Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: cLam, Flipz, oveR


 Thema: clientregistry.blob/appupdatestat.blob ( was ist das? )
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
elgordo

Arctic
was ist das?
also man hört ja immer wieder, dass wenn man irgendwelche verbindungsprobleme mit steam hat, oder wenn man steam z.b. auf eine andere partition verschieben will, die "ClientRegistry.blob" und die "AppUpdateStats.blob" löschen soll.
deswegen meine frage: was genau hat es mit diesen beiden dateien auf sich?
14.06.2009 14:27:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peatersen

Russe BF
da liegt der verlauf von den steamupdates drin, wenn du die loescht "weiss" steam quasi nich was fuer updates er grad eigentlich installiert hat
14.06.2009 14:31:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elgordo

Arctic
okay danke.
gibt es irgendwie eine möglichkeit die beiden dateien zu öffnen?
also mit dem notepad geht's nicht, hab ich schon versucht.
14.06.2009 14:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
verschmitzt lachen
Doch, geht. Darfst halt nur nicht erwarten, dass da Klartext drin steht.
14.06.2009 14:53:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elgordo

Arctic
ja okay es geht.
aber dann kommt natürlich irgendso ein quark dabei heraus.
gibt es nicht ein anderes programm, womit man die dateien öffnen kann, oder muss man sich damit abfinden?
ist es z.b.verschlüsselt und kann deswegen nicht richtig angezeigt werden?
14.06.2009 19:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von elgordo

ist es z.b.verschlüsselt und kann deswegen nicht richtig angezeigt werden?


Davon gehe ich aus. Es wäre jedenfalls grob fahrlässig, die Logindaten nicht irgendwie zu verschlüsseln.
14.06.2009 19:54:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
Meines Halbwissens steht in der Clientregisrty u.a. auch drin, welchen Content Server der Client ansteuert.

Sollte man daher irgendwann mal keine Verbindung zum Steam Content Server bekommen, löscht man einfach die Clientregistry und bekommt einen neuen Contentserver zugewiesen.
14.06.2009 20:16:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elgordo

Arctic
wahrscheinlich stehe ich gerade irgendwie aufm schlauch,
also bitte verzeiht, wenn ich frage, was so schlimm wäre wenn die login-daten nicht verschlüsselt würden?
und stimmt das mit dem content server?
was ist denn das überhaupt? (ich da hab da ehrlich gesagt leider keinen plan...)
14.06.2009 20:34:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
Was willst du eigentlich mit den ganzen Informationen erreichen? Nun ja, dann erzähl ich dir mal was damit etwas Licht ins dunkle kommt.

Blob - Binary Large Objects -> http://de.wikipedia.org/wiki/Binary_Large_Object

Steam nutzt mit ihren .blob Dateien nahezu die gleiche technology. Bedingt duch die NULL Bytes innerhalb der Dateien und weitere für Steam extra angepassten Feinheiten kann man diese Dateien einfach nicht auf dem normalen Weg öffnen. Es handelt sich quasi um ein bestimmtes Speicherabbild der Steam.exe.

Clientregistry.blob

Ist eine von Steam erstelle Registry für den Client. Vergleichbar mit dem Windows Registry! Enthalten sind in der clientregistry.blob folgende Informationen:

  • Cache (Hauptsächlich für den MountPath)
  • Users (Die User die sich bereits auf dem System via Steam eingeloggt haben.)
  • Boot Strapper Checksumme (Beinhaltet die Checksummen aller .dll Files, die für Steam relevant sind und der steam.exe)
  • Boot Strapper versions Nummer (Die Version eben)
  • Client App Version
  • Bandbreiten Statistik (Zeitpunkt sowie IP zum Zeitpunkt des Uploads)
  • Steam Server Cache (Cache für Masterserver / Contentserver IP und dem Zeitpunkt zu dem man mit dem Server verbunden war)


AppUpdateStats.blob

Weniger spektakulär für den User, für Steam aber wichtig, da das prüfen nach Updates via Index erfolgt und somit schneller ist! Traffic schondend sowie Last schonend.

  • Speichert die einzelnen Updates, daher bei Problemen mit Updates / Versionen einfach löschen.


MasterServer - Der Server der für die alle Informationen die Steam benötigt bereit stellt. Neben Login-Auth eben auch funktionen wie die Server suche etc.

Content Server - Der Server der die die Dateien zum Download anbietet

Login Daten verschlüßeln - Da sie 1. nicht unverschlüßelt durch das Netz gejagt werden sollten und 2. Trojaner somit schnell an die Infos kommen könnten. Momentan eben nur via Keylogger möglich, bzw. aufwändigeren Trojanern (Nichts für den 0815 Kiddy hacker, der diverse Baukastensysteme nutzt).

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von JJDTE am 15.06.2009 19:47]
15.06.2009 19:45:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
<3 JJ
16.06.2009 10:03:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Hast du Quellen für das Ganze?
16.06.2009 11:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
Reiche ich dir als Quelle nicht? Augenzwinkern

Also dass es da eine offizielle Quelle gibt bezweifel ich stark. Ich habe mich früher, bedingt durch eine Programmierungen stark mit den Sachen auseinander gesetzt.
16.06.2009 14:31:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elgordo

Arctic
oh du guter!!!!!
das waren genau die informationen, die ich gebraucht habe.
jetzt hat sich die dunkelheit um mich herum
noch weiter erhellt und ich hab ein wenig mehr durchblick.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elgordo am 16.06.2009 21:13]
16.06.2009 16:22:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: clientregistry.blob/appupdatestat.blob ( was ist das? )


mods.de - Forum » Hauptforum » 

Hop to:  

| tech | impressum