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von gurkenhaendler
Also ich hätte dan hier Board CPU und Arbeitsspeicher 2 gig reichen ja eigendlich bei Windows XP 32 bit oder geht auch mehr?
| |
kannst du dir auch 4GB reinballern.
nutzbar sind dann wegen 32Bit jedoch nur 3,25 bis 3,5GB.
|
|
|
|
|
|
|
36¤ für zwei gb ram und dann auch noch in form von gammeligen 1gb modulen?
sorry, aber damit wirst du verarscht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von ChrissKL
| Zitat von GarlandGreene
der Geschwindigkeitsvorteil ggü. der verbauten Festplatte dürfte aber immens sein. Wahrscheinlich läuft das auf eine insgesamt gleichbleibende Akkulaufzeit hinaus.
| |
OK, und welche bis 180, max 200¤ wäre da zu empfehlen?
So ab 50GB wäre ok.
| |
Die einzigen SSDs, die sich in anderen Disziplinen als sequenzienllen Scheib- und Leseoperationen bewährt haben, also bei zufälligen Zugriffen, die der Realität am nächsten kommen, sind die SSDs von Intel die OCZ Vertex. Also entweder die 60GB OCZ Vertex oder die 80GB X25-M. Beide teuer, aber beide besser als die üblichen HDDs, die auch nicht schlechter sind, als "billig SSDs", die nur auf sequenzielle Zugriffe optimiert wurden.
Review Intel SSDs
OCZ Vertex Review
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von |DommE| am 30.04.2009 0:31]
|
|
|
|
|
|
Ok soweit?
Und welches Gehäuse <150¤ dazu?
Befeuert wird ein 24er in Full HD. Zocken ist natürlich Haupteinsatzgebiet, daneben ein Bisserl Grafikarbeit.
Nicht für mich...
|
|
|
|
|
|
|
Passt so. ATIs Grakas performen gut auf hohen Auflösungen, auch mit AA und AF, aber FullHD beim zocken verlangt halt jeder Karte gut was ab. Gehäuse hätte ich jetzt mal wieder das Lancool K7 vorgeschlagen. Lüfter bissl runterregeln und das passt geschmeidigst zu den anderen Komponenten. Einfach dann noch drauf schauen, dass das optische Laufwerk farblich dazu passt.
¤: Aja, und du musst dir bewusst sein, dass der Rechner mit einem Piperock optisch quasi 0 hermacht, ausser du passt den Rest auch noch "entsprechend" an 
¤: Aha, 2. Mal durchlesen hilft, sorry. Das ist ja SLI. Tschuldigung. Ok, dem verlangt auch FullHD nicht so viel ab, ggf. das Spiel unterstützts
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 30.04.2009 10:58]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SwissBushIndian
mit einem Piperock optisch quasi 0 hermacht
| |

Stimmt das K7 hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm... thx
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Huckel
| Zitat von SwissBushIndian
mit einem Piperock optisch quasi 0 hermacht
| |

| |
Ich wollts nur gesagt haben 
Ich hab das Ding ja auch hier, in meinem lilalustigen Discorechner
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 30.04.2009 11:26]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Huckel
Ok soweit?
Und welches Gehäuse <150¤ dazu?
Befeuert wird ein 24er in Full HD. Zocken ist natürlich Haupteinsatzgebiet, daneben ein Bisserl Grafikarbeit.
Nicht für mich...
| |
Ist die Lautstärke egal? Sonst wäre vielleicht die Gainward Golden Sample ne Option, der Kühlkörper der Club3D ist ja recht klein, ebenso der Lüfter.
Vorschläge für Gehäuse:
Hiper Osiris
Lian i PC-60F
Antec Solo
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Blade666
Och das hat keinen besonderen Grund. Fand bei dieser Größe nur die Preis/Leistung recht gut. Größer wäre mir auch recht, aber dann wirds schon wieder teurer. Bei dem Dell würde mich 1 Zoll mehr z.B. 123¤ Aufpreis kosten.
| |
Benq G2400WD
- Full HD (1900x1200)
- HDMI, DVI-D und VGA
- nicht spiegelnd
- schlichtes Design (schwarz)
- 199,97¤
Ein Freund hat ihn, mein Bruder hat ihn und ich hab ihn auch! Sind alle drei zufrieden damit!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Huckel
Und welches Gehäuse <150¤ dazu? | |
coolermaster stacker oder haf932 würde ich mal einwerfen oder das lili a17.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von |DommE|
Die einzigen SSDs, die sich in anderen Disziplinen als sequenzienllen Scheib- und Leseoperationen bewährt haben, also bei zufälligen Zugriffen, die der Realität am nächsten kommen, sind die SSDs von Intel die OCZ Vertex. Also entweder die 60GB OCZ Vertex oder die 80GB X25-M. Beide teuer, aber beide besser als die üblichen HDDs, die auch nicht schlechter sind, als "billig SSDs", die nur auf sequenzielle Zugriffe optimiert wurden.
Review Intel SSDs
OCZ Vertex Review
| |
Danke
Also aus diesem Diagramm:

ließt sich das so, als wäre nur die intel sinnvoll, da die OCZ nicht viel drüber ist, über der Super Talent. Richtig?
Dafür kost se aber auch 80¤ mehr als die OCZ und die wieder 40¤ mehr als die Super Talent.
Wieschnell werden da denn die Preise sinken?
Wenn "schnell", dann lass ich mich halt weiter von meiner lahmen Krücke nerven und wart noch ab.
|
|
|
|
|
|
|
Die Vertex reicht durchaus für den normalen Betrieb, der Intelwert ist schon übelst gut. Die Vertex schlägt sich sehr gut für ne "günstige" SSD.
Ich würde net damit rechnen das die Preise in den nächsten Monaten stark nachgeben. Intel hat die Preise vor kurzem erst gesenkt.
|
|
|
|
|
|
|
Ich würde vermuten, daß die Preise erst Ende des Jahres, oder zu Beginn des neuen Jahres sinken. Intel ist dann mit der eigenen Flashproduktion dann bei 32nm (oder 34nm?)und kann so zum einen die Herstellungskosten senken, als auch größere Laufwerke anbieten. Die aktuellen Preissenkungen sind teilweise schon vorab im Handel vorgenommen worden, der Preis der X25-m mit 80GB ist in den letzten Tage um knappe 30¤ auf 305¤ gefallen, was in etwa der 50$ Preisreduktion entsprechen würde. Vielleicht zieht oCZ da nochmal nach, aber eigentlich hat Intel ja auf OCZ reagiert.
Zum Diagramm: Bedenke, daß du nicht nur Festplattenbenchmarks benutzen wirst, sondern normale Anwendungen.
Da wirst du nicht in gleichem Maße Verbesserungen spüren, einzelne Programme werden zwar schneller starten, aber auch nicht in Sekundenbruchteilen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Hyperactiveman
| Zitat von Blade666
Och das hat keinen besonderen Grund. Fand bei dieser Größe nur die Preis/Leistung recht gut. Größer wäre mir auch recht, aber dann wirds schon wieder teurer. Bei dem Dell würde mich 1 Zoll mehr z.B. 123¤ Aufpreis kosten.
| |
Benq G2400WD
- Full HD (1900x1200)
- HDMI, DVI-D und VGA
- nicht spiegelnd
- schlichtes Design (schwarz)
- 199,97¤
Ein Freund hat ihn, mein Bruder hat ihn und ich hab ihn auch! Sind alle drei zufrieden damit! 
| |
Ja, der hat was. Danke für den Tipp, gucke ich mir mal genauer an.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von |DommE|
Ich würde vermuten, daß die Preise erst Ende des Jahres, oder zu Beginn des neuen Jahres sinken. Intel ist dann mit der eigenen Flashproduktion dann bei 32nm (oder 34nm?)und kann so zum einen die Herstellungskosten senken, als auch größere Laufwerke anbieten. Die aktuellen Preissenkungen sind teilweise schon vorab im Handel vorgenommen worden, der Preis der X25-m mit 80GB ist in den letzten Tage um knappe 30¤ auf 305¤ gefallen, was in etwa der 50$ Preisreduktion entsprechen würde. Vielleicht zieht oCZ da nochmal nach, aber eigentlich hat Intel ja auf OCZ reagiert.
Zum Diagramm: Bedenke, daß du nicht nur Festplattenbenchmarks benutzen wirst, sondern normale Anwendungen.
Da wirst du nicht in gleichem Maße Verbesserungen spüren, einzelne Programme werden zwar schneller starten, aber auch nicht in Sekundenbruchteilen.
| |
>> Intel senkt Preise für SSDs
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Blade666
| Zitat von Hyperactiveman
| Zitat von Blade666
Och das hat keinen besonderen Grund. Fand bei dieser Größe nur die Preis/Leistung recht gut. Größer wäre mir auch recht, aber dann wirds schon wieder teurer. Bei dem Dell würde mich 1 Zoll mehr z.B. 123¤ Aufpreis kosten.
| |
Benq G2400WD
- Full HD (1900x1200)
- HDMI, DVI-D und VGA
- nicht spiegelnd
- schlichtes Design (schwarz)
- 199,97¤
Ein Freund hat ihn, mein Bruder hat ihn und ich hab ihn auch! Sind alle drei zufrieden damit! 
| |
Ja, der hat was. Danke für den Tipp, gucke ich mir mal genauer an.
| |
Ich werd ihn mir heute oder morgen bestellen \o/
|
|
|
|
|
|
|
ihr solltet vllt noch drauf achten, ob man bei dem Monitor einstellen kann wie er Bilder anzeigen soll, die eine kleinerer Auflösung haben.
Z.b ob ein 1024er Bild IMMER gestreckt wird, oder ob man es sich auch im richtigen Verhältnis anzeigen lassen kann.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Icefeldt
ihr solltet vllt noch drauf achten, ob man bei dem Monitor einstellen kann wie er Bilder anzeigen soll, die eine kleinerer Auflösung haben.
Z.b ob ein 1024er Bild IMMER gestreckt wird, oder ob man es sich auch im richtigen Verhältnis anzeigen lassen kann.
| |
Hab ich ehrlich gesagt nie benötigt, würde eher drauf achten das der Monitor möglichst gut interpoliert um mit kleineren 16:10 Auflösungen zocken zu können falls nötig.
|
|
|
|
|
|
Suche Grafikkarte!
|
Hallo,
meine alte graka ist kaputt und ich brauche eine neue:
| Zitat von PotBot
Hi,
da meine graka kaputt ist (siehe thread) wollte ich mir eine neue kaufen bzw. umtauschen.
probleme:
- kann mich nicht entscheiden welche, helft mir dabei. (tendiere aber zu der gforce)
- reicht mein 450 Watt netzteil von Bequiet straightpower? (Bequiet Straightpower E5-450W "ATX 12V Version 2.2")
EDIT: meine andere hardware steht im profil.
| |
so nun will ich eine neue graka, da ich die 8800 GTS warscheinlich nicht mehr 1zu1 umtauschen kann (nicht mehr auf lager) und sie auch nicht mehr aktuell ist.
HD 4870
http://geizhals.at/deutschland/a365732.html
und
GTX 260
http://geizhals.at/deutschland/a412935.html
HD 4870 (noch eine auf empfehlung)
http://geizhals.at/deutschland/a409427.html
welche ist eurer meinung nach besser?
Nvidea hat PhysX
Radeon hat DirectX 10.1
|
|
|
|
|
|
|
Die Palitkarte hab ich seit 2 Wochen verbaut und bin recht zufrieden. Beachten sollte man das die Karte nicht unbedingt ein Stromsparwunder ist. Hab mich nach langen hin und her für die Karte entschieden da sie fast auf dem Level einer gtx 275 taktet aber kaum teurer ist wie eine normale gtx 260.
|
|
|
|
|
|
|
ja aber ich hatte vorher eine 8800 GTS und die soll auch nicht gerde wenig verbrauchen!
und im moment bin ich auch für die 260.
|
|
|
|
|
|
Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! ) |