|
|
|
|
|
|
|
|
Selbst B-Dies stehen nicht auf der wunderbaren QVL.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf "deiner" QVL finde ich die G.Skill Flare (F4-3200C14D-16GFX) auch
nicht.
Liegt das vllt daran, dass beide QVL seit 2018 kein Update mehr gesehen haben?
|
|
|
|
|
|
|
Also ich hab 2017 gekauft und mit B-Die macht man nie was falsch. Keine Ahnung warum die da nicht drauf stehen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 31.12.2020 1:21]
|
|
|
|
|
|
Ich warte mal ab, wie sich die G.Skill verhalten. Ansonsten habe ich hier die Liste mal durchforstet und
paar mit sicherem B-Die in die engere Auswahl gepackt.
Werden dann wahrscheinlich die G.Skill F4-3600C17D-16GVK. Ripjaws mit 3600er aber nur CL17, dafür sicherer B-Die.
/e Die F4-3200C16D-16GVKB kamen an. Sind B-DiesC-Dies und laufen ohne Probleme mit 3200 Mhz. Für 68¤ schon in Ordnung, trotz CL16.
Gehen trotzdem zurück. mimtest86 wirft mir Unmengen an Fehlern aus.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Dr. Schlauschlau am 04.01.2021 12:05]
|
|
|
|
|
|
Das "CL17-17-17" ist die "Speicherlatenz" beim RAM, oder?
Möchte diesen hier (Samsung, 8 GB einfach) durch diesen hier (Crucial, 2 x 16 GB) ersetzen. Beim aktuellen RAM steht es ein bisschen anders, als
"CAS-Speicherlatenz: 17". Ist das überhaupt wichtig? Ist mir glaube ich noch nie untergekommen bzw. habe ich noch nicht darauf geachtet.
|
|
|
|
|
|
|
Für Laptop ja?
Also prinzipiell ist der RAM mit bessern CL/CAS Werten besser.
|
|
|
|
|
|
|
Jo. Kek, das heißt, ich bleibe einfach bei 17.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bregor
Für Laptop ja?
Also prinzipiell ist der RAM mit bessern CL/CAS Werten besser.
| |
Klingt etwas tautologisch. 
Meintest du eventuell "mit niedrigeren"?
|
|
|
|
|
|
|
Ah, dann sind 14 ja besser. Steht auch dabei: 14.17ns (CL17) vs 11.67ns (CL14).
/ Gut, wegen mangelnder Verfügbarkeit werden es wohl 15. 
// Mal im Ernst: Die Unterschiede sind ja lächerlich gering. Internet scheint sich auch uneins darüber, ob das überhaupt spürbare Auswirkungen hat. Mal davon ab, dass ich beim Prozessor nicht mal Angaben dazu finde, was der höchstens
packt.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Ameisenfutter am 04.01.2021 15:10]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -=Charon=-
| Zitat von Bregor
Für Laptop ja?
Also prinzipiell ist der RAM mit bessern CL/CAS Werten besser.
| |
Klingt etwas tautologisch. 
Meintest du eventuell "mit niedrigeren"?
| |
Ja, besser in dem Fall niedriger.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Ameisenfutter
Ah, dann sind 14 ja besser. Steht auch dabei: 14.17ns (CL17) vs 11.67ns (CL14).
/ Gut, wegen mangelnder Verfügbarkeit werden es wohl 15. 
// Mal im Ernst: Die Unterschiede sind ja lächerlich gering. Internet scheint sich auch uneins darüber, ob das überhaupt spürbare Auswirkungen hat. Mal davon ab, dass ich beim Prozessor nicht mal Angaben dazu finde, was der höchstens
packt.
| |
Wenn mich nicht alles täuscht, sollte eigentlich immer noch gelten, dass beim RAM-Kauf die Speicherkapazität die mit Abstand oberste Priorität haben sollte. Danach erst Speichertakt und Latenz.
Gerade bei den Latenzen sind unterschiedliche Werte vielleicht messbar, im Alltag aber praktisch nicht spürbar.
|
|
|
|
|
|
|
Je nach Spiel und Timings kann man von 3200C14 ein paar Prozente rausholen gegen 3200C16.
Aber ja, mehr Speed bei nicht viel schlechteren Timings hat mehr wert.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bragg
Wäre nicht so ganz wirtschaftliche aber würde (zumindest mir) Spaß machen: Bau dir doch son Mini Itx Wohnzimmer PC. Da gibt's langsam echt mega Gehäuse etc.
Sonst wäre gebrauchte Hardware auch ne gute Option.
| |
i7 - 4790
GTX 1050ti 4gb
16 GB Ram
240 GB SSD
Rund 300 Euro, sollte ausreichend Reserven haben. Einziges Problem ist das ich jetzt echt Bock auf Anno hab, mein letztes war 1503.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von BlixaBargeld am 04.01.2021 20:24]
|
|
|
|
|
|
1400 ist imho eh das Beste, das kannste mit dem Rig easy nachholen.
|
|
|
|
|
|
|
Ist eigentlich abzusehen, ob und wann sich die Verfügbarkeit der RTX30-Karten normalisiert?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Denke Covid Spiel da immer noch ne starke Rolle. Ich würde auch gerne meine 3070 gegen ne 3080 wechslen
8gb Vram sind einfach zu wenig
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bragg
8gb Vram sind einfach zu wenig 
| |
Für was?
|
|
|
|
|
|
|
Gerade bei Pavlov VR gemerkt. Muss leider auf Hoch anstatt Ultra spielen
|
|
|
|
|
|
|
Die Miner haben auch einen Anteil an der nicht Verfügbarkeit.
|
|
|
|
|
|
|
Hey, lebt das Unterforum hier noch? Es sieht so aus.
Ich brauche Hilfe, weil ich keinen Plan von PCs und PC-Komponenten mehr habe. Seit fünfzehn Jahren benutze ich eigentlich immer dienstliche Laptops nebenher, aber aus Gründen zunehmender Kontrolle durch die IT ist damit
jetzt Schluß, ich will da ne klarere Trennung zu meinem Privatkram. Und eigentlich brauche ich auch nur beruflich ein Mobilgerät, wichtiger ist inzwischen zuhause ein PC mit viel Speicher für Foto- und Filmsammlung und
Generde und ab und an Gedaddel.
Aus Gründe ist das Hauptproblem, neben Geiz natürlich, Platz. Der Rechner wird eigentlich *auf* dem Schreibtisch stehen müssen, am besten waagerecht wie alte Desktops früher, und den Monitor oben drauf, das wäre
sozusagen optimal. Irgendein superschlankes halbhohes Gehäuse könnte ich auch senkrecht auf den Tisch stellen, ginge auch noch. Aber für ausgewachsenen Tower- und Midi-Gehäuse habe ich definitiv keinen Platz.
Ich brauch also ein kompaktes Gehäuse, ne ordentliche HDD, ne kleine/mittlere SSD fürs Betriebssystem, und ein Board mit Kernen und ner Grafikkarte die weder extrem Lärm machen und heiß werden noch viel Platz brauchen,
mit denen ich aber schon ein Spiel der letzten Saison noch passabel spielen kann. Irgendwelche Ansprüche mit extremen Auflösungen etc. hab ich gar nicht, hier hängt eh nur ein banaler Dell24 Zoll Monitor (demnächst
allerdings zwei davon). Wichtiger wären viele Anschlüsse damit ich nicht am Ende noch Hubs und Kabel dazwischen klemmen muß, wenn ich zwei Telefone auflade und vom iPad Fotos runterziehe, während Headset, Maus, Tastatur,
Drucker und zwei Monitore eingestöpselt sind. WLAN, BT und Netzwerkeingang brauche ich logisch auch.
Und halt eher ne Budget-Lösung als ne luxoriöse. Gibt es irgendwo ne Produktkategorie, die sowas umfasst, oder ist das zu speziell und man muß es sich am Ende selbst zusammenbasteln?
Ideen?
|
|
|
|
|
|
|
Das Unterforum sicher nicht, aber ich glaube, der Thread ist dank Lesezeichen einer der meist frequentierten Threads im Board. 
/ Klingt so, als hättest Du keine wesentlichen Ansprüche an den PC. Du kannst eigentlich irgendwas in irgendeinem beliebigen Preisbereich nehmen. Vielleicht sogar irgendein Mini-PC. Was ist denn dein Budget?
// Guck doch mal bei Mini-PCs, ob da was dabei ist, was Deinen Anforderungen an die Anzahl Anschlüsse gerecht wird.
z.B. hier: https://www.alternate.de/Mini-PCs
/// Oh wait, du willst auch zocken können. Dann musst Du wirklich Budget spezifizieren.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Ameisenfutter am 14.01.2021 17:50]
|
|
|
|
|
|
Keine Ahnung, was krieg ich denn für 1000¤? 
Ich weiß, Leute kaufen dafür nur ne Grafikkarte, ist schon klar. Da hab ich wie geschrieben keine Aktien dran. Mir reichts mal XCOM2, Battletech oder den Shooter vom vorletzten Jahr zu spielen.
|
|
|
|
|
|
|
Naja, da geht schon ein bisschen was. Im Wesentlichen kannst Du einfach mal bei den einschlägigen Händlern nach einem Komplett-PC gucken (bauen willst Du ja nicht, oder?). Wenn Du was findest, was Deinen Vorstellungen
entspricht, kannste das ja hier posten und Dir den "Segen" des Threads abholen (wobei man jetzt halt auch nicht so viel falsch machen kann). Problem wird halt bisschen Deine Vorstellung vom Gehäuse bzw. der Größe sein:
Gängig sind die Big Tower, die definitiv nicht mal eben unauffällig unterm Monitor verstaut werden können. Je kleiner Du wirst, desto teuer wirst Du ggf. auch, wenn Du noch was Ordentliches haben willst (ist halt nicht
mehr marktüblich). Und die Anzahl der Anschlüsse, die das Gehäuse zusätzlich zum Mainboard (die auf der Rückseite liegen) bietet, wird dadurch natürlich auch eher kleiner.
Du wirst zu Deiner Anfrage hier jetzt nicht die p0t-typische "kauf den, den haben wir alle"-Kaufempfehlung kriegen, weil sich die Leute hier große Tower zusammenstellen, die zwecks aufgeräumtem Kabelmanagement und guter
Kühlung eigentlich gar nicht groß genug sein können.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ameisenfutter am 15.01.2021 20:31]
|
|
|
|
|
|
Das hier ist für eine erste Orientierung immer sehr hilfreich.
|
|
|
|
|
|
Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! ) |